RT DE
|
- 01.02.2023 | 14:27, "Unmenschliche Haftbedingungen" in Israel: Palästinensische Gefangene treten in den Hungerstreik
- 01.02.2023 | 14:15, "Sollten sich nicht die Mühe machen" – Erdoğan schließt Aufnahme Schwedens in die NATO aus
- 01.02.2023 | 14:00, Landesweite Streiks in Großbritannien: Lehrkräfte und Bahnmitarbeiter verlangen Lohnsteigerungen
- 01.02.2023 | 14:00, Krisen- und Insolvenzticker: Zahl der Apotheken in Deutschland schrumpft so stark wie nie zuvor
- 01.02.2023 | 13:47, Mini-Terrorstaat in der Enge: Türkei plant Räumung von strategisch wichtiger Autobahn in Nordsyrien
- 01.02.2023 | 13:40, Liveticker Ukraine-Krieg – Rostech: Leopard-Panzer leicht mit russischen Waffen ausschaltbar
- 01.02.2023 | 15:28, WHO verlängert Gesundheitsnotstand
Dieser Beitrag von Birgit Pühringer erschien zuerst auf AUF1.INFO Obwohl es nie eine Grundlage für eine echte Pandemie gab, will die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weiterhin a - 01.02.2023 | 15:28, «Sind Freiheit und Unabhängigkeit nochmals 300’000 Tote wert?»
upg. Grosse Medien informieren zurzeit vor allem über Argumente, die dafür sprechen, der Ukraine zu helfen, sämtliche von Russland besetzten Gebiete zurückzuerobern. Infosperber geht davon aus, dass die Leserinnen und Leser die entsprechenden Argumente ke - 01.02.2023 | 15:28, Gegen die Verzweiflung
Ernährung, Mobilität, Wohnen: Laut der Zeitschrift «Die Umwelt» des Bundesamts für Umwelt (Bafu) sind diese drei Bereiche für 64 Prozent unserer Umweltbelastung verantwortlich. 28 Prozent gehen aufs Konto der Ernährung. 24 Prozent macht unsere Mobilität a - 01.02.2023 | 15:28, Kuriose Presseschau: Wenn der Schimmel an der Wand wiehert
In diesen Zeiten gibt es wenig zu lachen. Wer trotzdem hin und wieder einen Lacher braucht: Die «Perlen des Lokaljournalismus» sind eine Fundgrube. Seit 2014 sammelt der Journalist Jörg Homering-Elsner Stilblüten aus Medien und veröffentlicht sie auf Face - 01.02.2023 | 15:28, 5. Jahreszeit: „Helau und alaaf“: Im Bochumer Osten ist der Karneval zurück
Altgediente Kräfte bringen in Bochum-Werne das Narrenschiff wieder auf Kurs. Weiberfastnacht gibt es ein erstes buntes Programm im Pfarrsaal. - 01.02.2023 | 15:28, Soziales: Sprockhövel: Gemeinsame Mahlzeit wärmt Leib und Seele
Beim Projekt „mahlZeit“ der evangelischen Kirchengemeinde Bredenscheid-Sprockhövel können Menschen einmal im Monat in Gesellschaft essen. - 01.02.2023 | 15:28, Theater Oberhausen: Schaurige Revue über Hitlers Propagandistin Leni Riefenstahl
Oberhausens Theater-Intendantin Kathrin Mädler demontiert das Märchen einer unpolitischen Filmemacherin in „Die Wahrheit über Leni Riefenstahl“. - 01.02.2023 | 15:28, Diese Panzer liefert Deutschland in die Ukraine
- 01.02.2023 | 15:28, Die EU-Kommission lässt Hausgrillen und Käferlarven als Nahrung zu. Gut? #Shorts #Insekten #Nahrung
- 01.02.2023 | 15:28, Die letzte Boeing 747 verlässt das Werk
Mehr bei tagnews.de
Aktuelles - Newsticker
- 01.02.2023 | 14:06, Missbrauch in Italien: Reagiert die Kirche zu zögerlich?
- 01.02.2023 | 14:06, EU-Kommission: Rettung der europäischen Industrie kostet Hunderte Milliarden Euro
China und die USA subventionieren ihre Industrien mit Milliardensummen für grüne Technologien. Die EU-Kommission schlägt nun Alarm: Europa müsse dringend nachziehen. - 01.02.2023 | 14:06, Messerattacke von Brokstedt: Zweifel an Staatenlosigkeit von Ibrahim A.
Der 33-Jährige, der in einem Regionalzug zwei Menschen getötet haben soll, stand unter subsidiärem Schutz. Doch der sollte zurückgenommen werden. - 01.02.2023 | 14:06, Dieselfahrverbot in München: Für diese Autofahrer gelten Ausnahmen
Viele Diesel-Autos werden aus der Münchner Innenstadt gesperrt. Doch auch für die betroffenen Fahrzeuge gibt es Ausnahmen. Manche kann man sogar kaufen. - 01.02.2023 | 14:06, München: Dieselfahrverbot aussetzen? Parteien stellen sich gegen Klimareferat
Besitzer von Euro-4-Dieseln kommen nicht mehr einfach so in die Münchner Innenstadt. Im Stadtrat wird die Aussetzung des Verbots gefordert. - 01.02.2023 | 14:06, Amazon in Winsen: Mitarbeiter kritisieren "Arbeitsklima der Angst"
Amazon gilt als einer der größten Arbeitgeber der Welt. Doch welchen Preis haben schnelle und pünktliche Paketzustellung? Ein Blick ins Winsener Werk. - 01.02.2023 | 14:06, Ende einer Ära - Flugzeughersteller Boeing liefert letzten "Jumbo-Jet" 747 aus
Der US-Flugzeughersteller Boeing hat das letzte Exemplar seines Großraumflugzeugs 747 ausgeliefert. - 01.02.2023 | 14:06, Deutscher Lehrerverband - Meidinger kritisiert politische Maßnahmen gegen Lehrermangel
Der Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, Meidinger, hat den Umgang mit dem anhaltenden Lehrermangel kritisiert. - 01.02.2023 | 14:06, Green Deal Industrial Plan vs. Inflation Reduction Act: Ursula von der Leyens Idee gegen US-Subventionen
US-Präsident Biden bekämpft die Inflation mit milliardenschweren Hilfen. Die Präsidentin der EU-Kommission hat als Antwort nun ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das Vorfahrt für grüne Technologien vorsieht. - 01.02.2023 | 14:06, A44 bei Geseke: Umgestürzte Pommesbude verursacht kilometerlangen Stau
Das Gespann blockierte die komplette Fahrbahn: Ein Transporter stellte sich bei Geseke quer, der Imbissanhänger kippte um. Die Ursache: starker Wind.
Mehr bei aktuelles.biz
- 01.02.2023 | 14:17, Video: Influencerin tanzt mit Freund zu romantischer Musik – mehr als zehn Jahre Haft für beide
Ein Paar tanzt vor einem iranischen Wahrzeichen – ein Symbol für die Freiheit. Die Frau trägt kein Kopftuch. Die Konsequenz: Die beiden müssen jahrelang ins Gefängnis.
Der Beitrag Video: Influencerin tanzt mit Freund zu romantischer Musik – mehr als zehn Jahre Haft für beide erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 01.02.2023 | 13:51, Rot-grün-schwarzer Kampf um den Chefsessel im Roten Rathaus
Vor der Wiederholungswahl in Berlin machen sich drei Kandidaten besonders Hoffnung auf den Sieg. Unionskandidat Wegner hat laut Umfragen die besten Chancen.
Der Beitrag Rot-grün-schwarzer Kampf um den Chefsessel im Roten Rathaus erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 01.02.2023 | 12:14, Dresden: „Vegane Fleischerei“ klagt über EU-Bürokratie und Drohungen
Der Kundenandrang bei der jüngst eröffneten „Veganen Fleischerei“ in Dresden-Neustadt ist groß. Allerdings hat sie in der Stadt nicht nur Freunde.
Der Beitrag Dresden: „Vegane Fleischerei“ klagt über EU-Bürokratie und Drohungen erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 01.02.2023 | 11:45, Neuer Job, neues Glück: Fast vier von zehn Deutschen bereit für Wechsel
37 Prozent der Beschäftigten in Deutschland können sich einer Umfrage zufolge vorstellen, ihren Arbeitsplatz zu wechseln. Unter den Millennials sind es noch mehr.
Der Beitrag Neuer Job, neues Glück: Fast vier von zehn Deutschen bereit für Wechsel erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 01.02.2023 | 10:56, Bundesregierung hält Fachkräftemangel für „nicht umfassend“
Bis 2040 könnten in Deutschland bis zu 3,3 Millionen Facharbeiter fehlen. Die Bundesregierung hält den Fachkräftemangel derzeit aber nicht für gravierend.
