RT DE
|
- 02.04.2023 | 11:00, Schonzeit vorbei? Klima-Kleber werden vermehrt zur Kasse gebeten
- 02.04.2023 | 10:02, Italienische Regierung will Verwendung englischer Wörter bestrafen
- 02.04.2023 | 9:00, Erneut ungewählt zum nächsten Spitzen-Job? Ursula von der Leyen im Gespräch als kommende NATO-Chefin
- 02.04.2023 | 7:56, Mindestens 22 Tote durch heftige Tornados in USA
- 02.04.2023 | 7:00, Liveticker Ukraine-Krieg: Russische Truppen wehren kombinierten ukrainischen Angriff ab
- 01.04.2023 | 22:31, China scheint beim diplomatischen Tauziehen mit den USA als Gewinner dazustehen
- 02.04.2023 | 13:47, Bibliothek: Wo Erstklässler in Sprockhövel ein Geschenk abholen können
Der Förderverein der Stadtbücherei Sprockhövel verschenkt Bücher an die Schulanfänger. Kinder können in der Bibliothek kostenlos Medien ausleihen - 02.04.2023 | 13:47, Bundesliga: Krösche: Zur Not mit Coach Glasner ins letzte Vertragsjahr
Sportvorstand Markus Krösche von Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt würde nach eigenen Worten auch ohne eine Vertragsverlängerung mit Trainer Oliver Glasner in die neue Saison gehen. - 02.04.2023 | 13:47, Weltmeisterschaft 2022: WM-Turnierchef al-Khater verteilt Spitze gegen DFB
Das Finale der Fußball-WM war vor über drei Monaten. Die gesellschaftspolitischen Debatten rund um die DFB-Auswahl bleiben aber in Erinnerung. Auch beim Organisationskomitee. - 02.04.2023 | 13:47, Ostern im Anmarsch: Deutsche Eierfabrik färbt 300.000 Eier am Tag
- 02.04.2023 | 13:47, Mehrere Verletzte: Zug nahe Bern entgleist
- 02.04.2023 | 13:47, Ist Daniele Ganser ein Antisemit? #shorts
- 02.04.2023 | 13:47, Ruhr Park Bochum verkündet große Rückkehr – Familien können sich freuen: „Endlich“
Große Überraschung für alle Familien! Der Ruhr Park Bochum holt einen beliebten und praktischen Service zurück. - 02.04.2023 | 13:47, Essen: „Manta Manta“ von Kult-Regisseur zerrissen – „Hohn für das Ruhrgebiet“
Zur Premiere von „Manta Manta – Zwoter Teil“ versammelten sich in Essen mehr als 100 Manta-Fahrer. Danach gab es reichlich Unmut. - 02.04.2023 | 13:47, Mehrere Millionen Euro Schaden: Schmierereien so groß wie drei Fußballfelder an NRW-Bahnhöfen
Eingeschlagene Scheiben, hässliche Schmierereien: Die Bahn gibt Millionen Euro aus, um Vandalismusschäden in den Bahnhöfen zu beseitigen. Doch selbst da - 02.04.2023 | 13:47, DSDS geht nun doch weiter – mit Bohlen!
Eigentlich sollte die aktuelle Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ die letzte sein. Doch in der ersten Live-Show in Köln verkündet Dieter Bohlen (59) jetzt ganz überraschend: Es geht DOCH weiter!
Mehr bei tagnews.de
Aktuelles - Newsticker
- 02.04.2023 | 11:36, Tel Aviv: Zusammenstöße bei Protesten gegen Justizreform in Israel
In Israel haben erneut Tausende gegen die umstrittene Justizreform demonstriert. Sie forderten, das Vorhaben nicht nur zu verschieben, sondern ganz einzustellen. - 02.04.2023 | 11:36, Streitthema: «Verabreichter Tod»? Sterbehilfe treibt Frankreich um
None - 02.04.2023 | 11:36, 17. ACM Oldtimertreffen „Unter der Bavaria“ am 23. April 2023
Zum 17. Mal richtet der ACM Automobil Club München von 1903 e.V. im ADAC das traditionelle Oldtimertreffen „Unter der Bavaria“ auf der Münchner Theresienwiese aus. Zahlreiche Teilnehmer von nah und fern, werden mit ihren historischen Autos und Motorrädern erwartet.... - 02.04.2023 | 11:36, Frust vor Ostern: Klassenfahrt beginnt mit 12 Stunden Monsterstau in Dover
- 02.04.2023 | 11:36, „Target Killing“: Israels Geheimflugzeug im Kampf gegen Terroristen | BILDplus-Doku | Trailer
- 02.04.2023 | 11:36, »Familienstartzeit«: Zehn Tage Sonderurlaub für das zweite Elternteil
Bislang mussten Partner oder Partnerinnen sich für die Zeit nach der Geburt regulären Urlaub nehmen – oder die Mutter allein lassen. Das soll sich jetzt mit einem neuen Gesetz für die »Familienstartzeit« ändern. - 02.04.2023 | 11:36, RSV-Infektionen: Fünf Mal mehr Säuglinge im Winter 2022 stationär behandelt
Im vergangenen Winter schlugen Kinderärzte Alarm: Intensivstationen und Praxen waren überlastet. Die DAK hat nun Zahlen zu kleinen Patienten veröffentlicht, die die dramatische Lage erklären. - 02.04.2023 | 11:36, Krise der Silicon Valley Bank: Frank B. Holding ist der Mann, der Banken aufkauft
Frank B. Holding übernimmt die Silicon Valley Bank. Er schafft ein Imperium aus Pleitebanken. - 02.04.2023 | 11:36, SPD in der Krise: Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht
Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen. - 02.04.2023 | 11:36, Nach Notübernahme: Bei UBS-Credit-Suisse fallen bis zu 30 Prozent der Stellen weg
Für Mitarbeiter dürfte es ein Albtraum sein: Zwischen 20 und 30 Prozent der Stellen der kombinierten UBS-Credit-Suisse sollen gestrichen werden. Allein in der Schweiz sind etwa 11.000 Stellen gefährdet.
Mehr bei aktuelles.biz
- 02.04.2023 | 11:20, 60 Tage Hausarrest: Strafe für Vorsteher des Höhlenklosters in Kiew
Nach einer Razzia bei einem hochrangigen Kirchenvertreter in der Ukraine haben Dutzende Gläubige am Samstag vor dem berühmten Kiewer Höhlenkloster protestiert. Die Versammelten, darunter auch Geistliche, schwenkten religiöse Symbole und beteten.
Der Beitrag 60 Tage Hausarrest: Strafe für Vorsteher des Höhlenklosters in Kiew erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 02.04.2023 | 10:09, Verstappen gewinnt chaotisches F1-Rennen in Melbourne
Max Verstappen hat in Australien gewonnen. Insgesamt war sein Sieg relativ ungefährdet, auch wenn es zum Ende zu zahlreichen chaotischen Szenen kam.
Der Beitrag Verstappen gewinnt chaotisches F1-Rennen in Melbourne erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 02.04.2023 | 8:50, Finnland wählt: Konservative, EU-skeptische oder Sozialdemokraten
Im hohen Norden Europas beginnt das Rennen um die Regierungsmacht. Gleich drei Parteien können sich im nördlichsten Land der EU Chancen darauf ausrechnen, stärkste Kraft zu werden.
Der Beitrag Finnland wählt: Konservative, EU-skeptische oder Sozialdemokraten erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 02.04.2023 | 7:58, Grüne Superfrucht: Wie Kiwis gegen Krankheiten helfen
Außen flauschig, innen grün: Kiwis haben unzählige Vorteile für die Gesundheit. Mit ihren gefiederten Namensvettern aus Neuseeland teilen sie jedoch nicht einmal ihre Herkunft.
Der Beitrag Grüne Superfrucht: Wie Kiwis gegen Krankheiten helfen erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 02.04.2023 | 7:58, Die Wahrheit über Strahlenschutz – Tschernobyl, Fukushima und Saporischschja
Das deutsche Strahlenschutzgesetz ist einzig und allein auf beziehungsweise gegen Kernenergie ausgerichtet. Was im Flugzeug normal ist und im Krankenhaus heilt, ist in Kraftwerken strengstens verboten. Ein Strahlenschutzbeauftragter fragt, wovor wir wirklich „beschützt“ werden.
