RT Deutsch
|
- 23.02.2019 | 9:15, US-Paar mit 13 misshandelten Kindern bekennt Schuld
- 23.02.2019 | 8:43, Sudans Präsident Omar Al-Baschir ruft Ausnahmezustand aus
- 23.02.2019 | 8:10, Juan Guaidó besucht trotz Ausreiseverbot Solidaritätskonzert in Kolumbien
- 23.02.2019 | 7:30, Donald Trumps langer Anlauf auf Venezuelas Ölreserven
- 23.02.2019 | 7:15, Die hellenische Hölle: Zehn Jahre Dauerkrise in Griechenland
- 23.02.2019 | 7:00, Resistent gegen Dürre und Hochwasser: China erschließt Ackerland im großen Maßstab
- 23.02.2019 | 13:36, Venezuela: Konzerte verlaufen friedlich, Sorge vor Eskalation am heutigem Tag
Oppostion will heute "Hilfslieferungen" über die Grenze bringen. Berichte über Verlegung von US-Spezialeinheiten an Venezuelas Grenze Cucutá. Am gestrigen Freitag haben trotz erheblicher Spannungen im Grenzgebiet zwi - 23.02.2019 | 13:36, Freiburg: Zwei Syrer schlagen auf einen Gemeinde-Mitarbeiter mit einer Flasche ein
Die Polizei ermittelt seit dem vergangenen Mittwoch gegen zwei syrische Jugendliche wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Hintergrund der Ermittlungen ist ein Vorfall, der sich kurz vor 18.00 Uhr am Mittwoch im Bereich der Schule in der Bre - 23.02.2019 | 13:36, Bundespräsident: Helmut Schmidt war nicht autoritär
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte Helmut Schmidt keinen autoritären Führungsstil. Die "souveräne und konsequente Übernahme von Führungsverantwortung" habe ihm diesen falschen Ruf eingebracht, - 23.02.2019 | 13:36, Memmingen: Staatenloser und Somalier brechen in eine Obdachlosenunterkunft ein
MEMMINGEN. Gestern Abend kurz vor acht Uhr verschafften sich zwei Männer Zugang zu einer Wohnung in einer Obdachlosenunterkunft im Erlenweg. Als sie auf den Bewohner trafen schlugen sie ihn und fügten ihm leichte Verletzungen im Gesicht zu. Im Zuge der - 23.02.2019 | 13:36, Vöhrenbach: – Familienstreit – Spezialkräfte der Polizei nehmen 36-Jährigen in Gewahrsam
Am Freitagabend, gegen 17.40 Uhr, ist es in der Hagenreutestraße zu einem Familienstreit gekommen, bei dem letztendlich Spezialkräfte der Polizei auf den Plan gerufen wurden. Ein 36-jähriger, alkoholisierter Familienvater drohte während des Streits sein - 23.02.2019 | 13:36, LIVE: Die Demonstranten der Gelben Westen sind in der 15. Woche in Folge in Paris auf der Straße
Ruptly Dies ist die 15. Demonstrationswoche gegen die Wirtschaftspolitik des französischen Präsidenten Emmanuel Macron. Nach Angaben des französischen Innenministeriums haben am vergangenen Samstag insgesamt 41.500 Menschen an Protesten im ganzen Land t - 23.02.2019 | 13:36, Merkel fordert mehr Verständnis für Ostdeutsche
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel hat mehr Verständnis für Ostdeutsche gefordert. Fast 30 Jahre nach dem Mauerfall müsse man sich vor Augen führen, dass sich "trotz aller Freude über die Deutsche Einheit das Leben vieler, vie - 23.02.2019 | 13:36, 89 Tote nach Konsum von schwarz gebranntem Alkohol in Indien
Im indischen Bundesstaat Assam sind mindestens 89 Menschen ums Leben gekommen, nachdem sie gepanschten Schnaps getrunken haben. - 23.02.2019 | 13:36, R&B-Sänger R. Kelly wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt
Der berühmte R&B-Sänger R. Kelly ist wegen sexuellen Missbrauchs in zehn Fällen angeklagt worden. Schon seit Jahrzehnten gibt es Vorwürfe gegen ihn, verurteilt wurde er jedoch noch nie. - 23.02.2019 | 13:36, Leserbriefe zu Themen und Artikeln der letzten Woche
Nachfolgend veröffentlichen wir Leserbriefe zu einer bemerkenswerten Studie, zum Artikel “Man mische drei Denkfehler, rühre kräftig und heraus kommt ein jährlicher Zuwanderungsbedarf von mehr als einer Viertelmillion“, zu Venezuela, und zur Rolle der kan
Mehr bei tagnews.de
- 23.02.2019 | 12:35, Super-G in Bansko wegen zu viel Schnee abgesagt
Der Beitrag Super-G in Bansko wegen zu viel Schnee abgesagt erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 23.02.2019 | 12:34, Spannungen zwischen EU-Partnern: Regeln für Waffenexporte funktionieren nicht
Eigentlich haben EU-Staaten gemeinsame Regeln, wann sie Waffen exportieren dürfen und wann nicht. Doch es gibt keine Einigkeit, wie der Fall Saudi-Arabien zeigt.
Der Beitrag Spannungen zwischen EU-Partnern: Regeln für Waffenexporte funktionieren nicht erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 23.02.2019 | 12:34, Bär will „Digitalkunde“ als Pflichtfach ab erster Klasse
"Bildung ist ohne digitale Bildung nicht mehr denkbar", meint die Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, Dorothee Bär. Deshalb möchte sie "Digitalkunde" als Pflichtfach ab der Grundschule einführen.
Der Beitrag Bär will „Digitalkunde“ als Pflichtfach ab erster Klasse erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 23.02.2019 | 12:32, Weidle und Wenig abgeschlagen bei Damen-Abfahrt
Der Beitrag Weidle und Wenig abgeschlagen bei Damen-Abfahrt erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 23.02.2019 | 12:23, Friedrich & Weik: Helikoptergeld – Der letzte Akt der Insolvenzverschleppung
Nach einem historisch einmaligen, künstlichen Boom ausgelöst durch niedrige Zinsen und billiges Geld, geht der Zyklus dem Ende entgegen und stürmische Zeiten sind zu erwarten.
Der Beitrag Friedrich & Weik: Helikoptergeld – Der letzte Akt der Insolvenzverschleppung erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 23.02.2019 | 12:00, Bastion Social – Wer sind die jungen Rechten, gegen die Macron vorgeht?
Der steigende Antisemitismus in Frankreich ist laut einer Studie der EU hauptsächlich auf Muslime zurückzuführen. Doch statt gegen Islamisten vorzugehen, will Präsident Emmanuel Macron nun rechte Gruppierungen auflösen lassen. Neben zwei neonazistischen Vereinigungen trifft es dabei auch eine identitäre Gruppe, über die COMPACT schon vor einiger Zeit berichtet hat. Am 10. Dezember 2018 hat die [...] - 23.02.2019 | 9:43, Antisemitismus: Macron sucht rechte Sündenböcke
Nach der islamistischen Verbalattacke auf Alain Finkielkraut debattiert Frankreich über erstarkten Antisemitismus. Präsident Emmanuel Macron will hart durchgreifen – doch statt radikale Moscheen zu schließen oder IS-Anhänger abzuschieben, findet er in rechten Kleingruppen einen Sündenbock. Außerdem sollen Facebook und Co. stärker zensiert werden. Am vergangenen Samstag war der jüdisch-stämmige Philosoph Alain Finkielkraut, Mitglied der berühmten [...] - 23.02.2019 | 9:00, Die letzten Tage im Kanzlerbunker
Angela Merkel tanzt den Adolf Hitler. Nicht, weil sie ein Nazi ist. Sie ist nicht sein Wiedergänger, sondern seine spiegelbildliche Karikatur. Karl Marx hat geschrieben, dass alle Katastrophen sich zwei Mal ereignen – «das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce». Nach dem GröFaZ kommt die GröMaZ – die größte Mutti aller Zeiten. - 22.02.2019 | 14:58, Kindesmissbrauch in Lügde – Beweismittel spurlos verschwunden
Nein, das kann man weder erfinden noch sich ausdenken. Und dennoch ist es passiert. Der aufsehenerregende Fall von Kindesmissbrauch in nicht vorstellbarer Dimension fand in der gestrigen Pressekonferenz eine kaum noch steigerbare Größenordnung. Der Nordrheinwestfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) teilte mit, dass aus den Räumen der Ermittlungsbehörde die Beweismittel spurlos verschwunden sind. Dabei handelt es [...] - 22.02.2019 | 14:28, Die schützende Hand – Was der „Focus“ heute berichtet, hat COMPACT längst aufgearbeitet
Das Magazin Focus schreibt heute Ungeheuerliches: Deutsche Sicherheitsbehörden haben einen mutmaßlichen Komplizen des Breitscheidplatz-Attentäters Anis Amri abschieben lassen, um dessen Verwicklung in den Anschlag vom Dezember 2016 zu vertuschen. Tatsächlich ein Skandal – nur: COMPACT hat darüber bereits in seiner Februar-Ausgabe berichtet. Und das wesentlich genauer und ausführlicher. Ein Abo lohnt sich also – und [...]