Der Beitrag Bundesregierung hält Fachkräftemangel für „nicht umfassend“ erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 01.02.2023 | 13:40, Der Kult der One-World-Ideologen – Teil 2
Sie unterwandern Staaten und Regierungen – die NWO-Lobbies sind global auf dem Vormarsch. Unser Autor Wolfgang Eggert legt ein Schema zur Beurteilung dieser Gruppen vor. Klaus Schwab und sein WEF sowie weitere mächtige Gruppen hinter den Kulissen treiben den Great Reset voran. Lesen Sie alles darüber in COMPACT-Spezial „Geheime Mächte. Great Reset und Neue Weltordnung“. [...]
Der Beitrag Der Kult der One-World-Ideologen – Teil 2 erschien zuerst auf COMPACT.
- 01.02.2023 | 12:21, ZDF-Propaganda: Dunja Hayali steigt auf
Es wird immer dreister: Haltungsjournalistin Dunja Hayali ist jetzt auch Moderatorin des heute-journals im ZDF. Wie ungeniert Öffentlich-Rechtliche mittlerweile agieren, geht aus COMPACT-Spezial „Genug GEZahlt“ hervor. Hier mehr erfahren. Zum Jahreswechsel hatte sich Dunja Hayali einschlägig in Erinnerung gebracht. Während es in deutschen Städten knallte und noch nicht alle Sicherheitskräfte vor randalierenden Migrantenmobs in Sicherheit [...]
Der Beitrag ZDF-Propaganda: Dunja Hayali steigt auf erschien zuerst auf COMPACT.
- 01.02.2023 | 10:28, Linke Berliner Politik ist Wurzel allen Übels
Zitat des Tages: „Die linke Berliner Landespolitik war die Wurzel allen Übels: Die hat sich als so unfähig erwiesen, dass sie nicht einmal eine Wahl reibungslos organisieren konnte. Deswegen erzwangen Gerichte die Wiederholung.“ (Nordwest-Zeitung) „Kein Wunder, dass sich die Situation an der Spree massiv verschlechtert. Teile des politischen Personals scheinen es regelrecht darauf abgesehen zu [...]
Der Beitrag Linke Berliner Politik ist Wurzel allen Übels erschien zuerst auf COMPACT.
- 31.01.2023 | 19:59, US-General sieht Krieg gegen China 2025
US-General sieht Krieg gegen China 2025: Und es ist nicht irgendein General, sondern Mike Minihan, der Kommandeur des Air Mobility Command, also der Lufteingreiftruppen. Der Krieg um die Ukraine ist noch nicht zu Ende, da wird von den USA schon der nächste geplant. Wie begründet der Vier-Sterne-General seine Vorhersage eines militärischen Konflikts mit der Volksrepublik? [...]
Der Beitrag US-General sieht Krieg gegen China 2025 erschien zuerst auf COMPACT.
- 31.01.2023 | 17:23, Multikulti-Chaos: Hilferuf von Bürgermeistern
Hilfe! Es sind zu viele! In Hessen schlagen Kommunalpolitiker Alarm. In einem Appell an Kanzler Scholz fordern sie eine Steuerung der Migration. Das neue COMACT-Magazin warnt vor Multikulti-Chaos: „Berlin ist überall“. Hier mehr erfahren. Michael Cyriax ist seit 2011 Landrat des Main-Taunus-Kreises. Bei seiner Wiederwahl 2017 hatte der CDU-Politiker ein Ergebnis von 67,7 Prozent einfahren [...]
Der Beitrag Multikulti-Chaos: Hilferuf von Bürgermeistern erschien zuerst auf COMPACT.
- 01.02.2023 | 13:00, Junger Afrikaner soll 70-jährige Seniorin vergewaltigt haben
München. In kurzer Lederhose, kniehohen weißen Strickstrümpfen und Sandalen - so wurde Joseph K. (23) in Handschellen in den Gerichtssaal geführt. Der Vorwurf wiegt schwer: Der Afrikaner aus Sierra Leone soll in München eine 70-Jährige im Gebüsch vergewaltigt haben. - 01.02.2023 | 12:00, Faeser will hunderttausenden Ausländern mit geringen Deutsch-Kenntnissen Einbürgerung ermöglichen
Innenministerin Faeser (SPD) will vielen Ausländern über 67 auch dann den deutschen Pass ermöglichen, wenn sie die üblichen Sprachnachweise nicht erbringen. Damit wolle man insbesondere die Lebensleistung der „Gastarbeiter“-Generation würdigen. Hunderttausende ältere Ausländer könnten dadurch das Wahlrecht erhalten, vor allem Türken. - 01.02.2023 | 11:00, Ausländer begrapschen Mädchen und attackieren ihren Vater
Goldenstedt, Niedersachsen. Die Polizei sucht nach zwei dunkelhaarigen, fremdsprachigen Männern, die ein 13-jähriges Mädchen sexuell belästigt haben, während es auf den Vater wartete. Als der Vater die Täter vertreiben wollte, wurde er von ihnen angegriffen. - 01.02.2023 | 10:00, Wer hat Nord Stream gesprengt? Und warum interessiert es keinen?
Am 26. September 2022 zerstörten Unterwasserexplosionen drei von vier Strängen der Nord Stream 1 und 2 Pipelines vor der Küste Dänemarks. Seltsamerweise scheint niemand im Westen daran interessiert zu sein, die größte Umweltkatastrophe in Europa und den größten Angriff auf die Energieinfrastruktur in der europäischen Geschichte zu untersuchen. - 01.02.2023 | 9:00, Zug-Messerstecher hatte mehr als 20 Ermittlungsverfahren in NRW
NRW. Der palästinensische Messerstecher aus dem Regional-Express, der ein junges deutsches Pärchen tötete, hat in NRW eine längere Strafakte, als bisher bekannt. „Gegen den Mann wurden in Nordrhein-Westfalen über 20 Ermittlungsverfahren geführt“, bestätigte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft. Auch wegen Vergewaltigung wurde gegen ihn ermittelt. - 01.02.2023 | 8:00, „Wir f***** jetzt, sonst schneide ich dir die Kehle auf“ – Palästinenser vergewaltigt Studentin
Dresden. Unfassbare zwei Stunden dauerte das Martyrium von Lena F. (24) – die Studentin in wurde ihrer Wohnung in Dresden von ihrem Nachbarn vergewaltigt. „Wir f***** jetzt, sonst schneide ich dir die Kehle auf“, drohte der polizeibekannte palästinensische Asylbewerber. Das Opfer ist schwerst traumatisiert, in psychologischer Behandlung, fürs Leben gezeichnet. Ihr Studium musste die Frau unterbrechen. - 01.02.2023 | 7:00, Schwedens Bandenkrieg "schlimmer und schlimmer"
Schweden. Organisierte Kriminalität erschüttert das skandinavische Land. Die Regierung gerät dadurch in Bedrängnis. Die Banden, die ihren Kampf um Drogenreviere ausfechten, bestehen vornehmlich aus Menschen mit ausländischen Wurzeln. - 01.02.2023 | 6:00, Plötzlich und unerwartet: Karnevals-Prinz erleidet Schwächeanfall und stirbt
Möhnesee, NRW. Der Prinz der Karnevalsfreunde Berlingsen hat auf einem Fest einen Schwächeanfall erlitten und ist überraschend gestorben. Der Verein sagt alle geplanten Feierlichkeiten ab. - 31.01.2023 | 18:00, Nigerianer zockte Frauen um ein Vermögen ab: Nur 500 Euro Strafe!
Bremen. Dieser Beschluss ist wie ein Freifahrtschein für Betrüger! Der einschlägig vorbestrafte Nigerianer Cletus Ugo C. hatte sich in einem Dating-Portal als „Professor Dr. Hugo Greham“ ausgegeben, einer Frau die große Liebe vorgegaukelt und sie um 65.000 Euro gebracht. Verfahren eingestellt, 500 Euro Geldstrafe, zu zahlen an eine Flüchtlingshilfe. - 31.01.2023 | 17:00, „Kaum noch freie Kapazitäten“ – Landkreistag fordert Scholz zum Handeln auf
Der Präsident des Deutschen Landkreistages warnt vor einem großen Schaden in Deutschland. Die hohe Zahl an Zuzügen durch Kriegsflüchtlinge, Asylbewerber und Migranten brächten die Landkreise an ihre Grenzen. Er fordert ein Treffen mit dem Kanzler. Die im europäischen Vergleich einseitige Belastung Deutschlands sei mit erheblichem gesellschaftlichem Sprengstoff verbunden.
