RT DE
|
- 27.05.2022 | 8:16, Armenbashing: Wie Medien und Politiker auf das teilweise Aussetzen der Hartz-IV-Sanktionen reagieren
- 27.05.2022 | 7:35, Ex-Präsident Moldawiens wegen Korruptions- und Hochverratsvorwürfen unter Hausarrest
- 27.05.2022 | 6:45, US-Militärstützpunkt Ramstein: Bibliothek lädt Kinder zu "Drag Queen Story Time" ein
- 27.05.2022 | 6:15, Konfliktforscher: Atommächte können einen Krieg verlieren, aber nicht besiegt werden
- 26.05.2022 | 23:32, Wladimir Putin spricht beim Eurasischen Wirtschaftsforum in Bischkek (Deutsche Simultanübersetzung)
- 26.05.2022 | 22:41, Gestürzter pakistanischer Ministerpräsident stellt Ultimatum für Neuwahlen
- 27.05.2022 | 10:42, Eishockey: Leon Draisaitl führt Edmonton ins Playoff-Halbfinale der NHL
Eishockey-Profi Leon Draisaitl erreicht mit den Edmonton Oilers das NHL-Halbfinale - und stellt dabei wieder einmal einen Rekord auf. - 27.05.2022 | 10:42, Bahnhofs-Check: Ab 2025 rollen in Bottrop-Vonderort klimaschonende Züge
Ausgerechnet der kleinste Bottroper Bahnhof wird ab Dezember 2025 von den modernsten Bahnen angefahren. Dann bekommt der RE 44 Batterie-Züge. - 27.05.2022 | 10:42, Software-Panne: Supermärkte betroffen: Störung bei Kartenzahlung hält an
Bargeld statt Karte: In vielen Supermärkten und anderen Geschäften funktioniert die Kartenzahlung derzeit nicht. Das sind die Gründe. - 27.05.2022 | 10:42, Erfrischung: Herne: Wann endlich Trinkwasser-Spender aufgestellt werden
Seit zwei Jahren sollen in Herne Trinkwasser-Spender aufgestellt werden. Wegen Corona wurde das Ganze verschoben. Nun gibt es einen Zeitplan. - 27.05.2022 | 10:42, Wie lange hält die Ukraine im Donbass durch? • Amerika diskutiert über Waffenrechte • Finale der ...
- 27.05.2022 | 10:42, Bodyshaming durch die Eltern: "Du bist ja richtig fett geworden!"
Sophie hat während der Pandemie ein paar Kurven bekommen, Johannas Mutter riet ihr zur radikalen Diät und Selina wird häufig gefragt, ob sie wohl genug isst. Drei Stuttgarterinnen sprechen über Bodyshaming durch ihre Eltern - und wie es ihr Körperbild ve - 27.05.2022 | 10:42, Extremsportler Jonas Deichmann in Stuttgart: „Das Schwierigste ist, an die Startlinie zu kommen“
200 000 Menschen folgen ihm auf den sozialen Medien. Im Interview erzählt Jonas Deichmann vom Leben eines populären Berufsabenteurers und warum er sich manchmal nach Einsamkeit sehnt. - 27.05.2022 | 10:42, Sparkasse: Kunden winkt Geldsegen! DAS musst du dafür tun
Wichtige Entscheidung für Kunden der Sparkasse!Es wurde vor Gericht gekämpft. Nun steht das Ergebnis fest. Die Sparkasse muss ihren Kunden die Zinsnachzahlungen... - 27.05.2022 | 10:42, Tierheim in NRW platzt der Kragen – wegen großen Dramas: „Absolut inakzeptabel“
Mitarbeiter im Tierheim Moers (NRW) sind völlig aus der Fassung. Wie alle Tierpfleger haben sie schon Einiges miterleben müssen. Doch bei diesem Fall von... - 27.05.2022 | 10:42, FC Schalke 04: Amine Harit verkündet tolle Nachricht – „Sehr glücklich“
Da jubelt Amine Harit! Vor ihm liegt ein wegweisender Sommer. Nach seiner Leihe zu Olympique Marseille kehrt er zum FC Schalke 04 zurück. Dort wird er aller...
Mehr bei tagnews.de
Aktuelles - Newsticker
- 27.05.2022 | 8:31, Ifo Institut erwartet Abflauen der Inflationsrate in der zweiten Jahreshälfte
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Das Ifo-Institut rechnet in der zweiten Jahreshälfte mit einem leichten Rückgang der hohen Inflation in Deutschland. Laut einer Umfrage des Forschungsinstituts ist der Anteil der Firmen, die ihre Preise in den kommenden drei Monaten ... - 27.05.2022 | 8:31, EUREX/DAX-Future dreht im Verlauf leicht ins Minus
FRANKFURT (Dow Jones)--Bei noch dünnen Umsätzen dreht der DAX-Future am Freitag im Verlauf leicht ins Minus. Der Juni-Kontrakt verliert um 8.13 Uhr 16 auf 14.236 Punkte. Das Tageshoch liegt bislang bei 14.277 und das Tagestief bei 14.216 Punkten. Umgesetzt... - 27.05.2022 | 8:31, Judith Muster: "Durch das Homeoffice sind Mitarbeiter anspruchsvoller geworden"
Zu Hause, im Büro oder hybrid: Wie sollen und wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Die Soziologin Judith Muster erzählt, was Mitarbeitende nun brauchen und fordern können. - 27.05.2022 | 8:31, Sanktionen gegen Russland: Putin? Gar nicht so übel!
Der Westen will Russland wegen des Ukraine-Krieges diplomatisch isolieren. Doch viele Länder denken überhaupt nicht daran, dabei mitzumachen – aus verschiedenen Motiven. - 27.05.2022 | 8:31, 18 Munch Gemälde werden zum ersten Mal außerhalb Norwegens ausgestellt
- 27.05.2022 | 8:31, Karlspreis an Bürgerrechtlerinnen aus Belarus verliehen
- 27.05.2022 | 8:31, Depeche Mode trauert um Andrew Fletcher
- 27.05.2022 | 8:31, 🔴 BILD LIVE im Stream – 27. Mai 2022
- 27.05.2022 | 8:31, Paxlovid: Die rettende Pille, die kaum jemand kennt
In Freiburg produziert der US-Konzern Pfizer sein Medikament Paxlovid für den Weltmarkt. Warum aber wird es in Deutschland bisher kaum genutzt, obwohl es das Risiko schwerer Verläufe einer Covid-Infektion massiv senken soll? Von Tim Diekmann. - 27.05.2022 | 8:31, Marktbericht: Starker Wochenausklang für den DAX?
Der DAX dürfte nach einem starkem Feiertagshandel heute erneut zulegen. Vor allem die Vorgaben der Wall Street und aus Asien locken die Anleger zurück in den Aktienmarkt.
Mehr bei aktuelles.biz
- 27.05.2022 | 8:35, Studie: Mehr Depressionen und Essstörungen bei Kindern
Der Beitrag Studie: Mehr Depressionen und Essstörungen bei Kindern erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 27.05.2022 | 8:16, Ukraine-Flüchtlinge haben großes Interesse an Integrationskursen
Der Beitrag Ukraine-Flüchtlinge haben großes Interesse an Integrationskursen erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 27.05.2022 | 7:58, Weniger Firmen wollen Preise erhöhen
Der Beitrag Weniger Firmen wollen Preise erhöhen erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 27.05.2022 | 7:47, Onlinehandel: Verband erwartet Ende kostenloser Retouren bei Mode
Der Beitrag Onlinehandel: Verband erwartet Ende kostenloser Retouren bei Mode erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 27.05.2022 | 7:43, Massenschlägerei während Konzerts in Hamburg
Mehr als 100 Besucher eines Konzerts in Hamburg waren in eine brutale Auseinandersetzung verwickelt, mehrere Menschen wurden verletzt. Der Grund: Eine Fehde zwischen Fußballfans.
Der Beitrag Massenschlägerei während Konzerts in Hamburg erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 26.05.2022 | 17:35, WEF-Teilnehmerin fordert: Das Recht auf Meinungsfreiheit überprüfen!
Aktuelle Meldungen auf unserem Telegram-Kanal. Jetzt abonnieren: t.me/CompactMagazin 💥 WEF-Teilnehmerin fordert: Das Recht auf Meinungsfreiheit überprüfen! 💥 Auf Schwabs Weltwirtschaftsforum in Davos: Die australische „eSafety-Kommissarin“ Julie Inman Grant hat ein Problem damit, dass es zu jeder Meinung eine Gegenmeinung gebe. Das führe zu krasser Polarisierung, was nicht nötig sei. Folglich wäre eine „Rekalibrierung (Überprüfung, Anm.) der Menschenrechte“ [...]
