
Blaulichtreporter Nordrhein-Westfalen | Westreporter Nordrhein-Westfalen | 112-magazin Brandaktuell Waldeck, Siegen | Blaulicht Saarland |
Blaulicht / Polizei Meldungen aus Deutschland
Die Aufsichtsbehörde RDI in den Niederlanden warnt vor Gefahren für kritische Infrastruktur. Auch Solarmodulkonverter seien vor diesen nicht sicher.
Der Beitrag Niederlande: Experten warnen vor Sicherheitslücken bei Solarmodulkonvertern erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Bundesverteidigungsminister Pistorius nimmt am sogenannten Shangri-La-Dialog teil. Schon vor Beginn der Konferenz lässt Chinas neuer Verteidigungsminister mit einer Aussage zu Taiwan aufhorchen.
Der Beitrag Pistorius plädiert für stärkeres Engagement im Indo-Pazifik erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Vor dem Landgericht Ulm beginnt heute der Prozess wegen Mordes an einer 14-jährigen Schülerin und versuchten Mordes an ihrer Freundin (13) im Dezember 2022 in Illerkirchberg.
Der Beitrag Mordprozess Illerkirchberg beginnt – Bürgermeister: Es wird „ein harter Weg werden“ erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Auch der US-Senat hat den Gesetzentwurf zur Aussetzung der Schuldenobergrenze gebilligt. Die Zahlungsunfähigkeit der USA ist damit in letzter Minute abgewendet worden. Konservative Republikaner sind jedoch mit dem Deal unzufrieden.
Der Beitrag USA: Zahlungsunfähigkeit abgewendet – Der Deal könnte mehr kosten als er spart erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Käufer legen Wert auf Energieeffizienz bei Immobilien. Mit hohen Energiepreisen und Sorgen um das geplante Heizungsgesetz hat sich der Trend verstärkt. Eigentümern drohten hohe Wertverluste.
Der Beitrag Häuser mit schlechter Energiebilanz verlieren an Wert erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Noch immer ist ungeklärt, wer hinter den Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 stecken könnte. In Brandenburg hat die Polizei in dem Zusammenhang jüngst eine Wohnung durchsucht.
Der Beitrag Ermittlungen zu Nord-Stream-Explosionen führen nach Brandenburg erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Ist die Umwandlung eines Vier-Sterne-Hotels in eine Zentrale Unterbringungseinrichtung Teil der „Nationalen Tourismusstrategie“ von Wirtschaftsminister Robert Habeck?
Der Beitrag Exklusive Unterbringung: Vier-Sterne-Hotel für Flüchtlinge und Migranten in NRW erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Bislang unterstützten Hubschrauber die Feuerwehren bei großen Waldbränden in Brandenburg. Jetzt kommt auch ein Löschflugzeug aus dem Nachbarland Sachsen-Anhalt zum Einsatz.
Der Beitrag Waldbrand bei Jüterbog weitet sich aus erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Die Bundestagsabgeordneten waren bei der Abstimmung über die Ü60-Impfpflicht nicht über wichtige Details zur Wirkung der mRNA-Impfstoffe informiert worden. Dabei wusste das Gesundheitsministerium schon zwei Wochen vorher Bescheid.
Der Beitrag Vor Impfpflicht-Abstimmung: MdBs nicht über brisante Mail des RKI-Lagezentrums informiert erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
„Migranten sind nur so lange gut genug für Euch, solange sie sich von Euch ideologisch bevormunden lassen.“ Eine junge Jesidin aus Marburg hält nicht viel von grüner Integrationspolitik, schätzt die AfD – und sorgt damit für Aufsehen.
Der Beitrag Jesidisch, jung, AfD-nah: Eine Bloggerin sorgt für Kontroversen erschien zuerst auf Online Nachrichten aktuell - Epoch Times (Deutsch).
Quelle: Online Nachrichten aktuell – Epoch Times (Deutsch) |
Polizeipräsidium Rostock [Newsroom]
Schwerin (ots) - Am 02.06.2023 gegen 19:30 Uhr kam es auf der B104 bei Schwerin zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der Fahrer eines Motorrades die B104 von Schwerin kommend in Richtung Rampe. In einer Kurve ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeipräsidium Rostock, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 3:14
Nach dem Urteil gegen Lina E. wollen linke Gruppen am Samstag in Leipzig protestieren. Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen im Newsblog.Weil die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. und weitere Angeklagte wegen Attacken auf Rechtsradikale zu Haftstrafen verurteilt wurden, wollen linke Gruppen am Samstag in Leipzig protestieren. Die Polizei ist in Alarmbereitschaft und erwartet Ausschreitungen.OVG lehnt Beschwerde gegen Demo-Verbot ab2.45 Uhr: Eine am Samstag geplante linksautonome Demonstration bleibt verboten. Das Verwaltungsgericht in Leipzig wies am späten Freitagnachmittag einen Eilantrag gegen das Verbot durch die Stadt zurück. Beim sächsischen Oberverwaltungsgericht in Bautzen ging am Abend eine Beschwerde dagegen ein, die letztlich ebenfalls abgelehnt wurde.Lage beruhigt sich nach Mitternacht0.45 Uhr: Die Lage in Leipzig-Connewitz hat sich nach Mitternacht offenbar beruhigt. Bilder vom Einsatzort zeigten Polizisten, die Barrikaden wegräumten. Sie beschützen auch die Feuerwehr, die zahlreiche Brände löschen musste, berichten Augenzeugen gegenüber t-online. Lange Zeit sei auch noch ein Polizeihubschrauber über dem Stadtteil gekreist. Mehrere Einsatzfahrzeuge seien beschädigt worden, noch immer sei ein massive Polizeiaufgebot in Bereitschaft.Wasserwerfer löschen Feuer an Barrikaden0.20 Uhr: Wasserwerfer der Polizei haben in Leipzig-Connewitz die brennenden Barrikaden gelöscht. Das berichtete eine dpa-Reporterin in der Nacht zu Samstag. Zunächst waren am Wiedebachplatz Mülltonnen und Absperrgitter in Flammen aufgegangen, später brannten auch in der Bornaischen Straße sowie in Nebenstraßen Barrikaden. Kurz nach Mitternacht waren die meisten Flammen gelöscht.Freitag, 2. JuniMehrere Fahrzeuge beschädigt23.35 Uhr: Bei den Randalen in Leipzig-Connewitz sind mehrere Fahrzeuge beschädigt worden. Das erklärte eine Sprecherin der Polizei am Freitagabend. Am Wiedebachplatz hatte sich demnach zunächst eine hohe dreistellige Zahl an Personen versammelt. Gegen 22.25 Uhr hätten sich diese in Gruppen zerstreut und Polizisten mit Steinen und Pyrotechnik angegriffen. Außerdem seien Barrikaden aus Mülltonnen und Absperrungen angezündet worden. Zunächst habe die Feuerwehr diese nicht löschen können. Kurz nach 23.00 Uhr begannen jedoch laut Polizeisprecherin die Löscharbeiten.Bericht über verletzten Reporter23.25 Uhr: Ab der Kreuzung Richard-Lehmann-Straße/ Karl-Liebknecht-Straße hat nach Angaben unseres t-online-Reporters vor Ort die Polizei die Straßen hermetisch abgeriegelt. Es seien Räumpanzer und zwei Wasserwerfer in Stellung gebracht worden. Offenbar ist ein Reporter leicht verletzt worden. Nähere Einzelheiten sind noch nicht bekannt.Erste Zusammenstöße mit der Polizei in Leipzig23 Uhr: Am späten Abend hat es bereits erste Zusammenstöße zwischen mutmaßlich linken Gruppen und der Polizei in Leipzig gegeben. Unser t-online-Reporter berichtet von einem Einsatz von Tränengas am Connewitzer Kreuz. Auf der Arno-Nitzsche-Straße wurden einige Feuer gelegt. Am Wiedebachpark tanzten Demonstranten vor dem Feuerschein, die Polizei stand zunächst noch zurückhaltend an der Seite, zeigen Videos auf Twitter.Leipzig verbietet weitere Demonstration19.05 Uhr: Die Stadt Leipzig hat die für Samstag angemeldete Versammlung "Freiheit für alle politischen Gefangenen!" verboten. Das teilte die Stadt auf ihrer Webseite mit. Zuvor war bereits die Demonstration "United we stand – Trotz alledem, autonomen Antifaschismus verteidigen!" untersagt worden. Die Stadt begründet das damit, dass die öffentliche Sicherheit durch die Versammlungen "unmittelbar gefährdet" sei.Die Anmelder hatten gegen das Verbot der ersten Versammlung einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht eingereicht. Dieser wurde abgelehnt und das Verbot damit bestätigt. Leipzig OB macht sich Sorgen17.23 Uhr: Am Tag vor den angekündigten Protesten hat sich Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) besorgt über die Sicherheit in der Stadt geäußert. "Wir sehen mit großer Sorge die offenen, zum Teil hasserfüllten Gewaltaufrufe aus dem anarchistisch-linksextremistischen Milieu in den sozialen Medien. Gewalt darf aber niemals Mittel der politischen Auseinandersetzung sein", sagte Jung. In der Stadt der Friedlichen Revolution von 1989 sei auf die Straße getragene Gewalt vollkommen inakzeptabel, so Jung weiter. "Ich appelliere an alle, sich den Aufrufen nicht anzuschließen und sich von jeglicher Gewalt unmissverständlich zu distanzieren."