- 23.02.2019 | 12:00, Minderjähriger bespuckt und beleidigt Busfahrer
Mönchengladbach, NRW. Ein polizeibekannter hochaggressiver „Jugendlicher“ ist ausgerastet, weil ihn der Busfahrer wegen eines Beförderungsverbots nicht mitnehmen wollte. Junge Fahrgäste konnten den Angreifer zurückhalten. Busfahrer klagen immer häufiger über Beleidigungen und Angriffe. - 23.02.2019 | 11:00, Dänemark will nur noch abschieben
Dänemark schafft die Integration von Flüchtlingen als staatliches Handlungsziel ab und will nur noch auf schnelle und umfassende Rückführungen setzen. Eine breite Mehrheit im Kopenhagener Parlament steht hinter diesem Paradigmenwechsel. - 23.02.2019 | 9:30, Asylbewerber tötet Rentnerin bestialisch – Klinik statt Knast
Berlin. Eine 84-jährige Rentnerin macht sich in Prenzlauer Berg gerade Essen. Der Salat steht auf dem Tisch, die Nudeln kochen, als es klingelt. Sie öffnet dem Tod die Tür: Ihr werden alle Knochen gebrochen. Ihr Blut spritzt 1,80 Meter hoch an die Wände. Der afrikanische Killer muss nicht in den Knast. - 23.02.2019 | 8:00, Ägyptischer Präsident verurteilt Anspruchsdenken der Araber
„Wir zerreißen uns in unseren eigenen Ländern und bitten danach andere Staaten – wo Tag und Nacht geschuftet wird, und wo stets danach gestrebt wird, die eigenen Errungenschaften zu erhalten –, ja, wir bitten sie, die Früchte ihres Tuns mit uns zu teilen, bloß weil wir uns bekriegen!“ - 23.02.2019 | 6:14, Jugendliche Syrer attackieren Gemeindemitarbeiter brutal
Kenzingen, Baden-Württemberg. Jugendliche Syrer haben bei einer Schule in Kenzingen einen Gemeindemitarbeiter aus einer zehnköpfigen Gruppe heraus brutal attackiert, ihm hinterrücks eine Flasche über den Schädel geschlagen, auf ihn eingetreten und einen zur Hilfe eilenden Kollegen mit einem Messer attackiert. - 22.02.2019 | 17:30, Berliner Polizisten kooperieren mit arabischen Großfamilien
Berlin. Mindestens sechs bis zehn Berliner Polizisten sollen mit kriminellen arabischen Großfamilien zusammenarbeiten und Informationen an die Clans weitergegeben. Die familiären Beziehungen seien da „bedeutsamer als die des Rechtsstaates“. - 22.02.2019 | 16:24, Regierung schob Amri-Vertrauten ab, um dessen Verwicklung in Attentat zu vertuschen
Berlin. Die deutschen Sicherheitsbehörden haben offenbar einen engen Vertrauten des Berliner Weihnachtsmarkt-Attentäters Anis Amri abschieben lassen, um dessen Verwicklung in den Anschlag mit zwölf Toten und mehr als 60 Verletzten im Dezember 2016 zu vertuschen. - 22.02.2019 | 15:00, Dunkelhäutiger überfällt und schlägt 8-Jährigen auf Schulweg
Essen, NRW. Nach einer brutalen Attacke im Essener Westviertel auf einen achtjährigen Schüler auf dem Schulweg, fahndet die Polizei nach einen 17- bis 19-jährigen Täter mit „bräunlicher Haut“ – und einem Zeugen, der Schlimmeres verhinderte. - 22.02.2019 | 13:30, Steinmeier gratuliert Iran „auch im Namen meiner Landsleute”
Als Außenminister nannte Frank-Walter Steinmeier Donald Trump einen „Hassprediger“. Bundespräsident wurde Steinmeier auf Beschluss einer Handvoll Parteioberer. Das hindert ihn nicht daran, im Namen aller deutschen Staatsbürger dem Terrorregime des Iran zum 40. Jahrestag zu gratulieren. Von Aloysius Hingerl - 22.02.2019 | 12:30, Südländer attackierten 16-jähriges Mädchen in Park
Berlin-Schöneberg. Ein Jahr (!) nach einem sexuellen Angriff auf ein 16-jähriges Mädchen im Rudolph-Wilde-Park in Berlin-Schöneberg sucht die Berliner Polizei nun mit Fahndungsbildern nach vier „südländisch“ und afrikanisch aussehenden Tätern.
Mehr bei politikversagen.net
The European - Neuste Beitraege
- 19.02.2019 | 17:36, Ein europäischer Champion steckt ein: Das Ende des Airbus A 380
- 19.02.2019 | 13:18, Bundesregierung muss für den INF-Vertrag eintreten: Wir müssen die Aufrüstung in Europa verhindern
- 19.02.2019 | 10:25, Deutschland tötet Kohle total : Und wird vermutlich im Dunklen enden, ohne Wärme und Licht
- 19.02.2019 | 13:39, Monatsrente von 4.250 Euro ist ungerecht: 2030 sind 20 Prozent aller Neurentner von Altersarmut betroffen
- 18.02.2019 | 14:28, Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes: Mehr Rechte für die Arbeitnehmer
- 18.02.2019 | 15:15, Generation 1968 – Nachgeburt von 1933?: Schattenboxen um 1968 und die Folgen
- 18.02.2019 | 18:58, Die SPD ist im freien Fall: Werner Patzelt: „Die CDU hat die SPD kannibalisiert.“
- 18.02.2019 | 15:15, Interview mit Manfred Weber: Wir brauchen mehr Europa
- 18.02.2019 | 15:15, »Der Humor Jesu«: Klaus Berger legt neue Facetten Jesu offen
- 19.02.2019 | 13:18, IS-Kämpfer vor Gericht stellen: Gefangene IS-Anhänger aus Syrien zurückholen
- 22.02.2019 | 16:44, An wen zahlte die ARD 120.000 Euro für die ominöse Gehirnwäscheanleitung?
(Jürgen Fritz, 22.02.2019) 120.000 Euro zahlte die ARD aus den Zwangsenteignungen deutscher Bürger für eine Anleitung des Berkeley International Framing Institute, wie sie diejenigen, die ihre eigene Indoktrination auch noch bezahlen müssen, noch subtiler konditionieren und lenken kann. Johannes C. Bockenheimer hat für die Salonkolumnisten ein wenig nachgeforscht, was es mit diesem Institut auf sich hat und ist dabei auf mehr als Überraschendes gestoßen, vor allem aber auf einen Namen: Elisabeth Wehling. - 22.02.2019 | 9:15, Rechtsbruch durch den neuen Verfassungsschutzpräsidenten?
(Jürgen Fritz, 22.02.2019) Wurde Hans-Georg Maaßen unter anderem deshalb als Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz abgesetzt und Thomas Haldenwang inthronisiert, weil Maaßen nicht dafür zu haben war, den Verfassungsschutz rechtswidrig gegen die AfD einzusetzen, um dieser zu schaden, während man hoffte, in Haldenwang jemanden zu haben, den man leicht dazu bewegen könnte, den Verfassungsschutz entgegen von Recht und Gesetz gegen die AfD instrumentalisieren zu können? Inzwischen liegt eine Ausarbeitung des wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages vor, die zu dem Ergebnis kommt: Das Vorgehen von Haldenwang war gleich in mehrfacher Hinsicht rechtlich überhaupt nicht gedeckt. - 21.02.2019 | 10:28, SPD plant Antigravitations-Gesetz, um die Diskriminierung Dicker zu beenden
(Jürgen Fritz, 21.02.2019) Die SPD will ein Antigravitationsgesetz in den Deutschen Bundestag einbringen. Die Gravitation würde dicke Menschen extrem diskriminieren, daher müsse sie ersatzlos abgeschafft werden. Die Grünen und die Linkspartei scheinen auf jeden Fall mitziehen zu wollen. Aber auch Merkel und Altmaier zeigen sich offen für das Vorhaben. - 20.02.2019 | 23:17, Frauen in der Politik: Notwendiges Übel oder Notwendigkeit?
(Uta Ogilvie, 20.02.2019) Im Rahmen des Wochenendseminars „Frauen und politische Partizipation“ der Desiderius-Erasmus-Stiftung vom 8. bis 10. Februar 2019 hielt Uta Ogilvie einen Vortrag. In diesem machte sie deutlich: Die Massenmigration ist die geheime Rache der Linken für den Zusammenbruch des Sozialismus. Außerdem arbeitete sie heraus, wie der Feminismus die Männer so sehr schwächte, dass sie ihre ureigenen Qualitäten verloren und jetzt kaum noch fähig sind, unsere Gesellschaft in ausreichender Zahl zu verteidigen. Deshalb müssen jetzt die Frauen ran - aus schierer Notwendigkeit. Lesen Sie hier Ihren gesamten Vortrag. - 19.02.2019 | 21:14, Versucht die ARD, ihre Konsumenten wie Affen zu konditionieren?
(Jürgen Fritz, 19.02.2019) Über acht Milliarden Euro lassen ARD, ZDF & Co. den deutschen Bürgern mit Hilfe der Staatsgewalt, die wiederum von den Altparteien kontrolliert wird, über Zwangsenteignungen jedes Jahr wegnehmen. Den Großteil davon, über 70 Prozent, greift sich die ARD. Die wiederum zahlt aus diesen Zwangsenteignungen der Bürger 120.000 Euro für eine raffinierte psychologische Anleitung, wie sie die Bürger noch besser manipulieren kann, so dass diese ihre eigene Zwangsenteignung und ihre eigene Manipulation auch noch begrüßen sollen.
- 23.02.2019 | 12:18, Wechselt Stürmer Joelinton von Hoffenheim zu Newcastle United?