Der Beitrag WEF-Teilnehmerin fordert: Das Recht auf Meinungsfreiheit überprüfen! erschien zuerst auf COMPACT.
- 26.05.2022 | 17:29, Die Grünen im Krieg: Wie Klein-Annalena lernte, die Bombe zu lieben
Die Grünen, die sich früher mal als Friedenspartei wichtig machten, wollen Deutschland in den Dritten Weltkrieg führen. COMPACT feuert mit einer Argumenten-Bazooka zurück – auf 20 Seiten in der Juni-Ausgabe unseres Magazins. Im Dossier übrigens: Die Russland-Prophezeiungen von Irlmaier, Nostradamus, Ridolf steiner. COMPACT 6/2022 hier bestellen. Annalena Baerbocks vielleicht größter Fan gibt ihren Bauchredner. „Selbst [...]
Der Beitrag Die Grünen im Krieg: Wie Klein-Annalena lernte, die Bombe zu lieben erschien zuerst auf COMPACT.
- 26.05.2022 | 17:24, Corona-Diktatur im Schulalltag
Erste Veröffentlichung aus unserem Jugendschreibwettbewerb: Die 18-jährige Lucia ist eine der Teilnehmerinnen, die die Redaktion mit einem Text über die Corona-Diktatur überzeugt hat. Lesen Sie hier den bewegenden Bericht der kämpferischen Abiturientin, die sich gegen die Indoktrinationen stellte – und ihren Mut zur Wahrheit bitter bezahlen musste. Corona-Diktatur im Schulalltag _ von Lucia R. Man [...]
Der Beitrag Corona-Diktatur im Schulalltag erschien zuerst auf COMPACT.
- 26.05.2022 | 12:16, WEF: Soros attackiert Merkel wegen Russen-Gas
Aktuelle Meldungen auf unserem Telegram-Kanal. Jetzt abonnieren: t.me/CompactMagazin 💥 WEF: Soros attackiert Merkel: Machte Europa vom Russen-Gas abhängig 💥 Weltwirtschaftsforum in Davos: Der Ort, an dem die globalistische Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel oft bejubelt wurde. Jetzt erfährt sie heftige Kritik für ihre angeblich softe Russland-Politik: Merkel habe für Putins Angriff auf die Ukraine eine Steilvorlage geliefert, kritisiert der [...]
Der Beitrag WEF: Soros attackiert Merkel wegen Russen-Gas erschien zuerst auf COMPACT.
- 26.05.2022 | 12:00, Zitate des Monats: JuniCOMPACT+
Vorabdruck aus der Juniausgabe von COMPACT-Magazin. Grüne im Krieg «Russlands Krieg gegen die Ukraine entpuppt sich immer mehr als ein Angriff gegen die internationale Staatengemeinschaft. Darum ist es so wichtig, dass der Westen die Ukraine mit weiteren wirkungsvolleren Waffen unterstützt – und da sollte sich Deutschland nicht ausnehmen.» (Cem Özdemir, WAZ, 17.4.2022) «Vollkommen verdrehte Realität: [...]
Der Beitrag Zitate des Monats: Juni<span class="badge-status" style="background:#">COMPACT+</span> erschien zuerst auf COMPACT.
- 27.05.2022 | 8:00, Eifersüchtiger Syrer sticht Frau Messer in den Hals – Passanten retteten Opfer vor dem Tod
Linz, Österreich. Weil der messerstechende Syrer mit Worten nicht zu beruhigen war, sprang ihm eine Krankenschwester mit den Beinen ins Kreuz und beendete so die Attacke. Ein Pfarrer, ein Arzt und ein zufällig vorbeikommender Rettungswagen trugen ebenfalls zur Rettung des Opfers bei. - 27.05.2022 | 7:00, Schauspieler Ray Liotta unverhofft "im Schlaf" gestorben
Der US-Schauspieler Ray Liotta ist tot. Nach übereinstimmenden Medienberichten starb der 67-Jährige "im Schlaf" in der Dominikanischen Republik, wo er sich für Dreharbeiten aufhielt. Bekannt wurde Liotta durch seine Rolle im Mafia-Film "Goodfellas". - 27.05.2022 | 6:00, Streit über Musik endet in Messerattacke
Berlin. Weil sie offenbar mit der gespielten Musik nicht einverstanden waren, haben drei "Unbekannte" eine Gruppe Jugendlicher in Berlin-Spandau attackiert. Ein 20-Jähriger wurde in der Nacht zu Donnerstag mit einem Messer am Oberkörper und am Arm verletzt. Ein 17-Jähriger erlitt eine Schnittverletzung an der Hand und ein weiterer einen Schlag ins Gesicht. - 26.05.2022 | 18:00, Was die Verfassungsrichter nicht sehen wollten
Es gibt immer neue und klarere Erkenntnisse über Impfschäden, doch deutsche Verfassungsrichter gaben der Impfpflicht für Beschäftigte im Gesundheitswesen ihren Segen. Weitere Impfpflichten sind in Vorbereitung. Hier mehr zu den Fakten, die die Richter ignorierten. Von Andreas Zimmermann - 26.05.2022 | 17:00, Dunkelhäutiger Doof-Dieb steckt im Fenster fest
Dortmund, NRW. Den Titel „Doof-Dieb des Monats“ hat sich dieser Einbrecher redlich verdient. Mit seinem Fuß steckt er im Fenster eines Dortmunder Senioren-Wohnheims fest. Als die Polizei ihn befreit, wird er aggressiv. Seine Ausrede ist haarsträubend. Zudem wurde er bereits am Vorabend von einem Ladendetektiv mit 100 Euro Beute erwischt. - 26.05.2022 | 16:00, Lauterbach bereitet neue Maskenpflicht vor
Bundesgesundheitsminister Lauterbach will das Land für eine mögliche Corona-Welle im Herbst wappnen. Dafür bereitet er auch eine erneute Maskenpflicht vor. Lauterbach verteidigte auch die weiteren Impfstoffbestellungen, obwohl er davon später "einen Teil wegschmeißen" müsse. - 26.05.2022 | 15:00, Dunkelhäutiger fragt nach dem Weg und hält Frau sein Glied hin
Plettenberg, NRW. Der Unbekannte fragte am Vormittag eine Frau nach dem Weg. Nachdem sie Auskunft gegeben hatte, öffnete er seine Hose und hielt der Frau sein Glied hin. Der etwa 22-jährige und 1,65 Meter große Mann hatte dunkle Augen, dunklen Teint, dunkle Haare und sprach nur sehr schlecht Deutsch. - 26.05.2022 | 14:00, Davos: Die Privatjets der Klima-Schützer
Davos, Schweiz. Die politisch-korrekte Show auf dem World Economic Forum (WEF) in Davos: Während die Weltführer über Klima schwafeln, das angeblich durch CO2 bedroht ist, sind sie selbst über Zig-Tausende Kilometer aus aller Welt mit 1.500 Privatjets eingeflogen. - 26.05.2022 | 13:00, Bald Arabisch und Türkisch an Hessens Schulen
Hessen. An Hessens Schulen kann ab kommendem Jahr Arabisch oder Portugiesisch als zweite oder dritte Fremdsprache gewählt werden. Auch Türkisch wird bald angeboten, allerdings zunächst nur an zwei Schulen. Das sorgt für Kritik. Turgut Yüksel (SPD) sprach von einer "diskriminierenden Politik". - 26.05.2022 | 12:00, Leipziger Zoo darf diverse Shows wegen "strukturellem Rassismus" nicht mehr zeigen
Leipzig, Sachsen. Auf Drängen des Migrantenbeirates hat der Leipziger Stadtrat umfangreiche Änderungen für Shows des dortigen Zoos beschlossen. Betroffen sind mehrere Shows über Afrika, Asien und Südamerika. Damit sollen Klischees und Stereotype über diese Kontinente der Vergangenheit angehören.
