RT DE
|
- 08.06.2023 | 11:09, Nun ist es raus: Westliche Journalisten verstecken Nazi-Insignien ukrainischer Soldaten
- 08.06.2023 | 11:00, Krisen- und Insolvenzticker – Bis Jahresende: Tchibo streicht 300 Stellen
- 08.06.2023 | 10:46, Krankenkassen in Sachsen vermelden für 2022 Allzeithoch an Krankschreibungen
- 08.06.2023 | 10:34, "Handelsblatt": Der EU geht das Geld aus
- 08.06.2023 | 10:11, Ein Herz für Elon Musk: PETA-Gründerin will ihre Organe nach dem Tod verteilen
- 08.06.2023 | 9:32, Moralische Werte: Warum deutsche Linke gegen "Rammstein" hetzen
- 28.09.2023 | 8:53, DFB-Pokal: Leipzig-Trainer zu Gulacsi-Comeback: Erster guter Schritt
Nach knapp einem Jahr steht Leipzigs Torwart Gulacsi beim Zittersieg in Wiesbaden erstmals wieder zwischen den Pfosten. Danach gibt es ein Lob vom Trainer. - 28.09.2023 | 8:53, Club der Besten: Die Sorgen um den deutschen Sport sind auch am Pool spürbar
Die deutsche Sporthilfe spendiert Medaillengewinnern einen Urlaub in Kalabrien. Die Sorge um Fördergelder reist mit. - 28.09.2023 | 8:53, Einzelhandel mit Ideen: Velberts pfiffiger Buchhändler verkauft auch im Obstladen
In Velbert-Neviges gibt’s jetzt auch Krimis und mehr zwischen Äpfeln und Tomaten zu kaufen. Darum kam Buchhändler Peter Kape auf diese Idee. - 28.09.2023 | 8:53, FC Schalke 04: Büskens der beste: Der Punkteschnitt aller Schalke-Trainer seit Tedesco
Vor einigen Jahren Champions League, jetzt unten in der zweiten Liga: Schalke hat viele Trainer verschlissen, nur einer war wirklich erfolgreich. - 28.09.2023 | 8:53, Scholz beendet Asyl-Blockade • Urteil im Fall Ayleen erwartet • Deutscher Fernsehpreis wird verli...
- 28.09.2023 | 8:53, Karl Lauterbach: Abrechnung mit seinen Apotheken-Plänen – „An den Haaren herbeigezogen“
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat für Apotheken große Änderungen vorgesehen. Doch diese sind alles andere als begeistert davon. - 28.09.2023 | 8:53, Formel 1: Große Sorgen bei den Teams – steht plötzlich ein Zitter-Rennen bevor?
Viele Formel-1-Piloten freuen sich in der laufenden Saison vor allem auf ein Rennen. Dies könnte allerdings anders laufen als erhofft. - 28.09.2023 | 8:53, Cathy Hummels über Ehe-Aus mit Mats Hummels: „Wird nie wieder passieren“
Cathy Hummels ließ sich Ende 2022 von Mats Hummels scheiden. Nun spricht sie erneut über das Ehe-Aus und welche Konsequenzen es hat. - 28.09.2023 | 8:53, Hund in Duisburg: Drama um „Caruso“ geht weiter – „Kann weder stehen noch laufen“
Dieser Hund in Duisburg kommt einfach nicht zur Ruhe. Auf einen Schicksalsschlag folgt der Nächste und er sucht immer noch ein neues Zuhause. - 28.09.2023 | 8:53, Kreuzfahrt-Passagiere sollten DAS unbedingt beachten – ansonsten droht Gefängnis
Kreuzfahrt-Passagiere müssen auf bestimmte Regeln achten. Unter Umständen könnten sie sonst im Gefängnis landen.
Mehr bei tagnews.de
Aktuelles - Newsticker
- 28.09.2023 | 6:36, Auto: Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
None - 28.09.2023 | 6:36, Verkehr: Unfall auf A10 mit zwei Schwerverletzten
None - 28.09.2023 | 6:36, Merz: Migranten lassen sich die Zähne machen
"Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen", sagte Friedrich Merz über abgelehnte Asylbewerber in Deutschland. Andere Parteien kritisieren diese Aussage heftig. - 28.09.2023 | 6:36, Asyl-Krisenverordnung der EU - Einigung mit Berlin scheint in Reichweite
Mit der sogenannten Krisenverordnung will sich die EU gegen eine neue Flüchtlingskrise wappnen. Sie ist der letzte Baustein der Reform des Gemeinsamen Asylsystems (Geas), mit dem die Lehren aus der Flüchtlingskrise 2015 und 2016 gezogen werden sollen. Sie soll... - 28.09.2023 | 6:36, USA - Richterin im Verfahren gegen Ex-Präsident Trump wegen Verschwörung weist Befangenheitsantrag ab
In den USA hat eine Richterin einen Befangenheitsantrag der Anwälte des früheren Präsidenten Trump abgewiesen. - 28.09.2023 | 6:36, Tesla-Fabrik in Grünheide: Offenbar auffällig viele Arbeitsunfälle
In der Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es einem Bericht zufolge fast täglich Arbeitsunfälle. Im ersten Jahr soll 247 Mal ein Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert worden sein. Es kam demnach auch zu mehreren Umweltvorfällen. - 28.09.2023 | 6:36, F.A.Z. Frühdenker: Welches Urteil wird im Fall Ayleen gesprochen?
In die Verhandlungen zur europäischen Asylreform kommt Bewegung. Am Landgericht Gießen endet der Prozess im Mordfall Ayleen A. Und in Köln bekommt Michael Bully Herbig einen Ehrenpreis überreicht. Der F.A.Z.-Newsletter. - 28.09.2023 | 6:36, Lea Bonaseras Buch „Die Zeit für Mut ist jetzt!“
Hilfe von der Polizei ist unbedingt erwünscht: Lea Bonasera, Mitgründerin der Letzten Generation, hat ein Buch vorgelegt. Es ist eine Art Anleitung für den zivilen Widerstand. - 28.09.2023 | 6:36, Warum Fans bei Konzerten Dinge auf Künstler werfen
Handys, Armbänder, eine Urne oder ein Käse: Was die Ursachen dafür sind, dass Fans bei Konzerten immer häufiger Gegenstände auf die Bühne werfen. - 28.09.2023 | 6:36, Er lag auf Gehweg - Mann mit 4,5 Promille aufgegriffen
Passanten hatten den 43-Jährigen am Dienstag auf dem Gehweg liegen sehen.Foto: SVEN SIMON
Mehr bei aktuelles.biz
- 28.09.2023 | 6:45, Chinas Immobilienkrise: Handel mit Evergrande-Aktien gestoppt
Chinas Immobiliensektor kämpft mit Problemen. Vor allem ein Bauträger macht der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt Sorgen. Eine Wirtschaftskrise in China würde sich bis in den Westen auswirken. - 28.09.2023 | 6:00, Der Herbstgang – von Johann Heinrich Voß
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Voß ist bekannt für seine Übertragungen der Ilias und der Odyssee von Homer und anderen Klassikern der Antike. Bekannt war er mit Friedrich Klopstock, Matthias Claudius und Wilhelm von Humboldt, und empfing diese auch bei sich. - 27.09.2023 | 23:00, Meta will stärker reale und digitale Welten verbinden
Bei Brillen zur Anzeige virtueller Realität ist der Facebook-Konzern Meta schon lange stark. Jetzt will Gründer und Chef Mark Zuckerberg mehr digitale Objekte in die reale Welt bringen. - 27.09.2023 | 22:30, USA bestätigen Freilassung von Soldat in Nordkorea
Die Überquerung der Grenze nach Nordkorea durch einen jungen US-Soldaten sorgte im Juli für Schlagzeilen. Lange war unklar, wie das isolierte Land mit ihm umgehen will. Nun kehrt er in die USA zurück. - 27.09.2023 | 21:30, Libyen kündigt Wiederaufbaufonds für sturmgeschädigte Küstenstadt Darna an
Die Behörden im Osten Libyens haben die Einrichtung eines Wiederaufbaufonds für die Küstenstadt Darna angekündigt. Sie wurde von den verheerenden Überschwemmungen am 10. September besonders hart getroffen.
- 27.09.2023 | 20:00, Asyl-Wahnsinn: CDU BEERDIGT heute die Demokratie!
Ein Indianer würde es sowie folgt formulieren: Die CDU spricht mit gespaltener Zunge! Auf Bundesebene fordert sie im populistischen Ton eine Begrenzung der Migration, auf kommunaler Ebene setzt sie genau das Gegenteil um. Und es kommt noch schlimmer: Heute wollte die CDU Landrätin einen entsprechenden Bürgerentscheid verbieten und damit die Demokratie mit Füßen treten. Wie [...]