Quelle: polizei | t-online | 3 Jun 2023 | 2:45
Polizeipräsidium Heilbronn [Newsroom]
Heilbronn (ots) - Pkw landet in Sportgeschäft in Brackenheim Ein 28-jähriger Fahrer eines Pkw Opel Corsa befährt am 02.06.2023, um 20:02 Uhr, die Zweifelbergstraße in Brackenheim. An der Einmündung zur Georg-Kohl-Straße fährt er aus bislang ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 2:43
Das Urteil gegen Linksradikale aus Leipzig könnte zum Auftakt einer Welle der Gewalt werden. Droht sogar Terrorismus? Das zumindest befürchten Sicherheitsbehörden. Es ist kalt im Februar dieses Jahres in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Trotzdem, die Sonne scheint, ein Mann schlendert arglos durch eine Einkaufstraße und schaut auf sein Handy. Vielleicht ist es auch ein Blatt Papier, so genau ist es auf dem pixeligen Video einer Überwachungskamera nicht zu sehen. Er ist auf das, was jetzt folgt, nicht vorbereitet. Die Szenen, die sich dann abspielen, sind an Brutalität kaum zu übertreffen.Antifaschismus mit dem HammerAcht teilweise Vermummte verfolgen den Mann, einer von ihnen zückt plötzlich einen sogenannten Totschläger und prügelt von hinten auf seinen Kopf ein. Der stolpert, fällt und wird dann von der Gruppe am Boden weiter getreten und geschlagen. Als die Gruppe fertig ist, sprühen sie dem Verletzen etwas ins Gesicht, das Reizgas sein könnte. Sie hatten ihn anlässlich des Gedenktags für die SS in Budapest offenbar als Neonazi identifiziert. Die Angreifer waren demnach deutsche Antifaschisten. Und nicht irgendwelche.Die ungarische Polizei sucht wegen des Überfalls unter anderem mit einem Fahndungsfoto nach Johann G., einer herausragenden Person in der deutschen Autonomen-Szene. Er ist seit gut zwei Jahren abgetaucht – und soll der Verlobte der gerade zu mehr als fünf Jahren Haft verurteilten Lina E. sein. Wegen des Prozesses wollen Teile der Szene am heutigen Samstag in Leipzig randalieren, andere lediglich demonstrieren.Ermittlungen ausgeweitetDoch die Verbindung zwischen G. und E. wirft Fragen auf: Der jungen Linken und ihren Mitangeklagten hatte der Generalbundesanwalt am Landgericht vorgeworfen, eine kriminelle Vereinigung zur Begehung eben solcher Angriffe auf Neonazis gegründet zu haben. Verurteilt wurden sie unter anderem wegen Hammer-Attacken auf die ebenfalls militante Neonaziszene in Eisenach. Medien haben sie "Hammer-Bande" getauft.Noch während des Prozesses kam es aber weiter zu Angriffen, bei denen Neonazis mit Hämmern traktiert und teils schwer verletzt wurden. Mehrfach wurden die Ermittlungen ausgeweitet und erstrecken sich nun laut Informationen der "Welt" auf 15 Personen im Umfeld der Frau. Es kam zu Durchsuchungen und weiteren Festnahmen. Der Verdacht steht im Raum, die Gruppe könne weit mehr Mitglieder haben, als die am Landgericht Dresden angeklagten Personen.Wie fest ihr Zusammenschluss tatsächlich ist, blieb unklar. G. soll laut einem Kronzeugen aber eine treibende Kraft hinter mehreren Überfällen sein. Zeitgleich werden weitere deutsche Autonome wegen der Attacken gesucht. Sie gelten ebenfalls als flüchtig – was den deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend Sorge bereitet. Der Verfassungsschutz vermutet, dass die Gruppe fortbesteht und nicht vor weiteren Angriffen zurückschreckt. Terrorismus? "Der Moment rückt näher""Die Schwelle zum Terrorismus sehen wir aktuell noch nicht überschritten", sagte kurz nach der Urteilsverkündung Thomas Haldenwang, der Präsident des Bundesamt für Verfassungsschutz. "Aber wenn sich die Radikalisierungsspirale weiterdreht und die Taten immer brutaler und hemmungsloser werden, dann rückt der Moment näher, in dem man auch von Linksterrorismus sprechen muss." Denn ein Leben im Untergrund – das zeigen andere Fälle – führt häufig zu Radikalisierung und zunehmender Gewaltbereitschaft. So schätzt es auch ein Papier des Bundeskriminalamts ein, über das der "Spiegel" berichtete. Als beispielhaft dafür gilt die "Rote Armee Fraktion" (RAF). Ermittler sehen demnach mittlerweile Parallelen.Über Jahrzehnte hatte die Gruppe mit brutalen Morden und Anschlägen die Bundesrepublik in Schrecken versetzt. Seit ihrer Auflösung vor knapp 25 Jahren war Terrorismus von links in Deutschland aber kaum mehr in den Nachrichten. Ihre Strategie der Stadtguerilla galt auch unter Sympathisanten als gescheitert. Die Untergrundlogistik der Terrorgruppe war zerschlagen, die Sowjetunion zerfiel als ideologischer Bezugspunkt. Die Revolution fiel aus.Die Gewalt nimmt zuÜbrig blieb ein latentes Gewaltpotenzial der anarchistischen Autonomen-Szene, die unbestritten "die bestehende Staats- und Gesellschaftsordnung und damit die freiheitliche demokratische Grundordnung beseitigen" will, wie der Verfassungsschutz es beschreibt. Militanz gilt ihr als zentral für das politische Selbstverständnis. Weitgehend beschränkte sie sich aber für viele Jahre auf Straßenschlachten mit der Polizei, auf Widerstand, wenn besetzte Häuser geräumt wurden, auf mehr oder minder spontane Auseinandersetzungen mit Neonazis und anderen Rechtsradikalen.Vor allem bei Demos der politischen Gegner kam es zu Ausschreitungen. Zu Events wie dem G20-Gipfel in Hamburg 2017 wurde die ausufernde Randale weit im Voraus europaweit geplant.Und die Gewalt nahm zuletzt wieder zu: 2019 gab es laut Verfassungsschutz 9.200 gewaltbereite Linksextremisten, 2021 waren es sogar gut 10.300. Die Straf- und Gewalttaten sind zwar in dem Berichtszeitraum leicht gesunken, befinden sich aber insgesamt in einem Aufwärtstrend. 2021 registrierte die Polizei mehr als 6.100 linksextremistische Straftaten mit Hotspots in NRW, Sachsen und Berlin. Gewalttaten gab es gut 1.000, darunter auch ein versuchtes Tötungsdelikt. 2020 gab es davon fünf. In vielen Jahren wurden allerdings kaum Fälle bekannt, bei denen ein Verdacht auf Terrorismus nahelag.Brandsätze und DrohbriefeNur wenige Kleingruppen störten dieses Bild: Die "militante gruppe" (mg) zündete in den 2000er-Jahren Bundeswehrfahrzeuge an, verschickte Drohbriefe mit Munition, bekannte sich zu über 20 Anschlägen. Drei Täter wurden 2009 dafür zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. In Erinnerung blieben allerdings maßlose Ermittlungsmethoden, die Unschuldige jahrelang engmaschig überwachten. Der Terrorismusverdacht hielt rechtlicher Überprüfung nicht stand. Die Taten seien "nach der Art ihrer Begehung" nicht geeignet gewesen, "die Bundesrepublik Deutschland im Sinne des Gesetzes erheblich zu schädigen", urteilte der Bundesgerichtshof.Als die Gruppe aufflog, übernahmen die sogenannten "Revolutionären Aktionszellen" (RAZ) ihre Nachfolge: Von 2009 bis 2011 explodierten unter anderem in Berlin nachts Brandsätze vor Gebäuden der öffentlichen Verwaltung. Verwendet wurde das "Modell Gasaki" aus Gaskartuschen – ein im Duktus der Gruppe "kombinierter Brand-/Sprengsatz niedriger Intensität". Aufgeklärt wurde die Anschlagsserie nie.Die neue DimensionSpuren führten in Szenetreffpunkte in der Hauptstadt, Magdeburg und Stuttgart, auch in Sympathisantenkreise der früheren RAF. Ein Mann wurde Ende 2021 wegen Beihilfe verurteilt. Da war die Gruppe allerdings schon seit fast zehn Jahren nicht mehr auffällig geworden. Eine Drohserie und ein weiterer Brandanschlag unter gleichem Namen hatte ein Paar aus der linksextremen Szene in Baden-Württemberg verantwortet. Bekennerschreiben nahmen immer wieder Bezug auf die RAF. Es folgten Haftstrafen. Konkrete Verbindungen zu den alten Strukturen der Revolutionären Aktionszellen wiesen Ermittler nicht nach. Menschen wurden nicht verletzt.Damit hat der klandestine Kampf der Autonomen um Lina E. und Johann G. gegen organisierte Neonazis eine neue Dimension, die den Behörden nicht verborgen blieb. Besonders beschäftigt er Ermittler in Sachsen, da sich die Gruppe dort auf ein besonderes Unterstützerfeld im Stadtteil Leipzig-Connewitz verlassen kann. Das Landesamt für Verfassungsschutz spricht dort von einem "abgeschotteten und kampfsporterprobten Milieu der Kleingruppen". Die Nachwuchs-AutonomenIn diesem Milieu war Gewalt auch immer wieder Streitpunkt: Schon immer bekämpften die Anarchisten zwar das Gewaltmonopol des Staats – ob die eigene Gewalt aber auch Menschen treffen solle, ist nicht unumstritten. So hieß es beispielsweise in Pamphleten der "RAZ", aus taktischen Gründen wolle man keine Gewalt gegen Personen anwenden. In Leipzig änderte sich das in den vergangenen Jahren zunehmend.Einzelne der Kleingruppen radikalisierten sich – auch einhergehend mit dem Anstieg der rechten Gewalt gegen Geflüchtete, Juden, Linke und andere, die Rechte als Feindbilder ausmachten. 