Mehr bei politikversagen.net
- 25.05.2022 | 11:54, Grundschulmassaker in Texas
(Jürgen Fritz, 25.05.2022) Ein bewaffneter 18-Jähriger namens Salvador Ramos hat nach offiziellen Angaben in einer Grundschule in der Kleinstadt Uvalde im Süden von Texas mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene erschossen. Dann ist er durch Polizisten getötet worden. Bei dem Schusswechsel wurden zwei Polizisten leicht verletzt. - 22.05.2022 | 15:36, Union inzwischen 5,5 Punkte vor der SPD
(Jürgen Fritz, 22.05.2022) Acht Monate nach der Bundestagswahl ergibt sich ein klares Bild. CDU/CSU und Grüne können immer mehr zulegen, alle anderen verlieren. Die SPD, die kurzzeitig bei 28 Prozent stand, fällt erstmals wieder unter 22 Prozent und liegt damit nun 5,5 Punkte hinter der Union, nur noch ganz knapp vor den Grünen. Die FDP verliert seit der Wahl sogar fast ein Drittel ihrer Anhänger. - 22.05.2022 | 2:40, Defending Roland Garros champion Djokovic still at number one in JFB rankings
(Jürgen Fritz, 22.05.2022) The French Open begins today. Defending champion Novak Djokovic continues to lead the JFB 52 Week Tennis World Ranking, even extending his lead a little after his win in Rome. But he loses ten points next week because his tournament win from Belgrade 2 last year drops out of the ranking. And he has 100 points to defend at Roland Garros. - 21.05.2022 | 15:43, So reden AfD-Abgeordnete, wenn sie unter sich sind
(Jürgen Fritz, 21.05.2022) Seit 2017 ist die AfD im Deutschen Bundestag vertreten. Dem NDR und WDR wurden mehr als 40.000 interne Chat-Nachrichten von AfD-Abgeordneten zugespielt, aus denen ersichtlich wird, wie diese tatsächlich ticken, wie sie denken und wie sie reden, wenn sie unter sich sind. Hier einige Auszüge. - 20.05.2022 | 15:21, One of these four will win Roland Garros 2022
(Jürgen Fritz, 20.05.2022) Two days to go until the start of Roland Garros, the highlight of the clay court season. In the women's singles, world number one Iga Swiatek is the clear favourite to win the tournament after her five tournament wins in a row. In the men's singles, there are four players who are likely to win the title this year.
- 27.05.2022 | 8:40, Mann verlässt Freundin für seine Karriere: Ihre Rache ist daraufhin knallhart
Nachdem sie von ihrem Freund verlassen wurde, weil dieser lieber seiner Karriere nachgehen wollte, hatte Influencerin Polina Nioly das perfekte Ass im Ärmel. - 27.05.2022 | 8:33, Magath-Nachfolger gefunden: Er soll neuer Trainer bei Hertha BSC werden
Hertha BSC ist auf der Suche nach einem Nachfolger von Felix Magath fündig geworden. Sandro Schwarz soll der neue Cheftrainer werden. - 27.05.2022 | 8:31, Feuerwehreinsatz in Chemnitz: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus
In der Nacht zu Freitag musste die Feuerwehr in Chemnitz in die Straße Am Harthwald wegen eines Kellerbrandes ausrücken. - 27.05.2022 | 8:27, Mehr Notrufe als im vergangenen Jahr: So verlief der Männertag in Thüringen
Der Himmelfahrtstag ist in Thüringen ruhig zumeist geblieben. - 27.05.2022 | 8:24, 32-Jähriger flüchtet vor Polizei und rammt Auto: fünf teils Schwerverletzte
Am frühen Freitagmorgen kam es in Bonn zu einem schweren Unfall, bei dem 32 Jahre alter Autofahrer zunächst vor der Polizei geflüchtet war. - 27.05.2022 | 8:24, "Stranger Things 4": Netflix-Erfolg kehrt mit langen und brutalen Folgen zurück
Endlich! Am heutigen Freitag kehrt der Serien-Hit "Stranger Things" mit einer vierten Staffel auf Netflix zurück. TAG24 hat die neuen Folgen schon gesehen. - 27.05.2022 | 8:13, Hochwasser-Saison: Katastrophen- und Alarmplan im Ahrtal immer noch nicht fertig!
Nach der Sturzflut im Ahrtal mit 134 Toten ist ein mit den Kommunen abgestimmter Katastrophen- und Alarmplan Hochwasser im Kreis Ahrweiler noch nicht fertig. - 27.05.2022 | 8:01, Windig-nasses Wochenende für Sachsen erwartet
Die Menschen in Sachsen müssen am Wochenende ihre Regenschirme gut festhalten, denn es erwarten sie einige nasse und sehr windige Tage. - 27.05.2022 | 7:53, Neuer Stürmer für den FC Bayern? Liverpools Mané tendiert wohl zu Wechsel
Sadio Mané vom FC Liverpool könnte Berichten zufolge in Zukunft für den FC Bayern auflaufen. - 27.05.2022 | 7:46, Diese Frau wird wegen ihrer Gattin ständig angeglotzt - und umgekehrt
Julia Zelg und Ehefrau Eileen De Freest fallen wegen ihres Altersunterschieds von 37 Jahren ständig überall auf.
- 26.05.2022 | 20:00, Schritt vor Schritt in den dritten Weltkrieg?
Von PROF. EBERHARD HAMER | Seit Putins Einmarsch in die Ukraine herrscht Krieg. Und seit in der Ukraine geschossen und gestorben wird, haben die USA und ihre Westverbündeten nach Sanktionen, Rache und Eskalation statt nach Verhandlungen und Frieden gerufen. Weder die russischen noch die europäischen noch die amerikanischen Bürger wollen Krieg, nur ihre Regierungen und […] - 26.05.2022 | 17:14, AfD: Egalwahlen und Egalpublizistik
Von PETER M. MESSER | Wahrscheinlich konnte die AfD das deprimierende Wahlergebnis in NRW gar nicht vermeiden, und das liegt an einem ganz bestimmten Sieger dieser Wahl – und seinen unvermuteten Helfern. Denn gesiegt hat wie schon in Schleswig-Holstein nicht einfach die CDU, sondern die Merkel-CDU mit den Grünen an ihrer Seite, und damit verbunden […] - 26.05.2022 | 14:05, Die plötzliche Verlegenheit der Selensky-Fans
Von WOLFGANG HÜBNER | Es steht militärisch nicht gut um die Streitkräfte der Ukraine. Unabhängig von der westlichen Falsch- und Nichtberichterstattung steigt die Zahl der toten und verletzten ukrainischen Soldaten, immer mehr von ihnen geraten in russische Gefangenschaft. Im Donbas droht die nächste, wahrscheinlich schon entscheidende Niederlage nach Mariupol. Hieß es nicht kürzlich aus dem […] - 26.05.2022 | 11:30, Affenpocken: Was der mediale Mainstream gern verschweigt
Von MANFRED W. BLACK | Sehr oft sind derzeit marktschreierische Schlagzeilen zu lesen, wenn es um die neue Krankheit „Affenpocken“ geht. Dass dabei vielen Bürgern oftmals die schiere Angst eingejagt wird, nimmt die Journaille offenbar gern in Kauf. Die Bild-Zeitung zum Beispiel textete kürzlich angsteinflößend eine ihrer Schlagzeilen so: „21 Tage – Erstes Land führt […] - 26.05.2022 | 9:00, Henry Kissinger: Ukraine sollte Gebiete an Russland abtreten
Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hat den Westen davor gewarnt, in den Ukraine-Krieg einzugreifen und die Machtposition Russlands in Europa zu unterschätzen. Beim Weltwirtschaftsforum in Davos forderte der Realpolitiker die Ukraine zu Verhandlungen auf und schlug vor, die Ukraine sollte Gebiete an Russland abgeben, um so den Krieg zu stoppen. Der Friedensnobelpreisträger sagte beim Weltwirtschaftsforum […]
- 27.05.2022 | 7:18, The Power of Lies
The media’s complicity in the persecution of Julian Assange. If you look through all the comments, they repeat again and again that Wikileaks published unredacted documents, including names of US agents, which put lives at risk. The entire basis of most of the comments is simply untrue – and none of the readers seems to have any information to contradict them. Julian Assange has never said that governments should have no secrets. That would be a ridiculous position and clearly some information held by government is rightly confidential. He has said that governments should be very much more open to the public, and that most government secrecy is unjustified. - 27.05.2022 | 7:13, Ohne Blut kein Profit