Der Beitrag Asyl-Wahnsinn: CDU BEERDIGT heute die Demokratie! erschien zuerst auf COMPACT.
- 27.09.2023 | 17:17, Friedrich der Große: Ein König an der Front
Im Siebenjährigen Krieg stand Preußen am Abgrund, umzingelt von einer Übermacht an Feinden. Doch der Alte Fritz warf sein Leben in die Schlacht und wendete nicht nur das Unheil ab, sondern machte den jungen Staat auch zur europäischen Großmacht. Wir würdigen den großen König mit einer prachtvollen Silbermünze in unserer neuen Prägeserie „Deutsche Helden“. Preußens Glanz und [...]
Der Beitrag Friedrich der Große: Ein König an der Front erschien zuerst auf COMPACT.
- 27.09.2023 | 16:13, Neuer Faeser-Skandal: Getürkte Asylheim-Anschläge
In einer funktionierenden Demokratie müsste Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nun unverzüglich zurücktreten. Wenn die eigene Regierung und führende Parteien alles dafür tun, um das eigene Volk als einen Mob brauner Dumpfbacken darzustellen, dann stimmt etwas nicht im Land. In Deutschland wird mittlerweile das „Hitler-Gespenst“ permanent aus der Mottenkiste geholt, um oppositionelle Einzelpersonen, Parteien und Initiativen [...]
Der Beitrag Neuer Faeser-Skandal: Getürkte Asylheim-Anschläge erschien zuerst auf COMPACT.
- 27.09.2023 | 15:23, InhaltsverzeichnisCOMPACT+
Editorial – Etwas zum Auswendiglernen Titelthema Das Hitler-Gespenst – Wie Rufmord funktioniert Vom Gejagten zum Jäger – Die Hatz auf Hubert Aiwanger Das Promi-Nazometer – Stars und Sternchen im Antifa-Visier Hitlers langer Schatten – Skandale von Jenninger bis Möllemann Weltweit Nummer 1 – Hitler als Blitztrumpf der Propaganda Politik Markus södert alle – Ein Wolpertinger [...]
Der Beitrag Inhaltsverzeichnis<span class="badge-status" style="background:#">COMPACT+</span> erschien zuerst auf COMPACT.
- 27.09.2023 | 15:00, Das Märchen von den drei KugelnCOMPACT+
Neues zum Attentat auf John F. Kennedy. Vorabdruck aus der Oktoberausgabe von COMPACT-Magazin. Knapp 60 Jahre nach dem Attentat auf John F. Kennedy hat einer seiner Personenschützer sein Schweigen gebrochen. Er war nur wenige Meter vom Präsidenten entfernt, als die tödlichen Schüsse fielen. _ von Jürgen Elsässer Das darf nicht untergehen im Rauschen des Blätterwaldes, [...]
Der Beitrag Das Märchen von den drei Kugeln<span class="badge-status" style="background:#">COMPACT+</span> erschien zuerst auf COMPACT.
- 27.09.2023 | 18:00, Der große Bluff: Faeser will keine echten Grenzkontrollen
Es klang wie das Erwachen aus dem politischen Tiefschlaf: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigt „stationäre Grenzkontrollen“ an den deutschen Außengrenzen zu Tschechien und Polen an! Doch die SPD-Frau führt das Land hinters Licht! Ein Spitzenbeamter: „Statt illegale Einreisen durch Zurückweisungen zu verhindern, zählt die Bundespolizei nur an der Grenze durch und übernimmt den Weitertransport.“ Von Peter Tiede - 27.09.2023 | 17:00, 120 Flüchtlinge in Premiumlage: Hotel in Garmisch-Partenkirchen wird Asylunterkunft
Garmisch-Partenkirchen, Bayern. Das Atlas Posthotel (44 Zimmer) im Herzen Garmisch-Partenkirchens ist eine Institution und blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Ab Donnerstag wird das ortsbildprägende Gebäude eine neue Nutzung erfahren – nämlich als Flüchtlingsunterkunft. „Das ist eine Katastrophe“, so der Manager des Garmischer Hofs. - 27.09.2023 | 16:00, Landrätin will Asylkurs der Ampel stoppen: „Brauchen jetzt Notbremse!“
Die Ampel-Koalition müsse unverzüglich handeln, aus ihrem Elfenbeinturm in die Realität hinabsteigen und „die illusionsgetriebene Flüchtlingspolitik ein für alle Mal beerdigen“, so die thüringische Landrätin. Sie sagt, Deutschland habe „ein Fehlanreizsystem geschaffen, das uns jetzt um die Ohren fliegt“. - 27.09.2023 | 15:00, Mazyek deutet islamistische Gewalttat zu antimoslemischen Angriff um
Berlin. Der Chef des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, hat einen offenbar islamistisch motivierten Angriff als einen Akt antimoslemischen Rassismus umgedeutet. Kritiker werfen dem Zentralrat der Muslime seit längerem vor, Kontakte zu islamistischen Strömungen des Islams zu pflegen. - 27.09.2023 | 14:00, Enormer Anstieg von Demenz nach Covid-„Impfung“
USA. Der Informatiker Steve Kirsch ist einer ungeheuren Steigerung von schweren Demenzerkrankungen in amerikanischen Altenpflege-Einrichtungen und geriatrischen Praxen auf die Spur gekommen. Menschen, die in Pflegeheimen arbeiten, berichteten ihm von einem Anstieg der Demenzfälle bis auf das 25-Fache. Von Herbert Ludwig - 27.09.2023 | 13:00, Frankreichs Nahverkehr kämpft mit massiver Migranten-Kriminalität
Paris. Im vergangenen Jahr wurden etwa 25 von Tausend Parisern Opfer eines Gewaltverbrechens in Bus und Bahn – sagt zumindest die neue Statistik des französischen Innenministeriums. Die Gewalt- und Sex-Verbrechen werden ganz überwiegend von Nord- und Zentralafrikanern begangen. - 27.09.2023 | 12:00, Asyl-Magnet Deutschland: Darum wollen alle zu uns
Hohe Sozialleistungen! Registrierte Asylbewerber bekommen generell 410 Euro/Monat. Es sind schon viele Zuwanderer hier! Egal, ob für Syrer, Afghanen oder Nordafrikaner. Migranten finden schnell Anschluss. Auch die Möglichkeiten des Familiennachzugs und die Perspektive, auch bei abgelehntem Asylantrag in Deutschland bleiben zu können, wirken als Pull-Faktor. - 27.09.2023 | 11:00, Vierköpfige Familie macht Bürgergeld-Experiment: „Wir hatten 500 Euro im Monat übrig“
Monika Gründel (30) hat zwei Kinder im Grundschulalter. Die Versicherungsfachfrau und ihr Mann Manuel (33) wollten wissen, wie es wäre, wenn sie von Bürgergeld leben müssten. Fünf Monate lang haben sie das durchgezogen. Mit überraschendem Ergebnis. Sie hatten sogar noch 500 Euro im Monat übrig. - 27.09.2023 | 10:00, 450 Prozent Steigerung: Dramatische Flüchtlings-Welle aus Tschechien
Dresden. Die Flüchtlings-Lage an den Ost-Grenzen wird von Woche zu Woche dramatischer! Allein im September wurden rund 3.000 Flüchtlinge aus Tschechien festgestellt. Im Vergleich zum Mai eine Steigerung von gut 450 Prozent! - 27.09.2023 | 9:00, Containersiedlung für Flüchtlinge mitten auf Schulgelände
Monheim, NRW. Sind besorgte Eltern jetzt alle "Nazis"? Auf die Frage nach dem Sicherheitskonzept antwortete der Bürgermeister: „Wir brauchen keines.“ Von den Flüchtlingen auf dem Schulgelände gehe keine Gefahr aus. Wer das anders sieht, ist verdächtig. Von Boris Reitschuster
Mehr bei politikversagen.net
- 10.05.2023 | 9:25, Struff rockets up the JFB World Ranking into the Top 30
(Jürgen Fritz, 10.05.2023) This is how the current World Tennis Ranking looks if you count all official tournaments, including Wimbledon, Davis Cup, Laver Cup and the ATP Next Gen Finals. - 01.05.2023 | 9:16, Union über 10 Punkte vor SPD, AfD hat Grüne fast eingeholt
(Jürgen Fritz, 01.05.2023) Gut 19 Monate nach der Bundestagswahl käme die Ampelkoalition gerade noch auf 42,5 Prozent. Klare Nr. 1 wäre heute die Union, die inzwischen mehr als zehn Punkte vor der SPD liegt. Und die AfD hat die Grünen fast eingeholt. Die FDP konnte sich die letzten Wochen zwar ein klein wenig erholen, hat aber weiterhin mehr als ein Drittel ihrer Wähler verloren. - 09.04.2023 | 14:07, Passionsgeschichte, die über die Kreuzigung Jesu weit hinausreicht: Christen und die Sklaverei
(Herwig Schafberg, 09.04.2023) In der biblischen Passionsgeschichte geht es um die Kreuzigung Jesu. Und wie dieser sein Leid ertrug, sollte nach christlichen Lehren jeder Mensch sein Schicksal als gottgewollt annehmen, auch wenn es noch so schwer wäre. Es sollte aber nach dem Verständnis vieler Christen nicht unabänderlich sein, wie Herwig Schafberg hinzufügt. - 19.03.2023 | 14:18, Ampel unter 44 Prozent
(Jürgen Fritz, 19.03.2023) Fast 18 Monate sind seit der Bundestagswahl vergangen. Auf 52 Prozent der gültigen Zweitstimmen kamen die drei Ampelparteien damals zusammen und bildeten die erste rot-grün-gelbe Regierungskoalition in der Bundesrepublik. Heute käme die Ampel nicht mal mehr auf 44 Prozent. Die Union läge, ähnlich wie bei der Berlinwahl vor fünf Wochen, weit vorne auf Platz eins. - 22.11.2022 | 18:44, Nadal, Djokovic and Alcaraz are the Players of the Year 2022
(Jürgen Fritz, 22.11.2022) The men's tennis year is almost over. On Sunday, Novak Djokovic won the ATP Finals for the sixth time. The Davis Cup Finals follow this week and otherwise only Challenger tournaments. It is already clear who the three best players of the year were.