Der Beitrag Die Wahrheit über Strahlenschutz – Tschernobyl, Fukushima und Saporischschja erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
- 02.04.2023 | 9:15, Kriminalstatistik 2022 widerlegt Multikulti-Propaganda
Die groteske links-grüne Multikulti-Realitätsverweigerung wird durch die jüngst veröffentlichte Kriminalstatistik für das abgelaufene Jahr regelrecht zerlegt. Das COMPACT-Magazin kennt keine Tabus und klärt auf: „Berlin ist überall – Wie Deutschland im Multikulti-Chaos versinkt.“ Hier mehr erfahren. Seit 2015 schien die linke Multikulti-Propaganda über die Realität zu triumphieren. So behaupteten die Soros-Faktenchecker von correctiv, dass von [...]
Der Beitrag Kriminalstatistik 2022 widerlegt Multikulti-Propaganda erschien zuerst auf COMPACT.
- 02.04.2023 | 7:30, Trump-Anklage: Ausschaltung eines Unbequemen
Zitat des Tages: „Wenn erstmals in der Geschichte ein Ex-Präsident angeklagt wird, dann sollte dies aus gewichtigeren Gründen geschehen. Denn sonst wirkt die Anklage tatsächlich als das, was er und seine Fans seit Monaten lautstark behaupten: als politisch motivierter Akt, um einen ungeliebten Politiker auszuschalten.“ (Der Standard) „An jedem Tag, an dem Du eine Zeitung [...]
Der Beitrag Trump-Anklage: Ausschaltung eines Unbequemen erschien zuerst auf COMPACT.
- 01.04.2023 | 16:00, Berlin 1938: Die Waffen des geheimen Krieges
Während seiner Vortragsreise 1938 durch Deutschland stand Julius Evola unter ständiger Beobachtung der SS. Doch worüber sprach der italienische Philosoph und Esoteriker? Alle Vorträge mit einer erläuternden Einleitung finden Sie in dem Buch „Julius Evola: Im Schatten der SS“. Ein Werk, das in absolute historische Tabuzonen vordringt. Hier mehr erfahren. _ von Gero Bernhardt Den ersten [...]
Der Beitrag Berlin 1938: Die Waffen des geheimen Krieges erschien zuerst auf COMPACT.
- 01.04.2023 | 15:00, Landesverrat im KanzleramtCOMPACT+
Zehn Jahre lang bespitzelte der BND im Dienst der USA europäische Firmen und Politiker, etwa über die Abhörstation im bayrischen Bad Aibling. Die Bundesregierung schob alle Bedenken beiseite und behindert nun die Aufklärung. _ von Martin Müller-Mertens Die Befehle aus Washington kommen drei bis vier Mal am Tag. Direkt von den Servern der National Security [...]
Der Beitrag Landesverrat im Kanzleramt<span class="badge-status" style="background:#">COMPACT+</span> erschien zuerst auf COMPACT.
- 01.04.2023 | 13:26, Querfront: Rechte und Linke gegen Kriegstreiber?
Chefredakteur Jürgen Elsässer diskutiert im heutigen Video mit Anselm Lenz, Oliver Kirchner und Manfred Kleine-Hartlage das Querfront-Konzept. Darüber hat Kleine-Hartlage auch ein neues Buch veröffentlicht: „Querfront! – Die letzte Chance der deutschen Demokratie“. Querfront – ein Begriff erlebt seine zweite Karriere. In der Weimarer Republik entstanden, galt er jahrzehntelang als vergessen. Jetzt haben ihn die [...]
Der Beitrag Querfront: Rechte und Linke gegen Kriegstreiber? erschien zuerst auf COMPACT.
- 02.04.2023 | 10:59, Sechs Afghanen vergewaltigen Frau – lange Haftstrafen
Bludenz, Österreich. Von „enormer Menschenverachtung“ sprach die Richterin: Sechs afghanische Angeklagte mussten sich am Landesgericht zwei Tage lang wegen des sexuellen Missbrauchs einer wehrlosen Alkoholikerin verantworten. Die Flüchtlinge erhielten hohe Haftstrafen. - 02.04.2023 | 10:00, Zwei Jahre danach: Reporterin soll Corona-Strafe zahlen, weil sie am Rheinufer Salat aß
Köln. Im März 2021 saß ich am Rheinufer in Köln und aß einen mitgebrachten Salat. Plötzlich überrumpelten mich Mitarbeiter des Ordnungsamtes. Ich säße in einer Zone, in der Maskenpflicht herrsche. Das mache dann 50 Euro Bußgeld, sagte einer der Beamten zu mir. „Wir haben Sie fünf Minuten lang beobachtet.“ - 02.04.2023 | 9:00, Abnormal: Sieben kollabierende Piloten in nur einem Monat!
Allein im März gab es weltweit sieben bekannt gewordene Vorfälle mit Piloten, die wegen Herzproblemen oder “Brustschmerzen” in ärztliche Behandlung mussten oder sogar starben. Und das, während sie am Steuer der Flugzeuge saßen oder im Dienst waren. So etwas ist nicht normal! - 02.04.2023 | 8:00, Tagesschau streicht das Wort „Mutter“
BILD fragte nach, ob die Bezeichnung „entbindende Person“ im Gesetzentwurf von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) auftaucht. Oder ob die „Tagesschau“ sie selbst in seinen Bericht redigiert hat. Antwort der „Tagesschau“: „Bei der Bezeichnung ‚entbindende Person’ handelt es sich nicht um einen Begriff aus dem Gesetzentwurf. Der Begriff wurde gewählt, um niemanden zu diskriminieren.“ - 02.04.2023 | 7:00, Schwarzfahrender junger Syrer verletzt Kontrolleurin
Zwickau, Sachsen. Gegen 11 Uhr wollten in einer Straßenbahn im Zwickauer Stadtteil Marienthal Fahrkartenkontrolleure einen 19-Jährigen kontrollieren. Der junge Syrer hatte allerdings keine gültige Fahrkarte dabei. Er versuchte sich durch Gewalt der Kontrolle zu entziehen und verletzte dabei eine Kontrolleurin (32). - 02.04.2023 | 6:00, Niederländischer Rundfunk: Transen ziehen sich nackt vor Kindern aus
Wenn man meint, die Globohomo-Propaganda ginge nicht mehr absurder, holt einen die bittere Realität ein: Der niederländische Rundfunksender NTR strahlte eine Sendung aus, bei der nackte Transen sich vor Kindern zeigen durften. Das Ziel: Die „klassischen Rollenbilder von Mann und Frau“ bereits im frühen Alter infrage zu stellen. - 01.04.2023 | 18:00, Schwarzer rast junge Mutter und ihr Baby tot – Bewährung!
Würselen, NRW. Larissa (21) und ihr Baby warteten an der Haltestelle. Da raste der Kleintransporter mit Tempo 60 in sie hinein. Der Paketfahrer, ein schwarzer 21-jähriger Praktikant, hatte beim Überholen die Kontrolle verloren. Die Kleine starb sofort, die Mutter wenig später. Es war ein grauenhaftes Bild, das sich den Rettern bot. Urteil: 6 Monate auf Bewährung. - 01.04.2023 | 17:00, Nigerianer pinkelt auf Obdachlose und filmt sich dabei
Düsseldorf. Äußerst erniedrigend gegenüber Obdachlosen verhielt sich in der Nacht zu Freitag ein 18-jähriger Nigerianer, als er auf mehrere Obdachlose urinierte, ein Video davon machte und eine Schusswaffe vorzeigte. Polizeibeamte nahmen ihn in Gewahrsam. Auf der Wache beleidigte und bedrohte er die Beamten. - 01.04.2023 | 16:00, Psycho-Asylant geht auf Gemeindemitarbeiter los
Schönaich, Baden-Württemberg. Ein Bewohner einer Asylunterkunft ist bei einem Gespräch auf einen Gemeindearbeiter losgegangen und versuchte ihn zu schlagen. Als der Gemeindearbeiter flüchtete, versuchte der Asylant mit einem Feuerlöscher die Bürotür einzuschlagen. Auch ein Messer hatte er dabei. - 01.04.2023 | 15:00, Orientalische Sitten: Illegales Schächten bald Mehrheitsbrauchtum in Europa?
Durch den Bevölkerungsaustausch und die Verbreitung orientalischer Sitten häufen sich auch die Fälle tierquälerischer Praktiken – wie das illegale Schächten ohne Betäubung. Aktuell muss sich ein Asylant vor Gericht verantworten, weil er ein Schaf in der Einfahrt eines Asylquartiers geschächtet hatte. In Wiener Neustadt stehen wegen des betäubungslosen Schlachtens von 213 (!) Schafen fünf Türken und ein Afghane vor Gericht.