Auf der Rednerliste stehen unter anderem Expräsident Donald Trump und Greg Abbott, Gouverneur im US-Bundesstaat Texas. An diesem Freitag beginnt dort in Houston die Jahrestagung der größten US-amerikanischen Waffenlobbyorganisation, der National Rifle Association (NRA). Es gehe darum, »unsere Jagd- und Schießtraditionen für zukünftige Generationen zu schützen und zu bewahren«, kündigt die NRA auf ihrer Homepage an. Für die Angehörigen der Opfer des Amokschützen, der am Dienstag in einer Schule in der rund 400 Kilometer westlich von Houston gelegen texanischen Kleinstadt Uvalde 21 Menschen tötete, klingt das wie blanker Hohn. - 27.05.2022 | 7:06, Weshalb russische Exporte auf dem Weg in die Schweiz massenhaft verschwinden
2019 hat Russland angegeben, Waren im Wert von 3,67 Mia. US-Dollar in die Schweiz exportiert zu haben. Laut Schweizer Zollverwaltung sind davon 450 Mio. US-Dollar in der Schweiz angekommen. Das gibt eine Differenz von 3,2 Milliarden US-Dollar, oder eine Abweichung von 711%. Diese in einer neu erstellten Spiegelstatistik ersichtliche massive Diskrepanz ist keine Ausnahme, sondern entspricht dem langjährigen Muster russischer Exporte Richtung Schweiz. Der Abgleich zwischen Export- und Importdaten zweier miteinander Handel treibender Staaten zeigt, wie nah oder wie weit auseinander die jeweiligen Statistiken liegen. - 27.05.2022 | 7:04, Testen von Künstlicher Intelligenz
Gesetzliche Regelungen und Aufbau entsprechender Forschungskapazitäten notwendig. Während in den Feuilletons (und Science Fiction Filmen nach wie vor munter darüber spekuliert wird, was passieren wird, wenn Künstliche Intelligenz, kurz KI oder AI (für Artificial Intelligence) ) (demnächst) Bewusstsein erlangt haben wird, wird in der wirklichen Welt intensiv darüber nachgedacht – und dies mit Erfolg – wie man die real vorfindliche KI vernünftig kontrollieren kann. Ich kann und will mich hier in die technischen Details der Kontrolle nicht einmischen, sondern will auf eine zentrale gesetzlich-organisatorische Voraussetzung für eine effektive Kontrolle hinweisen den Zugang zu den Daten, mit denen KI „trainiert“ wird und die sie produziert. - 27.05.2022 | 7:00, Das Ende einer Affäre
Die Geschichte von Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz ist auch eine Mediengeschichte: Keinem anderen Manager liess die Schweizer Presse mehr durchgehen. Wie konnte ihm eine ganze Journalisten-Generation so hörig werden? Am Anfang war ein Tipp. Ein Redaktionskollege erzählte mir, dass in der Tiefgarage der Raiffeisen-Zentralgenossenschaft in St. Gallen teure Autos stehen würden: Bentley Continental, Aston Martin, kostspielige Audis. Es würde sich vielleicht lohnen, der Sache nachzugehen. Ein paar Tage später stand ich vor der Tiefgarage. Der Zugang war versperrt, durch die Gitterstäbe konnte ich einige teure Autos sehen – jedoch keinen Aston Martin und auch keinen Bentley.
- 27.05.2022 | 8:33, Corona-Pandemie: Buschmann kritisiert Lauterbach-Vorstoß zur Maskenpflicht ab Herbst
Der Bundesjustizminister ist für eine Prüfung der Gesetze, "bevor wir uns auf einzelne Maßnahmen vorschnell festlegen". FDP-Vize Kubicki fordert eine Aufarbeitung. - 27.05.2022 | 8:33, Kiel: Auto stürzt in Kiel von Bahnsteig auf Gleis
- 27.05.2022 | 8:31, Wissenschaft: Max-Planck-Gesellschaft forscht gemeinsam mit Amazon
- 27.05.2022 | 8:29, Pornografie: Nach xHamster-Schlappe: Medienaufseher hoffen auf Zypern
- 27.05.2022 | 8:28, Dodenburg: Drei Verletzte bei Kollision zweier Autos
- 27.05.2022 | 8:28, Judith Muster: "Durch das Homeoffice sind Mitarbeiter anspruchsvoller geworden"
Zu Hause, im Büro oder hybrid: Wie sollen und wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Die Soziologin Judith Muster erzählt, was Mitarbeitende nun brauchen und fordern können. - 27.05.2022 | 8:27, Bundesliga: Magath: Hertha braucht Boateng - Lob für Plattenhardt
- 27.05.2022 | 8:26, Sanktionen gegen Russland: Putin? Gar nicht so übel!
Der Westen will Russland wegen des Ukraine-Krieges diplomatisch isolieren. Doch viele Länder denken überhaupt nicht daran, dabei mitzumachen – aus verschiedenen Motiven.
- 27.05.2022 | 6:56, Allensbach-Umfrage zum Ukrainer-Krieg: Deutsche wollen wehrhaften Frieden
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat das Weltbild vieler Deutscher verändert. Der Glaube an Abrüstung als Mittel zum Frieden ist geschwunden. Doch zwischen West und Ost gibt es signifikante Unterschiede.
- 27.05.2022 | 6:48, Russischer Vormarsch im Osten: Ukrainischen Truppen droht Einkesselung im Donbass
Am Frontabschnitt um die Stadt Sjewjerodonezk setzen russische Angreifer die Ukrainer stark unter Druck. Präsident Selenskyj spricht von einer offensichtlichen „Politik des Völkermords“ im Donbass. Der Überblick.
- 27.05.2022 | 6:06, F.A.Z. Frühdenker: Wie stehen wir Deutschen zu militärischer Stärke?
Amerikas Waffenlobby trifft sich nur kurz nach dem Amoklauf von Texas. Russland hat seine Angriffsstrategie in der Ukraine geändert. Und Liverpool und Madrid treffen im Finale der Champions League aufeinander.
- 27.05.2022 | 5:55, Ungleichheit im Eigentum: Vermögensbildung für die Massen
Der Aufbau von privatem Eigentum ist gesellschaftlicher Kitt und eine Säule der Sozialen Marktwirtschaft. Die Ampelkoalition sollte mehr tun, um sie zu fördern. Es gibt viele Wege. Ein Gastbeitrag.
- 27.05.2022 | 6:53, Grundschule in Texas: US-Polizei konnte Angreifer erst nach einer Stunde überwältigen
Eine Stunde verbrachte der Schütze von Texas im Klassenzimmer der Robb Elementary School, bevor die Polizei ihn stoppen konnte. Lokale Medien vermelden den Tod des Ehemanns einer der getöteten Lehrerinnen.
- 27.05.2022 | 6:38, 500-Millionen-Euro-Deal: Die große Frage im Fall Mbappé
Kylian Mbappé soll für seinen Verbleib in Paris so viel Geld bekommen wie nie ein Fußballspieler zuvor. Die einen staunen, die anderen ärgern sich. Doch hat der Fall auch Folgen für seinen Klub?
- 27.05.2022 | 8:37, Neun oben, acht unten - Braunschweig in der 2. Liga Nord-Süd
Aufsteiger Eintracht Braunschweig trifft in der 2. Liga auf acht Klubs aus dem Norden.
Foto: Getty Images for DFB
- 27.05.2022 | 8:34, Pfingsten ist er fertig - Rentner (68) saniert seine Dorfkirche
Ein Rentner (68) aus Wölkau hat über Jahre hinweg die Kirche seines Ortes saniert.
Foto: Waltraud Grubitzsch/ZB
- 27.05.2022 | 8:33, Jetzt wehrt sie sich - Irrer Fan droht WWE-Star Alexa Bliss zu erschießen
Wrestling-Star Alexa Bliss kehrte vor drei Wochen nach monatelanger Pause in die WWE zurück.
Foto: wwe2022
- 27.05.2022 | 8:32, Personalmangel - Retten Flüchtlinge Hotels und Gaststätten?
Dem Gastgewerbe in Baden-Württemberg fehlen seit Corona zehntausende Arbeitskräfte.
Foto: Marijan Murat/dpa
- 27.05.2022 | 8:25, Nachwuchstalent Ceci - Mein Opa ist eine Fußball-Legende
In der Show „All Together now“ zeigt Ceci ihr Gesangstalent. Ihr Opa ist schon ein Star.
Foto: SAT.1/Julia Feldhagen
- 27.05.2022 | 8:20, 5000 Menschen gerettet - Leibniz-Ring für Afghanistan-Helden!
Jetzt wurde der Held von Afghanistan mit dem Leibniz-Ring des Presse-Clubs Hannover geehrt.
Foto: Henning Scheffen
- 27.05.2022 | 8:05, Gorr jagt Thor! - Welcher Promi dieser Götterschlächter ist
Bisher gab es nur Spekulationen über den neuen Bösewicht: Jetzt ist das Geheimnis gelüftet.