Mehr bei politikversagen.net
- 22.11.2022 | 18:44, Nadal, Djokovic and Alcaraz are the Players of the Year 2022
(Jürgen Fritz, 22.11.2022) The men's tennis year is almost over. On Sunday, Novak Djokovic won the ATP Finals for the sixth time. The Davis Cup Finals follow this week and otherwise only Challenger tournaments. It is already clear who the three best players of the year were. - 17.10.2022 | 9:52, Rublev back in the Top Eight, Auger-Aliassime rises to 11
(Jürgen Fritz, 17.10.2022) Andrey Rublev wins his fourth tournament this season in Gijon, Spain, to move back into the Top Eight in The True Tennis World Ranking. Felix Auger-Aliassime wins his second singles title of the season and career in Florence and is now very close to the Top Ten. - 13.10.2022 | 12:47, Djokovic moves closer to the two Spaniards, Fritz closer to the Top Eight
(Jürgen Fritz, 13.10.2022) After his tournament win in Tokyo, Taylor Fritz rises from 10 to 9 in The True Tennis World Ranking and Tokyo finalist Frances Tiafoe from 17 to 16. Novak Djokovic's tournament win in Astana moves him closer to Alcaraz and Nadal and further away from Ruud. - 11.10.2022 | 9:28, Wahl-O-Matrix und Forschungsgr. Wahlen bei Niedersachsenwahl am nächsten am Ergebnis
(Jürgen Fritz, 11.10.2022) Auch bei der Niedersachsenwahl zeigte sich: Die Umfrageinstitute sind wesentlich besser als ihr Ruf. Alle Institute lagen bei dieser Landtagswahl deutlich unter zwei Prozent mittlere absolute Abweichung. Ganz vorne wieder einmal Forschungsgruppe Wahlen (ZDF) und Wahl-O-Matrix (Jürgen Fritz Blog). - 10.10.2022 | 7:58, Niedersachsenwahl: FDP fliegt aus dem Landtag, Grüne und AfD legen deutlich zu
(Jürgen Fritz, 10.10.2022) Niedersachsen hat gewählt, das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest. Die SPD verliert 3,5 Punkte, ist aber klar die stärkste Kraft mit mehr als 5 Punkten Vorsprung vor der CDU, die 5,5 Punkte verliert. Die Grünen können fast 6 Punkte zulegen, die AfD fast 5. Die FDP aber verliert fast 41 Prozent ihrer Wähler und fliegt aus dem Landtag. "Die Linke" (SED) fällt unter 3 Prozent.
- 01.02.2023 | 14:24, HSV: Aktionäre fordern vor Hauptversammlung Absetzung von Aufsichtsratsmitglied
Vor der Hauptversammlung des HSV am Donnerstag fordern sämtliche Anteilseigner und die Supporters die Absetzung von Aufsichtsratsmitglied Detlef Dinsel. - 01.02.2023 | 14:21, TU Freiberg: Einschreibung trotz mutmaßlichem Cyberangriff möglich
Die TU Freiberg hat nach dem mutmaßlichen Cyberangriff Strafanzeige gegen unbekannt erstattet. - 01.02.2023 | 14:16, Toilettenhäuschen explodiert und wird in Einzelteile zerlegt: Was ist hier vorgefallen?
Am Dienstagabend ist in Solingen ein Toilettenhäuschen explodiert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. - 01.02.2023 | 14:14, Havarie: Darum lief der Containerriese "Mumbai Maersk" auf Grund
Vor einem Jahr lief das Frachtschiff "Mumbai Maersk" im flachen Gewässer auf einen Spülgrund für Baggergut auf. - 01.02.2023 | 14:03, Wenn Frauchen das "F-Wort" sagt, gibt es bei Mischling Ted kein Halten mehr
Ein Hund, der von Fischen besessen ist, sorgt derzeit auf TikTok für Furore. - 01.02.2023 | 14:03, Sturmflut sorgt für überfluteten Elbstrand und überspülte Parkplätze
Nach Angaben des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie erwartet Hamburg im Verlaufe des Mittwochmittags eine Sturmflut. - 01.02.2023 | 14:03, Mord an Berliner Pastor (†77): Bundesgerichtshof überprüft Urteil
Der gewaltsame Tod eines ehemaligen Pastors in Berlin hat am Mittwoch den Bundesgerichtshof (BGH) beschäftigt. - 01.02.2023 | 13:46, Anschlag auf Moschee: Wie kam der Attentäter durch die Sicherheitskontrollen?
Nach dem verheerenden Selbstmordanschlag in einer Moschee in Pakistan stellt sich die Frage, wie der Bombenleger an der Polizei vorbeikommen konnte. - 01.02.2023 | 13:40, Angriff an Schule: Schüler verletzt, Täter flüchtig
In Dortmund kam es an einer Schule zu einem Großeinsatz der Polizei. - 01.02.2023 | 13:37, Iris Klein sicher: Zwischen ihrem Peter und Yvonne Woelke läuft schon "seit einem Jahr" was
Dschungelcamp: Iris Klein behauptet, dass das Techtelmechtel zwischen ihrem Mann Peter und Yvonne Woelke schon seit einem Jahr läuft.
- 01.02.2023 | 11:28, Fordert Axel Steier einen biologischen Genozid?
Von M. SATTLER | „Seenothelfer“ Axel Steier fordert die biologische Wegzüchtung aller Menschen mit weißer Hautfarbe in Deutschland. Hans-Georg Maaßen widerspricht und soll deshalb die CDU verlassen. Aber geht es bei diesem Streit zwischen Steier, Maaßen und CDU-Chef Friedrich Merz tatsächlich „nur“ um die Frage, ob Menschenzucht in Deutschland wieder ein anerkanntes Mittel der Politik […] - 01.02.2023 | 9:36, „Achtung, Reichelt!“: Schnitzler-Medaille für Irrsinn bei ARD und ZDF
Das Youtube-Format „Achtung, Reichelt!“ würdigt ab sofort jeden Monat in dieser Sendung unsere Freunde von ARD und ZDF mit der Karl-Eduard-Von-Schnitzler-Medaille für politisch gefestigte Berichterstattung! Karl Eduard von Schnitzler ist der geistige Vater der öffentlich-rechtlichen Berichterstattung, wie wir sie bei den Themen Klima, Migration, Corona erleben. So wie von Schnitzler die politische Elite der DDR […] - 01.02.2023 | 7:22, Weltwoche Daily: USA – Supermacht des Unfriedens
„Weltwoche Daily Deutschland“ – Roger Köppels täglicher Meinungs-Espresso gegen den Mainstream-Tsunami. Von Montag bis Freitag ab 6:30 Uhr mit der Daily-Show von Köppel und pointierten Kommentaren von Top-Journalisten. Die Themen in dieser Ausgabe: USA: Supermacht des Unfriedens. Lula: Selenskyi ist genau so schuld am Krieg wie Putin. Nordkoreanische Verhältnisse in der CDU. Stromausfall in Köln. EU […] - 31.01.2023 | 21:17, Umvolkung oder Wegvolkung?