- 28.09.2023 | 6:52, IT-Störung behoben: VW schiebt Produktion wieder an
Eine IT-Störung hat am heutigen Mittwoch die zentrale Infrastruktur des Volkswagen-Konzerns lahmgelegt. Die Produktion in mehreren Werken stehe still. - 28.09.2023 | 6:51, Nach Daimler-Truck: Halberstadt will neues Gewerbegebiet schaffen
Am Nachmittag ist Spatenstich für das neue Werk in Halberstadt. Die Stadt hat bereits weitere Pläne. - 28.09.2023 | 6:45, Fahndungsaufruf gegen Lauterbach & Co. bringt Chemnitzer Rentner vor Gericht
Er soll einen Fahndungsaufruf gegen führende Politiker auf Facebook gepostet haben. Dabei habe er laut seines Verteidiger den Beitrag nur geteilt. - 28.09.2023 | 6:42, Das Baby ist da! "Harry Potter"-Star verrät schon den Namen
Die britische Schauspielerin Bonnie Wright, aus der "Harry Potter"-Filmreihe durch ihre Rolle als Ginny Weasley bekannt, ist Mutter geworden. - 28.09.2023 | 6:40, Kehrt Kai doch wieder bei In aller Freundschaft zurück?
Dr. Kai Hoffmann hat die Serie In aller Freundschaft in der letzten Folge spektakulär verlassen. Doch wann wird er zurückkehren? - 28.09.2023 | 6:36, Ferienbeginn und langes Wochenende! ADAC warnt im Norden vor Staugefahr
Im Norden müssen die Schulkinder noch auf Herbstferien warten, aber in anderen Bundesländern geht es schon los. Der ADAC am langen Wochenende Staus. - 28.09.2023 | 6:33, Irre Täuschung: Tote Frau (†65) in Klinik an Fake-Maschinen als lebendig inszeniert!
Eine bereits verstorbene Frau wurde in Ohio an Maschinen angeschlossen, damit Angehörige entscheiden können, diese abzustellen. - 28.09.2023 | 6:30, Wolf jetzt auch als Fischräuber überführt: Teichpächter fürchten langfristigen Schaden
Ein Wolf hat das "Fischen" gelernt, fraß sich mehrere Tage in einem Karpfen-Teich bei Königswartha satt. Auch für den Pächter ist das ein neues Phänomen. - 28.09.2023 | 6:30, Fun Fact des Tages vom 28.9.2023 - Lustig skurriles Wissen
Lachen und Lernen mit dem kostenlosen Fun Fact des Tages vom Donnerstag, dem 28.9.2023 | Jetzt auf TAG24 - 28.09.2023 | 6:26, "Da habe ich als Ehepartner versagt": Oliver Pocher postet emotionales Statement nach Trennung
Ungewohnt emotional und mit viel Liebe zwischen den Zeilen hat Comedian Oliver Pocher seiner Ex-Freundin Amira gratuliert.
- 27.09.2023 | 21:20, Die Ukraine finanzieren?
Von PROF. EBERHARD HAMER | Die Ukraine hat ihre Sommeroffensive mit mehr als 100.000 Toten verloren, obwohl sie mit den modernsten Waffen der NATO ausgerüstet worden ist und britische Spezialisten Ziellogistik für die Ukraine-Raketen und Geschütze übernehmen. Ratlos reist Selenskyj durch die NATO-Staaten um aufzuspüren, welche Waffen diese überhaupt noch haben und liefern könnten. Die […] - 27.09.2023 | 18:58, Harald Weyel: Nordstream-Anschläge „ein horizontales 9/11“
Am Dienstag hat die AfD-Fraktion im Bundestag eine Veranstaltung zum Jahrestag der Anschläge auf die Nord-Stream-Pipelines durchgeführt, zu der Prof. Harald Weyel, Sprecher für Angelegenheiten der Europäischen Union, eingeladen hatte. Matthias Moosdorf moderierte den Vortragsabend, bei dem Karsten Hilse und Steffen Kotré die energiepolitischen Aspekte in eigenen Redebeiträgen beleuchteten. Moosdorf sah eine »Frage fehlender nationaler […] - 27.09.2023 | 17:37, Polit-Talk: „Was bedeutet eine Wagenknecht-Partei für die AfD?“
Mit dem neuen Format „Gespräche zur Lage der Nation“ ist die alternative Medienszene um eine innovative politische Talk-Show reicher. Organisiert wird sie von einem 2016 ins Leben gerufenen Verein, dem Alternativen Kulturkongress Deutschland (kurz AKD). Bereits am 26. März 2022 erfolgte die Ausstrahlung der ersten Ausgabe zum Thema „Deutschland ade… – Aber was kommt dann?“. […] - 27.09.2023 | 15:27, Berliner Justiz verhätschelt Klima-Kleber
Von MANFRED ROUHS | Bundesweit tut sich die Polizei schwer im Umgang mit Klima-Klebern, die den Straßenverkehr behindern und öffentliches Eigentum mit Farbe vollschmieren. In Berlin aber gelangen den Beamten im alltäglichen Kleinkrieg mit der selbsternannten „letzten Generation“ einige Achtungserfolge: in Zivil verhinderten sie Straßenblockaden, noch bevor sie begannen. Siehe Video. Nun macht ein Urteil […] - 27.09.2023 | 11:28, Das Migrationskartell täuscht Einsicht nur vor
Von WOLFGANG HÜBNER | Kurz vor den Landtagswahlen in Hessen und Bayern, die besonders der SPD verheerende Ergebnisse verheißen, gibt es im Migrationskartell der Systemparteien atemberaubende Verrenkungen zu bewundern. Denn plötzlich wollen CDU/CSU, SPD und Grüne nur noch eine „geordnete“ Asylantenflut nach Deutschland. Was das konkret heißt, sagt keiner schon deshalb so richtig, weil es […]
- 28.09.2023 | 6:50, Energiepolitischer Selbstbetrug in Deutschland und Frankreich
Obwohl der französische Staatspräsident Emmanuel Macron seit dem vergangenen Jahr wiederholt angedeutet hat, der Fortentwicklung der Kernenergie wieder Priorität einzuräumen, gibt es bislang nur zaghafte Schritte in diese Richtung. Offenbar passt die mit der Kernenergie verbundene Perspektive eines Energieangebots im Überfluss zu günstigen Preisen nicht zum malthusianistischen Narrativ des World Economic Forum (WEF), das Macron zum Young Global Leader erkoren hat. Wie andere Führer des ehemals freien Westens muss er dafür sorgen, dass Strom knapp und teuer bleibt. - 28.09.2023 | 6:47, Rad in schlechter Gesellschaft
„Fahrradstraßen“ sind diese Dinger, vor denen ein blaues Schild mit Fahrrad steht. Leider ist das Rad auf dem Schild meist in schlechter Gesellschaft: Direkt darunter ist fast immer ein weißes „Anlieger frei“-Emblem. Oder ein Auto-und-Motorrad-Piktogramm mit dem Hinweis, dass die auch in der Radstraße fahren dürfen. Und Lieferwagen natürlich. Und E-Roller. Also eigentlich alle. Ein Anliegen, Mobilität auszuleben, fühlt schließlich jeder irgendwie. Und man kann ja nicht gleich überall wohnen, wo man gerade langfahren will. - 28.09.2023 | 6:46, Bayer angezeigt wegen Glyphosat
Umweltschützer haben den Chemiekonzern Bayer angezeigt, weil er Hinweise auf Gesundheitsgefahren durch Glyphosat im Antrag auf Wiederzulassung des Pestizids nicht vorgelegt habe. Die Verbände Global 2000 und Pestizid-Aktionsnetzwerk verdächtigen das von Bayer angeführte Herstellerkonsortium, im Zulassungsantrag „unvorteilhafte Ergebnisse und Daten aus Herstellerstudien unzulässig zurückgehalten oder inkorrekt dargestellt zu haben“, um die Behörden „zu täuschen“. - 28.09.2023 | 6:45, Jan Marsalek, der Spionagering und Österreich
In Grossbritannien wird ein russischer Spionagering mit fünf bulgarischen Staatsbürgern angeklagt, der mit Jan Marsalek von Wirecard verbunden ist. Marsalek floh im Juni 2020 mithilfe eines Ex-Verfassungsschützers und eines Ex-FPÖ-Politikers über Belarus nach Moskau. Der Anführer des Spionagerings (von fünf Personen, wie Cambridge Five?) stand in Kontakt mit Marsalek als „cut-out“ der Russen, der seit 2020 unter dem Schutz russischer Geheimdienste steht. - 28.09.2023 | 6:42, How Far-Right Konfederacja Became Poland’s Likely Kingmaker
The Polish political landscape isn’t much different from its European neighbours. One of its significant divides is between voters who traditionally support the more established parties of the political mainstream and anti-mainstream voters who support new political movements or parties which champion anti-system slogans. Election data from the past twenty years suggests between 3.5 and 4 million anti-mainstream voters in Poland, or one in every four voters. Accordingly, new movements and parties emerge before every parliamentary election, and independent candidates spring up before presidential ones.