Mehr bei politikversagen.net
- 19.03.2023 | 14:18, Ampel unter 44 Prozent
(Jürgen Fritz, 19.03.2023) Fast 18 Monate sind seit der Bundestagswahl vergangen. Auf 52 Prozent der gültigen Zweitstimmen kamen die drei Ampelparteien damals zusammen und bildeten die erste rot-grün-gelbe Regierungskoalition in der Bundesrepublik. Heute käme die Ampel nicht mal mehr auf 44 Prozent. Die Union läge, ähnlich wie bei der Berlinwahl vor fünf Wochen, weit vorne auf Platz eins. - 22.11.2022 | 18:44, Nadal, Djokovic and Alcaraz are the Players of the Year 2022
(Jürgen Fritz, 22.11.2022) The men's tennis year is almost over. On Sunday, Novak Djokovic won the ATP Finals for the sixth time. The Davis Cup Finals follow this week and otherwise only Challenger tournaments. It is already clear who the three best players of the year were. - 17.10.2022 | 9:52, Rublev back in the Top Eight, Auger-Aliassime rises to 11
(Jürgen Fritz, 17.10.2022) Andrey Rublev wins his fourth tournament this season in Gijon, Spain, to move back into the Top Eight in The True Tennis World Ranking. Felix Auger-Aliassime wins his second singles title of the season and career in Florence and is now very close to the Top Ten. - 13.10.2022 | 12:47, Djokovic moves closer to the two Spaniards, Fritz closer to the Top Eight
(Jürgen Fritz, 13.10.2022) After his tournament win in Tokyo, Taylor Fritz rises from 10 to 9 in The True Tennis World Ranking and Tokyo finalist Frances Tiafoe from 17 to 16. Novak Djokovic's tournament win in Astana moves him closer to Alcaraz and Nadal and further away from Ruud. - 11.10.2022 | 9:28, Wahl-O-Matrix und Forschungsgr. Wahlen bei Niedersachsenwahl am nächsten am Ergebnis
(Jürgen Fritz, 11.10.2022) Auch bei der Niedersachsenwahl zeigte sich: Die Umfrageinstitute sind wesentlich besser als ihr Ruf. Alle Institute lagen bei dieser Landtagswahl deutlich unter zwei Prozent mittlere absolute Abweichung. Ganz vorne wieder einmal Forschungsgruppe Wahlen (ZDF) und Wahl-O-Matrix (Jürgen Fritz Blog).
- 02.04.2023 | 11:46, Gefährlicher Machtkampf der Eintracht-Bosse? Sportchef Krösche spricht Klartext
Sportlich läuft es bei der Eintracht derzeit nicht rund. Dass das mit einem Zerwürfnis in der Führungsriege zu tun habe, verneint Sportvorstand Markus Krösche. - 02.04.2023 | 11:45, Verstecktes Zeichen in der DSDS-Liveshow: Was steckt hinter Leonys Geste?
DSDS-Jurorin Leony ist der Bitte eines Fans nachgekommen und hat zu Show-Beginn ein Zeichen gesendet. - 02.04.2023 | 11:43, SEK-Einsatz: Mann verschanzt sich und droht mit Gasexplosion
In der Oberpfalz löste ein Mann einen Polizeieinsatz mit Spezialkräften aus, weil er sich in seiner Wohnung verschanzte. - 02.04.2023 | 11:39, Emotionaler Moment! Gegnerische Fans schicken diese Botschaft an krebskranken Trainer
Während der Partie des Dresdner SC gegen Allianz MTV Stuttgart schickten die Fans eine emotionale Botschaft an den an Krebs erkrankten Tore Aleksandersen. - 02.04.2023 | 11:36, Mann stirbt in Detmold: Mutmaßliches Täter-Duo festgenommen
In einem Wohnhaus in Detmold ist ein Streit am Wochenende tödlich geendet. Ein Mann kam ums Leben, zwei Tatverdächtige wurden festgenommen. - 02.04.2023 | 11:31, Video soll Polizeigewalt auf Kotti-Wache zeigen: Jetzt erklären sich die Beamten
Im Netz ist ein Video aufgetaucht, das einen in Handschellen gefesselten, regungslosen Mann aus der Polizeiwache am Kottbuser Tor zeigt. - 02.04.2023 | 11:26, Rentnerin kauft bei Aldi ein und verursacht danach heftigen Unfall
Dieser Vorfahrtsfehler wurde teuer! Bei einem Unfall vor einer Aldi-Filiale in Halberstadt wurden zwei Fahrzeuge und ein Anhänger beschädigt. - 02.04.2023 | 11:15, Steigende Armut in Deutschland, doch Lindner sieht kaum Spielraum für Kinder-Grundsicherung
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) sieht im Bundeshaushalt kaum Spielraum für die von den Grünen geforderte Kindergrundsicherung. - 02.04.2023 | 11:11, Bei "Take Me Out" Girls-Edition kennengelernt: "Bachelor"-Jenny und ihre Buzzer-Lady sind ein Paar!
Take Me Out - Girls, Girls, Girs war der Startschuss ihrer Liebe: Ex-Bachelor-Kandidatin Jenny und Buzzer-Lady Isy sind ein Paar! - 02.04.2023 | 11:04, Polizisten schießen auf Flüchtigen: Zwei Verletzte nach wilder Verfolgungsjagd auf der A4
Am späten Samstagabend kam es auf der A4 zu einer gefährlichen Verfolgungsjagd, die erst nach Schüssen und fast 100 Kilometern in Dresden endete.
- 02.04.2023 | 11:17, 60 Jahre ZDF sind mindestens 20 Jahre zu viel
Von WOLFGANG HÜBNER | Das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) feierte am Samstag seinen 60. Geburtstag: Am 1. April 1963 nahm der Mainzer Sender seine Programmtätigkeit auf. Großen Anteil daran hatte der erste BRD-Bundeskanzler Konrad Adenauer, der darauf gedrängt hatte, eine konservative Alternative zur schon damals linkslastigen ARD zu schaffen. Zwar konnte sich Adenauer nicht wie […] - 01.04.2023 | 19:00, Deutschland – das Land der wahren und in der Jetztzeit lebenden Schildbürger?
Von MARTIN E. RENNER | Sicherlich kennt jeder das geflügelte Wort von den „Schildbürgerstreichen“. Ein Wort für wahnhaft närrisches Handeln – fern jeder Logik und damit auch ohne jede Aussicht auf erfolgreiche Resultate. Für diejenigen, denen diese „Streiche“ nicht geläufig sind, ein gut bekanntes Beispiel: Die Schildbürger bauten ein Rathaus ohne Fenster. Als sie drinnen […] - 01.04.2023 | 16:47, Düsseldorf: Nigerianer uriniert auf Obdachlose und filmt die Tat
Von ALEX CRYSO | Traumatisiert? Schutzsuchend? Oder einfach nur darauf aus, in unserem Gastgeberland mal wieder hemmungslos die Sau raus zu lassen, weil man ja den gutmenschlichen Rückhalt von Politik, Justiz und einer selbstentfremdeten Gesellschaft genießt? In Düsseldorf wurde in der Nacht auf Freitag auf abstoßende Weise demonstriert, wie es ist, wenn es wirklich gegen […] - 01.04.2023 | 12:00, „Querfront“ – können Rechte und Linke die Kriegstreiber stoppen?
Wenn „Querdenker“ das Wort des Jahres 2020 war, so hat 2023 „Querfront“ das gleiche Potenzial. Dass der Weg bis dahin noch weit ist, zeigten im Februar zwei große Veranstaltungen in Berlin und München, die unterschiedlicher nicht sein konnten. Während für erstere der Medienhype um Wagenknecht und Schwarzer trommelte, musste München ohne all dies auskommen. Sahra […] - 01.04.2023 | 9:39, „Achtung, Reichelt!“: Das steckt hinter dem Berliner Klimaentscheid
In dieser Woche bei „Achtung, Reichelt!“ mit der niederländischen Publizistin Eva Vlaardingerbroek: Was uns der Klima-Entscheid von Berlin über den Zeitgeist verrät. Die Hauptstadt hat entschieden. Sie will bis 2030 ausdrücklich NICHT klimaneutral werden, auch wenn die Grünen uns das einhämmern wollten. Eva Vlaardingerbroek sagt: „Diese Leute wollen für uns entscheiden, wohin wir reisen können, […]
- 02.04.2023 | 11:46, Höchste Eisenbahn?