Von C. JAHN | Der „Seenotretter“ Axel Steier fordert auf Twitter die Wegvolkung aller indigenen Deutschen mit weißer Hautfarbe: „Weißbrote“ soll es in 50 Jahren in Deutschland nicht mehr geben, biologistische Zielsetzung des Imports von Schwarzafrikanern nach Deutschland sei letztlich die Wegzüchtung der Indigenen mit weißer Hautfarbe. Axel Steiers Überlegungen gehen damit über die bisherigen […] - 31.01.2023 | 19:07, Europa und die Nation: Max Krah und Björn Höcke im Gespräch
Von CONNY AXEL MEIER | Wieviel Europa verträgt der Patriot? Wieviel Nationalpatriotismus verträgt Europa? Der thüringische AfD-Fraktionsvorsitzende Björn Höcke und Dr. Maximilian Krah, Mitglied des Europaparlaments, versuchen sich an der Auflösung des tatsächlichen oder scheinbaren Widerspruchs. Dass in Deutschland viele fälschlicherweise die EU mit Europa gleichsetzen, ist mit der deutschen Geschichte erklärbar, aber dennoch falsch. […]
- 01.02.2023 | 14:04, Polens Hunger nach Land und Rohstoffen
Je weiter die antirussische Stimmung angeheizt wird, desto seltsamere Blüten treibt sie, und polnische Großmachtfantasien gehören dazu. Polens ehemalige Außenministerin Anna Fotyga möchte gern Russland aufteilen, weil es so imperialistisch sei. Wenn man den Beitrag der polnischen Europaabgeordneten und ehemaligen Außenministerin Anna Fotyga zu Russland liest, ist eines unübersehbar – die Geschichte der USA stand bei ihr nie auf dem Lehrplan. Auch die mehrjährigen Aufenthalte in den Vereinigten Staaten haben sie nichts darüber gelehrt. Und weder die britische noch die französische oder gar die belgische Kolonialgeschichte scheinen ihr vertraut. - 01.02.2023 | 14:01, Washingtons Macht wird mit dem Dollar schwinden
Die jüngste Ankündigung Saudi-Arabiens, dass die Regierung bereit ist, Zahlungen für Erdöl in anderen Währungen als dem Dollar zu akzeptieren, ist eine wichtige Ankündigung, die von den Presseorganen ignoriert wird. Das Ende des Petrodollars hätte schwerwiegende negative Auswirkungen auf den Wert des Dollars sowie auf die Inflation und die Zinssätze in den USA. Ein halbes Jahrhundert lang hat der Petrodollar den Wert des US-Dollars gestützt und die Finanzierung der großen amerikanischen Haushalts- und Handelsdefizite sichergestellt. - 01.02.2023 | 13:59, "Nach den Panzern ist noch lange nicht Schluss"
"Wir liefern keine Waffen. Brasilien ist ein Land des Friedens." Mit diesen klaren Worten wies der brasilianische Präsident Lula die Versuche von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zurück, das größte Land Südamerikas in die Front gegen Russland einzureihen. Das war keine Überraschung, hatte doch nicht nur Lula schon im Wahlkampf klargemacht, dass er im Russland-Ukraine-Konflikt die Verantwortung auf beiden Seiten sieht. Selbst sein rechter Vorgänger Bolsonaro war in dem Konflikt neutral geblieben. Besonders düpiert dürfte Scholz sein, weil Lula auf der Pressekonferenz anlässlich des Scholz-Besuchs eine Vermittlungsinitiative ankündigte und sogar China mit ins Boot holen will. - 01.02.2023 | 13:55, Italien droht Russland mit Drittem Weltkrieg
Während die ganze Welt immer wieder betont, dass die aktuell wichtigste Aufgabe darin bestehe, einen Weltkrieg zu verhindern, scheinen in Italien die Uhren anders zu gehen. Jetzt hat der neue italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto Russland gedroht: Sollten russische Panzer nach Kiew oder bis "an die Grenzen Europas" kommen, würde der Dritte Weltkrieg ausbrechen. Crosetto im Wortlaut: "Der Dritte Weltkrieg könnte beginnen, wenn russische Panzer in Kiew und an den Grenzen Europas eintreffen. Sie nicht kommen zu lassen, ist die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern." - 01.02.2023 | 13:54, Manager und Arbeiterfeind: Rishi Sunaks 100 Tage
Am Donnerstag residiert Rishi Sunak bereits seit 100 Tagen als britischer Regierungschef in seinem Büro in der Downing Street. Doch bereits am Sonntag erreichte seine Regentschaft ihren bisherigen Tiefpunkt: Wegen einer Steueraffäre entließ Sunak den Generalsekretär seiner Partei, Nadhim Zahawi, der auch Minister ohne Portefeuille in seinem Kabinett war. Es war nur eine unter vielen Negativmeldungen, die in den vergangenen Monaten in immer kürzeren Abständen vernommen werden.
- 01.02.2023 | 14:16, Klassenunterschiede in Beziehungen: "Akademikerkinder planen sogar, wie und wann sie Gefühle äußern"
Arbeitersohn liebt Akademikertochter: Klassenunterschiede lösen in Beziehungen Konflikte aus, sagt die Forscherin Jessi Streib. Weil die Paare deren Ursachen ignorieren. - 01.02.2023 | 14:13, Kommunen: EU-Millionen für Dresdens Klimaneutralität
- 01.02.2023 | 14:11, Immobilien: Fast 970.000 Grundsteuererklärungen bei Finanzämtern
- 01.02.2023 | 14:08, Gesellschaft: Spendenvolumen 2022 fast so hoch wie im Ausnahmejahr 2021
- 01.02.2023 | 14:08, Hochschulen: TU Freiberg: Einschreibung trotz Cyberangriff möglich
- 01.02.2023 | 14:07, Festnahme: 63-Jähriger getötet: Verdächtiger festgenommen
- 01.02.2023 | 14:06, Schifffahrt: Nachschub für Lubminer LNG-Terminal da: Monatlich 2 Tanker
- 01.02.2023 | 14:06, Kriminalität: Illerkirchberg: Verschwundener Straftäter meldet sich
- 01.02.2023 | 14:03, OSZE-Versammlung: Wien will russischen Abgeordneten Einreise erlauben
Mit Sanktionen belegte russische Abgeordnete reisen ausgerechnet zum 24. Februar zur Parlamentarischen Versammlung der OSZE in Wien. Die Gastgeber sprechen von „Pflicht“, die Ukrainer von „Propagandashow“.
- 01.02.2023 | 14:04, Chipmanager im Interview: „Amerika ist einen Schritt voraus“
Europa und Amerika blasen zur Aufholjagd in der Chipindustrie. Während Brüssel an Details zum Chips Act feilt, werden in den USA Fabriken gebaut. Kurt Sievers, Chef der NXP Semiconductors, fordert mehr Tempo von Brüssel.
- 01.02.2023 | 11:05, Inflation im Euroraum sinkt im Januar auf 8,5 Prozent
Die Teuerung im Euroraum geht überraschend stark zurück. Warum hat Deutschland erstmals seit Menschengedenken seine Inflation nicht veröffentlicht?
- 01.02.2023 | 13:37, Eswatini: Russland und der absolutistische Monarch in Afrika
Der russische Außenminister Lawrow kündigt eine Zusammenarbeit mit dem kleinen Eswatini an. Dessen Herrscher geht derweil mit brutaler Härte gegen Oppositionelle vor.
- 01.02.2023 | 13:33, „Geld spielt keine Rolle“: Chelsea auf dem Transfermarkt völlig hemmungslos
Der größte Knaller kommt zum Schluss: Enzo Fernández wechselt für 121 Millionen Euro zum FC Chelsea. Ein Schlupfloch ermöglicht derart astronomische Summen. Die Konkurrenz staunt.
- 01.02.2023 | 13:31, Hier gibt es mehr als drei Prozent Rendite für Bankanleihen
Für Festgeld gibt es jetzt wieder Zinsen. Mit Bankanleihen bekommen Sparer aber noch mehr. Ein Vergleich der verschiedenen Anlagemöglichkeiten lohnt sich.
- 01.02.2023 | 14:22, Das gab’s noch nie - DAZN plant neuen Sender
Das ist eine unerwartete Neuheit – DAZN plant mit einem neuen Sender.
Foto: picture alliance / Wagner
- 01.02.2023 | 14:16, Nasa überrascht mit tollem Foto - Ist da ein Bär auf dem Mars?
Die Aufnahme war im vergangenen Monat von der Nasa-Raumsonde Mars Reconnaissance Orbiter gemacht worden.
Foto: NASA/via REUTERS
- 01.02.2023 | 14:13, Nach WM steigt Ticket-Nachfrage - Liga-Boss hofft auf WM-Boom
Mit Platz 5 verabschiedeten sich die deutschen Handballer von der WM...
Foto: Marius Becker/dpa
- 01.02.2023 | 14:13, Leben zwischen Krieg und Pflege - Das harte Doppelleben der Ukrainerinnen
Weil Polinnen in der Pflege zu teuer geworden sind, sind nun Kriegsflüchtlinge gefragt.
Foto: Vincenzo Mancuso
- 01.02.2023 | 14:00, Rechtlich und formal korrekt - Grünes Licht für Anti-Gender-Initiative
Initiative gegen das Gender-Gaga in Behörden, Schulen, Unis ist rechtlich und formal korrekt.
Foto: picture alliance / CHROMORANGE
- 01.02.2023 | 14:00, Beckham-Frau als „Bridezilla“ entlarvt - Fiese SMS vor DER Märchenhochzeit
Die Hochzeit von Brooklyn Beckham soll hinter den Kulissen ein Albtraum gewesen sein.