- 28.09.2023 | 6:43, Wetter: Es bleibt spätsommerlich warm in Berlin und Brandenburg
- 28.09.2023 | 6:41, Gewerkschaften: Verdi ruft zu Warnstreik im Einzel- und Großhandel auf
- 28.09.2023 | 6:37, Olaf Scholz: "Wir werden das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem verabschieden"
Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet damit, dass die EU-Asylreform zustande kommt. Dazu gehören auch zusätzliche Grenzkontrollen. Er sprach von einem "Wendepunkt". - 28.09.2023 | 6:28, Wetter: Heiterer Tag mit bis zu 27 Grad in Sachsen-Anhalt erwartet
- 28.09.2023 | 6:27, Museen: Experte: «Hänsel und Gretel»-Komponist hatte andere Ziele
- 28.09.2023 | 6:25, Verkehr: Unfall auf A10 mit zwei Schwerverletzten
- 28.09.2023 | 6:24, Auto: Tesla hat bisher 26 Umwelt-Vorfälle in Grünheide gemeldet
- 28.09.2023 | 6:22, Basketball-Bundesliga: Formel-1-Klänge für Basketball-Meister Ulm: «Emotionen pur»
- 28.09.2023 | 5:16, Tote und Verletzte bei Angriff auf Cherson
Die südukrainische Region Cherson wird abermals zum Ziel russischer Angriffe. In Kanada entschuldigt sich derweil Premier Trudeau für den Auftritt eines ukrainischen SS-Veteranen im Parlament. Der Überblick.
- 28.09.2023 | 6:40, Bericht: Mitsubishi zieht sich aus China zurück
Der Wettbewerb mit den chinesischen Autokonzernen wird für die traditionellen Hersteller immer härter. Nun streicht ein erster großer Name einem Bericht zufolge die Segel. Andere könnten folgen.
- 28.09.2023 | 6:10, Lea Bonaseras Buch „Die Zeit für Mut ist jetzt!“
Hilfe von der Polizei ist unbedingt erwünscht: Lea Bonasera, Mitgründerin der Letzten Generation, hat ein Buch vorgelegt. Es ist eine Art Anleitung für den zivilen Widerstand.
- 28.09.2023 | 4:47, US-Richterin lehnt Rückzug aus Strafverfahren gegen Trump ab
Donald Trump hatte der zuständigen Richterin in einem Verfahren wegen versuchtem Wahlbetrug Befangenheit vorgeworfen. Diese kontert nun – die Vorwürfe gegen sie seien unbegründet.
- 28.09.2023 | 6:14, F.A.Z. Frühdenker: Welches Urteil wird im Fall Ayleen gesprochen?
In die Verhandlungen zur europäischen Asylreform kommt Bewegung. Am Landgericht Gießen endet der Prozess im Mordfall Ayleen A. Und in Köln bekommt Michael Bully Herbig einen Ehrenpreis überreicht. Der F.A.Z.-Newsletter.
- 28.09.2023 | 5:50, Was, wenn man eine Trennung im Nachhinein bereut?
Haben wir zu früh aufgegeben? Wenn man eine Trennung im Nachhinein bereut, hilft es, ehrlich zu sich selbst zu sein. Denn sie kann Auswirkungen auf das gesamte weitere Leben haben. Zwei Frauen erzählen, warum sie sich ihren Ex zurückwünschen.
- 28.09.2023 | 6:41, So soll Schlaffi-Krise enden - Meffert verrät, wer jetzt beim HSV den Ton angibt
Jonas Meffert erklärt, wie der HSV gegen Düsseldorf aus der Schlaffi-Krise kommen will.
Foto: WITTERS
- 28.09.2023 | 6:29, Unterkunft für Asylbewerber - Streit mit Verletzten
Acht Menschen sind bei einer Auseinandersetzung verletzt worden.
Foto: Blatterspiel/Jan Huebner
- 28.09.2023 | 6:09, Er lag auf Gehweg - Mann mit 4,5 Promille aufgegriffen
Passanten hatten den 43-Jährigen am Dienstag auf dem Gehweg liegen sehen.
Foto: SVEN SIMON
- 28.09.2023 | 6:01, OPs und Psychotherapien - Eine Hunde-Attacke veränderte unser Leben
Züleyha A. und ihre Tochter wurden vor ihrer Haustür von zwei Hunden angegriffen.
Foto: Meike Wirsel
- 28.09.2023 | 5:44, Jetzt also doch! - Raketenschutz für Kanzler-Flieger
Jetzt also doch! Die Kanzler-Flieger bekommen Raketenschutz. Doch Scholz muss noch warten.
Foto: Kay Nietfeld/dpa
- 28.09.2023 | 3:56, Bau-Krise bei Maischberger - Die verrückteste Büro-Idee des Jahres
Die Bauministerin in der Defensive: Wie soll die Wohnraum-Krise denn nun gelöst werden?
Foto: ARD Das Erste
- 28.09.2023 | 2:21, Torwart zitterte um Karriere - Warum das Gulacsi-Comeback so emotional war
Sein Comeback bei RB Leipzig rührte Peter Gulacsi fast zu Tränen! Das steckt dahinter.
Foto: Getty Images
- 28.09.2023 | 6:03, Tesla-Fabrik in Grünheide: Offenbar auffällig viele Arbeitsunfälle
In der Tesla-Fabrik in Grünheide gibt es einem Bericht zufolge fast täglich Arbeitsunfälle. Im ersten Jahr soll 247 Mal ein Rettungswagen oder Hubschrauber angefordert worden sein. Es kam demnach auch zu mehreren Umweltvorfällen. - 28.09.2023 | 5:48, News: Obdachlosigkeit, Migrationsdebatte, Rüstung, Alternativer Nobelpreis
In Berlins Mitte stirbt ein Mensch, in Brüssel gibt es doch noch Fortschritt, und der Kanzler soll künftig sicherer fliegen. Das ist die Lage am Donnerstag. - 28.09.2023 | 4:58, Donald Trump fehlt bei TV-Debatte – und wettert stattdessen in Michigan gegen Elektroautos
Statt bei der Debatte der Republikaner zu sein, hat Donald Trump bei Arbeitern der Autoindustrie in Michigan vorbeigeschaut. Der Ex-Präsident warnte dort vor Elektroautos – und zog über deren Förderung durch Joe Biden her. - 28.09.2023 | 2:29, Donald Trump: US-Richterin lehnt Antrag auf ihren Rücktritt vom Strafverfahren ab
Der frühere US-Präsident Donald Trump wollte Richterin Tanya Chutkan wegen Befangenheit aus seinem Prozess im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug drängen. Chutkan hält dagegen: Sie werde sich aus dem Fall nicht zurückziehen. - 28.09.2023 | 2:11, Burkina Faso: Militärregierung will Putsch vereitelt haben
In Burkina Faso soll ein Machtwechsel verhindert worden sein. Der derzeitige Übergangspräsident war im vergangenen Jahr selbst durch einen Putsch an seine Position gekommen. - 27.09.2023 | 23:27, RB Leipzig gegen Wehen Wiesbaden: RB erreicht nur knapp die zweite Runde des DFB-Pokals
Mit den Bayern im Hinterkopf hat sich RB Leipzig in die nächste Runde des DFB-Pokals gezittert. Beim knappen 3:2 gegen Wehen Wiesbaden zeigte RB ungewohnte Schwächen. »Kann mal passieren«, sagt Keeper Peter Gulasci. - 27.09.2023 | 23:23, Friedrich Merz (CDU): Empörung über Vorwürfe gegen abgelehnte Asylbewerber
»Die sitzen beim Arzt und lassen sich die Zähne neu machen«: Friedrich Merz wettert gegen abgelehnte Asylbewerber – und erntet scharfen Widerspruch. Mit Falschaussagen spiele der CDU-Chef Gruppen gegeneinander aus, sagt Ricarda Lang.