Steht der brasilianische Stürmer Joelinton von der TSG 1899 Hoffenheim vor einem Wechsel zu Newcastle United? - 23.02.2019 | 12:17, Schwerer Unfall! Radfahrerin wird von Auto erfasst und auf Frontscheibe geschleudert
Eine Radfahrerin wurde bei einem Unfall in Bielefeld von einem Auto erfasst. Die 51-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen. - 23.02.2019 | 12:15, Nach irrem Shitstorm für GNTM-Jasmin: So reagiert das Nachwuchs-Model auf ihre Hater
Nach dem irrem Shitstorm für GNTM-Jasmin hat das Model nun die Reißleine gezogen. Doch ist es schon zu spät? - 23.02.2019 | 11:36, Polizei findet Waffen und Drogen bei Wohnungs-Durchsuchungen
n zwei Wohnungen in Halle und Barnstädt (Saalekreis) hat die Polizei Drogen und Waffen sichergestellt. - 23.02.2019 | 11:36, Rohrbruch reißt Riesenloch in Straße und überflutet Tiefgarage
Ein Wasserrohrbruch hat im Lüneburger Stadtteil Kaltenmoor am Samstagmorgen mehrere Keller von Wohnhäusern sowie eine Tiefgarage mit Wasser überflutet. - 23.02.2019 | 11:34, Familienstreit eskaliert: Vater droht, Frau zu erschießen
Am Freitagabend ist ein Familienstreit im baden-württembergischen Vöhrenbach (Nähe Tuttlingen) eskaliert und hat Spezialkräfte der Polizei auf den Plan gerufen. - 23.02.2019 | 11:32, Brandstiftung? Scheune geht plötzlich in Flammen auf
Ein enormer Sachschaden ist bei dem Brand einer Scheune in Nienburg entstanden. Die Brandursache ist bislang noch unklar. - 23.02.2019 | 11:31, Immer mehr Unfallfluchten in NRW
Mehr als jeder zweite Fall einer Unfallflucht in NRW wird nicht aufgeklärt. - 23.02.2019 | 11:31, "Die sterben so qualvoll": Bau-Boom tötet Lebensraum für Eichhörnchen
Bäume werden gerade massenhaft gefällt, um Platz für Neubauten zu schaffen. Für die Eichhörnchen-Babys birgt das eine große Gefahr. - 23.02.2019 | 11:26, Eiserner Lernprozess: Union-Trainer Fischer hadert mit Chancenverwertung!
Der 1. FC Union muss sich nach dem Unentschieden gegen Arminia Bielefeld mit einem Punkt zufriedengeben.
- 23.02.2019 | 11:29, Schlechtes Wetter droht Seenot-Schlepper gehen in Deckung
Von JUPITER | Die deutschen Seenot-Schlepper von der Alan Kurdi (Ex: Professor Penck) und Sea-Watch bekommen in den nächsten Stunden echtes Seenot-Feeling zu spüren. Statt Ententeich-Wetter beschert ihnen ein Sturmtief über dem zentralen Mittelmeer ab Samstagnachmittag aller Voraussicht nach stürmische Winde und hohen Wellengang. Offenbar wollen die „Seenotretter“ der Alan Kurdi das schlechte Wetter nicht […] - 22.02.2019 | 21:19, Erwartungen an eine bürgerliche Zeitung Verscheuchte Fische beißen nicht an
Von WOLFGANG PRABEL | Ab und an versucht die WELT mir ein Luxusabo mit noch mehr Fakenews aufzuschwatzen. Alle zwei Wochen erhalte ich auch eine Email vom Chefredakteur persönlich mit Lesetipps. Es ist typisch hirnloses Marketing völlig am Kunden vorbei. Die Kommentarabteilung hatte mich schon in der grauen Vorzeit gesperrt und die Werbeabteilung weiß das […] - 22.02.2019 | 20:23, Solidaritätsaktion Stuttgart: AfD-Abgeordnete zahlen Bußgelder für Dieselfahrer
AfD-Landtagsabgeordnete aus Baden-Württemberg haben sich in einer Solidaritätsaktion für Dieselfahrer zusammengetan und werden die ersten 52 erhobenen Bußgelder aus eigener Tasche bezahlen. Jeder, der in nächster Zeit mit seinem Euro 4-Diesel in Stuttgart unterwegs ist und deshalb ein Strafmandat über 80 Euro verpasst bekommt, hat jetzt die Möglichkeit, nicht auf diesen Kosten sitzen bleiben zu […] - 22.02.2019 | 19:16, Blau statt schlau in Brandenburg Templin: „Betreutes Saufen“ als Experiment in der Schule
Nach Pornounterricht im Rahmen der frühkindlichen Sexualisierung von Sechs- bis Zehnjährigen sollen unsere Kinder nun auch noch saufen lernen in der Schule. Die rot-rote Landesregierung in Brandenburg will mit einem steuergeldfinanzierten Projekt Schülern im Unterricht das „richtige“ Trinken von Alkohol beibringen. Wie der Nordkurier berichtet meldeten sich Anfang der Woche empörte Eltern bei der Redaktion. […] - 22.02.2019 | 18:23, Frontex bestätigt Italiens Salvini Geschlossene Häfen ein voller Erfolg
Von CHEVROLET | Die Grenzen dicht machen? Geht nicht, bringt nichts, belehrt uns gebetsmühlenartig die allwissende und sich über alles hinwegsetzende Kanzlerin. Bringt nichts? Stimmt nicht, bringt doch was! Das bestätigt jetzt die europäische Grenzschutzagentur Frontex, die allerdings kaum Grenzen schützt, sondern tatenlos zuschaut, wie die Massen von All-Inclusive-Versorgung suchenden Moslems in die EU und […]
- 23.02.2019 | 12:34, Anti-Missbrauchsgipfel im Vatikan: Boah, der nervt
Wer bei der katholischen Kirche beschäftigt ist, muss sich an die Grundordnung des kirchlichen Dienstes halten. Gemäß Artikel 9 haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Anspruch auf berufliche Fort- und Weiterbildung. Diese umfassen – Zitat- „die fachlichen Erfordernisse, aber genauso die ethischen und religiösen Aspekte des Dienstes“. Ob Papst Franziskus dieses deutsche Dokument kennt ist ungewiss. Jedenfalls hat er hochrangige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dazu verdonnert, sich vier Tage lang in Rom fortzubilden. Das Thema: Sexuelle Gewalt in der Kirche. - 23.02.2019 | 12:33, Der Sturm aufs Salzgebäck
Frankreich: Sie alle sind das Volk! Zu Besuch bei Gelbwesten in Rouen und Rotschals in Paris. Einer der legendären Kreisel, die der Aufstand der Gelbwesten in öffentliche Bürgerforen verwandelt hat, ist „Des Vaches“. Er ist zweispurig, hier ergießt sich der Schwer- und Individualverkehr von der Autobahn in die Industrievorstädte von Rouen. Es war gegen Abend, auf der Verkehrsinsel der Kreisel-Zufahrt hatten Gelbwesten ein Feuer entfacht. Als Vorrat einige gestapelte Holzpaletten, ein dürrer Christbaum wurde ins Feuer geworfen und loderte auf. Eine der Gelbwesten war ein kleiner schmächtiger Bursche, der „Sechste Republik“ und „Frexit“ auf seine Weste geschrieben hatte. - 23.02.2019 | 12:31, Amazon Is Waging Class War
Let's call Amazon's cancellation of its New York City headquarters what it was: a capital strike. It's a demonstration of why we must overcome capitalists' power over investment. Amazon’s sudden announcement that it would back out of building a second headquarters in Queens, New York — which was slated to employ at least twenty-five thousand people supposedly set to earn an average of $150,000 per year — made no sense as a business decision. Amazon had undergone a lengthy and elaborate process to pick the optimal location for its new campus. - 23.02.2019 | 12:29, Wenn sich die Kirche über den Rechtsstaat stellt
Schön und gut, wenn die Kirchen den sexuellen Missbrauch durch ihre Mitarbeiter aufklären wollen; besser wäre es, sie würden das den Staatsanwälten für Sexualdelikte ermöglichen. Schön und gut auch, wenn die Kirchen von "schmerzhafter" Aufarbeitung sprechen, die sie jetzt betreiben würden; besser wäre es, die zuständigen Institutionen des Rechtsstaats könnten sich dazu ihre eigene Meinung bilden. So in etwa darf man sich die Reaktion der niedersächsischen Justizministerin Barbara Havliza (CDU) vorstellen, einer langjährigen Strafrichterin, als sie im Oktober den Missbrauchsbericht der katholischen Bischofskonferenz las. - 23.02.2019 | 12:27, Brandenburg: Verdi-Tarifabschluss zementiert Niedriglöhne für Verkehrsarbeiter
Am Dienstag stimmte die Tarifkommission der Vereinigten Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) dem in der Woche zuvor ausgehandelten Tarifvertrag für die Beschäftigten des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Brandenburg zu. Der Abschluss zementiert nicht nur die niedrigen Löhne für die rund 3200 Bus- und Straßenbahnfahrer der 15 öffentlichen Verkehrsunternehmen. Er soll – mit Ausnahme der beiden Landkreise Oberhavel und Elbe-Elster – auch für die 21.000 Beschäftigten in den 24 privaten Unternehmen gelten.
- 23.02.2019 | 12:08, Frankreich: Gelbwesten-Anführer aus Grenoble festgenommen
Julien Terrier, Anführer der Gelbwesten-Bewegung in Grenoble, ist in Gewahrsam. Ihm wird die Durchführung einer nicht angemeldeten Demonstration vorgeworfen.
- 23.02.2019 | 12:02, SpaceX: Eine Puppe darf für SpaceX die neue Raumkapsel testen
Starttermin: 2. März. Besatzung: ein Dummy. Die Nasa genehmigt SpaceX den Testflug mit der "Crew-Dragon"-Kapsel. Für Juli plant die Privatfirma einen bemannten Raumflug.
- 23.02.2019 | 11:51, Klimapolitik: Und plötzlich sehen alle grün
Auch in der Schweiz streiken Schülerinnen und Schüler und demonstrieren Zehntausende fürs Klima. Das macht selbst aus den Liberalen ambitionierte Klimaschützer.