Foto: ANGELA WEISS/AFP
- 01.02.2023 | 13:56, Abriss über Nacht - Schornstein im Elsass droht einzustürzen
Nach dem akut drohenden Einsturz ist der Schornstein jetzt weg.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
- 01.02.2023 | 14:20, London: Besitzer von Luxusapartments gewinnen gegen Tate Modern - wegen zu viel Einblick in die Wohnung
Sie wünschen sich mehr Privatsphäre in ihren verglasten Wohnungen: In London haben Nachbarn der Tate Modern erfolgreich gegen das Kunstmuseum geklagt. Sie fühlten sich »wie in einem Zoo«. - 01.02.2023 | 14:20, Vegane Stopfleber aus Spanien: »Bislang hat sich kein Franzose bei uns beschwert«
Javier Fernández hat mit seinem Start-up vegane Foie gras zu Weihnachten angeboten – und sechsmal mehr verkauft als kalkuliert. Hier erklärt er, wie man fleischhungrige Spanier zu Veganern macht. - 01.02.2023 | 14:06, Munster in Niedersachsen: Puma-Panzer stoßen auf Bundeswehr-Übungsplatz zusammen - zwei Schwerverletzte
Bei einer Übung auf dem Truppenübungsplatz Munster sind offenbar zwei Puma-Schützenpanzer kollidiert. Ein Soldat musste mit einem Helikopter abtransportiert werden, acht weitere erlitten teils schwere Verletzungen. - 01.02.2023 | 14:00, Green Deal Industrial Plan vs. Inflation Reduction Act: Ursula von der Leyens Idee gegen US-Subventionen
US-Präsident Biden bekämpft die Inflation mit milliardenschweren Hilfen. Die Präsidentin der EU-Kommission hat als Antwort nun ein Maßnahmenpaket vorgestellt, das Vorfahrt für grüne Technologien vorsieht. - 01.02.2023 | 13:43, A44 bei Geseke: Umgestürzte Pommesbude verursacht kilometerlangen Stau
Das Gespann blockierte die komplette Fahrbahn: Ein Transporter stellte sich bei Geseke quer, der Imbissanhänger kippte um. Die Ursache: starker Wind. - 01.02.2023 | 13:38, Sanierung von Galeria nimmt wichtige Hürde
Ein Gericht hat für den schwer angeschlagenen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung eröffnet. Wie viele Filialen geschlossen werden, ist noch ungewiss. - 01.02.2023 | 13:33, Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland: Gastgeber empört über Fifa-Deal mit Saudi-Arabien
»Visit Saudi« soll zu den Hauptsponsoren der Fußball-WM der Frauen gehören. Die Gastgeber kritisieren den mutmaßlichen Deal, ein Ex-Nationalspieler nennt es »eine Schande sondergleichen«.
- 01.02.2023 | 9:12, Im Kampf um diese Stadt testet Putin eine neue brachiale Taktik
Um die Kleinstadt Wuhledar in der ukrainischen Oblast Donezk sind heftige Kämpfe entbrannt. Russische Truppen drängen mit einer neuen, gnadenlosen Taktik vorwärts. Ob sie damit in dieser Kleinstadt erfolgreich sind, wird große Auswirkungen auf den Kriegsverlauf haben. - 01.02.2023 | 12:51, „Wenn die Russen mit dieser Feuerfrequenz weiter schießen, ist der Krieg in 280 Tagen vorbei“
Marcus Keupp spricht bei WELT über die Entwicklung der Munitionsbestände bei Russen und Ukrainern. Man erlebe jetzt etwas wieder, „was sich in der Kriegsgeschichte schon oft gezeigt hat. Im Ersten Weltkrieg oder auch im Koreakrieg“, so der Militär-Ökonom. - 01.02.2023 | 9:08, Warum es fast ausgeschlossen ist, dass die Ukraine noch siegt
So bitter es ist: Ein Sieg der Ukraine wird täglich unwahrscheinlicher. Kiews Armee gehen Leute und Material aus, der Feind stellt sich besser ein und verfügt über gewaltigen Nachschub. Kein Wunder, dass westliche Diplomaten nun immer häufiger von Waffenstillstand sprechen. - 01.02.2023 | 13:21, Razzien bei Öl-Oligarch Kolomojskyj und Ex-Innenminister Awakow
Die Ukraine geht weiter gegen Korruption vor. Ermittler durchsuchten am Dienstag das Haus eines Öl-Unternehmers, der Produkte im Wert von 930 Millionen Euro unterschlagen haben soll. Auch Ex-Innenminister Arsen Awakow steht im Fokus von Ermittlungen. Alle Entwicklungen im Liveticker. - 01.02.2023 | 9:01, „Raketen mit 150 km Reichweite sind für Russland ein substanzielles Problem“
Die USA bereiten ein neues Hilfspaket für die Ukraine vor, das auch Raketen mit Reichweiten bis 150 km beinhalten soll. „Munitionsdepots, Truppenansammlungen, Infrastruktur – all das wird jetzt zum Ziel, was bis dato für die Ukraine nicht erreichbar war“, sagt Moskau-Korrespondent Christoph Wanner.
- 01.02.2023 | 13:59, Bloomberg: Russisches Öl über Spanien nach Asien
Russisches Öl wird im Transit über die spanische Exklave Ceuta an der Nordküste Afrikas nach Asien geliefert, um die Lieferkosten zu senken, Sanktionen zu umgehen und die Logistik zu vereinfachen, berichtet Bloomberg. Die Agentur stellt fest, dass Russland sein Öl mit einem Preisnachlass verkaufen muss, es aber immer noch in großen Mengen verschifft. Bevor Russland 2022 […] - 01.02.2023 | 8:01, „Sanktionsanomalien“: Ungewöhnlicher Anstieg der Exporte aus der EU in GUS-Staaten
Die Warenausfuhren der EU nach Russland sind zwischen März und November letzten Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 47 Prozent auf 36,3 Milliarden Euro zurückgegangen. Die EU-Exporte in einige GUS-Länder (Belarus, Armenien, Kasachstan, Georgien, Usbekistan und Kirgisistan) stiegen im gleichen Zeitraum um 48 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Diese Daten wurden von RBK unter Berufung […] - 31.01.2023 | 21:23, Föderales Luftverkehrsamt: Luftfahrt-Sanktionen haben „ihren Zweck nicht erfüllt“
Laut Alexander Neradko, dem Leiter des Föderalen Luftverkehrsamts, haben westliche Länder versucht, „die russische Luftfahrtindustrie mit Sanktionen zu zerstören, was ihnen jedoch nicht gelungen ist“. Seiner Meinung nach ist es unmöglich, die internationale Zusammenarbeit im Luftverkehr durch Sanktionen zu zerstören. Neradko sprach von „inoffiziellen Kontakten“ mit Vertretern der Länder, die sich den Sanktionen angeschlossen haben. […] - 31.01.2023 | 20:42, WSJ: US-Außenministerium wirft Russland Verletzung des START-Abkommens vor
Russland hat gegen den Vertrag zur Reduzierung strategischer Waffen (Start) verstoßen, indem es US-Inspektoren keinen Zutritt zu seinen Nuklearanlagen gewährte und sich geweigert hat, über Schwierigkeiten im Zusammenhang mit dem Abkommen zu sprechen. Dies berichtet das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf einen Bericht des US-Außenministeriums an den Kongress. Russland und die USA unterzeichneten […] - 31.01.2023 | 7:38, Russische Wirtschaft: Geheimhaltung wird zum Problem
Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine halten die russischen Behörden die meisten makroökonomischen Daten, wie etwa Informationen über Währungsreserven, geheim. Der Föderale Zolldienst und die Zentralbank veröffentlichen keine Handelsstatistiken mehr, und Daten zu Energieproduktion, -export und -transport sind nicht mehr öffentlich zugänglich. Im November letzten Jahres verabschiedete die Staatsduma ein Gesetz über den […]
- Neues vom Schrauber: Mangelwirtschaft
(Hubert Geißler) Es gibt in unserem Land eine Schicht, über die, oder besser über deren zunehmendes Fehlen, viel geschrieben wird: die sogenannten Fachkräfte, Techniker, der gut ausgebildete Teil der produktiven Arbeiterschaft, hier kurz „Schrauber“ genannt. Heute geht es um Abläufe, die an die Mangelwirtschaft der Ex-“Zone“ erinnern. - 25 Prozent aller Grundsteuererklärungen fehlen
(News-Redaktion) Auch nach Ende der Abgabefrist fehlen weiterhin Millionen an Grundsteuererklärungen. Nur in Bayern wurde die Frist noch einmal verlängert. - Nachruf Kernenergie: Deutschlands destruktiver Sonderweg (2)
(Gastautor) Wie konnte es dazu kommen, dass Deutschland als einziges Land auf der Erde aus der Kernenergie ausgestiegen ist? Wie konnte man zulassen, dass selbst die Forschung an sicheren Kernkraftwerken verboten wurde? Was für ein Armutszeugnis, dass eine Gesellschaft sich so etwas gefallen lässt. - Bundesverfassungsgericht kippt Polizeigesetz in Mecklenburg-Vorpommern
(News-Redaktion) Gleich mehrere Vorschriften des sogenannten "Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung" in Mecklenburg-Vorpommern sind nach Ansicht der Verfassungsrichter grundgesetzwidrig. - 112-Peterson: Warum heiraten?