- 28.09.2023 | 4:53, Der Weg zum Krisenmechanismus ist frei – aber es droht bereits neuer Streit
Deutschland hat nach einem Machtwort des Kanzlers eine Blockade der künftigen EU-Migrationspolitik aufgegeben. Doch bei den Beratungen heute in Brüssel gibt es weitere Probleme. Die Positionen der Mitgliedstaaten liegen teils weit auseinander – und es geht um viel Geld. - 28.09.2023 | 5:32, CSU fordert von Scholz Machtwort zu stationären Grenzkontrollen
Nach dem Machtwort von Olaf Scholz in der Asylpolitik fordert die CSU den Kanzler auch beim Grenzschutz zu einer Entscheidung auf. Der Bundeskanzler solle seine Innenministerin beauftragen, stationäre Grenzkontrollen einzurichten, sagte CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt. - 27.09.2023 | 22:16, Das Ende der goldenen Ära am Arbeitsmarkt
Die Entwicklung der großen Beschäftigungsbarometer zeigt eine Zäsur am zuletzt so robusten Arbeitsmarkt. Die Wirtschaftsschwäche verschlechtert die Aussichten für Arbeitnehmer in manchen Sektoren drastisch. Dadurch kommt es zu einer Art Spaltung auf dem Jobmarkt. - 28.09.2023 | 4:07, „2024 so eine Art Schockstarre“ – Geywitz kassiert das 400.000-Wohnungen-Versprechen
400.000 neue Wohnungen, und das pro Jahr: Bauministerin Geywitz hat das große Neubauversprechen der Ampel-Koalition abgeräumt. Im Talk bei „Sandra Maischberger“ verwies sie auf die gestiegenen Zinsen – und prophezeit für das kommende Jahr einen weiteren Einbruch. - 27.09.2023 | 21:11, Wie die EU im Kampf um den größten See der Welt mitmischt
Durch den Ukraine-Krieg wird die Macht am Kaspischen Meer, dem größten Binnengewässer der Erde, neu verteilt. Russland streitet sich mit vier selbstbewussten Anrainern um riesige Gas- und Ölvorkommen. Und einer von ihnen geht als klarer Gewinner aus der Lotterie hervor – auch dank der EU.
- 27.09.2023 | 10:37, Ehemaliges Volvo-Werk in Kaluga wird 2023 wieder in Betrieb gehen
Das ehemalige Volvo-Werk in Kaluga wird 2023 wieder in Betrieb genommen, sagte der Gouverneur der Region Kaluga, Wladislaw Schapscha. Seinen Worten zufolge wird die Produktion im Werk voraussichtlich 2024 ihre volle Kapazität erreichen. Der Gouverneur sagte während einer Live-Übertragung auf seiner Seite im sozialen Netzwerk VKontakte, dass sich die regionalen Behörden in der kommenden Woche mit […] - 26.09.2023 | 6:44, Zentimeter vor dem Abgrund – Vor 40 Jahren verhinderte der russische Offizier Stanislaw Petrow einen Atomkrieg
[von Leo Ensel] Nie stand die Welt vermutlich näher vor einem alles vernichtenden Atomkrieg als am 26. September 1983. Von dem russischen Offizier Stanislaw Petrow, der ihn gerade noch verhinderte, lässt sich lernen, was Verantwortung im Atomzeitalter bedeutet. Der 26. September 1983 Vor genau 40 Jahren, in der kältesten Phase des Kalten Krieges, schrillten in […] - 26.09.2023 | 6:34, Russischer Haushaltsentwurf für 2024 gebilligt
Die russische Regierung hat auf ihrer Sitzung am vergangenen Freitag den Gesetzentwurf „Über den föderalen Haushalt für 2024 und die Planungsperiode 2025 bis 2026“ genehmigt, berichtet der Pressedienst des Kabinetts. Für das kommende Jahr werden Einnahmen in Höhe von 343 Milliarden Euro (19,4 Prozent des BIP) und Ausgaben in Höhe von 358,7 Milliarden Euro (20,4 […] - 25.09.2023 | 5:48, Russen in der Türkei: die größte Migrantengruppe
„Ich habe es aufgegeben, die Türkei verstehen zu wollen. Ich akzeptiere einfach die Türkei. Jeden Tag passiert etwas, das mich völlig umhaut“, scherzte Slawa Komissarenko, einer der bekanntesten Stand-up-Komiker aus Belarus, bei einem seiner Konzerte in Ankara. Während eines Auftritts in Kiew sprach der Komiker über die Verfolgung durch den belarussischen KGB und die Befürchtung, […] - 23.09.2023 | 6:35, Rentenzahlungen an Russen im Ausland geraten ins Stocken
Aufgrund der gegen das russische Bankensystem verhängten Sanktionen behalten andere Länder die Renten ein, auf die im Ausland lebende Russen bei ihren Korrespondenzbanken Anspruch haben, berichtet die russische Zeitung RBK. Nach Angaben von RBK ist eines der Länder mit der größten Anzahl russischer Rentner Israel. Dort leben 52.500 russische Rentner. Den in Israel lebenden Rentnern, […]
- Bericht zur Corona-Aufarbeitung: Ich gehe zu den Menschen
(Gunter Frank) Die Krise ist erst vorbei, wenn die Verantwortlichen vor Gericht stehen, heißt es im Buch „Das Staatsverbrechen“. Zu diesem Buch startet nun eine deutschlandweite Vortragsreihe mit Dr. Gunter Frank. - Die große mRNA-Abrechnung eines Weltklasse-Kardiologen
(Felix Perrefort) Der renommierte Kardiologe Dr. Peter McCullough rechnete in einer EU-Anhörung in fachlich und rhetorisch virtuoser Weise mit der Corona-Impfkampagne ab. Die Achse hat seine Rede ins Deutsche übersetzt. Die Aufarbeitung schreitet voran, die Luft wird stetig dünner für Pharmamärchen-Erzähler in Regierungs- und Medienverantwortung. - Für Singles nur noch Ein-Zimmer-Wohnungen?
(Ulrike Stockmann) Kürzlich sorgte die Meldung für Wirbel, dass der Berliner Senat plane, Singles künftig nur noch Ein-Zimmer-Wohnungen der staatlichen Wohnungsbaugesellschaften zur Verfügung zu stellen. Nun ruderten die Verantwortlichen zurück. Doch das Thema ist nicht vom Tisch. - Fundstück: Boris Pistorius, oder: Führung von hinten
(Fundstück von Jesko Matthes)Bei der Sicherheitskonferenz in Estland habe sich Bundesverteidigungsminister Pistorius zu einer militärischen Führungsrolle Deutschlands bekannt, berichtet n-tv: „Deutschland übernimmt Verantwortung. Und Deutschland übernimmt eine Führungsrolle“, sagte der SPD-Politiker auf der Sicherheitskonferenz in der estnischen Hauptstadt Tallinn. – Kein Problem! Jedenfalls verbal. Nur die Wirklichkeit könnte der Sache mit der militärischen Führungsrolle ein wenig im Wege stehen: beispielsweise Altlasten, die schwer abzutragen sind, Geldmangel, das Kippen des Zwei-Prozent-Ziels nebst Kürzungen im Budget, Ausrüstungsmängel, fehlende Funkgeräte und wachsende Nachwuchsprobleme, für die Pistorius keine Lösung hat. Das nennt man dann wohl Führung von hinten.