"Das ist für uns als Mitarbeiter genauso unangenehm wie für Sie als Reisende. Wir kommen ja gar nicht mehr durch den Zug hindurch bei den Menschenmassen", sagt der ausgesprochen freundliche Zugbegleiter des privaten Bahnunternehmens ODEG, ein bebrillter Mann von circa 35 Jahren, der aus verständlichen Gründen hier nicht namentlich genannt sein möchte. Es ist ein früher Mittwochnachmittag im Frühling, und der RE1 von Frankfurt/Oder über die Berliner Stadtbahn und Potsdam nach Magdeburg ist überfüllt, als wäre es hoher Berufs- oder Feiertagsverkehr. Ist es aber nicht. Sondern der anscheinend ganz normale Bahn-Wahnsinn, hier mit einer anscheinend neuen Weichenstellung in Richtung "Kürzen, bis es noch mehr quietscht". - 02.04.2023 | 11:44, Inflationsritter: Deutschland-Tempo für das Geld-Karussell
Ein Hellseher, der immer danebenliegt. Ein Forscher, dessen Erkenntnisse keiner Überprüfung standhalten. Ein Institutschef, der nach Sonnenstand Auskunft gibt, aber jederzeit bereit ist, auch das Gegenteil zu sagen. Marcel Fratzscher vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, hat das Überleben im Irrtum zu einer Kunstform entwickelt. Der 42-jährige Ökonom, Politikberater und Professor für Makroökonomie an der Berliner Humboldt-Universität geht mit seinen Aussagen immer dorthin, wo es nicht wehtut: Die Aktienmärkte würden nächstens um 30 oder 40 Prozent korrigieren. Habecks Plan der Bundesbäckerferien begrüßte er. - 02.04.2023 | 11:42, Instrumente der Aufklärung
(Info: Wiglaf Droste: Vollbad im Gesinnungsschaum. Sprachkritische Glossen. Hrsg. v. Klaus Bittermann. Edition Tiamat, Berlin 2023, 304 Seiten, 22 Euro) Der lebenslange Kampf gegen das Dabeiseiern: Wiglaf Drostes sprachkritische Glossen »Vollbad im Gesinnungsschaum«. Als Polemiker und Alleszermalmer hatte Wiglaf Droste, der 2019 im Alter von 57 Jahren starb, in der deutschen Publizistik ein »Alleinstellungsmerkmal« inne – und hätte als Sprachkritiker, dem besonders die Zurichtung des Deutschen durch Politiker, Ökonomen, Werber und Journalisten zuwider war, vielleicht auch dieser Vokabel eine Glosse gewidmet, in der sich die marktgängige Egozentrik und ellenbogenhafte Wettbewerbsideologie des Kapitalismus spiegeln. - 02.04.2023 | 11:39, Klaus Doldinger: Wir sind hier nicht in East St. Louis
(Info: Klaus Doldinger: „Made in Germany“. Mein Leben für die Musik. Piper Verlag, München 2022. 320 S., Abb., geb., 26,– €.) Musik als Produkt mit deutschem Gütesiegel: Klaus Doldinger kombiniert in seiner Autobiographie den Willen zur Offenheit mit einer Prise Koketterie. Ob ich das Konservatorium besucht habe? So ein Witz! Ich habe das Saxophonspiel in der Besserungsanstalt von Pontiac gelernt.“ So beginnt Mezz Mezzrows „Really the Blues“ aus dem Jahr 1946, eine der aufwühlendsten Autobiographien in der Geschichte des Jazz. - 02.04.2023 | 11:37, Yo la Tengo: Trost spenden
Die amerikanische Indie-Band Yo la Tengo bringen mit »This Stupid World« eines ihrer besten Alben heraus. Die Welt ist schlecht und zermürbend, und ein großer Teil der populären Musik im Wesentlichen von der Idee bestimmt, die Welt für Hörer graduell angenehmer zu machen und einen Raum zu schaffen, in dem sich ihre Unwägbarkeiten und Härten wegimaginieren lassen. Das geht meist nicht ohne Ausblendung und Autosuggestion. Frohsinn wie auch unverbindliche Melancholie lullen ein und entheben einen der Notwendigkeit, den Kampf aufzunehmen, wirken also weltstabilisierend.
- 02.04.2023 | 11:38, Polizeieinsatz: Jugendlicher tritt Mann bewusstlos
- 02.04.2023 | 11:34, Tel Aviv: Zusammenstöße bei Protesten gegen Justizreform in Israel
In Israel haben erneut Tausende gegen die umstrittene Justizreform demonstriert. Sie forderten, das Vorhaben nicht nur zu verschieben, sondern ganz einzustellen. - 02.04.2023 | 11:28, Bundesliga: RB Leipzig kriselt: Dortmund im Pokal als Aufbaugegner
- 02.04.2023 | 11:20, Streitthema: «Verabreichter Tod»? Sterbehilfe treibt Frankreich um
- 02.04.2023 | 11:18, BBL: Trotz Niederlage in Bonn: Barloschky lobt Towers-Defensive
- 02.04.2023 | 11:17, Wetter: Sonniger Wochenbeginn nach nassem Wochenende
- 02.04.2023 | 11:16, Fahndung: Mann schießt Bruder an und droht, eigene Frau umzubringen
- 02.04.2023 | 11:14, Verkehr: Fahrgastverband optimistisch für Erhalt der Bäderbahn
- 02.04.2023 | 11:17, SPD in der Krise: Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht
Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
- 02.04.2023 | 10:21, Umbau der Tierhaltung: „Dann kommt das Fleisch aus dem Ausland“
Mehr Platz, mehr Auslauf – in der Tierhaltung in Deutschland soll vieles besser werden. Doch auf eine zentrale Frage hat die Politik noch keine Antwort: Wer zahlt dafür? Viele Schweinehalter fühlen sich im Stich gelassen. Und geben auf.
- 02.04.2023 | 11:19, Krise der Silicon Valley Bank: Frank B. Holding ist der Mann, der Banken aufkauft
Frank B. Holding übernimmt die Silicon Valley Bank. Er schafft ein Imperium aus Pleitebanken.
- 02.04.2023 | 11:38, Auktionshaus Phillips: Rechnen mit russischen Variablen
Wie gut geht es dem Auktionshaus Phillips, das einer russischen Gruppe gehört, wirklich? Der Jahresbericht 2021 lässt Zweifel daran aufkommen, dass alles zum Besten steht.
- 02.04.2023 | 8:30, Critical Race Theory: Die Karriere eines Kampfbegriffs
In Amerika ist die „Critical Race Theory“ zum allgegenwärtigen Streitobjekt zwischen den politischen Lagern geworden. Höchste Zeit also, sich die Ursprünge ihrer Thesen einmal genauer anzusehen. Ein Gastbeitrag.
- 02.04.2023 | 10:56, Heftiger Streit mit Lothar Matthäus: „Ich weiß, dass Oliver Kahn lügt“
Lothar Matthäus und Oliver Kahn spielten einst gemeinsam beim FC Bayern. Vor dem Topspiel streiten sie am TV-Mikrofon vor einem Millionen-Publikum. Danach ist der Fall nicht erledigt – im Gegenteil.
- 02.04.2023 | 11:42, Teenager von Auto erfasst - Kampf um ein junges Leben
Bei einem Unfall in Hamburg ist ein Teenager (16) von einem Fiat 500 erfasst worden.
Foto: Leimig
- 02.04.2023 | 11:40, Boris Hermann gewinnt Rekord-Etappe - Der König des Südens
Boris Herrmann gewinnt nach 34 Tagen auf See die Königs-Etappe des Ocean Race.
Foto: Sailing Energy / The Ocean Race
- 02.04.2023 | 11:31, Nach Top-Leistung gegen BVB - Tuchel mit Gnadenlos-Ansage an Sané!
Kriegt Thomas Tuchel (49) Bayerns Sorgen-Star endlich dauerhaft in den Griff?
Foto: Dennis Brosda
- 02.04.2023 | 11:26, Nach dem Bayern-Aus - Erster Insta-Auftritt von Nagelsmann
Den Humor hat der Ex-Bayern-Trainer nicht verloren!
Foto: Federico Gambarini/dpa
- 02.04.2023 | 11:16, Nach Erdbeben-Drama in der Türkei - Wunderbaby Watin und seine Mutter endlich vereint
Dieser Moment ist ein kleines Wunder! Ein DNA-Test brachte der Familie Gewissheit.
Foto: Kerstin Peterssen, Privat
- 02.04.2023 | 11:15, Sieben Tote bei Unfall in Thüringen - Fünf Freunde (19) verbrennen im Mercedes
Bei dem schrecklichen Feuer-Unfall in Bad Langensalza sind fünf junge Menschen gestorben.
Foto: Landeswelle Verkehrsinfo/BlaulichtDoku TH
- 02.04.2023 | 11:11, 3:0 in Leipzig - Top-Noten bei Mainzer Super-Sieg
3:0 in Leipzig, Top-Leistung! Mainz 05 7 Spiele unbesiegt. Für 3 Tore gibt's 3 Mal Note 1!