Foto: MARVEL/PLANET PHOTOS, DISNEY/PLANET PHOTOS
- 27.05.2022 | 8:10, Wimbledon: »Miss« und »Mrs« Tennis-Turnier schafft Anrede bei Gewinnerinnen ab
Chris Evert wird künftig nicht mehr als »Mrs J.M. Lloyd«, also jemandes Ehefrau, auf der Ehrentafel der Wimbledon-Siegerinnen geführt. Die Veranstalter modernisieren die Anreden, auch mit »Fräulein« ist Schluss. - 27.05.2022 | 7:33, NBA: Steve Kerr und Goldens State Warrios nach Erfolg gegen Dallas Mavericks in den Finals
Durch den Erfolg gegen Dallas haben die Golden State Warriors zum sechsten Mal in den vergangenen acht Jahren die Finals der NBA erreicht – das gelang zuletzt Michael Jordans Chicago Bulls. Im Mittelpunkt stand Trainer Steve Kerr. - 27.05.2022 | 7:29, VW, BMW, Mercedes: Autokonzerne in der Krise – trotz glänzender Bilanzen
Coronakrise, Ukrainekrieg und Materialmangel haben die Gewinne der Autoproduzenten bislang kaum beeinträchtigt. Doch die Lage scheint besser, als sie ist, sagt eine Studie. - 27.05.2022 | 7:25, Onlinehandel: Kostenlose Retouren bei Mode gelten als Auslaufmodell
In Deutschland gilt es als gutes Recht der Kunden, Mode, die nicht passt oder nicht gefällt, kostenlos zurückzuschicken. Die ersten Unternehmen wollen jetzt mit dieser Tradition brechen. - 27.05.2022 | 7:20, Schulmassaker in Texas: Trauern – und dann weiter so
Die Trauer der Angehörigen ist erschütternd. Dann folgt: der Streit der Politiker, der Medienzirkus, Meghan Markle fliegt ein. Das Massaker in der Kleinstadt Uvalde zeigt exemplarisch, was die USA aus Fällen von Waffengewalt lernen: nichts. - 27.05.2022 | 7:04, Abba-Stars lassen erstmals ihre »Abba-tare« singen: »Abba Voyage«-Premiere in London
Die Reise in die Vergangenheit geht los: »Abba Voyage« feiert in London eine umjubelte Premiere. Auf der Bühne stehen digitale Abbildungen der Abba-Stars. Doch auch die Originale werden nach dem Auftritt beklatscht. - 27.05.2022 | 6:59, Hamburg: Fußballfans liefern sich Massenschlägerei – mehrere Verletzte
Als die Band »Viva HSV« schrie, löste das wohl einen Streit zwischen Fans des Hamburger SV und Anhängern des FC St. Pauli aus: Bei einem Konzert in Hamburg sollen sich bis zu 150 Menschen geprügelt haben.
- 27.05.2022 | 5:28, USA erwägen Lieferung von Langstrecken-Raketensystemen an Kiew
Im Osten des Landes machen die russischen Invasoren zunehmend Boden gut. In dieser Lage will Washington nun möglicherweise modernste Raketen an die Ukraine liefern. Diese könnten allerdings auch für Angriffe auf russisches Territorium genutzt werden. Ein Überblick. - 26.05.2022 | 18:34, „Die Ukraine steht im Begriff, den Krieg zu verlieren“
Der Politikwissenschaftler Herfried Münkler sieht die Bevölkerung bei der Zeitenwende schon viel weiter als die Regierung. Das größte Problem für Olaf Scholz sei der „Sentimentalpazifismus“ der SPD. Noch kaum erkannt werde ein Langzeiteffekt von Putins Weizenblockade. - 27.05.2022 | 5:59, WELT-Sondersendung – Ukrainischer General sagt: „Russland ist im Vorteil“
Ein ukrainischer General gesteht ein, dass Russland in der Region Luhansk überlegen ist. „Russland ist im Vorteil, aber wir tun alles, was wir können“, so General Olexij Gromow. Verfolgen Sie alle Entwicklungen und weitere Nachrichten hier und im TV. - 26.05.2022 | 14:02, „Dann könnten einige auf die Idee kommen, dass es besser wäre, Putin auszutauschen“
Bis 2019 war Rüdiger von Fritsch deutscher Botschafter in Moskau. Er kennt Wladimir Putin persönlich – und vor allem die russische Mentalität. Ein Gespräch über die Ziele des Präsidenten und die Frage, wie man sich Russland nach dem Krieg wieder annähern kann. - 27.05.2022 | 5:31, „Dass wir kämpfen werden, geht nicht in ihre Moskowiter Schädel rein“
Aus Charkiw fliehen? Für den ukrainischen Schriftsteller Serhij Zhadan unvorstellbar. Den Schrecken mit eigenen Augen zu sehen, sei leichter, als ihn sich vorzustellen. Im Gespräch erzählt er, warum er als Schriftsteller Soldat ist.
- 27.05.2022 | 7:31, Interview mit Gleb Pawlowski – Es ist unmöglich Russland zu isolieren
Gleb Olegowitsch Pawlowski wurde 1951 in Odessa/Ukraine geboren. Er ist ein russischer Politikwissenschaftler. Zusammen mit Marat Gelman gründete Pawlowski 1995 die Organisation Stiftung für effektive Politik und war maßgeblich an der Entwicklung und der Durchführung verschiedener Wahlkampagnen in Russland und der Ukraine beteiligt. Unter anderem für Boris Jelzin, Wiktor Janukowytsch und Wladimir Putin. Westlichen Medien […] - 27.05.2022 | 7:16, Der Krieg fiel nicht vom Himmel! (I) Putins Rede im Bundestag nach 9/11
[von Leo Ensel] Auch wenn Russlands Krieg gegen die Ukraine durch nichts zu rechtfertigen ist, er hat eine jahrzehntelange Vorgeschichte. An der der Westen nicht unschuldig ist. – Vor mehr als zwanzig Jahren warb Präsident Putin vor dem Deutschen Bundestag leidenschaftlich für eine vertrauensvolle bilaterale Zusammenarbeit. „Wir leben weiterhin im alten Wertesystem. Wir sprechen von […] - 27.05.2022 | 3:33, Matwijenko fordert Ende der „Hexenjagd“ auf Gegner der …..
Die Sprecherin des russischen Föderationsrates, Walentina Matwijenko, ist der Ansicht, dass die Gesellschaft selbst das Verhalten derjenigen, die mit der ….. in der Ukraine nicht einverstanden sind, „zurückweisen“ sollte. Ihrer Meinung nach würde eine „Hexenjagd“ in einem solchen Fall die ohnehin schon schwierige Situation im Lande nur noch verschlimmern. So kommentierte sie die Initiative von […] - 26.05.2022 | 21:05, Medwedew: Wirtschaft wird immer noch zum Sündenbock gemacht
Dmitri Medwedew, stellvertretender Vorsitzender des russischen Sicherheitsrates und Vorsitzender der Partei „Einiges Russland“ (ER), sagte, es sei notwendig, die „Muttermale“ der Bürokratie und der administrativen Unterdrückung zu beseitigen. In der gegenwärtigen Situation seien sie für Russland katastrophal, erklärte Medwedew und stellte fest, dass die Wirtschaft „immer noch gegängelt wird“. „Wir sollten versuchen, die „Muttermale“ der […] - 26.05.2022 | 20:32, Aufhebung der Sanktionen wird zur Überwindung der Nahrungsmittelkrise beitragen >>>
Präsident Putin diskutierte mit dem italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi über Fragen der globalen Ernährungssicherheit. Putin bestritt Vorwürfe, zu Problemen mit der Versorgung der Weltmärkte mit landwirtschaftlichen Produkten beizutragen. Russland sei im Gegenteil bereit, einen Beitrag zur Überwindung der Nahrungsmittelkrise zu leisten, vorbehaltlich der Aufhebung der Sanktionen, sagte der Präsident. Die aufgetretenen Schwierigkeiten hingen unter anderem mit […]
- Was sind denn nun Affenpocken?
(Jochen Ziegler) In den Medien wird seit Kurzem vermehrt über die virale Infektionskrankheit Affenpocken berichtet. Nach zwei Corona-Jahren ist die Bevölkerung nun zum Thema Infektionskrankheiten sensibilisiert. Muss man sich nun vor diesem Erreger fürchten? - Rückspiegel: Fliehen vor Karl Lauterbach
(Achgut.tv) In Berlin fordern Kongressteilnehmer ernsthaft "Hände weg von Russland", und Karl Lauterbach plant neue Maskenpflichten und vielleicht auch Ausgangssperren für den Herbst. Nichts wie weg, irgendwohin, wo es keinen Lauterbach gibt. - Dating mit Tom: Mann hat es nicht leicht!