- Fundstück: Das Heizungsgesetz im Praxistest
(Fundstück von Peter Grimm)Was bedeutet das Heizungsgesetz praktisch? Dieser Frage geht auch ein sehenswerter Fernsehbericht im MDR nach. Der wurde zwar schon kurz vor dem Bundestagsbeschluss gesendet, ist aber, da der Bundestag das Gesetz leider beschlossen hat, immer noch aktuell. Sehen Sie selbst.
- 27.09.2023 | 20:12, Ayn Rand: Was passiert, wenn die Geber die Lust am Geben verlieren?
Ayn Rand veröffentlichte „Atlas Shrugged“ 1957, einen Romankoloss von fast 1500 Seiten, der sich zigmillionenfach verkaufte und bis heute verkauft. Er wurde eines der einflussreichsten politischen Bücher zumindest der US-Geschichte, ein Buch, das von Libertären, Liberalen und Konservativen vergöttert wird und von der Linken gehasst. Streckenweise ist dieser Roman eine Zumutung, zu lang, oft zu
Der Beitrag Ayn Rand: Was passiert, wenn die Geber die Lust am Geben verlieren? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 27.09.2023 | 19:14, Thielemann ist neuer Chef der Staatsoper Berlin – trotz aller Widerstände
Nun wird er es also doch. Es war lange gemunkelt worden, gerade nach seinem phänomenalen Neueinstieg in den Berliner Orchestergraben mit Wagners „Ring des Nibelungen“ im vergangenen Herbst (für Interessierte gibt es hier noch die Kritik des Verfassers zum Ereignis). Das Berliner Publikum badete den Stardirigenten und Sohn der Stadt Christian Thielemann förmlich im Applaus,
Der Beitrag Thielemann ist neuer Chef der Staatsoper Berlin – trotz aller Widerstände erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 27.09.2023 | 19:13, Kauf Dir besser keinen bunten Luftballon
Als ich vom Vorhaben einer Luftballon-Steuer der Ampel hörte, war mein erster Gedanke: Wie? Habeck, Baerbock und die anderen Bewohner des Luftschlosses Große Transformation wollen sich selbst besteuern? Leider ist es den Ampelianern auch hier wie immer, wenn es um die Ausweitung der Beraubung der Bürger durch Steuern und andere Abgaben geht, anders als bei
Der Beitrag Kauf Dir besser keinen bunten Luftballon erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 27.09.2023 | 18:12, Wie Nancy Faeser das Täuschen für sich entdeckte
Diese Ministerin ist ein einziger Salat, ein Durcheinander und ein Ärgernis für die Kultur des demokratischen Diskurses. Bis auf die Grünen trickst und täuscht kaum ein Politiker derzeit unverhohlener als Nancy Faeser. Daran ändert auch die heutige Einlassung des Kanzlers nichts, in Brüssel nichts aufhalten zu wollen – und ebenso nicht das scheinbare Folgen Faesers.
Der Beitrag Wie Nancy Faeser das Täuschen für sich entdeckte erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 27.09.2023 | 17:19, Die Kindergrundsicherung kommt – in Raten und mit monströser Bürokratie
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) führt die Kindergrundsicherung in Raten ein. Jetzt hat das Kabinett ihren Plänen zugestimmt. Doch bis der Bundesrat sein Ja gibt, dauert es noch bis Februar. Und selbst dann geht erst einmal noch alles weiter wie bisher. Frühestens 2025 wird das neue System stehen. Dann könnte es schrittweise eingeführt werden, sagt die
Der Beitrag Die Kindergrundsicherung kommt – in Raten und mit monströser Bürokratie erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 24.09.2023 | 9:29, Ukraine-Update am Morgen - Russen verlassen Stellung: Ukrainer rücken bei Bachmut und Saporischschja vor
Die ukrainischen Truppen rücken um Bachmut und in Saporischschja vor. Bei einem russischen Angriff auf Cherson gibt es einen Toten und Verletzte. Moskau bleibe bereit für Gespräche, sagt der russische Außenminister Lawrow. Was heute Nacht im Krieg gegen die Ukraine passiert ist. - 28.09.2023 | 6:12, Ministerpräsident plaudert aus dem Nähkästchen - Söder: „Bierzeltrede ist schwierigste Form der politischen Kommunikation“
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder schreibt jede seiner Reden selbst mit der Hand, auch wenn er dabei manchmal Mühe hat, seine eigene Schrift zu lesen. Die Bierzeltreden würden ihn dabei am meisten fordern. - 26.09.2023 | 14:40, „Legendär schlecht“ - An diesen Stellschrauben müssen wir drehen, um das Mobilfunknetz zu verbessern
Guter Empfang ist hierzulande eher eine freudige Überraschung als Standard. Um das zu ändern, hat die Bundesnetzagentur die großen Netzbetreiber zur Schließung von Funklöchern verpflichtet. Wie steht es um unseren Mobilfunk?Von Autorin Chiara Holzhäuser - 26.09.2023 | 7:53, Gastbeitrag von Gabor Steingart - Olaf Scholz ignoriert hartnäckig die fünf goldenen Regeln der Führung
Bundeskanzler Scholz kämpft gegen sinkende Umfragewerte und innerparteiliche Kritik. Welche grundlegenden Führungsregeln er ignoriert und wie er das Ruder noch herumreißen könnte. Warum seine Kanzlerschaft auf der Kippe steht und was er von politischen Giganten lernen kann.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) - 28.09.2023 | 5:17, Für fast vier Milliarden Euro - Deutschland unterzeichnet Kauf israelischer Raketenabwehr Arrow 3
Unter dem Eindruck des russischen Angriffskriegs in der Ukraine hat sich Deutschland für den Ausbau seiner Raketenabwehr entschieden. Nun wird in Berlin eine erste Vereinbarung unterschrieben - der Startschuss für das Projekt Arrow 3.
- 27.09.2023 | 12:52, S&P 500 Verkaufssignal: Auch der DAX mit Topformation
Schwache Markttechnik an der Börse, S&P 500 beendet Topformation seiner Bearmarketrally, andere... - 27.09.2023 | 12:06, Polizei darf keine Gebühren von Klimaterroristen erheben
Es ist eigentlich nicht zu glauben, aber das ist Berlin: Die Polizei darf keine Gebühren mehr... - 27.09.2023 | 12:03, „Grüner“ Wasserstoff-Schwindel implodiert: Die Wirtschaftlichkeit stimmt einfach nicht
Zu den Wind- und Solarbetrügern, die riesige Subventionen einstreichen, gesellt sich der... - 27.09.2023 | 12:01, CDU-Politiker GESTEHT: »Leistungen für Flüchtlinge um 25 % ERHÖHT, hiesige Reallöhne GESUNKEN!«
Die Diskussion über legale und illegale Zuwanderung beherrscht nun auch die Debatte im Mainstream.... - 26.09.2023 | 16:55, Chef der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, diffamiert AfD und deren Wähler
Während der Augsburger Bischof Bertram Meier AfD-Mitglieder nicht pauschal von Ämtern in der...
- 24.10.2022 | 19:37, Michael Kretschmer: Sachsens Ministerpräsident wegen Russland-Äußerungen in der Kritik
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat mit seinen jüngsten Russland-Äußerungen erneut für Wirbel gesorgt. Ampelpolitiker kritisieren ihn scharf. - 24.10.2022 | 19:24, Operation "Stachelschwein": So will sich Taiwan gegen China verteidigen
Chinas Führung sagt es offen: Taiwan soll in den kommenden Jahren erobert werden. Die kleine Inselrepublik sieht sich militärisch einer Übermacht gegenüber. - 24.10.2022 | 19:24, + Ukraine-Krieg im Newsblog + Ukrainer im besetzten Cherson sollen gegen ihre Landsleute kämpfen
Tag 242 seit Kriegsbeginn: Russland sorgt mit Behauptungen über eine "schmutzige Bombe" für Empörung. Die Energiesituation bleibt angespannt. Alle Infos im Newsblog. - 24.10.2022 | 18:46, Iran: 17-Jährige stirbt offenbar nach Polizeigewalt
Die iranische Polizei soll erneut eine junge Frau getötet haben. Zuvor wurde sie in ein Militärkrankenhaus gebracht – offenbar, um Unruhen zu verhindern. - 24.10.2022 | 18:06, Steigende Strompreise: Wie weit soll das gehen?
Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich offen für eine Strompreisbremse ab 1. Januar 2023. Bei t-online äußert sich die FDP nun ähnlich.