Foto: Jan Woitas/dpa
- 02.04.2023 | 11:40, Ukraine-Krieg: Wie Wladimir Putin sich das Kriegsende vorstellt – Kolumne
Wo sieht sich Putin eigentlich in einem Jahr? Er träumt noch immer von der großen Konferenz der Sieger wie 1945 in Jalta. Als Vertreter eines starken Russlands will er mit China und den USA die Welt neu ordnen. - 02.04.2023 | 11:23, »Familienstartzeit«: Zehn Tage Sonderurlaub für das zweite Elternteil
Bislang mussten Partner oder Partnerinnen sich für die Zeit nach der Geburt regulären Urlaub nehmen – oder die Mutter allein lassen. Das soll sich jetzt mit einem neuen Gesetz für die »Familienstartzeit« ändern. - 02.04.2023 | 11:16, RSV-Infektionen: Fünf Mal mehr Säuglinge im Winter 2022 stationär behandelt
Im vergangenen Winter schlugen Kinderärzte Alarm: Intensivstationen und Praxen waren überlastet. Die DAK hat nun Zahlen zu kleinen Patienten veröffentlicht, die die dramatische Lage erklären. - 02.04.2023 | 11:02, Corona-Krise: Nationale Pandemie-Reserve kommt nicht voran
Vor fast drei Jahren kündigte der Bund angesichts der Coronakrise den Aufbau einer Nationalen Reserve Gesundheitsschutz an. Doch für deren Fertigstellung fehlen laut Gesundheitsministerium die Haushaltsmittel. - 02.04.2023 | 10:59, DSDS-Liveshow mit Bohlen: Dieter und die Scheintoten
Mit reichlich Schiefgesang und noch mehr Bohlen-Lobhudelei startet die Jubiläumsstaffel von »Deutschland sucht den Superstar« in die Liveshows. Nächstes Jahr soll es mit DSDS nun doch weitergehen. Man fragt sich: warum? - 02.04.2023 | 10:57, Steckschutzbleche von Hebie, SKS, Topeak und Ass Savers im Test: Sauber bleiben
Sportlichen Fahrrädern fehlt oft der Schutz vor Spritzwasser. Wer es leid ist, schmutzig ans Ziel zu kommen, kann aber nachrüsten. Wir haben sechs Optionen getestet. - 02.04.2023 | 10:49, FC Bayern München: Management von Julian Nagelsmann widerspricht Oliver Kahn und Hasan Salihamidžić
Vor dem Spiel gegen Dortmund hatte TV-Experte Lothar Matthäus dem FC Bayern Stillosigkeit im Umgang mit Julian Nagelsmann vorgeworfen. Oliver Kahn verteidigte sich. Nun legten die Berater des freigestellten Trainers nach.
- 02.04.2023 | 10:25, Die Babyfabrik von Kiew
Eltern werden zu wollen, es aber nicht zu können – diese unerfüllte Sehnsucht treibt Tausende zu einem Schritt, der hierzulande illegal ist: Sie mieten den Uterus einer fremden Frau. Der Weltmarktführer Biotexcom sitzt in der Ukraine. Unsere Recherche zeigt: Bei seinem Geschäft gehen Embryos verloren und Babys werden vertauscht. Wie kann das sein? - 02.04.2023 | 10:40, 280.000 Euro für energetische Sanierung – „Wir versuchen nun, das Haus zu verkaufen“
Die Reform des Gebäude-Energie-Gesetzes steht weitgehend fest – auf Hauseigentümer kommen enorme Kosten für die Sanierung zu. Wie groß ist die Belastung für Menschen, die ihr Gebäude fit machen müssen, damit eine Wärmepumpe darin funktioniert? WELT-Leser schildern ihre Erfahrungen. - 02.04.2023 | 7:27, „Das Geld, das wir bei der Bank haben, gehört uns nur auf dem Papier“
Leben wir in einer Scheinwelt, wenn wir den Banken noch vertrauen? Hilft die linke Politik des Geldausgebens nur den Reichen – und droht sogar ein Staatsbankrott? Ijoma Mangold sieht Anzeichen für eine Krise unseres Geldsystems. Wer sich auf einen Zusammenbruch vorbereiten wolle, habe drei Möglichkeiten. - 02.04.2023 | 7:06, Regierung verfehlt Ziele - „Schockiert über diese Verantwortungslosigkeit“
Die Bundesregierung wollte ursprünglich eine zentrale Reserve mit Masken, Schutzausrüstung und Medikamenten aufbauen – um bei künftigen Pandemien nicht mehr von China abhängig zu sein. Doch das Vorhaben stockt. Die Union spricht von einem „Armutszeugnis“. - 02.04.2023 | 7:48, Hauptsache, die staatliche Grundförderung wird überwiesen
Die Linke-Vorsitzende Janine Wissler fordert die Abschaffung der Hausaufgaben. Natürlich kann man weg mit dem Leistungsprinzip, weg mit den Innovationen, weg mit den Hausaufgaben. Am Ende aber sind alle arm, außer der strengen politischen Führung.
- 01.04.2023 | 8:57, Antje Vollmer – Eine Friedensbewegte
[von Alexander Rahr] Am 15.3.2023 verstarb Frau Antje Vollmer, eine der bekanntesten Friedenspolitikerinnen in Deutschland, Gründungsmitglied der Partei der Grünen in den 1980er Jahren, später Vize-Präsidentin des Deutschen Bundestages. Die fast 80-jährige Antje Vollmer konnte in der Berliner Zeitung, kurz vor ihrem Tod, ihr politisches Vermächtnis veröffentlichen. In Deutschland stieß ihr Artikel auf breite Zustimmung. […] - 01.04.2023 | 8:55, Russlandkontrovers wieder geöffnet
Im Juni 2022 haben wir die Seite Russlandkontrovers vorübergehend geschlossen. Die politische Situation ließ keine kontroversen Diskussionen mehr zu und es war nicht mehr möglich, die Flut von Leserkommentaren unzensiert zu veröffentlichen. Jetzt, nach mehr als einem Jahr militärischer und politischer Veränderungen in Russland, Europa und der Welt, halten wir es für angebracht, Russlandkontrovers wieder […] - 31.03.2023 | 7:25, Bayern, die Ostukraine und der Krieg – oder: Ein etwas anderer Blick auf die Ereignisse im Donbass
[von Leo Ensel] Die Ostukraine und Bayern – ein Vergleich, der nur auf den ersten Blick an den Haaren herbeigezogen scheint. Regionale Identitäten lassen sich von einer Zentralmacht nur temporär und um den Preis von Bürgerkriegen unterdrücken. Was also wäre, wenn …? Okay, alle Vergleiche hinken, aber sie können Strukturen sichtbar machen. Stellen wir uns […] - 31.03.2023 | 7:17, Russischer Automarkt erreicht Vorkrisenniveau erst 2027
Die Autoverkäufe in Russland werden frühestens in vier Jahren wieder das Vorkrisenniveau von 2021 erreichen – und das auch nur, wenn sich die geopolitische Lage verbessert, die Produktion steigt und die Parallelimporte zunehmen. Dies prognostiziert eine Studie von Trust Technology (vormals PwC). Die Studie prognostiziert für die kommenden Jahre auch eine steigende Nachfrage nach Ersatzteilen, […] - 31.03.2023 | 7:15, Soziologische Studie: Das erste Kriegsjahr in den Augen der Russen
Das Forschungsprojekt Chronicles, das von dem Politiker Alexei Minyaylo und seinen gleichgesinnten Kollegen – professionellen Soziologen, Analysten und Big-Data-Spezialisten – ins Leben gerufen wurde, führt seit Beginn des Krieges in der Ukraine Umfragen über die Einstellung der Russen zur „militärischen Sonderoperation“ durch. Im Gegensatz zum Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum sind die Macher des Projekts der Meinung, dass […]
- Ein Skiunfall und der irre Prozess gegen Donald Trump
(Oliver M. Haynold) Der Prozess gegen Donald Trump hat Züge eines Spektakels, dem immerhin der Unterhaltungswert nicht abzusprechen ist. Die Aussicht auf Erfolg ist hingegen äußerst zweifelhaft. Insofern ähnelt die Aufführung einem gerade beendeten Prozess gegen die Schauspielerin Gwyneth Paltrow. - Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (2)
(Manfred Haferburg) Noch 14 Tage Kernkraft in Deutschland: Einladung zum „Selber den Abschaltknopf drücken“. Unser Autor Manfred Haferburg nimmt auf seine Weise Abschied. - Wer hat’s gesagt? „Kampf dem Casino-Kapitalismus“
(Gastautor) Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Heute: Wer fordert „Kampf dem Kasino-Kapitalismus“? - Der Sonntagsfahrer: „Klimaseniorinnen” in der Steilkurve
(Dirk Maxeiner) Vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte klagen „Klimaseniorinnen“, weil der Klimawandel ihr Leben unzulässig verkürzen könnte. Dabei gibt es viel einfachere und kreativere Wege, sein Dasein auf dem Planeten zu verlängern. - Indubio Folge 270 – Aufstand im Gedenkghetto
(indubio) Gerd Buurmann spricht mit der Historikerin Simone Schermann und dem Kommentator Ali Utlu über Freiheit, Selbstbestimmung und darüber, dass in dem neuerwachten woken Deutschland Minderheiten wie hilflose Leibeigene behandelt werden, um mit ihnen den deutschen Gedenkzirkus und das linke Cancelkarussell am Laufen zu halten.