(Jordan B. Peterson) Wofür brauchen wir die Ehe? Wir brauchen die Ehe genauso wie andere soziale Einrichtungen. Die Ehe ist eine große Last und Verantwortung, aber auch eine große Chance.
- 01.02.2023 | 13:37, Main-Taunus-Kreis fordert einmütig Begrenzung der Zuwanderung
Zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit rufen die deutschen Landkreise nach dem Bund in Sachen Flucht und Asylmigration. Immer mehr fraglich wird nur, ob sich die Kreise und Kommunen noch einmal mit ein paar mickrigen Bundesimmobilien oder stolzen Geldzahlungen vom Bund zufriedengeben werden. Laut Reinhard Sager, Landrat in Ostholstein und Vorsitzender der Landkreistages, werden an
Der Beitrag Main-Taunus-Kreis fordert einmütig Begrenzung der Zuwanderung erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 01.02.2023 | 12:27, Nach Messer-Attacken – drei Viertel der Deutschen wollen mehr Videoüberwachung in Zügen
Die tödliche Messerattacke in einem Regionalzug bei Brokstedt durch einen palästinensischen Asylbewerber mit langer Kriminalakte erschüttert das Sicherheitsgefühl von Bahnreisenden offenbar nachhaltig – denn es handelte sich nicht um den ersten Angriff dieser Art. Das Umfrageinstitut Civey fragte vom 31. Januar bis 1. Februar 2023: „Sollte die Videoüberwachung in Waggons deutscher Züge ihrer Meinung nach
Der Beitrag Nach Messer-Attacken – drei Viertel der Deutschen wollen mehr Videoüberwachung in Zügen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 01.02.2023 | 11:42, Enttäuschung in Thüringer CDU über den Umgang mit Hans-Georg Maaßen
Die mit einem Ultimatum versehene Aufforderung des CDU-Bundesvorstands an Hans-Georg Maaßen, aus der CDU auszutreten, trifft in Maaßens Landesverband in Thüringen auf Kritik. Zwar hatten der Landesvorsitzende, der Bundestagsabgeordnete Mario Voigt, und der CDU-Landesverband Thüringen schon vor einer Woche Maaßen empfohlen, sich eine andere politische Heimat zu suchen. Allerdings hatte Voigt das Gespräch mit ihm
Der Beitrag Enttäuschung in Thüringer CDU über den Umgang mit Hans-Georg Maaßen erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 01.02.2023 | 10:52, Ab nach Bali! Statt Gerichtstermin fliegen Klimakleber in den Urlaub
Sich für das Klima auf Straßen festkleben, Rettungswege blockieren, wertvolle Gemälde beschädigen, Konzerte stören, Schaufensterfronten besprayen, ins Finanzministerium eindringen, ständig in Talkshows herumtingeln, an keinem Mikrofon und an keiner Kamera vorbeigehen können, in Baumhäusern und in Erdhöhlen hausen, seine Notdurft von oben auf Polizisten loslassen, die Nachbarorte von Lützerath zuschei…, über Polizeigewalt und ausbleibende Deeskalation
Der Beitrag Ab nach Bali! Statt Gerichtstermin fliegen Klimakleber in den Urlaub erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 01.02.2023 | 9:33, Lula düpiert Scholz
Vielleicht wird man eines Tages über die Südamerika-Reise von Olaf Scholz urteilen: Er hat sich redlich bemüht. Die Reise sollte auch eine Demonstration deutscher „soft power“ sein, um zu zeigen, dass man mit dem Einsatz für Menschenrechte und Klimaschutz dieselben Ziele erreichen kann wie mit einer Außenpolitik, die lediglich die Interessen beider Staaten ins Auge
Der Beitrag Lula düpiert Scholz erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 01.02.2023 | 7:34, Ukraine-Krieg - Stimmen und Entwicklungen - „Alles hat 2014 auf der Krim begonnen, und alles wird dort enden“
Russland soll in der Ukraine nun einen Panzerzug einsetzen. Die Ukraine erwartet bis zu 140 Kampfpanzer aus westlicher Allianz. Ein russischer Gouverneur lobt ein Kopfgeld auf deutsche Panzer aus. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker. - 01.02.2023 | 11:15, FOCUS-online-Serie „Die Überlebenden“ - Noch heute fragt sich Wolfgang: Bin ich schuld am Tod meines besten Freundes?
Wolfgang Schels war ein erfahrener Kletterer, als er mit seinem besten Freund Andreas zu einer Bergtour aufbrach. Ein „unverzeihlicher handwerklicher Fehler“ führte dazu, dass beide Freunde abstürzten. Nur Schels überlebte.Von FOCUS-online-Redakteurin Anna Schmid - 31.01.2023 | 17:45, Rätseln über Gründe - Russische S7 Airline lässt alle Airbus A321 Neo am Boden
Die private russische Fluglinie hat alle ihre Airbus A321 Neo aus dem Betrieb genommen. S7 nennt planmäßige Wartung als Grund. Doch es gibt auch andere Spekulationen. - 01.02.2023 | 13:05, Höheres maximales Abfluggewicht - Finnair passt Airbus A350 für Routen jenseits Russlands an
Die Airbus A350 der finnischen Fluglinie müssen den russischen Luftraum Richtung Asien umfliegen. Um dennoch wieder mehr Fracht und Reisende mitzunehmen, hat Finnair zehn der Jets per Feintuning angepasst. - 31.01.2023 | 18:36, Analyse von Thomas Jäger - Wer nur auf Putins Waffen und Soldaten starrt, versteht den Krieg nicht
Wie lange Putins Krieg noch dauert, hängt nicht nur vom Kampfgeschehen, sondern auch von der internationalen Kooperation ab. Wenn Sie den Krieg in seiner ganzen Komplexität verstehen wollen, hilft Ihnen die Betrachtung von vier Dimensionen bzw. Kreisen.Von FOCUS-online-Experte Thomas Jäger
- 01.02.2023 | 12:30, Der Staat wird infolge seiner eigenen Politik immer fetter
Obwohl sich die Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 2005 halbiert hat, ist die Zahl der... - 01.02.2023 | 12:28, Klimahysterie und Gruppendenken von Milliardären, die Ihr Geld zur „Rettung der Welt“ brauchen
„Jetzt ziehen sie sich in eine Rauchwolke zurück, [um] sich zu beglückwünschen, dass sie die Herren... - 31.01.2023 | 11:26, Baerbock sollte endlich zurücktreten
Nicht nur Lauterbach muss endlich zurücktreten, auch die Grünen-Außenministerin Baerbock sollte... - 31.01.2023 | 11:24, Sind unsere Medien so dumm, oder wurde heimlich für den 1. April geübt?
Deutschland hat zu wenig Energie. Andere sagen, es hat die Erneuerbaren nur noch nicht weit genug... - 31.01.2023 | 11:23, Klimawandel: Kühler Kopf hilft enorm
Der deutsche Mittelstand befindet sich in einer schweren Krise. Hauptsächlicher Auslöser dieser...
- 24.10.2022 | 19:37, Michael Kretschmer: Sachsens Ministerpräsident wegen Russland-Äußerungen in der Kritik
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat mit seinen jüngsten Russland-Äußerungen erneut für Wirbel gesorgt. Ampelpolitiker kritisieren ihn scharf. - 24.10.2022 | 19:24, Operation "Stachelschwein": So will sich Taiwan gegen China verteidigen
Chinas Führung sagt es offen: Taiwan soll in den kommenden Jahren erobert werden. Die kleine Inselrepublik sieht sich militärisch einer Übermacht gegenüber. - 24.10.2022 | 19:24, + Ukraine-Krieg im Newsblog + Ukrainer im besetzten Cherson sollen gegen ihre Landsleute kämpfen
Tag 242 seit Kriegsbeginn: Russland sorgt mit Behauptungen über eine "schmutzige Bombe" für Empörung. Die Energiesituation bleibt angespannt. Alle Infos im Newsblog. - 24.10.2022 | 18:46, Iran: 17-Jährige stirbt offenbar nach Polizeigewalt
Die iranische Polizei soll erneut eine junge Frau getötet haben. Zuvor wurde sie in ein Militärkrankenhaus gebracht – offenbar, um Unruhen zu verhindern. - 24.10.2022 | 18:06, Steigende Strompreise: Wie weit soll das gehen?
Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich offen für eine Strompreisbremse ab 1. Januar 2023. Bei t-online äußert sich die FDP nun ähnlich.