- 23.02.2019 | 11:44, Paketdienste: Frank Bsirske kritisiert "mafiöse Strukturen" beim Paketversand
Arbeitstage bis zu 16 Stunden, 4,50 Euro als Stundenlohn: Der ver.di-Chef übt scharfe Kritik an den Arbeitsbedingungen bei Paketdiensten.
- 23.02.2019 | 10:44, Julian Barnes: "Jetzt ist alles völlig außer Kontrolle"
Der englische Schriftsteller Julian Barnes fällt ein hartes Urteil über die Politiker seines Landes. Ein Gespräch über den Brexit, Fußball und den Glauben an Literatur
- 23.02.2019 | 10:39, Nigeria: Gewalt am Wahltag
In Nigeria wird ein neues Parlament und ein neuer Präsident gewählt. Die Abstimmung wird von bewaffneten Konflikten und dem Kampf mit Boko Haram überschattet.
- 23.02.2019 | 10:27, Buchgroßhandel: Bücher auf Halde
Heute im Laden bestellt, morgen vorrätig: Das geht nur dank eines Erfurter Großhändlers. Der hat jetzt aber Insolvenz angemeldet. Die Folgen könnten gravierend sein.
- 23.02.2019 | 10:14, Antisemitismus in Frankreich: "Wir beobachten eine Vermischung der antisemitischen Argumente"
Frankreich hat grundsätzlich kein größeres Antisemitismus-Problem als Deutschland, sagt der Sozialwissenschaftler Stefan Seidendorf. Aber es gibt ein paar Besonderheiten.
- 23.02.2019 | 11:16, Trotz Notstands: Trump muss um Mauer-Geld kämpfen
Mit dem nationalen Notstand will Donald Trump Mittel aus dem Verteidigungshaushalt für seine Mauer an der mexikanischen Grenze umlenken. Ein großer Teil des Geldes wurde aber schon anderweitig ausgegeben.
- 23.02.2019 | 11:59, Warren Buffett verliert 1,6 Milliarden – an einem Tag
4,3 Milliarden Dollar hat die Holding-Gesellschaft von Warren Buffett allein am Freitag verloren. Das lag an Hiobsbotschaften bei Kraft Heinz. Auch das Privatvermögen von Buffett gab um mehr als eine Milliarde Dollar nach.
- 23.02.2019 | 11:13, Kommentar zur Onlinewelt: Der Internet-Irrtum
Online ist alles anders? So ein Quatsch. Auch im Cyberspace gibt es Wettbewerb, Knappheit und Streit um Macht. Das Internet wird verklärt. Ein Kommentar.
- 23.02.2019 | 11:37, Hinrichtungsszenen in Berliner Flüchtlingsheim nachgestellt
Ein Freund des Weihnachtsmarkt-Attentäters Anis Amri hat Kinder Hinrichtungsszenen des IS nachstellen lassen. Der Islamist Bilal Ben Ammar hielt sie in einem Video fest.
- 23.02.2019 | 11:37, Blogs | F.A.Z. Digitec Podcast: Wie schwer ist es, an IT-Cracks zu kommen?
Informatiker sind gefragte Leute. Unternehmen aller Branchen suchen Programmierer und Experten für Künstliche Intelligenz. Im Digitec-Podcast diskutieren wir, wie groß die Knappheit ist – und wie Unternehmen trotzdem Leute finden.
- 23.02.2019 | 9:28, Die türkische Justiz macht weltweit Druck auf türkische Wissenschaftler
Türkische Wissenschaftler, die vor drei Jahren eine Friedenspetition unterzeichneten, haben schon viele Repressalien erlitten. Jetzt werden sie auch weltweit verfolgt.
- 23.02.2019 | 12:16, Lasst ihn nicht wieder raus! - 26 Jahre im Knast und schon wieder vor Gericht
Torsten P. (52) könnte endlich für immer hinter Gittern landen. Denn: Er ist ein Mörder und Geiselnehmer, saß 26 Jahre im Gefängnis.
Foto: Andreas Wegener
- 23.02.2019 | 12:16, *** BILDplus Inhalt *** Geschlechter-Gerechtigkeit - Ist unsere Sprache zu männlich?
„Haben wir wirklich keine anderen Probleme?“, hört man viele stöhnen, wenn über geschlechtergerechte Sprache diskutiert wird.
Foto: action press
- 23.02.2019 | 11:55, *** BILDplus Inhalt *** Mietspiegelindex voller Überraschungen - So teuer sind die Mieten in IHRER Stadt
Die Mieten in Deutschland steigen rasant, auch das Wohnen im Speckgürtel der Großstädte wird teurer. BILD hat den 351-Städte-Vergleich
Foto: Aerialpics.de/Newscopter
- 23.02.2019 | 11:46, Sie spielte mit Seifenblasen - Hund beißt Dreijährige ins Gesicht – schwer verletzt!
Ein Hund hat einem spielenden Mädchen (3) in Berlin ins Gesicht gebissen. Das Kind kam nach dem Biss schwer verletzt ins Krankenhaus.
Foto: Soeren Stache / dpa
- 23.02.2019 | 11:44, Urlaubs-Deal mit der EU - Brexit-Briten können im Sommer DOCH nach Malle
Foto: JAIME REINA / AFP
- 23.02.2019 | 11:41, Rettungsgasse hat gefehlt - Acht Verletzte nach A40-Unfall
Am Freitag haben sich acht Personen nach einem A40-Unfall verletzt – Mega-Stau! Es wurde auch keine Rettungsgasse gebildet.
Foto: WTVnews
- 23.02.2019 | 11:40, Berliner Ordnungsamt - Wenn Falschparker Falschparker jagen
Mitarbeiter des Ordnungsamtes schrieben einem DHL-Boten ein Knöllchen, weil der in einer Einfahrt stand – machten aber denselben Fehler.
Foto: Katahrina Metag
- 23.02.2019 | 12:17, Bevölkerungsreichstes Land des Kontinents: Nigeria wählt - Afrika hält den Atem an
Wenn Nigeria einen neuen Präsidenten bestimmt, hat das Auswirkungen weit über die Landesgrenzen. Schon heute ist die Lage für viele Menschen kaum erträglich. Kippt die Stimmung, bleibt ihnen nur die Flucht. - 23.02.2019 | 12:05, Gesundheitspolitik: Spahn plant Prämie für Behandlung durch Hausarzt
Erst Hausarzt, dann Facharzt: Wer strikt diese Reihenfolge einhält, soll eine Prämie kassieren. So will Gesundheitsminister Spahn laut einem Medienbericht die Stellung von Hausärzten im Gesundheitssystem stärken. - 23.02.2019 | 11:43, Modeschöpfer: Was von Lagerfeld bleibt
Seine Neuinterpretation des Chanel-Kostüms. Seine Brautkleider. Und immer wieder Pelz. Eine Würdigung von Karl Lagerfelds Mode. - 23.02.2019 | 11:30, Krise in Venezuela: Uno-Generalsekretär ruft zu Gewaltverzicht auf
In Venezuela sollen bei Zusammenstößen zwischen Militär und Regimegegnern mindestens zwei Menschen erschossen worden sein. Die Uno und die US-Regierung warnen vor einer Eskalation der Gewalt. - 23.02.2019 | 11:23, EU-Spitzenkandidat Frans Timmermans: Der Anti-Orbán
Der Niederländer Frans Timmermans ist Spitzenkandidat der Sozialdemokraten für die Europawahl. Rechtspopulisten sehen ihn als Feind - die Abneigung beruht auf Gegenseitigkeit. - 23.02.2019 | 11:17, Öl, Gold und Co.: Diese Rohstoffe bringen Anlegern jetzt Geld
Mit einigen Rohstoffen konnten Investoren in den vergangenen Monaten dicke Renditen erzielen. Doch Vorsicht: Die Risiken in dem Geschäft sind nicht zu unterschätzen. - 23.02.2019 | 11:09, SPIEGEL-Datenanalyse: Tempolimit könnte bis zu 140 Todesfälle im Jahr verhindern
Ein Tempolimit auf Autobahnen widerspreche dem gesunden Menschenverstand - sagt Verkehrsminister Andreas Scheuer. Tatsächlich würde es viele Leben retten, wie Berechnungen des SPIEGEL-Datenteams ergeben.
- 23.02.2019 | 10:53, SPD prescht bei Mindestlohn vor
Die SPD will mit zwölf Euro Mindestlohn punkten. Das geht selbst den Gewerkschaften zu weit. Daher wollen die Genossen den Hebel Brüssel nutzen. Doch auch die europäischen Sozialisten sind vorsichtig. Das dürfte mehrere Ursachen haben. - 23.02.2019 | 5:15, Scholz pocht auf Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung
Von einer Grundrente, die nur 100.000 Menschen bekommen, hält Olaf Scholz nichts: Der Finanzminister lehnt daher den Kompromissvorschlag der Union ab, Wohneigentum zu prüfen. „Das sorgt nur für Enttäuschung“, glaubt der Vizekanzler. - 23.02.2019 | 0:01, „‚Ich liebe Einwanderung‘ ist faule Ethik der politischen Elite“
Paul Collier gehörte in der Flüchtlingskrise zu den schärfsten Kritikern der Bundesregierung. Jetzt formuliert der Oxford-Ökonom sein intellektuelles Erbe – und wettert gegen die Exzesse von Wohlfahrtsstaat und Liberalisierungspolitik. - 23.02.2019 | 12:02, „Akten, die die furchtbaren Taten dokumentieren, wurden vernichtet“
Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen sei zu einem „nicht geringen Teil“ auf Machtmissbrauch in der Verwaltung der katholischen Kirche zurückzuführen, sagt Kardinal Marx. Er fordert kirchliche Verwaltungsgerichte. - 22.02.2019 | 23:24, Der konservative Antiautoritäre
Er war aus Überzeugung Soldat und hielt militärische Tugenden hoch: Treue, Disziplin, Pflichtbewusstsein. Dafür wurde Jörg Schönbohm oft verspottet. Spät wandte er sich der Politik zu, war Innenminister in Berlin und Brandenburg. Eine Würdigung.