2016 griffen rund 250 Neonazis den Stadtteil an. Nicht zufällig trafen Angriffe der Autonomen wiederum Neonazis, denen vom Generalbundesanwalt die Bildung einer kriminellen Vereinigung und sogar Terrorismus vorgeworfen wird. Die Militanz der Rechten befeuerte auch die Militanz der autonomen Kleingruppen.Protest gegen den ProzessDas hatte Folgen für die Szene. "Ehemals akzeptierte Führungspersonen verlieren Einfluss auf diese Gruppen, die sich kaum noch politisch einbinden lassen und taktische Erwägungen in der Militanzfrage ablehnen", hält das Landesamt im Bericht für 2021 zur Situation in Connewitz fest. "Personalisierte Gewalt bzw. Gewaltdrohungen verschärfen die bestehenden Konflikte innerhalb der Autonomen Szene und damit ihre Spaltung." Ist man sich vielleicht nicht einig in der Frage der militanten Aktionsformen, herrscht gegenüber den strafrechtlichen Bemühungen des Staates, ihnen Herr zu werden, weitgehender Konsens. Der Prozess gilt Linken seit Jahren weit über das autonome Milieu hinaus als Symbol sich verschärfender Repression des Staates. Bei Solidaritätskundgebungen in Leipzig kam es zu Ausschreitungen. Der Leiter des Landeskriminalamts wurde mit Mord bedroht.Morddrohungen gegen die Polizei"Dirk Münster. Bald ist er aus Dein Traum, bald liegst Du im Kofferraum" war auf einem Transparent des Schwarzen Blocks im September 2021 zu lesen. Eine kaum verhohlene Anspielung auf das tödliche RAF-Attentat auf den Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer 1977. Ein weiteres Transparent, präsentiert bei einer Kundgebung im März im März diesen Jahres, versuchte sich in ähnlich martialischer Lyrik: "Gib dem Bullen, was er braucht, Hammer auf den Kopf, Stiche in den Bauch." Für die seit Langem geplante Demo anlässlich des Urteils ("Tag X") in Berlin sind am heutigen Samstag nicht nur ähnliche Töne, sondern vor allem auch Ausschreitungen zu erwarten. Daraus haben die Demo-Aufrufe, die sich seit Monaten im Umlauf befinden, kein Geheimnis gemacht. Angekündigt ist "1 Million Euro Sachschaden bundesweit" für jedes Jahr Haft der Angeklagten im Prozess. Ziele seien unter anderem "Neonazis und Rechte", "Repressionsbehörden" und "Parteien". Es solle ein Drohszenario für weitere Prozesse aufgebaut werden.Erste Ausschreitungen am AbendUnd die Drohkulisse zeigte Effekte, wenn auch nicht die wahrscheinlich gewünschten: Nachdem die Polizei bereits vor der Demo die gesamte Stadt zur Gefahrenzone erklärte, in der am Wochenende anlasslose Personenkontrollen möglich sind, hat die Stadt Leipzig die Demo auch kurzfristig verboten. Die Anmelder gehen gerichtlich dagegen vor. Trotzdem wird mit Krawall gerechnet. Wohl nicht ganz zu unrecht.Bereits am Abend versammelten sich mehrere Hundert Menschen in Connewitz, wie t-online-Reporter berichteten und die Polizei bestätigte. Mülltonnen wurden angezündet und zu kleineren Barrikaden aufgetürmt. Es kam zu Angriffen auf die Polizei, die Räumpanzer und Wasserwerfer in Stellung brachte. Insgesamt blieb es verhältnismäßig ruhig, es könnte allerdings nur der Auftakt eines Wochenendes der Gewalt gewesen sein.In einem kürzlich veröffentlichten Aufruf heißt es zu Samstag: "Sollten wir es nicht schaffen, die Demo in Connewitz trotz eines Verbots durchzusetzen, werden wir dezentral im Stadtgebiet aktiv werden." Das Stadtfest und das Konzert von Herbert Grönemeyer mit 40.000 Besuchern in der "Red Bull Arena" böten Gelegenheit, sich unter die Menschenmassen zu mischen. "Wir rufen dazu auf, diese Events als Ausgangspunkt für Aktionen zu nutzen. (...) Wenn die Stadt unseren Protest verunmöglicht, wird das Konsequenzen haben, die dort treffen, wo es der Stadt weh tut!"
Quelle: polizei | t-online | 3 Jun 2023 | 2:43
Vor dem Tag X: Zusammenstöße mit Polizei in Leipzig t-online
Quelle: "Polizei" - Google News | 3 Jun 2023 | 2:23
In Leipzig hat es in der Nacht zum Samstag Zusammenstöße mit der Polizei gegeben. Dabei wurden Beamte und ein Fotograf verletzt.Bereits vor angekündigten Protesten gegen das Urteil gegen die Linke Lina E. hat es in Leipzig Zusammenstöße mit der Polizei gegeben. Zuvor hatte es Aufrufe in sozialen Netzwerken gegeben, sich in der Innenstadt zu versammeln."Im Bereich des Wiedebachplatzes sammelten sich am Abend Personen in einer hohen dreistelligen Anzahl", hieß es in einer Pressemitteilung der Polizei. "Gegen 22:25 Uhr zerstreuten sich die Personen in Gruppen in Connewitz. Einsatzkräfte und Polizeifahrzeuge seien mit Gegenständen beworfen worden, es gab Schäden."Lesen Sie sie aktuellen Entwicklungen zum Tag X in Leipzig in unserem Newsblog.Dabei hätten die Beamten auch Reizgas eingesetzt. Laut Polizei wurden im weiteren Verlauf in großen Teilen des Stadtteils Connewitz Barrikaden aus Mülltonnen und Straßenschildern sowie -absperrungen errichtet und angezündet, zudem sei Pyrotechnik gezündet worden.Proteste nach Urteil gegen StudentinDer sogenannte "Tag X" am Samstag war ausgerufen worden als Reaktion auf die Verurteilung der Studentin Lina E. und dreier Mitangeklagter wegen Überfällen auf vermeintliche oder tatsächliche Neonazis. Das Quartett war am Mittwoch vom Oberlandesgericht Dresden zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden wegen Körperverletzung und Mitgliedschaft in oder Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.Lina E., die seit zweieinhalb Jahren in Untersuchungshaft saß, kam nach der Urteilsverkündung vorläufig frei – zur Begründung verwies das Gericht unter anderem auf eine Erkrankung der 28-Jährigen und eine Vorverurteilung infolge medialer Berichterstattung.Polizisten von Dächern aus beworfenDie Leipziger Polizei berichtete in der Nacht, dass kurz vor 23.00 Uhr Einsatzkräfte von Personen, die sich auf Dächern von Häusern befanden, mit Gegenständen beworfen worden seien. Ein Medienvertreter sei kurz nach 22.30 Uhr im Bereich Connewitz von einer unbekannten Person angegriffen und leicht verletzt worden. Es soll sich nach t-online-Informationen um einen freiberuflichen Fotografen handeln.Die Feuerwehr sei zum Einsatz gekommen und habe die Brandherde bekämpft, wobei sie durch die Polizei abgesichert worden sei. Nach Angaben unseres t-online-Reporters vor Ort seien auch Wasserwerfer zum Löschen eingesetzt worden.Mehrere Beamte verletztNach Polizeiangaben seien mehrere Polizeibeamte leicht verletzt worden, aber dienstfähig geblieben. Ein Beamter habe im Krankenhaus behandelt werden müssen. Es seien Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, Sachbeschädigung sowie eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz aufgenommen worden. Teilweise seien Tatverdächtige gestellt und drei Tatverdächtige wegen des schweren Landfriedensbruchs vorläufig festgenommen worden.Die Polizei hatte in Vorahnung drohender Ausschreitungen einen Großeinsatz vorbereitet. Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) zeigte sich angesichts zahlreicher Gewaltaufrufe in sozialen Medien besorgt um die Sicherheit in der Messestadt. Eine für Samstag geplante linksautonome Demonstration bleibt verboten.Das Verwaltungsgericht in Leipzig wies am späten Freitagnachmittag einen Eilantrag gegen das Verbot durch die Stadt zurück. Beim sächsischen Oberverwaltungsgericht in Bautzen ging am Abend eine Beschwerde dagegen ein. Diese wurde aber noch in der Nacht ebenfalls abgelehnt.