- 02.04.2023 | 11:29, Empörungsarchäologen und Kulturkampfleugner
Bei der Cancel Culture geht es um weit mehr als nur darum, Prominenten, Wissenschaftlern oder anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eine Plattform zu verwehren. Sie ist viel mehr als nur die Zensur von Meinungen. Die Intoleranz der Cancel Culture ist tief in unseren Institutionen verankert. Das beginnt mit der Verlagswelt, die vor noch nicht allzu
Der Beitrag Empörungsarchäologen und Kulturkampfleugner erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 02.04.2023 | 10:07, Freiheit – ein rechter Diskurs
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland wehrt sich gegen den Vorwurf der politischen Einseitigkeit und Ideologisierung. Die schönsten Belege dafür liefert er regelmäßig selbst. Fast zeitgleich mit dem Plan der ARD, für die nächste Gebührenperiode ab 2025 eine Beitragserhöhung auf bis zu 25,19 Euro zu fordern, veröffentlichte die ARD-Anstalt MDR einen Beitrag zum Thema Freiheit. Beziehungsweise,
Der Beitrag Freiheit – ein rechter Diskurs erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 02.04.2023 | 8:06, Blackbox KW 13 – Der große Wurf der Vorschriftskoalition
Was gab’s zu essen? Raucherpausen? Flachmannkontrolle? Das Menschliche kommt bei der journalistischen Aufarbeitung des längsten Powwows in der Geschichte unserer Häuptlinge mal wieder zu kurz. Insgesamt dreißig Stunden saßen die Herrschaften umeinander, dreißig Stunden, in denen „sehr, sehr gute Fortschritte“ gemacht und „viele, viele Verständigungen gewonnen“ wurden (Chef Olaf), und etwa um die 25ste Stunde
Der Beitrag Blackbox KW 13 – Der große Wurf der Vorschriftskoalition erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 02.04.2023 | 3:00, Nur noch neue Heizungen mit mindestens 65 % „erneuerbarer” Energien – TE-Wecker am 2. April 2023
Nur noch neue Heizungen in Ein- und Zweifamilienhäusern sollen ab 1. Januar 2024 eingebaut werden dürfen, die mit mindestens 65 % sogenannter „erneuerbarer” Energien betrieben werden. Was auch immer das heißt. 65 % – das ist nirgendwo genau definiert, ein weiteres Tor zu staatlicher Willkür. Neben einer Gasheizung soll auch eine zusätzliche Wärmepumpe eingebaut werden. Das
Der Beitrag Nur noch neue Heizungen mit mindestens 65 % „erneuerbarer” Energien – TE-Wecker am 2. April 2023 erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 01.04.2023 | 19:19, Wirtschaftsbetrachtungen mit einem Jesuswort
In der Marktwirtschaft gilt der Grundsatz „der Kunde ist König“. Der Kunde ist „kundig“ wie ein König; er weiß, was er will, was er braucht, was ihm gut tut. Auf dem Markt sucht der König den Anbieter, der ihm seine Wünsche am besten „bedient“ (griechisch diakonein). Die Anbieter auf dem Markt stehen in Konkurrenz zueinander,
Der Beitrag Wirtschaftsbetrachtungen mit einem Jesuswort erschien zuerst auf Tichys Einblick.
- 02.04.2023 | 11:27, System war eigentlich fest eingeplant - Regierungsflieger ohne Raketenschutz: „Was für ein irrer Plan“
Die Bundesregierung prüft einem Bericht zufolge bei ihren neuesten Regierungsflugzeugen auf ein Selbstschutzsystem gegen Raketenbeschuss zu verzichten. Diese Systeme, die Raketen per Laser ablenken, sind weltweit bei Regierungsmaschinen Standard. - 02.04.2023 | 10:57, FOCUS-online-User berichten - Grundsteuererklärung verursachte teilweise Angst
Die Grundsteuererklärung wird immer noch heiß diskutiert, obwohl die Abgabefrist am 31. Januar 2023 endete. Vielen Eigentümer reagierte panisch, andere wiederum blieben gelassen oder zeigten sogar Freude. FOCUS online berichtet über Erfahrungen mit der neuen Grundsteuer. - 02.04.2023 | 10:57, Im Interview - „Grundsteuer ist eine willkommene Einnahmequelle“
Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung endete am 31. Januar 2023. Bayern bekam drei Monate mehr Zeit dafür. Ob das nachahmenswert ist und warum die neue Grundsteuer zu Verwerfungen führt, erklärt Thomas Haller, Rechtsanwalt und Vorsitzender von Haus und Grund Baden, im Interview.Von FOCUS-online-Redakteur Christian Böhm - 31.03.2023 | 14:04, Buchauszug aus „Rauhnächte“ - Ich habe Krebs - und noch nie so direkt erlebt, wie ersetzbar ich bin
Arno Luik ist ein bekannter deutscher Journalist, Bahnkritiker - und hat Krebs. In seinem Buch „Rauhnächte“ beschreibt er, wie sein Leben mit der Krankheit aussieht, aber auch, wie er über das Weltgeschehen denkt. Ein Auszug.Von Gastautor Arno Luik - 02.04.2023 | 10:37, Verbot von neuen Öl- und Gasheizungen - Ampel einigt sich auf Heiz-Gesetz - das sind die Details
Die Bundesregierung hat sich beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz mit dem Verbot des Einbaus neuer Gas- und Ölheizungen geeinigt. Demnach bleibt es nach Angaben des Bundeswirtschaftsministeriums im Kern dabei, dass ab 2024 jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss.
- 01.04.2023 | 15:20, Bearmarketrally an den Aktienmärkten
Liebe Leser, seit Anfang des Jahres ist der S&P 500 um 5% gestiegen. Damit notiert er aber immer... - 31.03.2023 | 13:23, Inflation – das Werk von EZB und Politik
Eine Inflationsrate von Null ist ausdrücklich nicht gewollt - Aus Angst vor Deflation und... - 31.03.2023 | 12:12, EU und Ampel zerstören deutsche Wirtschaft | FW-Wochen-Revue
Liebe Leser! Die Beschlüsse aus EU-Brüssel und Ampel-Berlin werden Millionen Deutsche in... - 31.03.2023 | 11:51, Pädophilie: Übersteigerte Elternliebe oder psychosexuelle Perversion?
Am 30.3.2023 berichtete die "Freie Welt" über die aktuell in Deutschland wieder zunehmenden... - 31.03.2023 | 11:45, AfD-Bundestagsfraktion gegen Legalisierung von Kinderehen in Deutschland
Die jungen Mädchen haben in der Regel keine Wahl. Sie werden in die Kinderehe gezwungen, indem sie...
- 24.10.2022 | 19:37, Michael Kretschmer: Sachsens Ministerpräsident wegen Russland-Äußerungen in der Kritik
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat mit seinen jüngsten Russland-Äußerungen erneut für Wirbel gesorgt. Ampelpolitiker kritisieren ihn scharf. - 24.10.2022 | 19:24, Operation "Stachelschwein": So will sich Taiwan gegen China verteidigen
Chinas Führung sagt es offen: Taiwan soll in den kommenden Jahren erobert werden. Die kleine Inselrepublik sieht sich militärisch einer Übermacht gegenüber. - 24.10.2022 | 19:24, + Ukraine-Krieg im Newsblog + Ukrainer im besetzten Cherson sollen gegen ihre Landsleute kämpfen
Tag 242 seit Kriegsbeginn: Russland sorgt mit Behauptungen über eine "schmutzige Bombe" für Empörung. Die Energiesituation bleibt angespannt. Alle Infos im Newsblog. - 24.10.2022 | 18:46, Iran: 17-Jährige stirbt offenbar nach Polizeigewalt
Die iranische Polizei soll erneut eine junge Frau getötet haben. Zuvor wurde sie in ein Militärkrankenhaus gebracht – offenbar, um Unruhen zu verhindern. - 24.10.2022 | 18:06, Steigende Strompreise: Wie weit soll das gehen?