- Dietmar Bartsch: „Dass so Viele gegen Europa sind, liegt auch an Merkel und Schäuble“
Am zweiten Tag des Linken-Parteitags in Bonn rief Fraktionschef Dietmar Bartsch die Genossen trotz aller Konflikte zur Einheit auf. In Europa herrsche ein Kulturkampf von Rechts. Dieser könne aber auch als Chance begriffen werden, die Zeichen auf Links zu drehen. - USA verurteilen venezolanischen Einsatz an der Grenze zu Brasilien
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses Sarah Huckabee Sanders hat in einer Mitteilung am Freitagabend den Gewalteinsatz venezolanischer Militärs gegen protestierende Zivilisten an der Grenze zu Brasilien kritisiert. - Kosovo-Frage: Kurz deutet „positive Veränderungen” für Serbien an – Politologe
Die jüngsten Äußerungen zur Kosovo-Frage von Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz bei seinem Treffen mit US-Präsident Donald Trump zeugen von „positiven Veränderungen” der offiziellen Position Wiens für Serbien. Allerdings ist Kosovo weiterhin kein vorrangiges Thema für die österreichische Politik, wie der Politologe Zeljko Malesevic sagte. - „Sicherheit in Europa gibt es nur mit Russland“ – MdB Trittin
In seinem Artikel für die „Frankfurter Rundschau“ zieht Grünen-Politiker Jürgen Trittin ein Fazit aus der Münchner Sicherheitskonferenz 2019. Zudem warnt er vor einem neuen Wettrüsten, zu dem es ohne Kooperation mit Russland kommen könne. - Scholz kündigt Abschaffung der Abgeltungsteuer bis 2021 an
Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat die Abschaffung der Abgeltungsteuer von 25 Prozent auf Kapitalerträge noch in dieser Legislaturperiode angekündigt. Dies schreibt die „Rheinische Post” am Samstag.
- 23.02.2019 | 10:34, Neues Altes vom Lexikus-Verlag – Russisches Leben – 17. Die zwei unglücklichen Ärzte
Aus: Russisches Leben in geschichtlicher, kirchlicher, gesellschaftlicher und staatlicher Beziehung. Nebst Reisebildern aus Russland während des ersten Erscheinens der Cholera. Autor: Simon, Johann Philipp (?-?), Erscheinungsjahr: 1855 Themenbereiche Mittelalter Russland Enthaltene Themen: Russland, Russen, Moskau, russische Geschichte, Nowgorod, Hanse, Hansa, Hansezeit, Deutsche Als ich zum ersten Male über die Brücke in Moskau ging, erinnerte ich […] - 23.02.2019 | 8:05, Poroschenko „ukrainisiert“
Der ukrainische Präsident Poroschenko „ukrainisiert“ mit leichter Hand den berühmten russisch-sowjetischen Maler Kasimir Malewitsch. Nachdem Poroschenko einen Dokumentarfilm zum 140. Geburtstag des Künstlers gesehen hatte, ernannte er ihn zu einem der berühmtesten Vertreter der „ukrainischen Avantgarde“. „Danke an alle, die an der Schaffung dieses Filmes gearbeitet haben, der den Namen des großen Künstlers der ukrainischen […] - 23.02.2019 | 8:04, „Einiges Russland“: Computerkenntnisse von Rentnern verbessern
Die Aktivisten der Partei Einiges Russland planen, durch Schulung die Computerkenntnisse von Rentnern zu verbessern, um sie vor Internetbetrügern zu schützen, erklärte der Abgeordnete der Staatsduma, Sergei Bojarski, am Freitag auf einer Konferenz in Sewastopol. „Wir werden ältere Menschen [in der sicheren Nutzung des Internets] unterrichten, weil hier Betrüger am Werk sind“, sagte Bojarski. Er […] - 23.02.2019 | 8:03, Lukaschenko warnt vor Reaktion auf US-Raketen in Europa
Belarus und Russland werden über Vergeltungsmaßnahmen nachdenken müssen, falls amerikanische Raketen auf dem Territorium Europas stationiert werden, erklärte der weißrussischen Präsidenten Lukaschenko, wie BelTA schreiibt. „Ich fürchte, dass die Amerikaner die Situation nutzen – um dieses Abkommen zu brechen – und Raketen in Europa einsetzen werden. Deshalb müssen wir gemeinsam mit Russland über Gegenmaßnahmen nachdenken. […] - 23.02.2019 | 8:01, Putin: Russland ein friedliebender Staat
Präsident Putin nannte Russland bei einem Galaabend anlässlich des Verteidigers des Vaterlandes im Kremlpalast einen friedliebenden Staat, der seine eigene Stabilität stärken will. „Russland ist ein friedliebender Staat. Wir verfolgen eine verantwortungsvolle Außenpolitik, um die Stabilität zu stärken. Wir verstehen jedoch, dass die moderne Welt komplex und kontrovers ist.“ Putin betonte, dass die Sicherheit der […]
- Fundstück: Unter den vielen Antisemiten gibt es auch einige Antisemiten
(Fundstück von Henryk M. Broder)Alex Feuerherdt über die Verleihung des Göttinger Friedenspreises an eine Gruppe durchgeknallter Israelhasser und deren unbedarften Fürsprecher. Auf die Kritik entgegnete der Jurysprecher und Journalist Andreas Zumach, der die Auszeichnung vor zehn Jahren erhalten hatte, er halte die „pauschale Behauptung ‚BDS ist antisemitisch‘ für falsch“. Dafür liege „bis heute kein belastbarer wissenschaftlicher Beweis vor“. Richtig sei allerdings, dass es „unter den vielen tausend Einzelpersonen und Gruppen, die BDS seit dem 2005 ergangenen Aufruf unterstützen, auch Antisemiten sind, die in ihrer Befürwortung von BDS auch öffentlich antisemitisch argumentieren, antisemitische Symbole und Stereotype benutzen etc.“
- Das Volk, die Politiker und der Fussball
(Thomas Rietzschel) Was passiert, wenn die politischen Geschäfte ausgelagert, ausschließlich „Berufspolitikern“ überlassen werden? Die Politik fällt in die Hände einer Kaste. Es entstehen autokratische Strukturen, wie sie sich die deutschen Blockparteien unter der Kanzlerschaft von Angela Merkel geschaffen haben. Das Volk wird von Wahl zu Wahl hofiert und ansonsten betüttelt, als habe es nicht alle Tassen im Schrank - Fundstück: Wikipedia will Maßnahmen gegen Klimaleugner
(Fundstück von Volker Voegele)Wikipedia beschreibt in ihrem Tagesartikel vom 18.02.2019 das unselige und nicht-tolerierbare Treiben der Klimawandelleugner.Die Klimawandelleugner werden in einer ultimativen Zusammenstellung unter die Lupe genommen. Es gibt vier Kategorien von Leugnern, wie wörtlich aus dem Artikel zu entnehmen ist:
„Leugnung der menschengemachten globalen Erwärmung: ... Neben diesen drei Grundkategorien Trendleugnung, Ursachenleugnung und Folgenleugnung wird oft auch eine vierte Kategorie Konsensleugnung hinzugezählt, also das Bestreiten, dass über diese Kernaussagen ein seit langem bestehender wissenschaftlicher Konsens herrscht.“ An anderer Stelle: „Maßnahmen gegen Klimaskepsis und Klimaleugner: ... Vorgeschlagen werden sowohl schrittweise als auch radikale Veränderungen der Herangehensweise an Leugner.“Sollte es nicht auch Kombinationen geben? Also zum Beispiel Trendbestätiger und Ursachenbestätiger, aber gleichzeitig Folgenleugner und Konsensleugner et cetera? Viermal Leugner wäre dann ein ausgewiesener "Intensivleugner". Weitere Fragen zum Artikel die der Beantwortung harren: Wer sind die Verfasser dieses Artikels? Was genau sind die Kernaussagen des wissenschaftlichen Konsenses, beziehungsweise auf welches Klimamodell (Literaturreferenz) beziehen sich die Autoren?
- Die Achse-Morgenlage
(News-Redaktion) In Venezuela will die Opposition heute trotz geschlossener Grenzen Hilfsgüter aus dem Ausland holen, während es an der Grenze zu Brasilien die ersten Toten gab. Tote gab es auch zum Wahlauftakt in Nigeria. Nordkorea halbiert die Lebensmittelrationen. Im Sudan wird der Ausnahmezustand ausgerufen, der Deutschen Bahn fehlen die Lokführer, während die Konkurrenz expandieren will und die von der ARD beauftragte Propaganda-Beraterin hat auch für das ZDF gearbeitet. - Der große Achgut.com Rassismus-Katalog
(Anabel Schunke) Der Nazi und der Rassist lauern überall. Der gemeine Staatsbürger findet sich da kaum noch zurecht. Damit Sie allzeit korrekt durch das verminte Gelände finden, präsentieren wir hier einen großen Katalog von Nazi- und Rassismus-Überführten der letzten Zeit. Weitere Hinweise nehmen wir gerne entgegen und werden sie an die Amadeu-Antonio-Stiftung weiterleiten.
- 23.02.2019 | 11:27, Wenn der Kühlschrank kaputt geht: geplante Obsoleszenz?