Quelle: polizei | t-online | 3 Jun 2023 | 2:23
Polizeipräsidium Offenburg [Newsroom]
Offenburg (ots) - Aus bislang noch ungeklärter Ursache war es am Freitagabend in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Zähringer Straße in Appenweier zu einem Brand gekommen. Ein Hausbewohner wurde hierdurch schwer verletzt und musste ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 2:23
Polizeipräsidium Neubrandenburg [Newsroom]
Wolgast (LK VG) (ots) - Am 02.06.2023, gegen 21.30 Uhr kam es im Stadtgebiet von Gützkow zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 42-jähriger, deutscher Fahrzeugführer eines Fiat-Transporters befuhr in genannter Ortslage die ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 2:22
Polizei Paderborn [Newsroom]
Paderborn (ots) - (ah)Freitag, 02.06.23, 17:30 Uhr, 33098 Paderborn, Laurentiusgasse, Wohnungseinbruch, Die vorübergehende Abwesenheit der Bewohnerin nutzten unbekannte Täter, um in die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus einzubrechen. Die ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 2:22
Polizeipräsidium Südhessen [Newsroom]
Michelstadt (ots) - Am Donnerstag (01.06.) gegen 09:15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße 45 im Bereich der sog. "Thierolf- Kreuzung" ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Nach ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 1:41
Polizeipräsidium Hamm [Newsroom]
Hamm-Herringen (ots) - Bei einem Verkehrsunfall im Einmündungsbereich Holzstraße / Köhlerstraße wurde eine 35-jährige Radfahrerin aus Hamm am Freitag, 2. Juni leicht verletzt. Gegen 13.25 Uhr befuhr eine 58-jährige Hammerin mit ihrem Ford die ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 1:32
Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße [Newsroom]
Haßloch (ots) - Am Abend des 01.06.2023 wurde durch eine Streife der Polizeiinspektion Haßloch ein PKW im Lachener Weg in 67454 Haßloch einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da bei dem verantwortlichen Fahrzeugführer deutlicher ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 1:23
Polizeiinspektion Sankt Wendel [Newsroom]
St. Wendel (ots) - Am Freitagabend gegen 21:00h kam es in Haupersweiler in der Verlängerung der Straße Am Hügel zu einem Brand einer Schutzhütte aus Holz. Die Hütte war ca. 8x8 Meter groß und vor ca. 40 Jahren von ehrenamtlichen Helfern ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeiinspektion Sankt Wendel, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 1:22
Polizeidirektion Wittlich [Newsroom]
Dreis-Brück (ots) - Am 02.06.2023 gegen 17:12 Uhr befuhr ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Transporter (Mercedes-Benz Sprinter-Klasse) die Landstraße 64 von Dreis-Brück kommend in Richtung Bundesstraße 410, Fahrtrichtung BAB 1 oder ... Lesen Sie hier weiter...
Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell
Quelle: Presseportal.de - Blaulicht | 3 Jun 2023 | 1:06
Mehr als 200 Tote und 900 Verletzte bei Zugunglück in Indien Neue Westfälische
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 3 Jun 2023 | 0:23
+++Vermisstenfahndung der Polizei - 80-Jährige aus Taunusstein-Orlen vermisst+++. Seit dem heutigen Freitag, dem 02.06.2023 wird die 80 Jahre alte Irmgard Petroll aus Taunusstein-Orlen vermisst. Die durchgeführten Such- und Ermittlungsmaßnahmen brachten bislang keinen Erfolg, der Aufenthaltsort ist weiterhin unbekannt. Frau Petroll wurde von einem Angehörigen zuletzt am 02.06.2023 gegen 12:30 Uhr an ihrer Wohnanschrift in der Saalburgstraße in Taunusstein-Orlen gesehen. Sie ist ca. 163 cm groß, hat eine schlanke Figur und kurze rötlich schimmernde Haare. Zuletzt hat sie eine dunkelgraue Fleecejacke, eine lange dunkle Hose sowie hellblaue Wanderschuhe getragen. Der Vermisste dürfte im Beisein ihres Hundes, eines schwarz-weißen Terriers sein.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 2 Jun 2023 | 22:33
Bei Bautzen ist ein Transporter mit Flüchtlingen nach einer Kontrolle davongerast. Kurze Zeit später landete er in der Spree – sechs Personen wurden verletzt.Ein Transporter mit 17 syrischen Flüchtlingen und zwei Schleusern ist in Taubenheim (Landkreis Bautzen) in der Spree gelandet. Sechs der Flüchtlinge seien dabei am Freitagmittag verletzt und in Krankenhäuser gebracht worden, teilte die Bundespolizei mit. Den Beamten sei der Transporter auf der B178 aufgefallen.Eine Streife habe das Fahrzeug schließlich nahe Löbau (Kreis Görlitz) lokalisieren können. Als die Beamten den Wagen anhalten und kontrollieren wollten, raste der Transporter den Angaben zufolge davon. Die Flucht endete für Wagen und Insassen schließlich in der Spree, nachdem der Transporter von der Straße abgekommen war.Polizei fahndet nach flüchtigem SchleuserDie 17 syrischen Flüchtlinge befanden sich laut Bundespolizei ungesichert auf der Ladefläche des Fahrzeugs. Einer der Schleuser, bei dem es sich um einen 30 Jahre alten Syrer handele, der in Deutschland lebe, sei festgenommen worden.Nach dem zweiten Schleuser werde gefahndet. Die Bundespolizei hat Ermittlungen wegen des Einschleusens von Ausländern unter lebensgefährdenden Umständen und unerlaubter Einreise nach Deutschland aufgenommen.