- 28.09.2023 | 4:39, Esport in Deutschland: Die Aufstrebende Branche im Fokus
Die Evolution des Esports in Deutschland Was einst als Nischenhobby begann, ist heute ein ernsthafter professioneller Sport, der eine riesige Fangemeinde und beträchtliche finanzielle Anreize bietet. Diese rasante Entwicklung hat auch Sportjournalisten auf den Plan gerufen. Sie sind die Augen und Ohren der Öffentlichkeit und haben eine wichtige Rolle bei der Berichterstattung über die Entwicklung […] - 27.09.2023 | 20:59, In China rettet die Kommunistische Partei den Kapitalismus
Pilot-Freihandelszone Shandong in Qingdao: Wirtschaftsboom nach anderen Maßstäben (Symbolbild:Imago) Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Ein Tweet (oder “X”-Nachricht) der ARD-“Tagesschau” über China, der von 152.000 Menschen gesehen wurde, verwendete als Symbolbild – verständlicherweise – ein Foto einer chinesischen Stadt; vermeintlich, jedenfalls. Denn wenn man genauer hinsieht, erkennt man eine japanische Stadt. Berühmt für ihre […] - 27.09.2023 | 20:15, Jahrhundertverbrechen Covid-Impfung: Musk redet Klartext
Dafür, dass Elon Musk mit Abstand der reichste Mensch der Welt ist, zeigt er einen ganz erstaunlichen Realitätssinn, eine schonungslose Offenheit und einen Nonkonformismus, der für jemanden seitens privilegierten Status ganz außergewöhnlich ist. Dafür, dass Geld als Instrument von Freiheit und Unabhängigkeit steht, zeigen nämlich die wenigsten, die welches haben, tatsächlich die Libertinage und Courage, […] - 27.09.2023 | 19:00, Bandera & Co. : Bundesregierung mimt Kenntnislosigkeit
Die Linksfraktion wollte von der Bundesregierung in einer kleinen Anfrage wissen, ob in der Ukraine mit deutschem Steuergeld und Waffenlieferungen Ultranationalisten, Rassisten, Nationalsozialisten, Antisemiten und Antiziganisten unterstützt werden. Die Bundesregierung antwortete wie ein Maurer: Sie mauerte. von Max Erdinger Wir wissen, daß sie wissen. Sie wissen, daß wir wissen, daß sie wissen – und trotzdem: […] - 27.09.2023 | 18:49, Bischof Bätzings Bashing: Ein deutscher Oberhirte spaltet die Christenherde
Vade retro, AfD-Satan: Bischofskonferenz-Chef Georg Bätzing (Foto:Imago) Nun reiht sich also auch der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, in die Reihe der Anti-AfD-Exorzisten ein: Die Partei entspreche, so verlautbart er via “katholisch.de“, nicht seinem christlichen Postulat eines weltoffenen Deutschlands. Mit der Aussperrung von AfD-Mitglieder aus kirchlichen Ämtern (und wohl auch aus Untergliederungen der Kirche) […]
Cicero Online - Magazin für politische Kultur
- 27.09.2023 | 13:45, Migrationskrise - Faeser und die Bundesregierung stehen unter dreifachem Druck
- 18.08.2023 | 17:06, Rezensionen im September - Moser liest
- 27.09.2023 | 11:54, Deutsch-französisches Verhältnis - Macron kann mit dem deutschen Weg nichts anfangen
- 27.09.2023 | 12:17, Cicero-Recherche zum AKW-Aus - CSU-Generalsekretär: „Robert Habeck belügt Deutschland“
- 27.09.2023 | 10:06, Neubauer bei Maischberger - Wer einmal lügt ...
- 27.09.2023 | 19:22, CDU & AfD Abstimmung rückgängig machen!
Oli: CDU und AfD haben gemeinsam für eine Grunderwerbsteuer Senkung gestimmt, nun klagt die Rot Rot Grüne Regierung in Thüringen dagegen!
Der Beitrag CDU & AfD Abstimmung rückgängig machen! erschien zuerst auf Politikstube.
- 27.09.2023 | 18:18, Garmisch-Partenkirchen: Hotel wird Asyl-Unterkunft
Das Atlas Posthotel (44 Zimmer) im Herzen Garmisch-Partenkirchens ist eine Institution und blickt auf eine über 300-jährige Geschichte zurück. Ab dem morgigen Donnerstag wird das ortsbildprägende Gebäude, das zum Immobilienimperium der Münchner Kavun-Gruppe gehört, eine neue Nutzung erfahren – nämlich als Flüchtlingsunterkunft. Das Landratsamt hat nach eigenen Angaben die komplette Liegenschaft vorerst für ein Jahr […]
Der Beitrag Garmisch-Partenkirchen: Hotel wird Asyl-Unterkunft erschien zuerst auf Politikstube.
- 27.09.2023 | 16:01, Orban: Migranten schossen mit Sturmgewehren auf Grenzpolizisten
„Sie haben den Rubikon überschritten“, verurteilte nun Ungarns Premierminister Viktor Orban die Asyl-Invasion. In den vergangenen Nächten hätten Migranten aus Sturmgewehren das Feuer auf Grenzschützer eröffnet, versuchten, sich ihren Weg nach Europa frei zu schießen.
Der Beitrag Orban: Migranten schossen mit Sturmgewehren auf Grenzpolizisten erschien zuerst auf Politikstube.
- 27.09.2023 | 11:59, Brisant: Habeck lässt AKW-Textpassagen streichen
Allen Warnungen von wirklich unabhängigen Experten zum Trotz haben sich die Ampel und ihr Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit Händen und Füßen gegen den Weiterbetrieb der letzten drei verbliebenen AKW gewehrt. Die ersten unmittelbaren Folgen sind schon jetzt spürbar, Deutschland ist binnen weniger Monate zum Netto-Stromimporteur geworden – auch wenn die grüne Blase weiter munter […]
Der Beitrag Brisant: Habeck lässt AKW-Textpassagen streichen erschien zuerst auf Politikstube.
- 27.09.2023 | 10:35, 800.000 Euro für Seenot-Retter: Grünen-Politikerin verteidigt Sponsoring
Deutschland unterstützt NGOs, die Migranten auf ihrem Weg nach Europa hilft. Und das, während Rom den Migrationsansturm auf Lampedusa einen „geplanten kriegerischen Akt“ nennt. In Rom herrscht darüber Fassungslosigkeit. Die Grünen lassen die Kritik aus Italien nicht gelten. „Es ist ein großes Desaster, dass auf europäischer Ebene keine staatliche Vereinbarung zur Seenotrettung (…) vereinbart werden […]
Der Beitrag 800.000 Euro für Seenot-Retter: Grünen-Politikerin verteidigt Sponsoring erschien zuerst auf Politikstube.
- 27.09.2023 | 20:29, Gekaufte Journalisten? Regierung stellt Liste von bezahlten Journalisten unter Geheimschutz
Von RT Die AfD-Fraktion hat durch mehrere Kleine Anfragen herausgefunden, dass die Bundesregierung Gelder an Journalisten für Moderationen und andere Dienstleistungen zahlt. Am Ende gab die Regierung eine Liste mit den Namen und Honoraren heraus, stellte diese jedoch unter Geheimhaltung. In Reaktion darauf leitete die AfD-Fraktion nun ein Organstreitverfahren vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein, weiterlesen... - 27.09.2023 | 20:23, Wieso erhält Deutschland kein russisches Gas mehr? – Baerbock sagt das eine, Scholz das andere
Die GRÜNEN freuen sich wenn in Deutschland die Wirtschaft zerstört wird und die Menschen nicht mehr heizen können. Die SPD möchte zwar die Wirtschaft nicht zerstören und die Menschen sollen auch noch heizen, doch vom „bösen“ Putin will nun mal die SPD auch kein Gas. Von RT Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock hat am Montag in weiterlesen... - 27.09.2023 | 20:10, Baerbock in Höchstform: „Wenn wir aufhören, die Ukraine zu unterstützen, wird die Butter nicht wieder billiger“
Natürlich wird die Butter nicht billiger, wenn Deutschland aufhört Waffen und Geld in die korrupte Ukraine hineinzupumpen, aber es sterben weniger Menschen durch deutsche Waffen und dies ist wichtiger als der Butterpreis. Billiger wird die Butter und vor allem Gas und Öl (was GRÜNE absolut nicht wollen) wenn die beste Bundesregierung aller Zeiten die vollkommen weiterlesen... - 27.09.2023 | 15:46, Flüchtling ist nicht gleich Flüchtling – Versuch einer komprimierten Analyse
Von Gastautor Dr. Klaus Rißler Kürzlich erreichte uns die Nachricht, dass innerhalb von nur drei Tagen 10.000 fast ausschließlich aus jungen im sowohl wehrpflichtigen als auch arbeitsfähigen Alter befindliche Männer auf der zwischen Sizilien und Tunesien gelegenen italienischen Mittelmeerinsel Lampedusa anlandeten und entsprechend dem verantwortungslosen Jargon einer Angela Merkel „nun einmal da waren“. Berechtigterweise wies weiterlesen... - 27.09.2023 | 15:25, Ist der Westen Schachmatt? Ritter hält russischen Sieg für „unausweichlich“
Von RT Scott Ritter, Ex-US-Marine und erfahrener Militär-Analyst, hält den russischen Sieg in der Ukraine für unausweichlich. Die bisherigen politischen und militärischen Strategien des Westens sind ihm zufolge völlig gescheitert und ausgeschöpft, während Russland stetig wirtschaftlich wie militärisch an Stärke gewinnt. Was die russische Taktik anbelangt, meint Ritter, dass Russland zwar militärisch noch mit ganz weiterlesen...