Unser Jüngster kam einmal entdeckerstolz mit einem neuen Begriff aus der Schule. Er konnte ihn sogar besser aussprechen, als es sein Vater bis heute kann. Die Rede ist von der „geplanten Obsoleszenz“. Nun geht der Junge auf keine besondere Schule für Hochbegabte. Hier wurde einfach im Rahmen des Unterrichts im Fach „Arbeit, Wirtschaft und Technik“
Der Beitrag Wenn der Kühlschrank kaputt geht: geplante Obsoleszenz? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 23.02.2019 | 10:03, Frauen-Bataillone an die Front
In einem Antrag der grünen Bundestags-Fraktion soll eine neue deutsche Außenpolitik begründet werden: eine, die weiblich und damit besser ist. Und eine, die keine eigenen Grenzen mehr kennt, sondern nur noch ein weltumfassendes Ganzes. „Die Vision deutscher Außenpolitik sollte eine Welt sein, in der alle Menschen unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung und Hautfarbe gleichberechtigt und
Der Beitrag Frauen-Bataillone an die Front erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 23.02.2019 | 8:19, Hollands Moral erinnert an Steinmeiers Schande
Jedes Mal, wenn ein Land den Dalai Lama einlädt, reagiert der notorische Menschenrechtsverletzer China mit massiver Einschüchterung, ökonomischen Drohungen und diplomatischen Sanktionen. Im letzten Monat hat sich Südafrika den Chinesen unterworfen und das religiöse Oberhaupt der Tibeter an der Einreise gehindert. Die Holländer sind aus anderem Holz geschnitzt. Trotz der dreisten Drohgebärden des chinesischen Botschafters
Der Beitrag Hollands Moral erinnert an Steinmeiers Schande erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 22.02.2019 | 18:14, „In höchstem Maße irritierend“: Behörden als Fluchthelfer für Helfershelfer von Anis Amri?
Was für ein Vorwurf, welch ein Skandal, wenn sich über zwei Jahre nach dem islamistischen Mordanschlag an der Berliner Gedächtniskirche im Rahmen zweier Untersuchungsausschüsse der ungeheure Verdacht erhärten könnte, dass ein Helfershelfer Anis Amris unter aktiver Mithilfe deutscher Behörden außer Landes geschafft wurde, wenn in einem Land, dass sich als unfähig erwiesen hat, hunderttausende rechtskräftige
Der Beitrag „In höchstem Maße irritierend“: Behörden als Fluchthelfer für Helfershelfer von Anis Amri? erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 22.02.2019 | 16:46, Von der Wiederkehr des Sozialismus
Im August 2015 schrieb der britische Labour-Chef und bekennende Sozialist Jeremy Corbyn auf seiner Website: “In a sense history is being played out to its fullest extent in Venezuela, where the Bolivarian revolution is in full swing and is providing inspiration across a whole continent…and Venezuela is seriously conquering poverty by emphatically rejecting the Neo
Der Beitrag Von der Wiederkehr des Sozialismus erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 23.02.2019 | 12:32, IS-Kämpfer in kurdischen Lagern - Wie Deutschland gegen Dschihadisten vorgehen kann
Je näher der Sieg über den IS rückt, desto mehr Dschihadisten landen in kurdischen Lagern in Nordsyrien. Darunter sind Dutzende Deutsche. In ihrer Heimat sind sie unerwünscht. Aber was sagt das Recht? - 23.02.2019 | 11:53, Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt - Abgeschobener Amri-Freund war mit mehreren Identitäten registriert
Bilal Ben Ammar (28), der nach Tunesien abgeschobene Islamist und Freund des Weihnachtsmarkt-Attentäters Anis Amri, hat sich in Deutschland unter verschiedenen Namen als Asylbewerber registrieren lassen und zahlreiche Straftaten verübt. - 23.02.2019 | 11:36, - Deutschland als Statist in der hinteren Reihe
Auch Deutschland unterstützt Venezuelas selbst ernannten Interimspräsidenten Juan Guaidó. Aber wie der Machtkampf in dem südamerikanischen Land ausgeht, entscheiden andere. Der Bundesrepublik bleibt die Zuschauerrolle. - 23.02.2019 | 10:52, "Sodoma" - Buch berichtet von "Schwulen-Lobby" im Vatikan - doch es gibt Zweifel an den Fakten
Gibt es eine "Schwulen-Lobby" in der Kurie? In seinem Buch "Sodoma" stellt Frédéric Martel die These auf, der Vatikan sei eine der größten homosexuellen Gemeinschaften der Welt. Basiert das Werk aber mehr auf Gerüchten denn auf Fakten? - 23.02.2019 | 9:24, Analyse unseres Partnerportals „Economist“ - Deutschland tappt in die Nord-Stream-Falle und riskiert damit die Sicherheit Europas
Wenn ein Großprojekt wirtschaftlich keinen Sinn ergibt, dann gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Entweder sind die Geldgeber Narren, oder sie haben andere Beweggründe. Da Wladimir Putin kein Narr ist, muss man davon ausgehen, dass seine Pipeline kein wirkliches unternehmerisches Vorhaben ist – und dass die Europäer die Narren sind. Besonders die Deutschen.
- 22.02.2019 | 10:48, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk gibt Unsummen für neue Slogans aus | Freie-Welt-Wochen-Revue
Liebe Leser! 120.000 Euro für ein lediglich 89-seitiges »Framing-Manual« und ein paar Schulungen... - 21.02.2019 | 19:24, Deutschland sollte mehr Verantwortung in der Welt übernehmen, sofort und unverzüglich
Seit Günther Schabrowski und seiner famosen Pressekonferenz, die zur Öffnung der Mauer in... - 21.02.2019 | 11:44, Ja, mach nur einen Plan…
Wie sich die Bundesregierung in die sogenannte Industriepolitik stürzt – Unter Altmaier soll sie... - 19.02.2019 | 12:55, Von Gott und der Welt
Windräder sind wahre Monster im Ausrotten von Vögeln und höchst effektiv mittels Schreddern: Vögel... - 19.02.2019 | 12:53, Der Plan für drastische Enteignung von Sparern und Bargeldbesitzern liegt vor
Die Zeichen stehen auf Sturm, und man wappnet sich. Nicht nur bei den Autobauern in Deutschland...
- 23.02.2019 | 12:26, Fahrer wird aus Auto geschleudert und getötet
Ein Autofahrer ist bei einem Unfall in Nordhessen aus seinem Wagen geschleudert und tödlich verletzt worden. Der Mann sei am Samstagmorgen bei Diemelsee (Kreis Waldeck-Frankenberg) in einer Linkskurve von einer Landstraße abgekommen, teilte die Polizei mit. Der 52-Jährige wurde aus dem sich mehrmals - 23.02.2019 | 12:25, Bayreuth: Hauptleitung geborsten – halbe Stadt ohne Trinkwasser
Etwa die Hälfte der mehr als 72.000 Einwohner von Bayreuth ist vom Trinkwassernetz abgeschnitten. Am Morgen ist eine Hauptleitung geborsten, die Reparatur kann dauern. Große Teile von Bayreuth sind wegen eines Rohrbruchs seit Samstagmorgen vom Trinkwassernetz abgeschnitten. Nachdem in der Nibelungen - 23.02.2019 | 12:24, Wettbewerb für Gemeinden: Sicherung der Daseinsvorsorge
Der Kreis Nordfriesland lobt einen Wettbewerb um Fördergelder aus, um Gemeinden bei der Sicherung der Daseinsvorsorge zu unterstützen. Es führe kein Weg daran vorbei, dass kleine Gemeinden eng mit Nachbargemeinden zusammenarbeiten, um auch angesichts des demografischen Wandels zukunftsfähig zu bleib - 23.02.2019 | 12:22, Drese würdigt auf Ehrenamtmessen Bürgerengagement
Vereine, Verbände und Initiativen aus der Region Rostock haben am Samstag auf der Ehrenamtmesse in Bad Doberan Einblicke in ihr Wirken gegeben und um neue Mitstreiter geworben. Bei der ersten von sechs solcher Regionalmessen in diesem Jahr hob Sozialministerin Stefanie Drese (SPD) die Bedeutung der - 23.02.2019 | 12:18, Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen im Norden weiter
Nach den ersten Warnstreiks im öffentlichen Dienst im Süden und Osten Sachsen-Anhalts wollen die Gewerkschaften nun Aktionen im Harz und im Norden folgen lassen. Für Dienstag rufen die Gewerkschaften die tarifbeschäftigten Lehrer sowie die pädagogischen Mitarbeiter und Hochschulbeschäftigen in Halbe
- 23.02.2019 | 12:30, Studie: Die Liederbuch-Affäre
DER SKANDAL UM UDO LANDBAUER UND DIE P.B! GERMANIA Am 28. Jänner 2018 fand die letzte niederösterreichische Landtagswahl statt. Der richtungsweisenden Wahl war die Liederbuch-Affäre vorausgegangen:...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] - 23.02.2019 | 12:00, Von der Gutachteritis und deren (Un)Glaubwürdigkeit
– was darf man von Umfragen, Statistiken, Beratern und Gutachten halten? Meinungsumfragen. Die DDR scheint wiederauferstanden – als Deutsche Demoskopische Republik. Meinungsumfragen wurden Mittel der...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] - 23.02.2019 | 11:30, Uni Frankfurt: „Maßnahmenkatalog“ gegen Patrioten
Frankfurt am Main: Seit dem Siegeszug der linksextremen 68er sind die Universitäten in der Hand des militanten Antifaschismus. Wie an der staatlichen Goethe-Universität in Frankfurt. Dort outen...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] - 23.02.2019 | 11:15, Rechte Geister und Linke Offenbarungen
In einer Stuttgarter Kita fliegt ein linksextremer Erzieher auf. Ein Schäuble-Interview im ZDF wird von einem Kameramann mit Antifa-Shirt gefilmt. In Berlin-Schöneberg dringen Linksradikale in die...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]] - 23.02.2019 | 11:00, Sollen wir alle erfrieren? Grüne erwägen Verbot für Ölheizungen
Stuttgart – Nachdem die DUH mit maximaler Unterstützung der Grünen die Bürger dazu gezwungen hat, ihre Dieselautos zu verschrotten, keine Kerzen mehr auf dem Adventskranz brennen und Osterfeuer nicht...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
Cicero Online - Magazin für politische Kultur
- 22.02.2019 | 17:54, Grundgesetz - Das Empörium schlägt zurück
- 21.02.2019 | 17:50, Kohleausstieg - Weit mehr als ein Abschaltplan
- 22.02.2019 | 10:05, En passant - Die Welt als Krabbelgruppe
- 22.02.2019 | 16:34, Breitscheidplatz-Anschlag - Wollte die Regierung vertuschen?