Wirtschaftsminister Robert Habeck zeigt sich offen für eine Strompreisbremse ab 1. Januar 2023. Bei t-online äußert sich die FDP nun ähnlich.
- 02.04.2023 | 11:00, Lindner schleimt sich mal wieder bei Habeck ein
Wir wissen alle: Nur der FDP haben wir es zu verdanken, dass die Grünen hier ihr Programm aus der Hölle so durchziehen können. Und wer glaubt, die FDP würde die durchgeschmorten Ideologen in irgendeiner Weise ausbremsen, kennt den größten und schleimigsten Wendehals der politischen Geschichte Deutschlands noch nicht: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ärgert sich nach […] - 02.04.2023 | 10:30, Wahlk(r)ampf in Bremen: Funkensprühend originell
Auch Grünen-Prachtweib Ricarda Lang lässt sich nicht lumpen (Foto:Imago) In Bremen und Bremerhaven wird am 14. Mai 2023 gewählt. Das bedeutet, es bricht wieder mal in einem Teil unseres Landes die Zeit an, in der uns die Politik finanziert von unseren Geldern mit infantilen Wahlsprüchen und Plakaten an allen möglichen Orten auf offener Straße penetriert. […] - 02.04.2023 | 10:30, Müssen die Schutzsuchenden bald alle ein Jahr bei der Bundeswehr dienen?
Das ist doch mal ein Vorstoß, der es in sich haben könnte – wenn damit die richtige Klientel angesprochen und verpflichtet werden würde: Die Wehrbeauftragte Eva Högl hat Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (beide SPD) aufgefordert, die Debatte über eine allgemeine Dienstpflicht voranzutreiben. “Meine Idee ist, in einem ersten Schritt über ein solches Jahr für Deutschland in […] - 02.04.2023 | 10:14, Autor Ralf Schuler über Deutschland im Gleichschritt
Autor Ralf Schuler über Deutschland im Gleichschritt, Parallelen zur DDR, die moralische Endzeitmission der Grünen, warum bei Kanzlerin Merkel ihre eigene Überzeugung keine Rolle spielte und warum er Volksentscheide begrüssen würde - 02.04.2023 | 10:00, Droht uns jetzt der Kältetod? Für Ricarda Lang ist das Heizungsgesetz “ein Durchbruch”
Einige Politiker hat der Liebe Gott mit ausreichend Kälteschutz versorgt. Die können dann locker in ihrem Paralleluniversum davon sprechen, dass alles “supi” ist: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat die von der Ampelkoalition geplanten Änderungen des Gebäudeenergiegesetz gegen wachsende Kritik verteidigt. Sie sprach von einem “echten Durchbruch” beim Klimaschutz. Endlich hätten Hersteller und Handwerker, aber auch die […]
Cicero Online - Magazin für politische Kultur
- 23.03.2023 | 13:46, Opioid-Krise in den USA - Mehr Todesopfer als Schusswaffen und Autounfälle zusammen
- 31.03.2023 | 17:39, Depeche Mode - Bedenke, dass du sterben wirst
- 22.03.2023 | 11:36, „Meldestelle Antifeminismus“ - Nichts für Männer und Frauen!
- 25.03.2023 | 9:43, Sanna Marin - Wie ein Rockstar
- 01.04.2023 | 9:56, Ende der Altersdiskriminierung - Regierung: „Biologisches Alter“ kann künftig geändert werden
- 02.04.2023 | 8:52, Great Reset in Heilbronn: Musterstadt für Künstliche Intelligenz entsteht
In Heilbronn wird sich schon bald die Zukunft der von Globalisten für die gesamte Menschheit vorgesehenen „Stadtentwicklung der Zukunft“ bestaunen lassen: Die Stadt in Baden-Württemberg wurde von der Landesregierung und von Lidl- und Kaufland-Inhaber Dieter Schwarz auserkoren, um zur Musterstadt für Künstliche Intelligenz zu werden. Menschen werden darin so gut wie überflüssig sein. Ab 2024 […]
Der Beitrag Great Reset in Heilbronn: Musterstadt für Künstliche Intelligenz entsteht erschien zuerst auf Politikstube.
- 02.04.2023 | 8:09, Offener Brief: Elon Musk warnt vor den großen Gefahren der KI
Krissy Rieger – Offener Brief: Elon Musk warnt vor den großen Gefahren der KI
Der Beitrag Offener Brief: Elon Musk warnt vor den großen Gefahren der KI erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.04.2023 | 19:33, Gerichtshof verurteilt Italien wegen Umgang mit Migranten auf Lampedusa
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat Italien im Zusammenhang mit der Behandlung von tunesischen Migranten auf der Insel Lampedusa verurteilt. Italien habe unter anderem gegen das Verbot unmenschlicher oder erniedrigender Behandlung verstoßen, teilten die Richter am Donnerstag in Straßburg mit. Die vier Kläger hatten 2017 Tunesien verlassen und gerieten im Mittelmeer in Seenot. Sie […]
Der Beitrag Gerichtshof verurteilt Italien wegen Umgang mit Migranten auf Lampedusa erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.04.2023 | 19:02, Achtung, Reichelt!: „Die Grünen wollen uns ihr Leben aufzwingen!“
Achtung, Reichelt! Die Fragen der Woche mit Eva Vlaardingerbroek: Was uns der Klima-Entscheid von Berlin über den Zeitgeist verrät. Die Hauptstadt hat entschieden: Sie will bis 2030 ausdrücklich NICHT klimaneutral werden, auch wenn die Grünen uns das einhämmern wollten. Eva sagt: „Diese Leute wollen für uns entscheiden, wohin wir reisen können, wie wir reisen können, […]
Der Beitrag Achtung, Reichelt!: „Die Grünen wollen uns ihr Leben aufzwingen!“ erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.04.2023 | 11:38, EU-Kommission kommentiert Insektenessen: “Optimierung der Ernährungsumstellung”
Zur Petition „Insekten und Ungeziefer in Lebensmitteln müssen klar und deutlich gekennzeichnet werden!” hat die zuständige Generaldirektion Gesundheit und Lebensmittelsicherheit der EU-Kommission mit einem zweiseitigen Schreiben geantwortet. Darin wird klar, dass die Allergenität von Insekten in Lebensmitteln völlig ungeklärt ist. Allerdings beschäftige man sich mit der “Optimierung der Ernährungsumstellung” – und da müssen alle Alarmglocken […]
Der Beitrag EU-Kommission kommentiert Insektenessen: “Optimierung der Ernährungsumstellung” erschien zuerst auf Politikstube.
- 01.04.2023 | 13:33, Auch das noch – CO2 und Klima am 1. April !?
Von Gastautor Albrecht Künstle – War das CO2 wirklich schuld, dass es ein Grad wärmer ist? – Warum wurde es auch auf dem Mond viel wärmer? – Wie lange noch werden wir wg. des Klimas niederregiert? Seit 1850, dem Beginn der Industrialisierung, stieg die globale Temperatur auf der Erde um ca. ein Grad Celsius. Dieser weiterlesen... - 01.04.2023 | 12:53, Mögliche BRICS-Erweiterung gefährdet Hegemonie des Westens
Von Alexander Männer Die Vereinigung BRICS, bestehend aus Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika, könnte künftig mehr als ein Dutzend neue Mitglieder aufnehmen und damit ihren Einfluss auf der internationalen Ebene deutlich ausweiten. Vor allem aber würde dadurch die globale Vormachtstellung des sogenannten „kollektiven Westens“ nachhaltig und maßgeblich gefährdet. Der Verband der aufstrebenden Wirtschaftsnationen Brasilien, weiterlesen... - 01.04.2023 | 12:42, Alles nur Show…
DER HEIZUNGSHAMMER KOMMT NICHT! APRIL APRIL 👍 TEAMHEIMAT Wie ich Ihnen das bereits ankündigte. Die Show „Guter Bulle – Böser Bulle“ war wieder einmal Super 😂 - 01.04.2023 | 12:25, Die USA können nicht in einer Welt leben, in der Frieden herrscht
Von RT Laut dem ehemaligen Ex-Geheimdienstoffizier der US-Marineinfanterie und ehemaligen UN-Waffeninspektor Scott Ritter können die USA nicht in einer friedlichen Welt leben. Der Grund dafür sei laut Ritter, dass „das sozioökonomisch-politische Modell der USA auf einem militärisch-industriellen Komplex basiert, der globale Konflikte oder die Bedrohung durch globale Konflikte braucht, um seine Existenz zu rechtfertigen.“ Und weiterlesen... - 31.03.2023 | 20:23, Die selbsternannte „Fortschrittsregierung“
Die (H)Ampel-Regierung bezeichnet sich selbst als Fortschrittsregierung und die GRÜNEN behaupten sogar die einzige Fortschrittspartei zu sein. Doch was soll das Gehampel der Ampel nur im Geringsten mit Fortschritt zu tun haben? Der Führer der (H)Ampel-Koalition Olaf Scholz hat den Fortschritt bereits entsprechend ausgesprochen, indem er sagte: „Wir werden alle ärmer“. Spätestens seit Habecks Zwangssanierungskonzepts weiterlesen...