(Jan Tomaschoff) Von Erwartungen überschüttet, seiner Männlichkeit beraubt und zum unberechenbaren Monster abgestempelt, kommt das ehemals starke Geschlecht immer mehr ins Schwimmen, findet Achgut-Karikaturist Jan Tomaschoff. - Bayerische Staatsoper: Der queere Musentempel
(Georg Etscheit) In Ermangelung besserer Ideen traktieren Kulturschaffende ihr Publikum immer öfter mit der Zurschaustellung ihrer privaten Vorlieben. - Studenten sind kein Prekariat
(Jörg Michael Neubert) Einer Studie zufolge sind viele Studenten arm. Das ist statistisch irreführend.
- 27.05.2022 | 8:08, Was wäre, wenn ein Getreidekonvoi nach Odessa fährt?
Der russische Überfall auf die Ukraine ist eine Ausnahmesituation. Ausnahmesituationen bringen es mit sich, dass die überwiegende Mehrheit der mittelbar und unmittelbar Betroffenen bei möglichen Lösungen nach klassischen Mustern vorzugehen suchen. Das bedeutet beispielsweise im Falle des bewaffneten Überfalls eines Landes auf ein anderes, nach den Spielregeln des Aggressors zu agieren. Im konkreten Fall Ukraine
Der Beitrag Was wäre, wenn ein Getreidekonvoi nach Odessa fährt? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 27.05.2022 | 3:00, Wahlschwindel und Wahlmanipulation in Berlin – TE Wecker am 27. Mai 2022
Wahlschwindel und Wahlmanipulation in Berlin ++ keine Einzelfälle ++ Staatsrechtler Scholz fordert Neuwahl ++ neue DAK-Studie zeigt desaströse Folgen der Corona-Politik für Kinder und Jugendliche ++ Lauterbach-Etat soll von 50 auf 64 Milliarden steigen ++ Putin: Russland sei bereit, die Ausfuhr von Getreide und Dünger zu erleichtern, würden Sanktionen gegen sein Land aufgehoben ++ Gaspreise
Der Beitrag Wahlschwindel und Wahlmanipulation in Berlin – TE Wecker am 27. Mai 2022 erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 26.05.2022 | 20:12, Tichys Ausblick Talk: Der Wahlkrimi von Berlin
In der neusten Folge von „Tichys Ausblick“ geht es um die unglaublichen Vorgänge bei den Wahlen in Berlin 2021. Recherchen von Tichys Einblick zeigen, wie zu den Pannen auch Manipulation hinzukam. Der ehemalige Bundesverteidigungsminister, Berliner Senator und Staatsrechtler Rupert Scholz meint: „Hier sind die Mängel so massiv, und es ist vor allem auch manipuliert worden.“ Er fordert
Der Beitrag Tichys Ausblick Talk: Der Wahlkrimi von Berlin erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 26.05.2022 | 19:32, Bei Heidi Klums Modelserie heißt es jede gegen jede – und nun auch jung gegen alt
Viele Jahre hatte Heidi Klums Casting-Serie „Germany’s Next Topmodel“ klare Vorgaben für die Teilnehmerinnen: Wer zu klein war, ein gewisses Alter überschritten oder zu viel auf den Hüften hatte, oder nach den klassischen Idealen als unattraktiv galt, bekam leider kein Foto. In dem diesjährigen Konzept der Sendung sind alle Klischees aufgehoben. Liebe Heidi, deutsches Supermodel,
Der Beitrag Bei Heidi Klums Modelserie heißt es jede gegen jede – und nun auch jung gegen alt erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 26.05.2022 | 18:53, Afrikanische Staaten verweigern sich der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland
Als sich die UNO-Generalversammlung im März 2022 zu einer Sitzung zusammenfand um Russlands völkerrechtswidrigen Angriff auf die Ukraine zu verurteilen, votierten nur 28 von 54 afrikanischen Mitgliedern dafür. 17 enthielten sich der Stimme, 8 waren nicht anwesend. Nur Eritrea stellte sich hinter Russland. Das Abstimmungsverhalten spiegelt den Einfluss wider, den Russland auf dem Kontinent hat.
Der Beitrag Afrikanische Staaten verweigern sich der westlichen Sanktionspolitik gegen Russland erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 27.05.2022 | 8:34, Flüchtlingsrat kritisiert „Regelunsglücke“ - Bei Kriegsbeginn im Urlaub: Ukraine-Familie bekommt keine Hilfe in Deutschland
Weil eine ukrainische Familie zu Kriegsbeginn auf Urlaubsreise in Ägypten war, verwehrt ihr der Landkreis Karlsruhe den vorübergehenden Schutzstatus. Damit stehen der nach Deutschland geflohenen Familie keine Sozialleistungen zu. Der Vorgang sorgt bundesweit für Kritik. Der Flüchtlingsrat spricht von einer „Regelungslücke“. - 27.05.2022 | 8:25, News zur Corona-Pandemie - RKI registriert 39.705 Neuinfektionen - Inzidenz bei 262,6
Auch am Donnerstag gibt das RKI leicht aber stetig sinkende Corona-Zahlen bekannt. Die Ständige Impfkommission empfiehlt nun eine Impfung für alle Fünf- bis Elfjährigen. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker. - 27.05.2022 | 8:20, Der Kriegsverlauf in der Ukraine im Ticker - Russland setzt 50 Jahre alte Panzer in Südukraine ein: „Zeigt ihren Mangel“
Laut britischem Geheimdienst nutzt Russland 50 Jahre alte T-62-Panzer für den Angriffskrieg in der Südukraine. Die ukrainische Armee in der Ostukraine steht weiter unter massivem Druck der russischen Armee. Alle Neuigkeiten zum Angriff auf die Ukraine finden Sie im Ticker. - 27.05.2022 | 8:20, Russische Offensive im Osten - Ex-General der Bundeswehr: „Wenn Selenskyj das sagt, ist die Situation sehr ernst“
Mit einer neuen Kriegstaktik erzielt Putins Armee zunehmend Raumgewinne in der Ostukraine. Bereits 90 Prozent des Oblast Luhansk sollen unter russischer Besatzung sein. Der Brigadegeneral a.D. Klaus Wittmann sieht dabei eine entscheidende Schwäche in der ukrainischen Armee. - 27.05.2022 | 8:12, Gastbeitrag von Gabor Steingart - Der Apple-Indikator meldet unsere kollektive Überforderung
Das US-Unternehmen Apple zeigt das Wohlbefinden der Weltwirtschaft, meint Gabor Steingart. Der Wert ist nicht kompliziert, aber aussagefähig und aktuel alarmierend: Weniger Produktion, schrumpfende Absätze und abspringende Investoren.
- 27.05.2022 | 8:41, Wahlwiederholung in Berlin? Wenn ja, dann dank freier Medien
Vor wenigen Tagen hatte Marcel Luthe, der ehemalige Abgeordnete und heutige Chef der neu... - 26.05.2022 | 17:50, Henry Kissinger - Ein alt gewordener Mann
Henry Kissinger fordert von der Ukraine die Abtretung von Gebieten. Die passende Antwort aus Kiew... - 25.05.2022 | 11:37, Der totalitäre Handstreich
Corona-Manipulationen am Arzneimittelgesetz – Die vielen Schutzvorschriften, die mittels Verordnung... - 24.05.2022 | 11:07, Amtsmissbrauch der grünen BaWü-Landtagspräsidentin Muhterem Aras
Es ist unglaublich: Die grüne BaWü-Landtagspräsidentin Muhterem Aras würde lieber ins Gefängnis... - 24.05.2022 | 11:06, ÜBERLEBEN UM JEDEN PREIS
Die Welt ist aus den Fugen! Das wird Ihnen verschwiegen!