- 28.09.2023 | 0:00, »Fortschrittskoalition«: Heucheln und spalten
Mädchen und Jungen von Asylsuchenden im vom Bundeskabinett gebilligten Entwurf von der Kindergrundsicherung ausgenommen. Keine Debatte um wirksame Bekämpfung von Armut. Verbände protestieren. - 28.09.2023 | 0:00, Kommentar: Nähe zum Volk
Zum DDR-Anschlussdatum geht es medial um Sentiment und Stimmungen. Tiefensee lehnt es deswegen auch ab, nur über statistische Durchschnittswerte zu reden, er hat ja Mitgefühl. - 28.09.2023 | 0:00, Porträt: Konterrevolutionärer Modellstaat des Tages: Estland
Der Krieg in der Ukraine lässt allenthalben Ideen erblühen, die auf eine finale antikommunistische Flurbereinigung zielen. - 28.09.2023 | 0:00, Neokolonialismus: Klartext in New York
»Einfach Proafrikanisch«: Mali, Burkina Faso und Guinea läuten vor UN-Generalversammlung neue Zeiten ein. Niger Rederecht verweigert. - 28.09.2023 | 0:00, Neokolonialismus: Schicksal in die eigenen Hände nehmen [Online-Abo]
Der Präsident der DR Kongo fordert vor der Vollversammlung den Abzug der UN-Truppe Monusco. Die ist bereits seit über 20 Jahren im Land und sorgt statt für Sicherheit zunehmend für wütende Proteste.
- 10.02.2022 | 18:29, Viel Schwung, aber wenig Ideen
Cyrus Salimi-Asl über den Besuch von Baerbock in Israel - 10.02.2022 | 17:49, Russische Manöver erzürnen Nato-Alliierte
Bundeskanzler Scholz vermittelt im Konflikt um Ukraine. Treffen mit Spitzen baltischer Staaten - 10.02.2022 | 15:56, Wieder keine Frau an der Staatsspitze
Zahlen und Fakten zur Bundesversammlung: Wann es einmal richtig eng wurde, welche Frauen bislang kandidiert haben, welche Prominenten diesmal dabei sind - 10.02.2022 | 14:51, Deutschland liebt Steinmeier
Aber warum nur? Abseits präsidialer Reden zeigt sich der kalte, verstörend typische Machtmensch - 10.02.2022 | 16:48, Stolpersteine für den »III. Weg«
Doritta Korte widersetzt sich mit ihrem Verein »Colorido« der teilweisen Vereinnahmung von Plauen durch die Neonazipartei
- 28.09.2023 | 5:46, US-Wahlkampf: Trump ist nicht da und doch mittendrin
Die Präsidentschaftsanwärter der US-Republikaner debattieren ohne den großen Favoriten. Trump glänzt lieber durch Abwesenheit - und dürfte doch genau hinschauen.
- 28.09.2023 | 3:57, Energiewende: Stromnetz am Limit
Wer ein Windrad oder eine Solaranlage baut, braucht einen Netzanschluss. Doch das kann dauern. Denn die Netzbetreiber kommen mit dem Ausbau der Leitungen kaum nach.
- 28.09.2023 | 2:03, Christopher Clark bei "Maischberger": Eine allgemeine Enthemmung
Deutschlands beliebtester Historiker Christopher Clark erklärt bei Sandra Maischberger die deutsche Zögerlichkeit im Ukraine-Konflikt - und warum er von Hitler-Vergleichen nicht viel hält.
Zeit - Politik - aktuelle Nachrichten und Reportagen
- 28.09.2023, Olaf Scholz: "Wir werden das neue Gemeinsame Europäische Asylsystem verabschieden"
Bundeskanzler Olaf Scholz rechnet damit, dass die EU-Asylreform zustande kommt. Dazu gehören auch zusätzliche Grenzkontrollen. Er sprach von einem "Wendepunkt". - 28.09.2023, Asylpolitik: Deutschland gibt Blockade auf
Beim Asylgipfel der EU-Innenminister treffen unterschiedliche Positionen aufeinander – das hat Konsequenzen. Und: Wie gespalten ist Deutschland wirklich? - 28.09.2023, Migrationspolitik : Gar nicht machtlos
Es gibt vielleicht keine Obergrenze für Geflüchtete. Trotzdem lässt sich steuern, wie viele Menschen ins Land kommen. Man muss es nur wollen.
Zeit - Sport - Fußball-Bundesliga, Tennis, Radsport
- 27.09.2023, DFB-Pokal: RB Leipzig siegt gegen Wehen Wiesbaden
Die Wiesbadener schlagen sich tapfer, verlieren aber am Ende doch gegen Titelverteidiger Leipzig. Damit ziehen die Leipziger in die zweite Runde des DFB-Pokals ein. - 27.09.2023, Uefa: Polen und Ukraine wollen Uefa-Spiele mit Russland boykottieren
Die Uefa hebt das Spielverbot für Jugendmannschaften auf – trotz heftiger Kritik. Mehrere Länder wollen Spiele mit russischer Beteiligung nun boykottieren. - 27.09.2023, Reinhold Messner: Ach, diese Geodaten
Der Bergsteigikone Reinhold Messner wurden gleich zwei Rekorde aberkannt. Weil ein Mann aus Lörrach die Geodaten auspackte.
- 27.09.2023 | 23:13, DFB-Pokal: Leipzig zittert sich eine Runde weiter
Titelverteidiger RB Leipzig liefert im Pokalspiel in Wiesbaden eine glanzlose Vorstellung ab, die dem nächsten Gegner wenig Angst einflößen dürfte. Im Bundesliga-Spitzenspiel am Samstag muss eine Steigerung her.
- 27.09.2023 | 16:50, FC Bayern im DFB-Pokal: Leon, der Libero
Beim 4:0 in Münster setzt Bayern-Trainer Thomas Tuchel in der Not auf eine avantgardistische Abwehrreihe. Schwer wiegt aber der langfristige Ausfall von Serge Gnabry.
- 27.09.2023 | 16:45, Fußball: Rudy beendet Profikarriere
Zeit - Gesellschaft
- 28.09.2023, Wim Wenders: Warum haben Sie Lexika zerschnitten, Wim Wenders? "Ich war geradezu bildersüchtig"
Wim Wenders hat gleich zwei neue Filme gemacht, die nun im Kino anlaufen. Ein Gespräch über seine Kindheit, seine frühen Sehnsuchtsorte und seine Liebe zu Niemandsländern - 28.09.2023, Anti-Girlboss: "Ein öder Tag zu Hause ist besser als ein interessanter im Job"
Harte Arbeit führt nicht automatisch zum Erfolg, sagt Nadia Shehadeh. Sie zelebriert das Leben im Durchschnitt. Vor allem Frauen sollten öfter faul sein. - 27.09.2023, Sturmtief Elias: Starkregen sorgt erneut für Überschwemmungen in Griechenland
Auf das Sturmtief Daniel folgt Elias: Teile Griechenlands sind erneut überflutet worden. In der Großstadt Volos gilt eine Ausgangssperre, mehrere Dörfer wurden evakuiert.
Zeit - Mobilität
- 27.09.2023, InfraGo: Bahn-Aufsichtsrat beschließt Reform der Infrastruktur
Eine neue Gesellschaft soll den Netzausbau bei der Bahn gemeinwohlorientiert steuern. Ein "Scheinreförmchen", beklagt die Union. Auch die Allianz pro Schiene hat Fragen. - 27.09.2023, Elektromobilität: Wer E-Auto fährt, dem wird gegeben
Die Kombiförderung für Solaranlagen, Speicher und Ladepunkte mag der Renner unter Eigenheimbesitzern sein. Krude, teuer und sozial ungerecht ist sie trotzdem. - 27.09.2023, Elektromobilität: Solarstrom-Förderprogramm für E-Autos endet bereits nach einem Tag
Schon nach weniger als 24 Stunden sind die Fördermittel zum Laden von Elektroautos mit Solarstrom ausgeschöpft. Bundesverkehrsminister Volker Wissing zeigt sich erfreut.
YoWindow.com
Forecast by yr.no
|
Die aktuellen Treibstoffpreise |