- 22.02.2019 | 12:51, Öffentlicher Dienst - Immer höhere Löhne auf Steuerzahlerkosten
- 23.02.2019 | 11:48, Kurden-Politiker im Irak: In Deutschland besteht die Gefahr, dass die IS-Leute schneller wieder frei kommen
Die Bundesregierung prüft zurzeit, wie nach Syrien und in den Irak ausgereiste IS-Kämpfer in Deutschland vor Gericht gestellt werden können, des Weiteren stellt Bundesinnenminister Horst Seehofer Bedingungen für die Rückkehr, die Identität muss zweifelsfrei geklärt sei und sie sollen kein unkalkulierbares Sicherheitsrisiko darstellen.
Irakische Kurden-Politiker plädieren für eine andere Vorgehensweise, schließlich sind die Straftaten dort verübt worden, und offenbar ordnen die Kurden den deutschen Rechtstaat als Unsicherheitsfaktor ein und scheinen bereits zu wissen, dass die IS-Leute in Deutschland schneller wieder frei wären als in der Kurdischen Autonomieregion in Irak.
- 23.02.2019 | 10:06, Brutaler Überfall auf 80-Jährige in Bremerhaven
Eine über 80 Jahre alte Frau wurde am Freitag, den 15.02.2019, in ihrem Haus, in einer Nebenstraße der Wurster Straße (Bremerhaven) von mehreren Männern überfallen, geschlagen und eingesperrt. Die Tatverdächtigen nahmen einen Tresor mit und raubten Schmuck sowie Bargeld. Im Zuge sofort eingeleiteter umfangreicher polizeilicher Maßnahmen konnten noch in den späten Abendstunden des gleichen Tages nach intensiver Zusammenarbeit mit den Polizeien Oldenburg, Cuxhaven und Bremen Tatverdächtige ermittelt werden. Gegen vier der Beschuldigten wurde am Samstag der letzten Woche Haftbefehle erlassen.
Continue reading Brutaler Überfall auf 80-Jährige in Bremerhaven at Politikstube.
- 23.02.2019 | 9:57, Fazit einer ehemaligen Rektorin einer Grundschule: „Ich sehe keine Integration mehr.“
Ingrid König war jahrzehntelang Rektorin einer Grundschule in Frankfurt-Griesheim. Bevor sie in Rente ging, hat sie ein Buch über Probleme mit Kindern aus Migrationsfamilien geschrieben. Die hätten in den vergangenen Jahren nämlich immer mehr zugenommen.
Zitate:
- „Aber wir haben Eltern, für die Schule ohne Bedeutung ist. Sie schicken das Kind hin, weil sie das müssen.“
- Das größte Problem benennt König im hr-iNFO-Interview klar: „Ich sehe keine Integration mehr.“
- „Afghanen wollen unter Afghanen bleiben, Türken unter Türken und Marokkaner unter Marokkanern“
- Es sei nicht ungewöhnlich, dass Kinder im Sommer in ihre Heimatländer verschwinden und erst lange nach Ende der Ferien, im September oder im Oktober, wiederkommen.
- 23.02.2019 | 7:56, Tschetschene prügelte einheimischen Familienvater ins Krankhaus – Opfer muss Strafe zahlen
Eine Gruppe junger Tschetschenen pöbelte grundlos ein Paar am Imbissstand an, nach etlichen Provokationen reichte es den jungen Familienvater, konterte in Richtung des wortstarken Pöblers und bezeichnete diesen als „Sch…geburt“. Danach brannten beim tschetschenischen Pöbler die Sicherungen durch, brutal verprügelte er den 30-Jährigen Österreicher und fügte ihm ein Messerstich zu, wochenlang wurde er im Krankenhaus behandelt und leidet heute noch unter den Folgen. Während der vorbestrafte Schläger frei herumläuft, muss das Opfer eine Strafe von 110 Euro für die Beschimpfung zahlen.
- 23.02.2019 | 7:55, Bundespressekonferenz: Regierung mauert zu Amri-Komplizen
Nach Medienberichten soll der kurzzeitig in Verdacht gekommene Bilal Ben Ammar Mitglied des marokkanischen Geheimdienstes gewesen sein. Mindestens ebenso geheimnisvoll blieb die Sprecherin des Innenministeriums bei Fragen zum Breitscheidplatz-Komplex. Einsilbige Regierungssprecher ist man mittlerweile schon bei der Bundespressekonferenz gewohnt. Aber die Vorstellung, die am Freitag zu sehen war, grenzte an eine Stummfilmvorführung. Auf ein halbes Dutzend Fragen der Reporter konnte oder durfte die Sprecherin des Innenministeriums keine Antwort geben. Offensichtlich war man im Ministerium von der neuen Entwicklung überrascht.
Continue reading Bundespressekonferenz: Regierung mauert zu Amri-Komplizen at Politikstube.
- 23.02.2019 | 11:00, Externe Berater verdienen Millionen am Asylanten Im- und Export
Von Gastautor Wolfgang Schlichting Wenn es um vertuschte Kosten in Sachen “externe Berater” geht, sind die“ AfD” Politiker wie die Spürhunde, sie decken immer wieder gigantische Ausgaben auf, die von der Regierung verschwiegen werden. Wir brauchen diese Partei allein schon deshalb im Bundestag, weil die Regierung auf Anfragen von MdB (Mitgliedern des Bundestages) antworten und weiterlesen... - 22.02.2019 | 22:22, Von der Gutachteritis und deren (Un)Glaubwürdigkeit
– was darf man von Umfragen, Statistiken, Beratern und Gutachten halten? Von Gastautor Albrecht Künstle 1. Meinungsumfragen. Die DDR scheint wiederauferstanden – als Deutsche Demoskopische Republik. Meinungsumfragen wurden Mittel der Politik; sie dienen meist dazu, Meinung zu machen, nicht diese zu ergründen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass, selbst wenn man einen gleichen Personenkreis weiterlesen... - 22.02.2019 | 12:39, Abschiebungen steigen, doch es ist lediglich eine faule Wahlpropaganda
Die Massenmedien und der Staatsfunk propagandiert das die Abschiebungen ansteigen, im Vergleich zu 2017 um 35 Prozent. Insbesondere in die Maghreb-Staaten Tunesien, Algerien und Marokko nehmen die Rückführungen zu. Diese Meldung könnte damit im Zusammenhang stehen, dass die Grünen im Bundestag permanent die Einstufung der Maghreb-Staaten zu sicheren Herkunftsstaaten blockieren. So nach dem Motto: „es weiterlesen... - 21.02.2019 | 17:42, Stop – hier kontrolliert die Kindergeld Polizei
Von Gastautor Wolfgang Schlichting Deutschland ist nicht nur für erwachsene Ausländer ein Schlaraffenland, sondern auch für ihre Kinder die nicht in Deutschland leben. Kindergeld in Frankreich = 0,00 Euro Kindergeld in Griechenland = 6,00 Euro Kindergeld in Polen = 0,00 Euro Kindergeld in Kroatien = 0,00 Euro Kindergeld in der Slowakei = 0,00 Euro Kindergeld weiterlesen... - 20.02.2019 | 16:27, Was teuer, schlecht und zwangsfinanziert ist, braucht wenigstens neue Bezeichnungen, ARD Framing-Manual
Das zwangsfinanzierte Staatsfernsehen, dass für die Meinungsbildung des Volkes ca. 8 Milliarden Euro Rundfunkgebühren jährlich verplempert, möchte jetzt auch sprachlich eine bessere Anerkennung finden. Für 120.000 Euro beauftragte die ARD die Sprachwissenschaftlerin Elisabeth Wehling um ein „Framing-Manual“ zu erstellen. Zukünftig heißt dann die ARD „Gemeinwohlmedium“ und die Zwangsgebühr wird zum „Rundfunkkapital der Bürger“ erhoben. Auch weiterlesen...
- 23.02.2019 | 0:00, Venezuela wehrt sich: Stoppt die Putschisten
Internationaler Aktionstag zur Solidarität mit Venezuela. Russland und China warnen vor Aggression aus Kolumbien - 23.02.2019 | 0:00, Gegen Dummheit, Lüge und Hass: In Zeiten des Umbruchs
Die junge Welt muss im Gegensatz zu den großen Zeitungsverlagen keinen fortwährenden Leserschwund beklagen. Doch braucht sie eine weitaus größere Dynamik ihres ökonomischen Wachstums. - 23.02.2019 | 0:00, Verteilaktion: Gemeinsam gegen das Schweigekartell!