- 01.02.2023 | 12:40, US-General sieht Krieg gegen China 2025
Vollständige Fassung des Videos ab 20 Uhr NUR unter: https://www.compact-online.de/us-general-sieht-krieg-gegen-china-2025/ … Direktlink zum Video - 01.02.2023 | 12:36, Corona: Die Stunde der Wahrheit
Während die Corona-Umfaller versuchen, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, brauchen sich die damaligen kritischen Geister heute nicht zu schämen (Symbolbild:Pixabay) „Fast alle Opfer, die Lauterbach von den Bürgern verlangte, waren falsch”, überschreibt Elke Bodderas ihren Kommentar in der „Welt“ zu der plötzlichen Kehrtwende des Gesundheitsministers, der nun plötzlich Selbstkritik und Reue vorschützt. Zu […] - 01.02.2023 | 12:30, Diese kleinen, verlogenen Klima-Terroristen: Prozess geschwänzt für Bali-Urlaub
Sie heißen Luisa und Yannik. Die beiden Klimakleber protestierten im September noch mit einem Schild „Öl sparen statt bohren“ in den Klebstoffhändchen und griffen mit ihrem Klimakleber-Terror auf der B10 in gefährlicher Weise in den Straßenverkehr ein. In November fliegen die beiden dann 23.000 Kilometer nach Bali. Für die Genossen bei der „Letzte Generation“ ist […] - 01.02.2023 | 12:00, Wahlumfrage: Für die Grünen geht es weiter bergab, schlechte Werte auch für Merz
So kriegslüstern wie die Grünen immer so tun, scheinen die Bürger nun doch nicht zu sein und auch Merz, der ständig auf der Schleimspur Richtung Baerbock und Habeck ausrutscht, scheint bei den Wählern nicht so gut anzukommen: Die SPD gewinnt im aktuellen Trendbarometer von RTL und ntv einen Prozentpunkt hinzu und platziert sich mit 20 […] - 01.02.2023 | 11:00, Na, sowas! Es gibt kein Fachkräftemangel!
Das wird vielen Einwanderer-Lobbyisten, die uns immer mit dem „Fachkräftemangel“ kommen, um ihre finsteren Masseneinwanderuns- und Destabilisierungsgpläne durchzudrücken, aber gar nicht freuen: Die Bundesregierung geht derzeit nicht von einem umfassenden Fachkräftemangel in Deutschland aus und widerspricht damit Wirtschaftsverbänden. „Von einem umfassenden Fachkräftemangel bzw. von einem allgemeinen Arbeitskräftemangel kann in Deutschland nicht gesprochen werden“, heißt es […]
Cicero Online - Magazin für politische Kultur
- 01.02.2023 | 11:20, Deutsche Verteidigungsfähigkeit - „2022 war für die Bundeswehr ein verlorenes Jahr“
- 31.01.2023 | 16:26, Ukraine - „Breite Kreise haben die Bedeutung der Ukraine erkannt“
- 21.01.2023 | 15:17, Dysfunktionale Hauptstadt - Dit is Berlin
- 31.01.2023 | 15:47, Propaganda aus dem Kreml gegen westliche Panzerlieferungen - Im Osten nichts Neues
- 31.01.2023 | 13:11, AKP-Propaganda in Deutschland - „Erdogans Netzwerk muss zerschlagen werden“
- 01.02.2023 | 13:15, Ausreisepflichtiger Asylbewerber vergewaltigte Studentin
Es sind Nachrichten, die zu lesen weh tut. Und die in den meisten großen Medien – bis auf die „Bild“ – entweder gar nicht oder dezent versteckt im Kleingedruckten zu finden sind. Dafür spricht das Boulevardblatt Klartext. Schon in der Überschrift: „Palästinenser ist ausreisepflichtig: Asylbewerber (35) vergewaltigt Studentin (24)“ Der Angeklagte Muntaser Al S. soll […]
Der Beitrag Ausreisepflichtiger Asylbewerber vergewaltigte Studentin erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.02.2023 | 11:19, Die grünen Pfeifen auf Umweltschutz
Carsten: Um schneller Windräder aufstellen zu können, will Habeck nun 18 Monate lang per Notverordnung an bestehendem Recht vorbei regieren. Darunter leiden wird der Artenschutz und der Naturschutz. Alles für den Grünen Profit. Kein Problem, solange Klimaschützer in den Badeurlaub nach Bali fliegen und 7,6 t CO2 verballern. Es läuft im besten Deutschland aller Zeiten.
Der Beitrag Die grünen Pfeifen auf Umweltschutz erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.02.2023 | 10:21, Urlaub statt Gerichtstermin: Klima-Kleber fliegen nach Bali
Flieger statt Gerichtssaal: Zwei Klimaaktivisten fehlten laut Medienbericht bei einer Gerichtsverhandlung, nachdem sie eine Straße bei Stuttgart blockierten. Für das Paar ging es erst mit dem Flieger nach Thailand und dann nach Bali. Luisa S. und Yannick S. sind nicht nur privat ein Paar, sondern auch bei ihren Klimaprotesten vereint. Die beiden Aktivisten blockierten im […]
Der Beitrag Urlaub statt Gerichtstermin: Klima-Kleber fliegen nach Bali erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.02.2023 | 8:35, Buntes Bautzen: Zwei „Facharbeiter“ aus Indien
Der Vorfall ereignete sich am 30.1.23 in der Reichenstraße und zeigt zwei indische Asylbewerber im Alter von 42 und 34 Jahren, die betrunken und unter Drogen im Außenbereich der Pizzeria Il Gondoliere randalieren. Dem Wirt entstand dabei ein Schaden von 3000 Euro. Beide Asylbewerber sind keine Unbekannten und haben schon eine dicke Akte bei der […]
Der Beitrag Buntes Bautzen: Zwei „Facharbeiter“ aus Indien erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.02.2023 | 8:01, Der lange Arm der Soros-Stiftungen
Der Finanzspekulant György Schwartz alias George Soros ist einer der bekanntesten Globalisten. Während andere Superreiche lieber im Hintergrund agieren, steht er offen dazu, dass er die Politik unzähliger Staaten mitbestimmt. Sein sagenhaftes Vermögen verteilt er auf unzählige Stiftungen und Vereine, die ganze Gesellschaften polypenartig durchdringen und weltumspannend wirken. Egal ob es um Propaganda, ideologische Umerziehung, […]
Der Beitrag Der lange Arm der Soros-Stiftungen erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.02.2023 | 13:31, Nach den Protestanten auch die Katholiken auf Kurs der Gender- und LSBTIQ-Ideologie und damit auf links-grünen Abwegen
Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Wer nach dem Lesen einer nachfolgend in der Original-Version wiedergegebenen Presseerklärung der saarländischen Benediktinerabtei Tholey zur Heiligabend-Predigt eines ihrer Patres immer noch nicht der Ansicht ist, dass sich die katholische Kirche bereits erneut oder, besser ausgedrückt, wiederum dem aktuell grassierenden Zeitgeist, sprich dem politischen Mainstream bzw. den bereits seit 2000 weiterlesen... - 01.02.2023 | 12:29, Die GRÜNEN sind die Weltmeister der Doppelmoral
Die GRÜNEN Pfeifen auf Umweltschutz Carsten Jahn Um schneller Windräder aufstellen zu können, will Habeck nun 18 Monate lang per Notverordnung an bestehendem Recht vorbeiregieren. Darunter leiden wird der Artenschutz und der Naturschutz. Alles für den Grünen Profit. Kein Problem solange Klimaschützer in den Badeurlaub nach Bali fliegen und 7,6 t CO2 verballern. Es läuft weiterlesen... - 31.01.2023 | 18:28, Kroatiens Präsident sagt, dass westliche Waffenlieferungen an die Ukraine den Krieg verlängern
Zoran Milanovic sagt, Russland werde seit 2014 vom Westen provoziert Dave DeCamp – Antikrieg Der kroatische Präsident Zoran Milanovic kritisierte am Montag erneut die Politik der Bewaffnung der Ukraine. Durch die Lieferung von Panzern und anderen schweren Waffen verlängern die NATO-Mitglieder den Krieg. „Ich bin dagegen, tödliche Waffen dorthin zu schicken. Dadurch wird der Krieg weiterlesen... - 31.01.2023 | 18:23, Neuer RAND-Bericht: Langer Krieg in der Ukraine ist gegen US-Interessen
Der Bericht besagt, dass ein lang anhaltender Krieg in der Ukraine die Fähigkeit der USA behindert, sich auf den „Wettbewerb mit China“ zu konzentrieren Dave DeCamp – Antikrieg Die RAND Corporation hat einen neuen Bericht veröffentlicht, in dem sie vor einem „langwierigen Konflikt“ in der Ukraine warnt und erklärt, dass ein längerer Krieg den Interessen weiterlesen... - 31.01.2023 | 18:14, Scott Ritter: Die Leopardpanzer sind Todesfallen
Der 25. Januar 2023 wird in die Geschichte eingehen. An diesem Tag beschließt der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz, Panzer an die ukrainische Front gegen Russland zu schicken. Jubel und Trubel bei den Befürwortern und Kriegstreibern, Enttäuschung bei den Linken und Kriegsgegnern. Die rote Linie, die Russlands Präsident Wladimir Putin seit Jahren gezogen hat, ist mit weiterlesen...