Quelle: polizei | t-online | 2 Jun 2023 | 22:32
Im April wurde der Neunziger-Popstar leblos aufgefunden. Nun steht fest, was zu Paul Cattermoles plötzlichem Tod mit nur 46 Jahren führte.Die Nachricht schockierte Fans der Neunziger-Popstars S Club 7 weltweit: Sänger Paul Cattermole wurde im April leblos in seinem Zuhause im englischen Dorset aufgefunden. Er starb mit nur 46 Jahren völlig unerwartet. Die Polizei teilte damals mit, dass es keine verdächtigen Hinweise gebe.Nun steht fest: Paul Cattermole starb eines natürlichen Todes. In der Sterbeurkunde, die dem US-Magazin "People" vorliegt, wird als Ursache eine Kombination verschiedener Herzerkrankungen genannt. So litt der Musiker unter einer Arrhythmie, einer rhytmischen Störung des Herzschlags, und einer Myokardischämie, einer verminderten Durchblutung des Herzens. Das führt dazu, dass das Organ nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird. Zudem waren seine Koronararterien, die Herzkranzgefäße, verengt.S-Club-7-Comeback war bereits angekündigtDer Tod des Sängers hat seine Bandkollegen nicht nur persönlich schwer getroffen. S Club 7 hatte nur wenige Wochen zuvor eine große Reunion angekündigt. 25 Jahre nach der Gründung wollten die Musiker im Herbst 2023 wieder gemeinsam auf der Bühne stehen. Termine für eine Tour durch Großbritannien waren bereits geplant.In einem emotionalen Statement teilte die Band ihren Fans Mitte Mai mit, dass die Konzerte wie geplant stattfinden werden – in Gedenken an Paul Cattermole. "Es wird unser Tribut an ihn sein. Wir werden sie in 'The Good Times Tour' umbenennen, denn das ist der Song, den Paul singen wollte", sagten sie unter Tränen.Die britische Popband wurde 1998 gegründet. Musikproduzent und "Pop Idol"-Erfinder Simon Fuller, der zuvor den Spice Girls zu ihrem Erfolg verholfen hatte, wurde ihr Manager. Ein Jahr später veröffentlichten Rachel Stevens, Jo O'Meara, Hannah Spearritt, Tina Barrett, Bradley McIntosh, Jon Lee und Paul Cattermole ihren ersten Song "Bring It All Back". Auch Singles wie "Don't Stop Movin'" und "Reach" wurden zu Hits. Durch die Kinderfernsehsendung "S Club 7 in Miami" erreichte die Band weitere Bekanntheit.Ende April 2003 gaben die Mitglieder ihre offizielle Trennung bekannt. In den folgenden Jahren gab es immer mal wieder Comebacks in verschiedenen Konstellationen, zuletzt stand die Band in Originalbesetzung 2015 auf der Bühne.
Quelle: polizei | t-online | 2 Jun 2023 | 22:03
Leipzig: Anti-Randale-Zentrale – Hier entgeht der Polizei nix am ... BILD
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 20:41
In Leipzig hat es in der Nacht zum Samstag Zusammenstöße mit der Polizei gegeben. Dabei wurden Beamte und ein Fotograf verletzt.
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 20:32
Polizei ermittelt: Zwei Verletzte bei Crash in Niendorf Mopo.de
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 20:29
Großfeuer bei Recyclingunternehmen in Düdenbüttel - Blaulicht Tageblatt-online
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 20:27
NRW-Polizei rüstet auf: Das kann der Streifenwagen der Zukunft Rheinische Post
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 20:04
- So bereitet sich Leipzig aufs Großeinsatz-Wochenende der Polizei vor MDR
- "Selbstverteidigung finden wir legitim": Polizei rechnet mit Gewalt bei "Tag-X"-Demo in Leipzig t-online
- Polizei in Alarmbereitschaft: "Tag X"-Demo verboten, Leipzigs OB besorgt um Sicherheit n-tv NACHRICHTEN
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 19:56
Auf Flucht vor der Polizei: Transporter mit 17 Flüchtlingen in Fluss ... BILD
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 19:54
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Wirtschaftsminister und Vize-Ministerpräsident Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sieht seine Partei 2025 im Bundestag. Dazu will er vor allem auf ländliche Theme ...
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 19:15
In Niedersachsen fahndet die Polizei nach einem Papageien. Das Besondere? "Ricki" spricht nicht nur eine, sondern gleich zwei Sprachen. In Rhumspringe, im Landkreis Göttingen, ist die Polizei auf der Suche nach einem sprechenden Graupapagei. Der Vogel, der auf den Namen "Ricki" hört, werde seit vergangenen Dienstag von seinem Besitzer vermisst.Passanten würden den Graupapagei vor allem an seinen Sprachfähigkeiten erkennen, heißt es in einer entsprechenden Mitteilung der Polizei. Bilingual aufgewachsen spreche und verstehe Ricki sowohl arabisch als auch deutsch. Wer ihm begegnet und ihn anspricht, solle deshalb gut vorbereitet sein. "Eine auf dem Handy installierte Sprach-App wäre bei der Gesprächsführung sicher hilfreich", empfehlen die Beamten.Besitzer suchte zunächst selbst – ohne Erfolg"Der clevere Vogel nutzte einen Aufenthalt im heimischen Garten, um spontan (oder auch vorsätzlich) die Flügel auszufahren und in unbekannte Richtung abzuheben", schreibt die Polizei. Warum der Vogel wegflog, ist nicht bekannt. Rickis Besitzer suchte eigenen Angaben zufolge noch am selben Abend Hausdächer und geeignete Landeflächen ab – doch blieb ohne Erfolg. Am Mittwoch erstattete er schließlich eine Vermisstenanzeige bei der Polizei.Wie diese schreibt, hätten nun Ermittler aus Dudenstadt die Öffentlichkeitsfahndung nach dem Tier eingeleitet. Und die sind optimistisch: Bislang gehe man davon aus, dass sich Rickis Fluggebiet auf den Bereich Rhumspringe begrenzen könnte. Passanten, die den Papageien sehen, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05527/8461-0 bei der Polizei Duderstadt zu melden.
Quelle: polizei | t-online | 2 Jun 2023 | 19:02
Überraschendes Detail nach vielen Monaten: Eine Passantin findet das Telefon der getöteten jungen Hanna W. in einem Fluss. Es könnte wichtige Hinweise liefern. Mehr als sieben Monate nach der Tötung einer Studentin im oberbayerischen Aschau hat eine Spaziergängerin das Handy von Hanna W. in einem Fluss entdeckt. Das Mobiltelefon werde derzeit auf Spuren ausgewertet, teilte die Polizei am Freitag mit. Dies werde aber noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Es handle sich aber eindeutig um das Handy von Hanna W., die Anfang Oktober tot aus dem Fluss Prien geborgen worden war.Die damals 23-Jährige hatte am 2. Oktober im Club "Eiskeller" in Aschau gefeiert und war danach nicht nach Hause gekommen. Am nächsten Tag wurde ihre Leiche in der Prien gefunden. Wochen später wurde ein junger Mann verhaftet, der als Tatverdächtiger gilt. Der Mann soll in der Nähe des Tatortes als Jogger unterwegs gewesen sein. Zunächst hatte die Kripo ihn als Zeugen gesucht. Er wurde Mitte November 2022 festgenommen und sitzt seitdem in Untersuchungshaft.Polizei: Handy ist wichtiges BeweisstückWährend der Ermittlungen wurden persönliche Gegenstände des Opfers gefunden. Einzig das Mobiltelefon des Opfers war bis zuletzt unauffindbar, heißt es in der Mitteilung der Polizei. Das von einer Spaziergängerin am Pfingstsonntag gefundene, inzwischen mit Algen bewachsene Handy sei "ein wichtiges Beweisstück", sagte ein Polizeisprecher am Freitag. "Es ist durchaus denkbar, dass darauf Daten gefunden werden, die für das Verfahren relevant sind." Ob es nach der Anklage zu einem Hauptverfahren kommt, muss das Landgericht Traunstein entscheiden. Die Finderin nahm laut Polizei das Handy erst mit nach Hause und beauftragte ihren Sohn, das Mobiltelefon als Fundsache bei der Polizei abzugeben. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich eindeutig um das noch vermisste Mobiltelefon des Mordopfers handelt.