Die Bahn AG verbietet jW-Werbung. Rundfunkhäuser unterbinden unsere »Friedenspropaganda«. Der Vertrieb dieser Zeitung wird behindert, indem man an der Kostenschraube dreht. - 23.02.2019 | 0:00, Kommentar: Geplante Verdunkelung
Jetzt ist es keine Theorie mehr: Bilel Ben Ammar hat für einen Geheimdienst gearbeitet. Wie berichtet wird, für den marokkanischen. Zur Verdunklung abgeschoben wurde er aber von deutschen Behörden. - 23.02.2019 | 0:00, Porträt: Absage des Tages: Kubitschek-Debatte
Das auf Identität bedachte Mastermind der völkisch Gesinnten wird sich wie ein Schneekönig über die Einladung von Stipendiaten der »Studienstiftung des deutschen Volkes« gefreut haben. Allerdings zu früh.
- 22.02.2019 | 18:51, 28 Familien sind genug
Die Jugendämter in Deutschland sind überlastet, ihre Mitarbeiter unterbezahlt. In Berlin ist die Lage besonders dramatisch - 22.02.2019 | 17:33, Armer Sozialismus
sieben tage, sieben nächte - 22.02.2019 | 15:38, »Tot kann ich nur wenig ausrichten«
Der linke Politiker Jean Wyllys über seine Entscheidung, nicht nach Brasilien zurückzukehren - 22.02.2019 | 12:58, +++ LINKE: Wie viel Europa darf es sein? +++
Genossen treffen sich zum Europaparteitag in Bonn / Bartsch: »Ursprünglich positive Grundideen« von Europa in den Vordergrund stellen / Korte fordert ein geschlossenes Bekenntnis zur EU - 22.02.2019 | 15:21, »Ich habe gelernt, wütend zu sein«
Nach 15 Jahren im Europaparlament tritt Gabi Zimmer, Fraktionschefin der Linken, nicht wieder zur Wahl an.
Zeit - Politik - aktuelle Nachrichten und Reportagen
- 23.02.2019, Frankreich: Gelbwesten-Anführer aus Grenoble festgenommen
Julien Terrier, Anführer der Gelbwesten-Bewegung in Grenoble, ist in Gewahrsam. Ihm wird die Durchführung einer nicht angemeldeten Demonstration vorgeworfen.
- 23.02.2019, Nigeria: Gewalt am Wahltag
In Nigeria wird ein neues Parlament und ein neuer Präsident gewählt. Die Abstimmung wird von bewaffneten Konflikten und dem Kampf mit Boko Haram überschattet.
- 23.02.2019, Gelbwesten in Frankreich: Das Gelb verblasst
Zu radikal, zu antisemitisch: Die Mehrheit der Franzosen fordert ein Ende der Gelbwesten. Auch Präsident Macron hat Anteil am schwindenden Zuspruch für die Proteste.
Zeit - Sport - Fußball-Bundesliga, Tennis, Radsport
- 22.02.2019, Bundesliga, 23. Spieltag: Bremen spielt unentschieden gegen Stuttgart
Der VfB Stuttgart muss weiter um seinen ersten Sieg im Jahr 2019 kämpfen. Das Spiel gegen Werder Bremen blieb ohne Entscheidung.
- 22.02.2019, "Iceman" Wim Hof: "So begann meine Liebesbeziehung zur Kälte"
Alle sehnen den Frühling herbei, doch Wim Hof erfreut sich an Minusgraden. Er hält skurrile Kälteweltrekorde und hat sogar eine Heilmethode mit Eis entwickelt.
- 22.02.2019, Seefeld: Kombinierer Eric Frenzel gewinnt WM-Gold
Er hatte selbst nicht damit gerechnet, dann aber sprang er auf der Schanze ganz nach vorn: Eric Frenzel hat sich bei der WM in Seefeld die Goldmedaille gesichert.
- 23.02.2019 | 10:12, FC Bayern gegen Hertha BSC: Selke läuft jetzt clever
Gegen Bayern ist der Mittelstürmer der Hoffnungsträger für Hertha BSC. Nach langem Anlauf hat er es geschafft, seine hinderlichen Verhaltensmuster zu durchbrechen.
- 22.02.2019 | 23:20, Deutsche Eishockey Liga: Hungrig auf die Scheibe
Meister gegen Tabellenführer, beste Abwehr gegen besten Angriff - der EHC München gewinnt das Spitzenspiel der DEL in Mannheim 2:1. Die Adler haben trotzdem noch die besten Aussichten, als Erster in die Playoffs zu gehen.
- 22.02.2019 | 23:20, Basketball-Euroleague: Schnell mal Zwischengas
Die Profis des FC Bayern müssen sich beim Titelverteidiger Real Madrid 78:91 geschlagen geben. Durch die Niederlage rutschen die Münchner fürs Erste aus den Playoff-Plätzen.
Zeit - Gesellschaft
- 23.02.2019, Antisemitismus in Frankreich: "Wir beobachten eine Vermischung der antisemitischen Argumente"
Frankreich hat grundsätzlich kein größeres Antisemitismus-Problem als Deutschland, sagt der Sozialwissenschaftler Stefan Seidendorf. Aber es gibt ein paar Besonderheiten.
- 23.02.2019, Missbrauchsvorwürfe: US-Sänger R. Kelly in Polizeigewahrsam
Wegen erneuter schwerer Missbrauchsvorwürfe hat sich US-Sänger R. Kelly nach einem Haftbefehl gegen ihn der Polizei in Chicago gestellt.
- 22.02.2019, US-Sänger: R. Kelly wegen sexuellen Missbrauchs angeklagt
Der US-Sänger soll im März vor Gericht erscheinen. Gegen ihn liegt ein Haftbefehl vor. Ihm wird unter anderem Sex mit einer Minderjährigen vorgeworfen.
Zeit - Mobilität
- 23.02.2019, Unfallrettung: Den Weg für Rettungskräfte freilassen
Im Stau auf Autobahnen bleiben viele Fahrer stehen und bilden keine Rettungsgasse. Wie geht es richtig? Und was ist, wenn aus drei nur noch zwei Fahrspuren werden?
- 22.02.2019, Abgasskandal: "Es bestehen sehr wohl Ansprüche gegen VW"
Der Verbraucheranwalt Ralph Sauer sieht durch den BGH-Beschluss zu manipulierten Dieseln die Verbraucher gestärkt. Nun sei klar: Klagen haben eine Chance.
- 22.02.2019, Autoindustrie: Eine Verlobung aus Vernunft
Daimler und BMW legen ihre Mobilitätsdienste zusammen. So wollen sie im globalen Wettbewerb um die Fortbewegung der Zukunft gewinnen – und trotzdem Konkurrenten bleiben.
YoWindow.com
Forecast by yr.no
|
Die aktuellen Treibstoffpreise |
- 23.02.2019 | 10:54, Abfahrt Crans-Montana: Goggia gewinnt, Hählen mit erstem Podestplatz
Die Schweizerinnen zeigen eine starke Teamleistung in der Abfahrt von Crans-Montana mit drei Fahrerinnen in den Top fünf. - 23.02.2019 | 10:13, Ungewissheit im Ziel: Crans-Montanas Blamage mit der Zeitmessung
Ausgerechnet bei vier Schweizerinnen versagt die Uhr in Crans-Montana. SRF-Experte Michael Bont ist nicht zufrieden. - 23.02.2019 | 8:00, Dario Cologna: «Die Medaille muss für mich immer das Ziel sein»
Nach einer schwachen Saison will der vierfache Olympiasieger an der Nordischen Ski-WM glänzen. - 22.02.2019 | 23:21, National League: ZSC siegt im Strichkampf gegen Lugano deutlich
Nach 45 von 50 Runden der National League ist der Kampf am Strich weiter offen. Fribourg und dem ZSC gelingen aber mit Siegen gegen Ambri und Lugano ein wichtiger Schritt. - 23.02.2019 | 8:03, Sport kompakt: Johaug holt mit fast einer Minute Vorsprung Gold
Männer-Super-G in Bansko abgesagt +++ Andrighetto punktet bei Colorado-Sieg +++ Zubers Treffer bringt Stuttgart einen Punkt +++ Milan schlägt Empoli +++ Küng gewinnt Zeitfahren +++
- 23.02.2019 | 12:06, Das Kalifat fällt: «Wir haben seit drei Tagen nicht gegessen»
Angehörige von IS-Kämpfern bringen sich vor dem letzten Schlag gegen die Terrormiliz in Sicherheit. Eine französische IS-Angehörige lief unserer Reporterin direkt in die Arme. - 23.02.2019 | 10:54, Abfahrt Crans-Montana: Goggia gewinnt, Hählen mit erstem Podestplatz
Die Schweizerinnen zeigen eine starke Teamleistung in der Abfahrt von Crans-Montana mit drei Fahrerinnen in den Top fünf. - 23.02.2019 | 10:13, Ungewissheit im Ziel: Crans-Montanas Blamage mit der Zeitmessung
Ausgerechnet bei vier Schweizerinnen versagt die Uhr in Crans-Montana. SRF-Experte Michael Bont ist nicht zufrieden. - 23.02.2019 | 11:06, «Zum Kotzen in Zürich»: Fluglotsen lancieren Hotline für Piloten
Ein wütender Swiss-Pilot lieferte sich im letzten Herbst ein Wortgefecht mit dem Tower in Zürich. Jetzt bieten die Fluglotsen die Möglichkeit zum Gespräch. - 23.02.2019 | 8:14, Fieser Hack: Darum solltest du keinem Ladekabel trauen
Fremde Ladekabel sollte man nicht leichtsinnig an eigene Geräte anstecken. Der IT-Sicherheitsforscher und Tüftler Mike Grover erklärt, wieso.