- 27.05.2022 | 8:22, Kiel und SG Flensburg-Handewitt mit Zeit zum Durchschnaufen
Nach ihren zwei Feiertagssiegen stehen die Bundesliga-Handballer des THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt vor einem spielfreien Wochenende. "Jetzt haben wir noch drei Wochen vor uns, und die Jungs haben sich eine kurze Pause zum Durchschnaufen verdient", sagte Kiels Coach Filip Jicha nach dem 32: - 27.05.2022 | 8:21, Magath: Hertha braucht Boateng weiterhin
Der scheidende Hertha-Trainer Felix Magath rät den Berlinern nach dem knapp geschafften Bundesliga-Klassenerhalt, auch in der kommenden Saison noch auf Kevin-Prince Boateng zu setzen. "Er ist eine Figur, die der Fußball braucht – und vor allem Hertha BSC. Denn sonst ist Hertha nicht so reich gesegne - 27.05.2022 | 8:21, Teamchef: Zverev würde auch Davis-Cup-Endrunde spielen
Olympiasieger Alexander Zverev will in diesem Jahr bei der Davis-Cup-Endrunde dabei sein, wenn sich das deutsche Team in Hamburg für das Event in Malaga vom 21. bis 27. November qualifiziert. "Ich glaube, dass er zum einen gesehen hat, was möglich ist mit dem Team, was wir im vergangenen Jahr gescha - 27.05.2022 | 8:20, Krankheiten - Corona vs. Affenpocken: Zwei sehr unterschiedliche Erreger
Berlin (dpa) - Gerade erst scheint Corona im Griff, da taucht schon der nächste Erreger in Deutschland auf. Die Sorge vor den Affenpocken geht um. Auch diese Krankheit wird durch Viren übertragen. Doch das war es dann auch schon mit den Gemeinsamkeiten. Deshalb sind Experten bislang vergleichsweise - 27.05.2022 | 8:09, US-Berichte: Mann getöteter Lehrerin stirbt an "gebrochenem Herzen"
Washington (dpa) - Bei dem schrecklichen Massaker in einer Grundschule in Texas sind nicht nur 19 Schulkinder getötet worden - auch zwei Lehrerinnen wurden erschossen. Jetzt ist der Ehemann einer der getöteten Lehrerinnen übereinstimmenden Berichten zufolge ebenfalls gestorben. Der etwa 50-Jährige h
- 27.05.2022 | 8:00, Folgen der Impfung? Altenpflegekräfte gegen den Trend immer häufiger krankgeschrieben
- 26.05.2022 | 20:50, Schaulaufen der Super-Heuchler: Verheerende Klima-Bilanz in Davos
- 26.05.2022 | 18:20, Kriegsbedingte Entfremdung schreitet voran: Russland steigt aus dem Bologna-System aus
- 26.05.2022 | 17:05, WHO-Pandemievertrag: Die Gefahr scheint gebannt – aber nur vorläufig
- 26.05.2022 | 17:00, Die Mangel-Lüge
Cicero Online - Magazin für politische Kultur
- 22.05.2022 | 10:52, Mona Neubaur - Räubertochter als Ministerin
- 25.05.2022 | 17:26, Spekulationen über Gesundheitszustand - Schiebt Russland Präsident Putin ins Sanatorium ab?
- 24.05.2022 | 17:23, Geopolitische Verschiebungen - Warum Amerika wieder zum Hegemon wird
- 26.05.2022 | 9:22, Katholikentag - „Ich will den Papst nicht abschaffen“
- 19.05.2022 | 23:52, Elon Musk - Der visionäre Autist
- 27.05.2022 | 7:50, Krankenschwester spricht Klartext: Krebserkrankungen nehmen massiv zu
Krankenschwester Jasmin redet offen darüber, was im Krankenhaus wirklich läuft. Und es sind nicht nur die Krebserkrankungen, die gerade massiv zunehmen. Als Krankenschwester auf der Covid-Station hat Jasmin die vergangenen zwei Jahre als sehr turbulent erlebt. Während sie lange Zeit nicht ahnte, was wirklich hinter der Pandemie steckt, weiß sie im Sommer 2021: Es geht […]
Der Beitrag Krankenschwester spricht Klartext: Krebserkrankungen nehmen massiv zu erschien zuerst auf Politikstube.
- 26.05.2022 | 19:38, Bill Gates: Impfstoffe sind nicht gut im Abwehren von Infektionen
Bill Gates beim WEF in Davos 2022: Impfstoffe haben keine lange Wirkungsdauer und sind nicht gut im Abwehren von Infektionen.
Der Beitrag Bill Gates: Impfstoffe sind nicht gut im Abwehren von Infektionen erschien zuerst auf Politikstube.
- 26.05.2022 | 17:59, Gerald Grosz: Laut „Zeit“ ist Wandern „rechtsextrem“
Laut „Zeit“ ist Wandern „rechtsextrem“. Dazu ein Kommentar von Gerald Grosz.
Der Beitrag Gerald Grosz: Laut „Zeit“ ist Wandern „rechtsextrem“ erschien zuerst auf Politikstube.
- 26.05.2022 | 17:45, Bei jedem dritten Arbeitnehmer in Deutschland wird das Geld knapp
Die steigenden Lebenshaltungskosten machen den Arbeitnehmern in Deutschland zu schaffen: Jeder dritte Berufstätige kommt laut einer Umfrage mit dem eigenen Gehalt nicht mehr über die Runden. Besonders betroffen sind Arbeitnehmer mit einem Nettoeinkommen von unter 2.000 Euro, wie die Jobseite Indeed mitteilte. Deren Umfrageergebnisse lagen AFP am Donnerstag vor. Befragt wurden 1.000 Arbeitnehmer. Demnach kommt […]
Der Beitrag Bei jedem dritten Arbeitnehmer in Deutschland wird das Geld knapp erschien zuerst auf Politikstube.
- 26.05.2022 | 12:04, Kommt Ihr auch zu mir?
Carsten: Falls Ihr auch morgens um 05:00 – 06:00 Uhr auf einen Kaffee reinkommt und der Tagesspiegel was zum berichten braucht. Nach der Razzia morgens um 05:00 – 06:00 Uhr bei Herrn Brandenburg versucht man verzweifelt diesem Mann etwas anzudichten. So ist es als Kritiker, im besten Deutschland aller Zeiten.
Der Beitrag Kommt Ihr auch zu mir? erschien zuerst auf Politikstube.
- 27.05.2022 | 3:42, Deutschland sanktioniert alles, erst Russland und jetzt noch zusätzlich China
Die beliebteste Politikerin Deutschlands, die zurzeit Außenministerin lernt und dafür die vollen Gehaltsbezüge aus Steuermitteln abkassiert, spricht gerne viel und überlegt dabei wenig. Im Prinzip kennt sie nur Waffenlieferungen an die Ukraine und Sanktionen gegen Moskau. Sanktionen sind überhaupt neben Krieg ihr ganz besonderes Steckenpferd, so möchte sie auch gerne China zusätzlich mit Sanktionen belegen. weiterlesen... - 26.05.2022 | 20:13, Die Preise treibt die EU hoch, zum Wohl der Spekulanten und Lobbyisten
Es ist schon lange ein Traum der GRÜNEN alle Preise möglicht in die Höhe zu treiben. Die Einführung der sich automatisch jährlich erhöhenden CO2 Steuer war der letzte Akt bevor Putin den GRÜNEN die einmalige Chance bot Energie und Lebensmittel nicht nur sehr teuer, sondern auch gleichzeitig knapp zu gestalten. Knappe und teure Ressourcen sollen weiterlesen... - 26.05.2022 | 15:55, GRÜNE Politik schafft endgültig alles zu zerstören
Koalitionen zwischen den Altparteien und der neuen deutschen Supermacht DIE GRÜNEN basieren unter den folgenden Grundregeln: Die übrigen Altparteien behaupten: “Wir müssen jeden Schwachsinn der GRÜNEN umsetzen um an die Regierung zu kommen, bzw. zu bleiben“. Die GRÜNEN behaupten: „Wir können unseren Schwachsinn nicht vollumfänglich umsetzen, weil die anderen Altparteien Teile davon blockieren“. Wenn die weiterlesen... - 26.05.2022 | 15:33, Monkeypoxmania
CJ Hopkins – Antikrieg Schließt euch in euren Häusern ein! Holt die Masken und prophylaktischen Gesichtsschilde heraus! Schaltet ab, was von euren kritischen Fähigkeiten noch übrig ist und bereitet euch darauf vor, „der Wissenschaft zu folgen!“ Ja, das stimmt, gerade als die Überlebenden der simulierten apokalyptischen Seuche von 2020-2021 aus ihren Covid-Bunkern gekrochen kamen und weiterlesen... - 26.05.2022 | 0:56, Die weltweit operierende Pharma- und Impfmafia lässt nicht locker – Mit einem angeblichen “Tot-Impfstoff” sollen jetzt die Menschen für’s Impfen mit weiterhin unabsehbaren gesundheitlichen Folgen geködert werden
Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Man kann sich aktuell des Eindrucks kaum erwehren, dass die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der Ukraine und Russland geradezu zwangsläufig kommen mussten, um die Aufmerksamkeit der Menschen auf einen viele Millionen Gemüter bewegenden Konflikt zu lenken, während sich hinter den Kulissen zurzeit noch weit Gefährlicheres zu ihren Ungunsten zusammenbraut. Interessanterweise gelangt weiterlesen...