Quelle: polizei | t-online | 2 Jun 2023 | 18:53
Messerstecherei am Bahnhof Wunstorf: Polizei würdigt ... Wunstorfer Auepost
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 18:44
POL-RE: Bedrohungslage: Größerer Polizeieinsatz in Grullbad Presseportal.de
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 18:29
Nach dem Urteil gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. haben Antifa-Gruppen in Leipzig den sogenannten "Tag X" ausgerufen. Was bedeutet das für die Stadt?Fünf Jahre und drei Monate: Das ist die Dauer der Gefängnisstrafe, zu der die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. in erster Instanz verurteilt wurde. Gemeinsam mit anderen soll sie Jagd auf Neonazis gemacht und diese verprügelt haben. Auch die radikal linke Szene in Leipzig hat sich solch militante Aktionen auf die Fahnen geschrieben. Deshalb gibt es innerhalb der Szene Solidarität mit Lina E. und der sogenannten "Hammerbande". Nach der Urteilsverkündung wurde der 3. Juni zum "Tag X" deklariert – eine angemeldete Kundgebung wurde von der Stadt Leipzig jedoch verboten.Was bedeutet "Tag X" genau? Welche Aktionen werden am Samstag in Leipzig erwartet? Wie militant sind die Demonstrierenden? Und was ist am "Tag X" von der gemäßigten Linken zu erwarten? t-online beantwortet die wichtigsten Fragen.Was bedeutet "Tag X"?Mit "Tag X" bezeichnen linke Gruppen einen zentralen Aktionstag nach einem bestimmten Ereignis – in diesem Fall der Urteilsverkündung gegen Lina E. Zum ausgerufenen "Tag X" mobilisieren Leipziger Antifa-Gruppen aus dem gesamten Bundesgebiet und hoffen so auf eine möglichst große Beteiligung an geplanten und ungeplanten Demonstrationen. Diese sollen nach Auffassung der Gruppierungen nicht nur in Leipzig selbst, sondern überregional stattfinden.Nicht nur aus dem gesamten Bundesgebiet sollen Linksradikale anreisen. Eine Quelle aus der autonomen Szene erzählte im Gespräch mit t-online, dass auch "Genossinnen und Genossen aus Frankreich, Italien und Griechenland" in Leipzig erwartet würden. Gerade Autonome aus diesen Ländern sind für ihre Bereitschaft zu militantem Verhalten bekannt.Was ist am Samstag in Leipzig zu erwarten?Der Samstag könnte in Leipzig chaotisch werden, denn die Stadt hat die Demonstration "United we stand – Trotz alledem, autonomen Antifaschismus verteidigen" verboten. Dagegen haben die Organisatoren vor dem Verwaltungsgericht in Leipzig geklagt, wie ein Sprecher des Gerichts bestätigte. Noch am Freitag wolle das Gericht über das Verbot entscheiden – Beobachter erwarten jedoch, dass die Demonstration verboten bleibt.Trotz des möglichen Verbots wollen linke Gruppen am Samstag ihre Wut über das Urteil gegen Lina E. zum Ausdruck bringen. "Massive Einschränkungen (des Demonstrationsrechts, Anm. d. Red.) werden wir als Verbotsszenario begreifen und rufen auf, entsprechend zu handeln", heißt es in der Mitteilung eines unbekannten Verfassers auf dem autonomen Nachrichtenportal "Indymedia".Dabei könnten sich die Aktionen der Autonomen speziell gegen staatliche Institutionen richten. In einer Pressemitteilung warnt die Polizei Sachsen vor Angriffen auf "Objekte von Behörden, der Justiz und auch von Unternehmen". Im Klartext heißt das: Es drohen Krawalle.Autonome Gruppen rufen dazu auf, am Samstag ab 17 Uhr ins Leipziger Szeneviertel Connewitz zu kommen. Das Viertel ist ein symbolträchtiger Ort für die linksradikale Szene in ganz Sachsen, hier sollte die derzeit verbotene Demonstration eigentlich stattfinden. "Lasst uns das gesamte Viertel als Aktionsraum sehen, bleibt mobil", heißt es auf "Indymedia". Das spricht weniger für eine große zentrale Kundgebung und mehr für dezentrale Aktionen – etwa Barrikadenbau und spontane Versammlungen.Unübersichtlich kann es außerdem wegen des Leipziger Stadtfestes, eines großen Konzerts und dem Finale des Sachsenpokals geben. Gerade der Fußballpokal stellt eine potenzielle Gefahrenlage dar, denn dort spielt Lokomotive Leipzig gegen den Chemnitzer FC. Beide Vereine haben auch rechte bis rechtsextreme Fans. Wenn die Fans der Vereine danach in die Leipziger Innenstadt ziehen, könnte es zu Auseinandersetzungen zwischen Linken und Rechten kommen.Wie bereitet sich die Polizei auf den Einsatz am Samstag vor?Die Polizei ist mit einem Großaufgebot in Leipzig vor Ort. Um der Lage besser Herr werden zu können, hat sie eine Zone eingerichtet, in der die Beamten verdachtsunabhängige Kontrollen durchführen können. Das Gebiet reicht vom Leipziger Hauptbahnhof bis in den südlichen Stadtteil Connewitz. Darüber hinaus versucht die Polizei offenbar, durch Hausbesuche und das Verteilen von Meldeauflagen in Berlin und Hamburg eine überregionale Mobilisierung in Richtung Leipzig zu verhindern. In verschiedenen Accounts auf Twitter ist zu lesen, dass Betroffene wohl bereits zu Hause Besuch von Beamtinnen und Beamten hatten. Im Gespräch mit t-online erklärte eine Sprecherin der Polizei Berlin, solche Auflagen seien nicht verteilt worden: "Das ist ein Gerücht".Wie gehen gemäßigte Linke mit dem Demonstrationsverbot um?Auch Teile der Partei Die Linke wollen am Samstag auf die Straße gehen und demonstrieren. In einem offenen Brief erklärten Vertreter des Nachbarschaftsladens "linxxnet", zu dem auch die sächsische Landtagsabgeordnete Juliane Nagel gehört, man wolle am Samstag demonstrieren: "Für eine antifaschistische Bewegung und gegen Repression." Im "linxxnet" könne man "die Wut und Ohnmacht von Linken nachvollziehen", da man selbst "viele beschissene Erfahrungen mit Neonazis, Repression und Polizeigewalt" gemacht habe, heißt es in dem offenen Brief. Dabei seien militantes Auftreten und Gewalt keine Mittel, auf die "linxxnet" zurückgreifen wolle. "Selbstverteidigung dagegen finden wir legitim."Die Landtagsabgeordnete Juliane Nagel erklärte im Gespräch mit t-online, die Situation am Samstag in Leipzig sei schwer einzuschätzen: "Im Gespräch mit Polizeibeamten und Innenminister haben wir diskutiert, ob es nicht besser wäre, durch eine zentrale Demo viele beisammen zu haben".So könne eine "Polizeibelagerung" in der ganzen Stadt verhindert werden, meint sie. Eine Grenze ziehe Nagel bei Gewalt: "Mit Drohungen, wie eine Million Euro Sachschaden pro Haftjahr (von Lina E., Anm. d. Red.) oder Gewaltandrohungen in Richtung der Polizei wurde allerdings eine Grenze erreicht." Ein anonymes Schreiben auf "Indymedia" hatte damit gedroht, dass Autonome pro Haftjahr der Verurteilten Lina E. eine Million Euro Sachschaden an Einrichtungen staatlicher Institutionen verursachen wollten.
Quelle: polizei | t-online | 2 Jun 2023 | 18:17
Zwei Bergsteiger stürzen am Montblanc in den Tod Neue Westfälische
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 2 Jun 2023 | 18:11
Doppelmord in Schwieberdingen: Warum sagt die Polizei nicht mehr ... Stuttgarter Nachrichten
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 18:02
Hamburg. Seit fast einem Monat zog der Syrer (31) mit einem Hammer vor allem durch die Stadtteile im Westen, zertrümmerte straßenweise die Windschutzscheiben parkender Autos. 245 Fälle hat die Polizei dokumentiert – der Schaden geht in die Hunderttausende. Sein Motiv: Wut wegen Führerscheinentzug.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 18:00
Ein 48-järiger Autobesitzer hat es offenbar nicht eingesehen, dass sein Fahrzeug abgeschleppt wird. Also behauptete er, sein Auto explodieren zu lassen.Ein kurioser Vorgang beschäftigt die Polizei in Hanau: Der Besitzer eines abgeschleppten Autos hat damit gedroht, das Fahrzeug in die Luft zu sprengen. Der 48-Jährige habe gegenüber den Mitarbeitern des Abschleppdienstes behauptet, er habe etwas im Kofferraum, das er explodieren lassen könne, teilte die Polizei in Offenbach am Freitag mit.Der Mann habe offenbar nicht bezahlen wollen und versucht, die Herausgabe seines Fahrzeuges zu erzwingen. Dieses war am Dienstagabend auf Anordnung der Stadtpolizei abgeschleppt worden. Nach der Drohung am Donnerstag wurde das Fahrzeug mithilfe eines Sprengstoffspürhunds durchsucht, ein explosiver Stoff wurde nicht gefunden.