- 01.02.2023 | 0:00, Macrons »Rentenreform«: So geht Klassenkampf
Macrons »schwarzer Dienstag«: Mehr als zweieinhalb Millionen Menschen protestieren in Frankreich gegen »Rentenreform« der Regierung. - 01.02.2023 | 0:00, Kommentar: Ohrfeigen für Scholz
Die schmierige Anwanzerei des deutschen Kanzlers hat Lula, neben Scholz vor der versammelten Presse stehend, mit einer doppelten Watschen beantwortet. - 01.02.2023 | 0:00, Porträt: Mobbingopfer des Tages: Annalena Baerbock [Online-Abo]
Unionschef Friedrich Merz wirft der »grünen« Außenministerin Annalena Baerbock vor, dass sie mit ihrer mittlerweile dementierten Kriegserklärung Russland Argumente geliefert habe. - 01.02.2023 | 0:00, Manager und Arbeiterfeind: Rishi Sunaks 100 Tage
Britischer Premierminister mit glanzloser erster Bilanz und gewerkschaftsfeindlicher Politik. Die Krise der Tories konnte der ehemalige Hedgefondsmanager vorerst nur aufschieben. - 01.02.2023 | 0:00, Arbeitskampf: Größter Streik seit zwölf Jahren [Online-Abo]
Aktionstag von Gewerkschaftsdachverband TUC gibt Startschuss für landesweite Ausstände.
- 10.02.2022 | 18:29, Viel Schwung, aber wenig Ideen
Cyrus Salimi-Asl über den Besuch von Baerbock in Israel - 10.02.2022 | 17:49, Russische Manöver erzürnen Nato-Alliierte
Bundeskanzler Scholz vermittelt im Konflikt um Ukraine. Treffen mit Spitzen baltischer Staaten - 10.02.2022 | 15:56, Wieder keine Frau an der Staatsspitze
Zahlen und Fakten zur Bundesversammlung: Wann es einmal richtig eng wurde, welche Frauen bislang kandidiert haben, welche Prominenten diesmal dabei sind - 10.02.2022 | 14:51, Deutschland liebt Steinmeier
Aber warum nur? Abseits präsidialer Reden zeigt sich der kalte, verstörend typische Machtmensch - 10.02.2022 | 16:48, Stolpersteine für den »III. Weg«
Doritta Korte widersetzt sich mit ihrem Verein »Colorido« der teilweisen Vereinnahmung von Plauen durch die Neonazipartei
- 01.02.2023 | 14:24, Katarzyna Wielga-Skolimowska: "Wie kann man fair kooperieren?"
Katarzyna Wielga-Skolimowska ist die neue Leiterin der Kulturstiftung des Bundes. Was hat sie vor mit den Millionen, die sie verteilen kann? Ein Gespräch.
- 01.02.2023 | 14:18, Bayern-SPD: Einer Volkspartei unwürdig
Wochenlang stehen die Vorwürfe gegen den mittlerweile zurückgetretenen Generalsekretär Taşdelen unaufgeklärt im Raum. Dann legt die SPD einen kümmerlichen Bericht vor, der deutlich macht: In diesem Fall gibt es nur Verlierer.
- 01.02.2023 | 14:07, Studie: Klimaschutz und Digitalisierung - geht das zusammen?
Um klimaneutral zu produzieren, setzen Unternehmen auf die Digitalisierung. Doch die verschlingt auch Energie.
Zeit - Politik - aktuelle Nachrichten und Reportagen
- 01.02.2023, Russische Athleten bei Olympia: Eine naive Art der Neutralität
Das Internationale Olympische Komitee will russischen und belarussischen Athleten die Teilnahme an Olympischen Spielen wieder ermöglichen. Eine verstörende Entscheidung. - 01.02.2023, Doreen Denstädt: Die Erste
Doreen Denstädt tritt heute ihr Amt als Justizministerin Thüringens an. An der Arbeit der Polizistin hängt viel – womöglich sogar die künftige Regierbarkeit des Landes. - 01.02.2023, Corona-Pandemie: Österreich schafft Ende Juni alle Corona-Maßnahmen ab
Erst fällt die Maskenpflicht in Heimen, ab Ende Juni sind alle Corona-Maßnahmen in Österreich Geschichte. Infektionen mit Sars-CoV-2 sind dann nicht mehr meldepflichtig.
Zeit - Sport - Fußball-Bundesliga, Tennis, Radsport
- 31.01.2023, DFB-Pokal: Union Berlin besiegt Wolfsburg mit 2:1
Auch der 1. FC Union Berlin steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Zuvor gewann Stuttgart gegen Paderborn – und brach mit einem Eigentor einen Rekord. Die Spielberichte - 31.01.2023, Schalke 04: "Wir sollten mehr Geld bekommen"
Schalke 04 wird von der DFL ungerecht behandelt, sagt Axel Hefer. Der Aufsichtsratschef fordert eine Umverteilung der TV-Gelder und einen Systemwechsel im Fußball. - 30.01.2023, Bundesligarückschau: Vielleicht hat man Bobic Qualitäten angedichtet
Fredi Bobic kam als Macher und geht als Verlierer. Geld ausgeben ohne Erfolg – an diesem Berliner Weg hat er nichts geändert. Und: Bayernjäger gesucht. Der 18. Spieltag
- 01.02.2023 | 14:13, Transfer von Sabitzer zu Manchester United: Wechsel zur Geisterstunde
Marcel Sabitzer lässt sich bis zum Sommer an Manchester United verleihen, danach soll er wieder zum FC Bayern zurückkehren. Aber brauchen ihn die Münchner dann noch?
- 01.02.2023 | 13:14, Transfermarkt: Chelseas schamlose Prasserei
Der Londoner Verein nutzt ein Schlupfloch aus, um auf dem Transfermarkt mit Geld um sich zu werfen - und testet damit, wie ernst es die Uefa mit der Durchsetzung ihres Finanzregelwerks meint. Die Strategie ist riskant.
- 01.02.2023 | 10:02, 1. FC Union Berlin: Isco hin, Isco her
Die Köpenicker gewinnen im DFB-Pokal gegen den VfL Wolfsburg und schütteln das große Thema des Tages locker ab: den geplatzten Transfer des Spaniers, dessen Einkauf als großes Statement geplant war.
Zeit - Gesellschaft
- 01.02.2023, Klassenunterschiede in Beziehungen: "Akademikerkinder planen sogar, wie und wann sie Gefühle äußern"
Arbeitersohn liebt Akademikertochter: Klassenunterschiede lösen in Beziehungen Konflikte aus, sagt die Forscherin Jessi Streib. Weil die Paare deren Ursachen ignorieren. - 01.02.2023, Doreen Denstädt: Die Erste
Doreen Denstädt tritt heute ihr Amt als Justizministerin Thüringens an. An der Arbeit der Polizistin hängt viel – womöglich sogar die künftige Regierbarkeit des Landes. - 01.02.2023, Fachkräftemangel: Das passt!
Dorothea Dosenbach findet für ihre Metzgerei kein Personal. Helfen sollen ihr drei Azubis aus Indien. Doch sie mussten einiges riskieren, um nach Deutschland zu kommen.
Zeit - Mobilität
- 01.02.2023, ÖPNV: Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf für 49-Euro-Ticket
Im Mai soll das sogenannte Deutschlandticket für den Nah- und Regionalverkehr starten. Die Finanzierung dafür will die Bundesregierung bis 2025 sichern. - 31.01.2023, Verkehrspolitik: Japan hat autofrei
Kaum Staus und Unfälle – trotz dicht besiedelter Metropolen und einer mächtigen Industrie. Was machen die Japaner in der Verkehrspolitik bloß besser als die Deutschen? - 30.01.2023, Verkehrsplanung in Berlin: Und das soll die Verkehrswende sein?
Fahrrad, Fußverkehr und ÖPNV haben Vorrang, hat Berlin 2018 festgelegt. Die Umsetzung kommt nur schleppend voran – und doch nehmen sich andere Städte ein Vorbild.
YoWindow.com
Forecast by yr.no
|
Die aktuellen Treibstoffpreise |