- 27.05.2022 | 0:00, Anschlag auf Grundschule in USA: Ohne Blut kein Profit
Texas: Jahrestagung der Waffenlobbyisten startet in Houston. Trauer um 21 Opfer eines Schulmassakers 400 Kilometer westlich - 27.05.2022 | 0:00, Kommentar: Mittel oder Zweck
Das Ziel der langfristigen Schwächung Russlands kommt gerade in Konflikt mit der Sorge des Westens um die Stabilität des eigenen politischen Hinterhofs. - 27.05.2022 | 0:00, Porträt: Beilage des Tages: Schwarz-grüne Koalition [Online-Abo]
Am Donnerstag verbreitete dpa die Worte des Wiederkäuers unter den Politikwissenschaftlern, Karl-Rudolf Korte: »Das ist die neue Bürgerlichkeit in der Mitte.« - 27.05.2022 | 0:00, 40 Jahre nach Militärdikatur: Gerechtigkeit gefordert
Argentinien: Aktivisten kämpfen gegen staatliche Repression und Kultur der Straflosigkeit. - 27.05.2022 | 0:00, Argentinien: »Vor den Wahlen ließen sie seine Leiche auftauchen« [Online-Abo]
Angehörige kämpfen für Aufklärung im Fall von Santiago Maldonado. Ein Gespräch mit seinem Bruder Sergio Maldonado.
- 10.02.2022 | 18:29, Viel Schwung, aber wenig Ideen
Cyrus Salimi-Asl über den Besuch von Baerbock in Israel - 10.02.2022 | 17:49, Russische Manöver erzürnen Nato-Alliierte
Bundeskanzler Scholz vermittelt im Konflikt um Ukraine. Treffen mit Spitzen baltischer Staaten - 10.02.2022 | 15:56, Wieder keine Frau an der Staatsspitze
Zahlen und Fakten zur Bundesversammlung: Wann es einmal richtig eng wurde, welche Frauen bislang kandidiert haben, welche Prominenten diesmal dabei sind - 10.02.2022 | 14:51, Deutschland liebt Steinmeier
Aber warum nur? Abseits präsidialer Reden zeigt sich der kalte, verstörend typische Machtmensch - 10.02.2022 | 16:48, Stolpersteine für den »III. Weg«
Doritta Korte widersetzt sich mit ihrem Verein »Colorido« der teilweisen Vereinnahmung von Plauen durch die Neonazipartei
- 27.05.2022 | 7:21, Berufungsgericht: Trump muss unter Eid zu Geschäftspraktiken aussagen
Dem früheren US-Präsidenten wird vorgeworfen, betrügerische und irreführende Finanzberichte verwendet zu haben, um wirtschaftliche Vorteile zu erlangen.
- 27.05.2022 | 7:10, SZ-Kolumne "Mitten in ...": Stillgestanden! Papiere! Danke!
Ein SZ-Reporter wird in der Ukraine an einem Militärcheckpoint aufgehalten und stellt fest: Kasernenton und Höflichkeit sind mitnichten unvereinbar. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.
- 27.05.2022 | 6:40, Henry Kissinger: Die paar Quadratkilometer im Donbass
Henry Kissinger wird 99 Jahre alt. Gerade erst ist er in Davos aufgetreten, wo man ihm eigentlich gerne zu Füßen liegt. Aber was der Altvater der US-Diplomatie zu sagen hatte, empörte dann doch viele.
Zeit - Politik - aktuelle Nachrichten und Reportagen
- 27.05.2022, Sanktionen gegen Russland: Putin? Gar nicht so übel!
Der Westen will Russland wegen des Ukraine-Krieges diplomatisch isolieren. Doch viele Länder denken überhaupt nicht daran, dabei mitzumachen – aus verschiedenen Motiven. - 27.05.2022, Inflation: Linke hält Sonderzahlung für Hartz-IV-Empfänger für unzureichend
Die für den Hartz-IV-Regelsatz relevante Inflation lag im April bei 6,6 Prozent. In 8,33 Euro sieht die sozialpolitische Sprecherin einen "mickrigen Zuschlag". - 27.05.2022, Ukraine-News: Bürgermeister von Sjewjerodonezk meldet 1.500 Tote
In der ostukrainischen Stadt sollen mehr als die Hälfte der Wohngebäude zerstört sein. Botschafter Melnyk wirft Olaf Scholz mangelnde Führungsstärke vor. Das Liveblog
Zeit - Sport - Fußball-Bundesliga, Tennis, Radsport
- 27.05.2022, Real Madrid: Alle Augen auf Benzema!
Keiner spielt spektakulärer und alles fragt sich: Gelingt Real Madrid gegen Liverpool ein weiteres Wunder? Doch uneingeschränkt genießen kann man Fußball zurzeit nicht. - 26.05.2022, Fußball im Ruhrgebiet: "Ich habe nie mehr so viele Männer weinen sehen"
Vor 25 Jahren holten sie die zwei größten europäischen Pokale mit Schalke und Dortmund ins Ruhrgebiet. Martin Kree und Olaf Thon über eine magische Woche im Mai - 26.05.2022, Uefa: AS Rom gewinnt Conference League
Die Conference League ist das jüngste Turnier der Uefa – und wurde nun erstmals ausgespielt: Im Finale besiegte der AS Rom das Team von Feyenoord Rotterdam knapp mit 1:0.
- 27.05.2022 | 7:53, Deutsche Eishockey-WM-Bilanz: Söderholm fordert Ausbildungsoffensive
Das Nationalteam hat sich trotz Viertelfinal-Aus für den Einbruch bei Olympia rehabilitiert. Eine Medaille bleibt aber weiterhin Wunschtraum, wenn sich in der Nachwuchsförderung nichts ändert.
- 27.05.2022 | 6:37, Tennis bei den French Open: Die Zuversicht ist zurück
Alexander Zverev und Angelique Kerber kämpfen als letzte Deutsche um den Einzug ins Achtelfinale - und geben sich ungewohnt offen. Beide haben alle Chancen, um in Roland Garros weit zu kommen.
- 26.05.2022 | 18:43, Hertha BSC: "Verein angezündet": Gegenbauer attackiert Investor
Zeit - Gesellschaft
- 27.05.2022, Amoklauf in Texas: Polizei stoppte Schützen erst nach etwa einer Stunde
Am Verhalten der Einsatzkräfte während des Amoklaufs an einer Grundschule gibt es Kritik. Der Ehemann einer getöteten Lehrerin starb nach dem Angriff an Herzversagen. - 27.05.2022, Burkina Faso: Etwa 50 Zivilisten bei Angriff getötet
Im Osten von Burkina Faso haben Bewaffnete an einer Brücke auf Zivilisten geschossen. Erst vor wenigen Tagen wurden elf Soldaten in der Region getötet. - 26.05.2022, Vergewaltigung: Spanien beschließt Nur-Ja-heißt-Ja-Gesetz
Mit deutlicher Mehrheit hat das spanische Parlament das Sexualstrafrecht verschärft. Sexuellen Handlungen müssen Partner künftig ausdrücklich zustimmen.
Zeit - Mobilität
- 26.05.2022, "Letzte Generation": Wer hat hier recht?
Klima-Aktivsten haben in München eine Straße blockiert, ein Autofahrer zerrte einen von ihnen von der Straße. Wir haben vier Menschen gefragt: Wer hat hier recht? - 26.05.2022, Abgasskandal: VW schließt Millionenvergleich zu britischer Diesel-Massenklage
In Großbritannien hat sich VW mit 90.000 Klägern geeinigt, die wegen manipulierter Software vor Gericht ziehen wollten. Sie sollen rund 227 Millionen Euro erhalten. - 25.05.2022, Elektroautos: So viele E-Autos fahren schon jetzt in Ihrer Region
Elektroautos verbreiten sich rasant. Doch einige Landesteile sind bereits viel weiter als andere. Hier sehen Sie, wie viele E-Autos in Ihrer Region gemeldet sind.
YoWindow.com
Forecast by yr.no
|
Die aktuellen Treibstoffpreise |