Quelle: polizei | t-online | 2 Jun 2023 | 17:53
In Frankfurt stirbt ein 15-Jähriger nach einer Prügelei bei einem Fußballturnier. Nun wird der Verteidiger des Tatverdächtigen zur Zielscheibe.Nach dem Tod des 15-Jährigen, der an den Folgen einer Prügelei an Pfingstsonntag bei einem Fußballturnier im Krankenhaus verstorben ist, erhält der Frankfurter Rechtsanwalt des mutmaßlichen Täters, Seyed Iranbomy, Morddrohungen. Mindestens zwei davon liegen t-online vor.Dem Amtsgericht zufolge besteht der Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung mit Todesfolge. Der beschuldigte 16-Jährige vom FC Metz soll den 15-Jährigen vom JFC Berlin in den Schwitzkasten genommen und in die Magengegend geschlagen haben. Der 15-Jährige aus Berlin habe sich befreien und weggehen können. Daraufhin sei ihm der Beschuldigte gefolgt und habe ihm hinterrücks einen festen Schlag auf den Kopf gegeben.Nach einem Bericht der "Bild" werde Iranbomy mit Nachrichten auf Handy, Telefon und per E-Mail bombardiert. In einer E-Mail heißt es "du stirbst". Der Betreff der E-Mail lautet "dein tod". Diese Mail liegt t-online vor. Eine weitere Nachricht an den Strafverteidiger strotzt vor Gewalt und Volksverhetzung. Auch diese Nachricht liegt t-online vor. So schreibt die Person in Richtung des 16-Jährigen: "Schade, dass es in Deutschland keine Todesstrafe gibt, so viel Gift, wie wir bräuchten, hätten wir wahrscheinlich gar nicht."Polizei ermittelt wegen BedrohungIranbomy hat inzwischen eine Anzeige bei der Polizei wegen Volksverhetzung und Morddrohung erstattet. Das bestätigt die Polizei auf Nachfrage von t-online. "Die Kriminalpolizei ermittelt wegen einer Bedrohung. Darüber hinausgehende Tatbestände werden geprüft", sagt ein Sprecher der Polizei.Der 16-jährige Franzose sitzt weiter in Untersuchungshaft. Sobald alle Ermittlungen abgeschlossen seien, werde die Staatsanwaltschaft entscheiden, ob Anklage gegen den Jugendlichen erhoben werde, sagte die Sprecherin der Staatsanwaltschaft, Nadja Niesen, zu t-online.
Quelle: polizei | t-online | 2 Jun 2023 | 17:43
5 Online-Casino-Mythen entlarvt New-Facts.eu
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 17:30
Sindelfingen schaltet neue Melde- Hotline für Bürger - Polizei ... SWR Aktuell
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 17:22
Wo ist "Ricki"? Polizei sucht entflogenen zweisprachigen Papagei NDR.de
Quelle: "Polizei" - Google News | 2 Jun 2023 | 17:13
Flüchtlingsunterkunft Klosterfelde: Landkreis Barnim lud zur ... Bernau LIVE
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 2 Jun 2023 | 17:00
Asylsuchende gelangen heute komfortabel nach Deutschland. Einige reisen über den öffentlichen Nahverkehr ein, andere holt die Bundesregierung mit Flugzeugen sogar direkt nach Deutschland – und läßt sich das einiges kosten. Besonders brisant: Offenbar erachtete die Bundesregierung Männer öfter als schutzbedürftig als Frauen. So holte sie im vergangenen Jahr mehr männliche Migranten als weibliche nach Deutschland.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 17:00
Schon wieder Milchtankstelle in Fredenbeck aufgebrochen - Blaulicht Tageblatt-online
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 16:56
Smart und auf dem höchsten Stand der Technik: Die Streifenwagen der NRW-Polizei werden künftig nicht viel anders aussehen als heute, aber was unter der Haube stecken wird, soll sich von allen anderen ...
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 16:53
Vermisste 14-Jährige aus dem Weimarer Land nach Hinweis ... Ostthüringer Zeitung
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 16:30
Messerangriff in Illerkirchberg: Prozess mit politischer Brisanz ... STERN.de
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 2 Jun 2023 | 16:29
München. Fünf polizeibekannte "Jungs" fallen in einem Innenhof über ein Mädchen her. Einer der Jungen nimmt sie in den Schwitzkasten, ein anderer packt sie an den Hüften und führt Bewegungen aus, die eine Vergewaltigung andeuten sollen. Die anderen Jugendlichen stehen feixend daneben, feuern ihren Kumpel an. Dann wechseln sie die Positionen, auch die anderen „dürfen“ mal so tun, als ob sie das Mädchen vergewaltigen.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 16:00
Viersen: Nach Verkehrsunfall mit Flucht sucht die Polizei beschädigten Roller- Nachtragsmeldung. Wer kennt die Teile und kann Hinweise zu dem dazu passenden Roller geben? Hinweise an die 02162/377-0.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 2 Jun 2023 | 15:59
Polizei-Einsatz bei «Reichsbürger»-Treffen in Thüringen. Es gibt Polizeikontrollen, auch eine Teilnahme bekannter Rechtsextremisten sei nicht auszuschließen.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 2 Jun 2023 | 15:36
Hamburg. Zuvor habe der seit dem Jahr 2000 in Deutschland lebende Mann zahlreiche andere Beziehungen gehabt, die für die Frauen jeweils traumatisch endeten. Viele der ehemaligen Partnerinnen müssten bis heute therapeutische Hilfe in Anspruch nehmen. Sie empfänden Scham, sich das alles gefallen gelassen zu haben.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 15:00
BPOL NRW: Bundespolizei am Flughafen Köln/Bonn vereidigt 18 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Presseportal.de
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 14:48
Transporter mit 1700 Kilogramm zu viel auf der A71 unterwegs Thüringer Allgemeine
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 14:14
Kempten | Auf frischer Tat ertappt - Opferstockdieb beobachtet New-Facts.eu
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 14:08
So sieht der NRW-Polizeiwagen der Zukunft aus Kölner Stadt-Anzeiger
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 14:07
Köngetried | Teerkolonne im Unterallgäu unterwegs New-Facts.eu
Quelle: "Blaulicht" - Google News | 2 Jun 2023 | 14:01
Leipzig, Sachsen. Waren 2012 noch rund 10 Prozent der Bürgergeld-Bezieher Migranten, wuchs ihr Anteil seitdem auf 41,3 Prozent an – das ist bald jeder Zweite. Auf der Suche nach den Gründen genügt in Leipzig ein Blick auf die am häufigsten vertretenen Herkunftsländer: Syrien, Ukraine, Afghanistan
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 14:00
Bei einem Verkehrsunfall am Garstedter Weg (Niendorf) sind am Freitag zwei Menschen verletzt worden. Laut Polizei kam es gegen 11.30 Uhr zu der Kollision.
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 13:29
Bad Sachsa, Niedersachsen. „Die Kinderbetreuung und die ärztliche Versorgung finden im eigenen Haus statt, auch wird es vielfältige Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner, hauptsächlich Familien mit ihren Kindern, geben. Und nicht zuletzt werden mit der Unterkunft 130 neue Jobs entstehen. Das ist ein Gewinn für die Region“.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 13:00
Bislang ist die linksautonome Demo zum "Tag X" in Leipzig untersagt. Gleichwohl rechnen Behörden mit Aktionen, womöglich auch mit Gewalt. Leipzigs Oberbürgermeister blickt mit großer Sorge auf den Son ...
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 13:00
Die linke Szene darf am Samstag nicht in Leipzig demonstrieren. Bei der Veranstaltung von Unterstützern einer Gruppe mutmaßlicher Linksextremisten sei mit "hoher Wahrscheinlichkeit von einem unfriedli ...
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 12:19
Dortmund, NRW. Als die Kontrolleure den Schwarzfahrer zum Aussteigen aufforderten, griff der 23-jährige "Mann" die Männer mit einem Kugelschreiber an. Einem 54-Jährigen rammte er den Stift in den Kopf.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 12:00
Berliner Polizei-Mitarbeiter hetzt auf Facebook gegen Letzte ... Berliner Zeitung
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 2 Jun 2023 | 11:41
Hatzfeld-Reddighausen - Polizei sucht aktuell vermissten Stephan S. und bittet um Hinweise. Korbach - Der 54-jährige Stephan S. wird seit wird seit Donnerstagnachmittag (1. Juni) vermisst. Er wurde zuletzt in Reddighausen gesehen, könnte sich aber auch im Landkreis Marburg-Biedenkopf aufhalten.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 2 Jun 2023 | 11:33
Taubenheim (Sachsen) – Bei einem Unfall während einer Verfolgungsjagd mit der Polizei sind am Freitag zwei Schleuser mit 17 syrischen Flüchtlingen im ...
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 11:13
Karlsruhe, Baden-Württemberg. Ein etwa 25-jähriger "südländischer" Mann drohte dem 61-Jährigen aus einer lautstarken Gruppe heraus mit einem Messer. Daraufhin wollte der Geschädigte die Flucht ergreifen und stieg auf sein Fahrrad auf. Bevor er wegfahren konnte, wurde er von dem Südländer ins Gesicht geschlagen und stürzte daraufhin von seinem Rad.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 11:00
Flucht vor der Polizei endet im Gebüsch. Anstatt anzuhalten, gab er aber Gas und wollte sich der Überprüfung entziehen. Die Fluchte endete mit einem Unfall.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 2 Jun 2023 | 10:30
Die Berliner Ordnungshüter bitten um Mithilfe bei der Suche nach einem Mittsechziger. Zvonimir Smiljkovic wird seit dem 31. Mai vermisst.