- 01.04.2023 | 0:00, Militarisierung: Bomber über Brandenburg
»Air Defender 2023«: Größtes Luftkriegsmanöver seit Bestehen der NATO im Juni geplant – vor allem über Ostdeutschland. - 01.04.2023 | 0:00, Aktion: Einfach überzeugend
Drei Wochen, die Ihnen die junge Welt nahebringen. - 01.04.2023 | 0:00, Aktion: »Unblock Cuba«-Aktion gestartet
Tageszeitung junge Welt berichtet ausführlich und fair über die Entwicklungen auf Kuba. - 01.04.2023 | 0:00, Kommentar: Raubbau, dann Lohnklau
Dass neben Filialschließungen und Schuldenerlass der permanente Druck auf die Beschäftigten zum Konzept gehört, lässt sich kaum übersehen. Der Gewinner dieses schäbigen Spiels ist vor allem Galeria-Eigentümer René Benko. - 01.04.2023 | 0:00, Porträt: Tohuwabohu des Tages: United States [Online-Abo]
Kann ein Straftäter US-Präsident werden? Durchaus möglich. Im Land der unbegrenzten Beliebigkeiten geht es zu wie in einem Buch von Foucault. Steht an der einen Stelle dies, steht an der anderen das Gegenteil.
- 10.02.2022 | 18:29, Viel Schwung, aber wenig Ideen
Cyrus Salimi-Asl über den Besuch von Baerbock in Israel - 10.02.2022 | 17:49, Russische Manöver erzürnen Nato-Alliierte
Bundeskanzler Scholz vermittelt im Konflikt um Ukraine. Treffen mit Spitzen baltischer Staaten - 10.02.2022 | 15:56, Wieder keine Frau an der Staatsspitze
Zahlen und Fakten zur Bundesversammlung: Wann es einmal richtig eng wurde, welche Frauen bislang kandidiert haben, welche Prominenten diesmal dabei sind - 10.02.2022 | 14:51, Deutschland liebt Steinmeier
Aber warum nur? Abseits präsidialer Reden zeigt sich der kalte, verstörend typische Machtmensch - 10.02.2022 | 16:48, Stolpersteine für den »III. Weg«
Doritta Korte widersetzt sich mit ihrem Verein »Colorido« der teilweisen Vereinnahmung von Plauen durch die Neonazipartei
- 02.04.2023 | 11:20, ZDF-"Show der Shows" zum Senderjubiläum: Verschimmle in Würde
Von "Dalli Dalli" bis "Der große Preis": Das ZDF feiert seinen 60. Geburtstag mit einer Parodie auf die eigenen Klassiker - und verblüffend lieblos.
- 02.04.2023 | 11:17, Vor den Wahlen in der Türkei: Erdoğan muss jetzt ganz stark sein
In sechs Wochen wählt die Türkei ein neues Parlament - und einen neuen Präsidenten. Oder doch wieder den alten? In einem ist sich das polarisierte Land einig: Recep Tayyip Erdoğan traut man alles zu.
- 02.04.2023 | 11:16, Finanzsystem: Die Banken-Regulierung hat versagt
Die Notübernahme der Credit Suisse und der Kollaps mehrerer US-Regionalbanken zeigen: Das Bankensystem ist 15 Jahre nach der Finanzkrise noch viel zu fragil. Jetzt braucht es völlig neue Ansätze.
Zeit - Politik - aktuelle Nachrichten und Reportagen
- 02.04.2023, Nordkorea: US-Experten melden hohe Aktivität in nordkoreanischer Atomanlage
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will die Produktion "waffenfähiger Atommaterialien" ausweiten. Satellitenbilder deuten nun auf Fortschritte in einer Atomanlage hin. - 02.04.2023, Südosteuropa: Wahlen in Montenegro und Bulgarien begonnen
In zwei Ländern Südosteuropas stehen Wahlen an. In Montenegro wird ein neuer Präsident gewählt, in Bulgarien zum fünften Mal in zwei Jahren ein neues Parlament. - 02.04.2023, Krieg in der Ukraine: Ukrainischer Zwölfpunkteplan für Reintegration der Krim
Kollaborateuren will der ukrainische Sicherheitsratschef das Wahlrecht entziehen. Die Krim-Brücke solle demontiert werden, russische Bürger ausgewiesen. Das Liveblog
Zeit - Sport - Fußball-Bundesliga, Tennis, Radsport
- 02.04.2023, Fitnessübung: Das T-Stangen-Rudern
Dafür müssen Sie in kein Boot einsteigen. Das T-Stangen-Rudern kräftigt den gesamten oberen Rücken. Haben Sie schon mal was vom Kapuzenmuskel gehört? - 02.04.2023, Bayern München: Die Bundesliga ist kaputt
Die Bayern sind viel zu gut für die anderen, selbst in schlechten Zeiten. Das sollte Borussia Dortmund und überhaupt der gesamten Liga peinlich sein. - 02.04.2023, Bayern München: Die Bundesliga ist kaputt
Die Bayern sind viel zu gut für die anderen, selbst in schlechten Zeiten. Das sollte Borussia Dortmund und überhaupt der gesamten Liga peinlich sein.
- 02.04.2023 | 9:50, Formel 1 in Australien: Nur Verstappen entgeht dem Chaos
Der amtierende Weltmeister holt sich in einem von Unterbrechungen geprägten Rennen seinen zweiten Saisonsieg. Zweiter wird Lewis Hamilton, Dritter Fernando Alonso - und Ferrari erlebt wieder einen Tag zum Vergessen.
- 02.04.2023 | 4:36, Formel-1-Rennen 2023: Rennkalender der Formel 1: Alle Termine und Ergebnisse
Mit dem Großen Preis von Bahrain startete am 5. März die Formel-1-Saison 2023. Alle Rennen und Termine im Überblick.
- 01.04.2023 | 21:24, Stimmen zum Spitzenspiel: "Das geht ganz klar auf mich und tut sehr, sehr weh"
Gregor Kobel äußert sich nach seinem Patzer, Thomas Tuchel redet über seine Nervosität und Edin Terzic verweist auf die nüchterne Tabelle. Die Stimmen zum Sieg der Bayern gegen Dortmund.
Zeit - Gesellschaft
- 02.04.2023, Berlin 2030 klimaneutral: Wir müssten ja, aber
Beim Volksentscheid stimmten Berlins Außenbezirke klar gegen ehrgeizigere Klimaziele. Sind das alles Klimaleugner? Ein Besuch dort zeigt, was Druck bewirken kann. - 02.04.2023, Sinnkrise: Wie komme ich heil aus einer Sinnkrise?
An sich und der Welt zu zweifeln, kann grausam sein. Lässt man sich aber bewusst darauf ein, kann die Erfahrung das Leben verändern – sogar auf eine gute Weise. - 01.04.2023, Arkansas: Tornado richtet schwere Schäden im Süden der USA an
Mindestens 21 Menschen starben bei dem Tornado, mehrere Tausend Haushalte sind ohne Strom. Die Gouverneurin von Arkansas rief den Katastrophenfall aus.
Zeit - Mobilität
- 02.04.2023, ÖPNV: Wo sich das 49-Euro-Ticket besonders lohnt
Am Montag beginnt der Verkauf des Deutschlandtickets. Pendlerinnen und Pendler können damit je nach Strecke teilweise mehr als 2.000 Euro pro Jahr sparen. - 02.04.2023, Frankreich: Pariser stimmen über E-Scooter-Verbot ab
In Frankreichs Hauptstadt wurde bereits viel getan, um den E-Scooter-Verkehr zu regeln. Nun dürfen die Pariser entscheiden, ob die Leihroller sogar ganz verschwinden. - 01.04.2023, 49-Euro-Ticket: Volker Wissing empfiehlt Arbeitgebern Zuschuss zum Deutschlandticket
Der Bundesverkehrsminister ermutigt Arbeitgeber, ihren Beschäftigten das 49-Euro-Ticket deutlich zu vergünstigen. So werde es im Alltag und für Pendler noch attraktiver.
YoWindow.com
Forecast by yr.no
|
Die aktuellen Treibstoffpreise |