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 10:27
Offenburg, Baden-Württemberg. Die Fahrt in einem ICE von Basel hat für einen aggressiven, 37-jährigen Fahrgast ohne Ticket in Offenburg ein Ende genommen. Nur mithilfe der Polizei gelang es, den aggressiven Syrer aus dem Zug zu bringen, hierbei wurde einer der Beamten verletzt.
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 10:00
An Schulen in Berlin klären Polizei und die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes über drohende Zwangsheiraten auf. Der Zeitpunkt kurz vor den Sommerferien ist bewusst gewählt.
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 9:48
Nach den tödlichen Schüssen auf ein Ex-Mitglied der Hells Angels, hat die Polizei zwei Verdächtige identifiziert. Eine Festnahme war bisher nicht möglich.
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 9:36
Die NRW-Polizei testet mit dem Elektroauto neue, digitale Methoden für die Verfolgung von Verbrechern und Rasern.
Quelle: Polizei - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 9:15
18-Jähriger wurde geschlagen und getreten: Die Polizei ermittelt - Mettmann - 2306005. Mettmann - In Mettmann haben in der Nacht zu Freitag (2. Juni 2023) fünf junge Männer auf einen 18-Jährigen eingeschlagen und diesen dabei - glücklicherweise nur - leicht verletzt.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 2 Jun 2023 | 9:03
Wenn ein Vater seine Geschlechtsidentität ändert, dürfen ihn selbst seine Kinder nicht mehr mit „Papa“ ansprechen. Andernfalls winken Bußgeld-Zahlungen. Das fordert der Queer-Beauftragte der deutschen Bundesregierung in Berlin, Sven Lehmann (Grüne).
Quelle: Politikversagen RSS Feed | 2 Jun 2023 | 9:00
++ Öffentlichkeitsfahndung ++ nach bewaffneten Raub auf Tankstelle veröffentlicht Polizei Bilder der maskierten Täter ++ Wer erkennt die Personen bzw. die Bekleidung? ++ Bargeld und Zigaretten ...
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 2 Jun 2023 | 8:15
In Ulm muss sich seit Freitag ein Eritreer vor Gericht verantworten, der im Dezember zwei Mädchen in Illerkirchberg mit einem Messer angegriffen hatte. Eine 14-Jährige starb. Der Mann hatte offenbar e ...
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 8:12
In Ulm muss sich seit Freitag ein Eritreer vor Gericht verantworten, der im Dezember zwei Mädchen in Illerkirchberg mit einem Messer angegriffen hatte. Eine 14-Jährige starb. Der Mann hatte offenbar e ...
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 8:12
Ein Mitarbeiter der Polizei Berlin pöbelt auf Facebook gegen Flüchtlinge und Klimaaktivisten. Auch wenn der Mann Konsequenzen fürchten muss, ist er weiterhin im Dienst.
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 5:22
Die Berliner Polizei ermittelt gegen einen Mitarbeiter, der laut Medienberichten gegen Klimaaktivisten und Flüchtlinge gehetzt haben soll. Es gehe um Hinweise auf Äußerungen, die der Mitarbeiter auf p ...
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 4:54
Eine chinesische Friedensinitiative soll den Rohingya zur Rückkehr nach Myanmar verhelfen. Aber ihre Rechte werden dort noch immer nicht anerkannt.
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 4:41
Mit einer leichten Verzögerung und unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen hat der Prozess um einen tödlichen Messerangriff auf zwei Schulmädchen ...
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 3:56
Die Verteidigerin des 27-Jährigen, der vor fast sechs Monaten zwei Schulmädchen in Illerkirchberg mit dem Messer angegriffen haben soll, hat ihren Mandanten ...
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 2 Jun 2023 | 3:30
Polizei hält Landtagsabgeordnete auf Demo in Leipzig fest. Nagel weist das von sich - und kritisiert ihrerseits das Vorgehen der Polizei.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 1 Jun 2023 | 23:17
Einige Bahnhöfe zählen zu den gefährlichsten Orten in Deutschland, doch nicht nur Millionenstädte haben ein Problem. Hannover liegt bei Gewaltdelikten auf Platz zwei.
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 1 Jun 2023 | 22:24
Lina E.: Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor. Derweil gehen die Vorbereitungen auf den «Tag X» weiter.
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 1 Jun 2023 | 17:09
Der Fall Lina E. macht mich traurig, weil er zeigt, in welcher Misere ... BuzzFeed
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 1 Jun 2023 | 17:00
In Bäckerei-Fassade gefahren - Polizei sucht nach Unfallfahrer
Quelle: RSS Feed von www.ad-hoc-news.de.de | 1 Jun 2023 | 16:11
Ein schlimmer Hausbrand erweist sich als noch dramatischer, als sich herausstellt, dass sich im Obergeschoß ein kleiner Junge aufhält. Während die Feuerwehr die Rettung angeht, fallen den Beamten erst ...
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 1 Jun 2023 | 15:55
Landratswahl in Sonneberg: Gegen TV-Gebühren, Islam und Euro ... inSüdthüringen
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 1 Jun 2023 | 15:18
„Es ist uns gelungen, alle etablierten Innenstadt-Veranstaltungen nach Corona nahtlos fortzuführen“, lobt Citymanagerin Petra Stricker den Einzelhandel. Und dass die ortsansässigen Vereine voll mitzög ...
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 1 Jun 2023 | 10:38
Sicherheitsgespräch im Landratsamt: Straftaten im Ostallgäu gehen ... Merkur.de
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 1 Jun 2023 | 10:17
Flüchtlinge auf dem Mittelmeer: Jetzt spricht der Mann hinter dem ... Berliner Zeitung
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 1 Jun 2023 | 10:03
Landkreis – Die sogenannte Häufigkeitszahl – also die Zahl der Delikte pro 100.000 Einwohner – ist im Ostallgäu von 2021 auf 2022 um 1,6 Prozent zurückgegangen. Darüber informierte Polizeivizepräsiden ...
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 1 Jun 2023 | 3:17
Der Österreicher Fayad Mulla berichtet, wie er einen Skandal mit seiner Kamera aufdeckte: Die griechische Küstenwache bringt Migranten auf See und setzt sie aus. Ein Interview.
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 1 Jun 2023 | 1:03
Erkelenz-Kückhoven/Houverath (ots) - Zwischen letzter Woche Freitag (26. Mai), 16.30 Uhr und Dienstag (30. Mai), 10 Uhr, drangen Einbrecher am Bellinghovener Weg in Kückhoven gewaltsam in das Gebäude ...
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 31 May 2023 | 6:01
Die Polizei Höxter präsentiert sich am Sonntag, 11. Juni, mit einem „Blaulicht-Tag“ bei der Landesgartenschau. Gemeinsam mit weiteren Blaulicht-Institutionen aus dem Kreis Höxter stellt sie ihre Einsa ...
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 31 May 2023 | 5:13
Wie sicher ist es im Kreis Görlitz? Sächsische.de
Quelle: "straftaten fluechtlinge" - Google News | 31 May 2023 | 5:10
Wenn sich von hinten Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen nähern, macht das akustische Signal einen wichtigen rechtlichen Unterschied aus. Diese Regeln gelten.
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 30 May 2023 | 12:09
Samiras Baby hatte es besonders eilig und kam auf dem Weg zum Robert-Koch-Krankenhaus (RKK) Apolda auf der B 87 zur Welt ...
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 30 May 2023 | 11:33
Ein 35-Jährigen Autofahrer hat einen anderen Autofahrer verfolgt, sich eine Verfolgungsjagd mit Polizei geliefert und zwei Beamtinnen verletzt.
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 30 May 2023 | 10:15
Wenn sich von hinten Polizei, Feuerwehr oder Krankenwagen nähern, macht das akustische Signal einen wichtigen rechtlichen Unterschied aus. Diese Regeln gelten.
Quelle: Blaulicht - BingNachrichten | 30 May 2023 | 0:06
Politisch motivierte Straftaten in Brandenburg hatten im Vorjahr einen Höchststand erreicht. Nach vorläufigen Zahlen setzt sich dieser Trend fort.
Quelle: straftaten fluechtlinge - BingNachrichten | 24 May 2023 | 11:00
Seite aufgebaut in 0.349 Sekunden